Fliegen

Beiträge zum Thema Fliegen

LK-Gemeinschaft
Wohin soll die Reise gehen? | Foto: sassi / pixelio.de
3 Bilder

Frage der Woche: Wo würdet ihr gerne Urlaub machen?

Habt Ihr dieses Jahr schon Euren Urlaub gebucht und die Brückentage schlau genutzt? Manch einer überlegt vielleicht noch: Gruppenreise, Pärchenurlaub oder Solotrip? Pauschalreise oder individuell buchen? Fahren, fliegen, oder mit der Bahn? Handgepäck oder Kofferset, Strandurlaub oder Erlebnistour? Einige von Euch haben bestimmt auch Tipps, wo und wie man gut Urlaub mit Kindern machen kann. Andere wissen vielleicht, was man bei der Buchung beachten sollte oder was unbedingt ins Reisegepäck...

Politik

Germanwings übernimmt ab Mai 2014 Strecke zwischen Dortumund und Usedom

Usedom ist eine der sonnenreichsten Urlaubsregionen in Deutschland. Der makellos weiße Sandstrand und die relativ flache Ostsee machen die Insel zu jeder Jahreszeit zu einem perfekten Reiseziel. Es gibt auf der Ostseeinsel viel an den Küsten bei Achterwasser, Peenestrom und Stettiner Haff zu entdecken. Die Fluggesellschaft Germanwings Die Fluggesellschaft Germanwings fliegt etwa 100 Städte- und Urlaubsziele in Europa und Nordafrika an. Als der Direktverkehr der Lufthansa übernommen wurde,...

Natur + Garten
Herbstblüten... am Straßenrand in Essen-Haarzopf...
20 Bilder

Freizeit Ausflüge Wochenende
HERBST-Spaziergänge.... in ESSEN/Mülheim

OKTOBER ist eine schöne Zeit für mich! Wenn es zwischen der beginnenden Kälte und der höheren Regenwahrscheinlichkeit dann doch einmal recht freundlich, trocken, dezent windig und vielleicht sogar einmal richtig schön sonnig ist... gehe ich gerne hinaus, einfach so... und nehme auch gerne die Foto-Camera mit... naja, oder das kleine Ding, was ich dafür halte! Ich mag Dich Oktober trotz allem, was war, und vielleicht noch kommen mag Zu schnell gehst Du diesmal vorüber mit Sturm, Regen und...

Kultur
Charakteristisch für den russischen Doppeldecker der Bauart Antonov AN-2 ist der Sternmotor
2 Bilder

Flug zurück in der Zeit - Begegnung mit dem russischen Doppeldecker Antonov AN-2

Es herrscht rege Betriebsamkeit an diesem leicht diesigen Nachmittag des ersten September des Jahres 2013 in der modernen Abflughalle des Dortmunder Flughafens. Menschen hasten mit ihren Gepäckstücken hin und her, Anzeigetafeln blinken und Lautsprecher verkünden, dass im Sicherheitsbereich ein herrenloser Laptop aufgefunden worden sei. Ich halte in meiner Hand einen Gutschein der Firma Air Albatros für einen halbstündigen Rundflug, den man mir zu meinem letzten Geburtstag geschenkt hat. Ein...

Überregionales
Über den Wolken...

Und wo ist jetzt Gott?

Flug LH 3322, ich sitze angeschnallt auf meinem Platz am Fenster. Der Rollweg zur Startbahn, 100 Mal gesehen. Suche dogmatisch nach meinen Ohropax in der Handtasche und stelle dezent genervt fest, dass ich sie vergessen habe. Zwei Stunden Fluggeräusche, Kinderschreien und Urlaubsanekdoten fremder Menschen liegen vor mir. Die Maschine füllt sich: Alles wie immer. Start unkompliziert und dann dieser magische Moment. Unendlich oft gesehen, unendlich oft erlebt: Dieser Riss durch die Wolkendecke,...

Vereine + Ehrenamt
71 Bilder

Traumhafter Segelflug: Lünen aus der Vogelperspektive

Manchmal sind sie völlig abgehoben und zwischendurch doch wieder am Boden geblieben. Die Mitglieder der Flugsportgruppe Lünen (FSG Lünen). Denn zum Abheben brauchen die Segelflugbegeisterten unbedingt die passende Wetterlage. „Was wir benötigen, ist nicht der Wind, wie viele meinen, sondern schlicht eine gute Thermik“, erklärt FSG-Sprecher Andreas Fischer. Hat der Pilot einmal diese „Thermik-Schläuche“ mit dem sogenannten „Einkreisen“ entdeckt, kann es schon ganz schön schnell nach oben gehen....

