Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

LK-Gemeinschaft
AUF dem WEG´....
14 Bilder

SERIE: BLOSS RAUS´URLAUB-Freizeit-Wochenende...
BLOSS RAUS´ --2022-- (NORDSTERN-Radeln)

2021 -- und -- 2022  Da hatte ich solch´eine REIHE´ hier im LK, die hieß, oder sollte heißen: und einer dieser Teile´ aus dem Frühjahr 2022 sollte eigentlich spätestens im SOMMER oder Herbst 2022 an eben diesen APRIL/MAI 2022 ERINNERN! DOCH, ...  dann kam alles GANZ anders! sach´ ma´ isset wirklich schon wieder... F R Ü H L I N G !?! Aber nicht Frühling 2022, ääähhh nääähhh, wir schreiben bereits dat´ Jahr 2024! Und wann war dat´ nochma´, als ich nach langer Zeit erstmals widddaaa´ mit einem...

Ratgeber
Rund um die Friedenskirche Duisburg Hamborn findet am 28. April wieder der beliebte Frühlingsmarkt statt, zu dem sich Mitwirkende jetzt anmelden können.
Foto: Tanja Pickartz

Frühlingsmarkt an der Friedenskirche Hamborn
Kunsthandwerk und viel Unterhaltung

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Hamborn lädt zu einem Frühlingsmarkt rund um die Friedenskirche, Duisburger Straße 174, ein. Damit auf der Gemeindewiese am Sonntag, 28. April, zwischen 12 und 17 Uhr richtig was los ist für Klein und Groß, hat das Orga-Team kreative Menschen aus dem Kunsthandwerk gewinnen können. Wer sich noch mit einem Stand oder einem Beitrag beteiligen möchte, spricht Presbyterin Martina Will an (Tel. 0203-510472 oder per Mail an martina.will@ekir.de). Bei dem...

Natur + Garten
Gemeinsame Erlebnisse bei den Waldwichteln machen | Foto: freepik.com_father-daughter

Raus in die Natur
Freie Plätze bei den Waldwichteln

Eltern mit ihren Kindern, die gerne in der Natur sind, bietet das Ev. Bildungswerk in Kooperation mit Querwaldein Dortmund den Kurs „Waldwichtel“ an. Kinder (1,5 bis 3 Jahre) mit je einem Eltern- oder Großelternteil treffen sich ab dem 14. April an drei Sonntagen von 11:30 Uhr bis ca. 13:00 Uhr in der Bittermark. Gemeinsam mit Edda, dem Eichhörnchen kann mit allen Sinnen der Wald im Frühling entdeckt werden, wird geklettert und balanciert, werden kleine und große Waldbewohner beobachtet und...

Natur + Garten
4 Bilder

Die Natur erwacht - Es ist Frühling!
Erste Knospen sprießen und alles wird grün und auch bunt - Es ist Frühling

Es ist Frühling Vorbei das erste Quartal im Jahr der Winter ist vergangen es reckt und streckt sich es knospet und blüht die Pollen fliegen und wir sind bemüht das alles in Fotos einzufangen denn es ist Frühling! Bruni Rentzing (c) - 4.4.2024 *Fotos gestern auf Facebook in Erinnerungen... vor 8 Jahren eingestellt - Gestern abfotografiert!

Natur + Garten
2 Bilder

Wandern in netter Gesellschaft
Frühjahrswanderung mit Manni (KuKuGinderich)

Der Verein zur Förderung von Kunst und Kultur an St. Mariä Himmelfahrt Ginderich e.V. hat für dieses Frühjahr wieder seine beliebte Frühjahrs-Wanderung geplant. Treffpunkt der Wanderung mit dem Titel "Erstmal geradeaus ..." ist am Sonntag, 07. April um 10.30 Uhr am Marktplatz in Ginderich, wo Fahrgemeinschaften gebildet werden können. Anschließend startet die Wanderung um 11.00 Uhr an der Kirche in Xanten-Marienbaum, zu der wir sehr herzlich alle Interessierten und Wanderfreudige einladen...

Sport
13 Bilder

Reitertag bei bestem Wetter

Am Sonntag, den 17.03. fand auf unserer Reitanlage der erste Reitertag für dieses Jahr statt. Bei bestem Frühlingswetter besuchten die Reiterinnen und Reiter von den umliegenden Höfen die Anlage, um in Vorbereitung auf die bevorstehende Turniersaison ihr Können unter Beweis zu stellen. Natürlich waren auch wieder die Reiter des ZRFV Dumberg vertreten und sammelten einige Schleifen. So belegte Maxime Lafond mit ihrem Sammy bereits in der ersten Prüfung, dem Stilspringwettbewerb, nach einer...

Natur + Garten
41 Bilder

Frühlingserwachen
Das Leben am Baldeneysee

Die Vogelkolonie am Baldeneysee ist ein faszinierendes Naturschauspiel, das Ornithologen und Naturfreunde gleichermaßen begeistert. Aber nicht nur die brütenden Graureiher und Kormorane sind hier zu bestaunen. Auch die Schildkröten, Rallen und Enten sind jetzt aktiv.

Natur + Garten
2 Bilder

Frühlingserwachen
Winters Flucht

Winters Flucht Dem Winter ward der Tag zu lang, ihn schreckt der Vogel Lustgesang; Er horcht und hört´s mit Gram und Neid, Und was er sieht, das macht ihm Leid. Er sieht der Sonne milden Schein, Sein eigner Schatten macht ihn Pein. Er wandelt über grüne Saat Und Gras und Keime früh und sprach: “Wo ist mein silberweißes Kleid, Mein Hut, mit Demantstaub bestreut?” Er schämt sich wie ein Bettelmann Und läuft, was er nun laufen kann. Und hinterdrein scherzt Jung und Alt In Luft und Wasser, Feld und...

Ratgeber
Dieses Foto und die nachfolgenden Fotos stammen vom vom Frühlingscafé 2023 an der Neudorfer Wildstraße. Jetzt ist die Neuauflage in Sichtweite.
Foto: Mike Kim
3 Bilder

Anmeldungen zum Neudorfer Frühlingscafé
Lecker und unterhaltsam

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost freute sich im letzten Jahr über viele kleine und große Gäste, die zum ersten Frühlingscafé gekommen waren. Auch die Neuauflage am 4. Mai 2024 um 15 Uhr an der Wildstraße 31 soll ein voller Erfolg werden – wieder mit gemütlichen Stunden mit Kaffee, Kuchen, Frühlingsliedern mit Organistin Ada Tanir zum Mitsingen und Mitsummen, kurzweiligen Geschichten und einer Spiele- und Bastelecke für die Jüngsten.  Anmeldungen sind nötig und ab sofort und...

Fotografie
Tor auf der Frühling möchte eintreten. 
Foto:
Marlies Bluhm
5 Bilder

Zeit der Gefühle
Der Frühling schauert noch

Herzens Momente: Saison der Zuneigung, Zeit der Gefühle, Zeit Danke zu sagen: Der Valentin hat im vergangenen Monat die Herzen höher schlagen lassen. Schon bald folgen Mutter-und Vatertag. Solche Tage sind richtig, richtig, zum gerne haben. Terminiert muss nicht: Es bedarf kein besonderes Geschenk um jemanden zu übermitteln - du bist mir wichtig du hast meine Wertschätzung, Zuneigung und meinen Respekt. Wozu: Wozu benötigen wir vorgegebene Rituale wenn es doch tagtäglich möglich ist gute...

Ratgeber
Die Stadt Duisburg (im Bild das Rathaus Duisburg) hat mit dem Veterinäramt Informationen zum Fütterungsverbot von Tauben zusammengefasst und entsprechende Maßnahmen ergriffen.
Foto: Hannes Kirchner

Veterinäramt der Stadt Duisburg informiert
Fütterungsverbot von Tauben

Der Frühling ist Brutzeit. Nicht nur Singvögel, sondern auch die Tauben beginnen überall wieder mit dem Nestbau. Auch in Duisburg ist die Stadttaubenpopulation sehr groß. Natürliche Feinde wie Greifvögel fehlen hier weitgehend. Stattdessen stehen Nahrungsquellen, beispielsweise durch verlorene oder achtlos weggeworfene Lebensmittel, sowie zahlreiche Nistmöglichkeiten zur Verfügung. Neben der Fußgängerzone in der Innenstadt leben auch größere Populationen im Bahnhofsbereich und in Homberg....

LK-Gemeinschaft
Verschiedene Blausternarten in Blau und Weiß bilden an einigen Stellen im Grugapark richtige Blütenteppiche unter den Bäumen. | Foto: von mir
5 Bilder

So bringt Lokalkompass Freu(n)de
Neue Bekannte, die sich schon kennen

Grugapark Essen: Zwei Männer, die sich noch nie begegnet sind, treffen sich vor dem Eingang an der Orangerie - und begrüßen sich herzlich wie alte Bekannte. Wie geht das? Ganz einfach: Es sind zwei "Bürgerreporter", die sich spontan verabredet haben. Ein Termin im Uniklinikum Essen war es, der mich heute früh dazu brachte, Bernd Dröse anzuschreiben und ihn zu fragen, ob ein kurzfristiges Treffen möglich wäre. Erfreut kam postwendend die Antwort "Ja", und so sahen wir uns dann gegen Mittag zum...

Natur + Garten
Heckenrose, oder Hundsrose, am 20. März 2024

Erste Heckenrose, ein Gedicht

Die Heckenros‘ entfaltet sich / die Knospe grün umhegt Vom kleinen Spalt nur zögerlich / das zarte Rot sich regt Ein ganzer Tag mit Sonnenschein / für zarte Seelen nichts Die Nacht führt eher leichter ein / wenn Morgentau sich legt => Mehr...

Reisen + Entdecken
21 Bilder

Wandern, Natur und Geschichte
Das Bunkermuseum FlaGruKo "Kroontjesbunker"

Schon bei unserem Besuch im Atlantikwall-Centrum Huisduinen bei Den Helder vor gut einem Jahr wurden wir darauf aufmerksam: Der gleich nebenan in den Grafelijkheidsduinen gelegene imposante Kroontjesbunker. Hinter diesem Spitznamen steht einer von nur noch 2 erhaltenen Flakgruppenkommandoständen aus WW2. Wie gerne würde ich solch einen Bunker einmal von innen anschauen!  Ich erfuhr, dass engagierte Freiwillige dabei sind, diesen nach und nach instandzusetzen und möglichst originalgetreu...

Natur + Garten
Das Doppelgrab von Koi-Fisch Hektor und Koi-Fisch Lilly in Mülheim
5 Bilder

Frösche und Kröten
Nach Liebesdrama mit Kröte in Mülheimer Gartenteich: Koi-Fisch Hektor verstorben

Hallo ihr lieben Leute, die ihr letzte Woche so zahlreich und interessiert Anteil genommen habt, am Liebesdrama in unserem Gartenteich, bei dem sich eine Kröte in unseren guten, alten Koi-Fisch Hektor verliebt hatte. Die Kröte war ihm auf den Kopf gesprungen und hatte ihn in ihrem Liebeswahn stundenlang fest umklammert. Leider muss ich euch mitteilen, dass genau das eingetreten ist, was Ludwig Tent vom Osmerus' Blog als das Schwärzeste aller möglichen Szenarien beschrieb: Unser liebenswerter,...

Natur + Garten
4 Bilder

Frühling
Pestwurz-Knospen und -Blüten

Beim genauen Hinschauen auf eine erdige Hangfläche in Seenähe entdeckte ich diese exotisch wirkenden pinkfarbenen Knospen und Blüten. Sie gehören zu den Pestwurzpflanzen, die im Laufe des Sommers riesige Blätter entwickeln, etwa so groß wie Rhabarber. Herzliche Frühlingsgrüße aus Hamburg-Allermöhe Kirsten Mauss

Natur + Garten
9 Bilder

Neugierig? Aber immer!
Es tut sich was an Schloss Benrath

Ich gebe zu, ich bin neugierig.So habe ich schon mal durch das noch verschlossene Tor des Gemüsegartens an Schloss Benrath geschaut und mein Handy durch die Gitterstäbe gequetscht. Nun kann ich Euch zeigen, welche Frühjahrsbepflanzung es im Park geben wird. Ein Teil der Pflanzen ist schon im Boden. Goldlack, Bellies und Stiefmütterchen in vielen Farben. Es wird also bunt. Nun fehlt noch die Sonne.

Fotografie
OLD CAR ♥♥♥
2024@ana´
8 Bilder

Ruhrgebiet Zechen Lost places
BABY, you can´drive my CAR :-)))

...Ruhrgebiets-Idylle´ Zechen Halden Fördertürme Landschaftsparks... Lost places... und mehr :-) März 2024 Kürzlich, die ersten wirklich schönen Frühlings-Sonnen-Momente erleben können auf der HALDE HOHEWARD, auf Zeche Ewald... einfach herrlich... und... alte´ Schrott-Autos stehen da auch schomma´so einfach rum´.... interesse-weckend´ spannend-vielleicht´... phantasie-schaffend´.... und, klar, bieten uns Hobby-Knippsern´ nette Motive :-) SMILE ...also, einsteigen!?! Rock´n´Roll aufdrehen´,...

Reisen + Entdecken
24 Bilder

Dieser Friedhof atmet Geschichte
Die Magie von Beth Haim

Never stop Exploring! Mein Mann und ich bleiben immer auf der Suche nach den kleinen, außergewöhnlichen Juwelen am Wegesrand. Verzeihen Sie / verzeiht mir bitte meine Euphorie, aber dieser ganz alte, portugiesisch-jüdische Friedhof vor den Toren Amsterdams hat mir buchstäblich den Atem geraubt. Über 400 Jahre alt sind seine Wurzeln (aus 1614) und es soll dort, eingebettet in die Natur, Grabsteine mit künstlerischen Szenen und in Stein gehauene Figuren geben. Es ruhen da auch ein Freund...

Natur + Garten
Eine liebestolle Kröte sitzt auf dem Kopf von Koi-Fisch Hektor
6 Bilder

Frösche und Kröten
Froschmodus operandi in Mülheimer Gartenteich: Frosch verliebt sich in Koi-Fisch Hektor

Liebe Leserinnen und Leser, Ich hoffe, dieser Beitrag erwischt Sie in froher Laune und bereichert Ihren Tag um eine Love-Story aus meinem Teich. Dort versammelt sich nämlich gerade die Amphibiennachbarschaft zum leidenschaftlichen Frühjahrsspektakel. Hauptakteure sind im Moment die Frösche. Jeden Frühling treffen sie sich hier, um ihrer romantischen Ader freien Lauf zu lassen – oder besser: freien Laich zu lassen. Bevor ich weitererzähle, schieben wir kurz Wissenswertes über Quaker ein: Bei...

Natur + Garten
13 Bilder

Frühling
Benrath blüht auf

Der letzte Sonntag und der heutige Samstag haben uns gezeigt, wie schön der Frühling sein kann Bis das Wetter wirklich auf Dauer frühlingshaft bleibt, müssen wir noch ein Weilchen warten. In Benrath sind die Schneeglöckchen schon verblüht. Krokusse und Osterglocken lösen sie ab. Sternmagnolien sind aufgeblüht. Die rosa Magnolien, der Puplikumsmagnet Nr. 1 an Schloss Benrath, sind noch nicht ganz so weit. Herrlich, wenn man das alles in nächster Nähe hat!