LK-Gemeinschaft

Ja, auch ich bin tierlieb!

In Bezug auf die letzte Glosse der Kollegin möchte ich folgendes mitteilen: 1. Ja, ich bin die dritte Kollegin und ja, ich habe zuletzt ein paar freie Tage genossen. 2. Ja, die Stubenfliege hat mich tierisch genervt und ich hätte mir eine Fliegenklatsche gewünscht, als sie stundenlang, vermutlich mit einer Langzeitbatterie im Allerwertesten ausgestattet, um mich herum kreiste. Und 3. und am wichtigsten: Nein, ich habe das Tier nicht erschlagen. Denn auch ich bin tierlieb. So kann ich mich noch...

Natur + Garten
Summ, Summ, Summ...
7 Bilder

Summ, Summ, Summ...

Summ, Summ, Summ... kleine Makrogalerie. Aufgenommen mit der Canon PowerShot A480. Entfernung etwa 1 Meter zum Objekt und herangezoomt. Ruhige Hand und keine Windböe vorausgesetzt.

Überregionales

Über den Wolken

Wer sehnt sich nicht nach der wunderbaren Illusion das Gewicht der Welt hinter sich zu lassen? Fliegen zu können wie ein Vogel? Und im Wasser zu schweben wie ein Fisch? Vielleicht liegt in dieser Sehnsucht auch der Wunsch „schreiben“ zu wollen?! Eine Art Auflehnung und Aufhebung der sogen. Wirklichkeit, um uns gleichzeitig vor den Unzulänglichkeiten der sogen. Realität zu retten. Da ist nicht nur die „Freiheit über den Wolken“ grenzenlos.

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Gewinne der Verlosung beim "Tag der offenen Tür" des Luftsportvereins Goch

Bei der Verlosung an unserem diesjährigen "Tag der offenen Tür" zu Pfingsten haben folgende Losnummern gewonnen: Hauptpreise: 103 - 124 - 386 - 319 - 1881 - 1016 - 538 - 646 - 438 Sachpreise: 140 - 301 - 1883 - 1882 - 1406 Gewinner, die ihren Preis noch nicht in Empfang genommen haben, melden sich bitte unter presse@lsv-goch.de!

Ratgeber
Knallbunte Aras fliegen durch die Halle. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Papageien-Flugshow

Nur beschäftigte Vögel sind glückliche Vögel. Dies ist das Motto der Papageien-Expertin Karin Schröder, die in der Westfalenhalle am Wochenende wunderschöne Aras bei einer Flugshow präsentiert.

Sport
87 Bilder

Modellflieger zeigen ihre Schätze

Aus dem Staunen kommen die Besucher beim großen Modelflugtag der Piloten der Flugmodellsportvereinigung-Vest in der Hertener Ried am Heideweg gar nicht mehr heraus. An Vatertag war es wieder soweit: Vom kleinen Elektroflieger, über Staffelflüge, bis zum großen Kunstflugmodell erlebten die Zuschauer den Modellflug direkt aus der Nähe. Hier gibt es einige Impressionen. Zur Homepage des FSV

Natur + Garten
8 Bilder

Maikäfer flieg!

Fotos vom kleinen Besuch eines großen Fliegers. Nach dem "Shooting" durfte der Herr Sumsemann wieder zurück in die Freiheit.

LK-Gemeinschaft

Ich kaufe dann mal ein „N“

Ich schaue in das angestrengte Gesicht einer Mitfünfzigerin in Uniform. Ihre Stirn liegt in Falten, die Lippen zusammengekniffen, nervöses Zucken am Augenlid. Wohl schlecht geschlafen, was? Ich halt mich zurück, will ja nicht unhöflich sein. Der angestrengte Blick wandert hin und her. Der Grund: Da hab ich doch tatsächlich eine Service-Leistung im großen „Ryanair-ich-zieh-dir-mit-Extras-die Hosen-aus-Handbuch“ gefunden, das noch nicht mit einer Preispauschale bedacht wurde. So hat sich doch...

Überregionales

Vom Fliegen und Flanieren

Die Zugvögel kehren um Richtung Süden, weil es ihnen hier zu kalt ist im ersten März-Drittel des Jahres 2013. Wie gerne wäre ich dabei ! Im Herbst, wenn sie sich zusammenfinden für ihren langen Flug, muß ich manchmal ein wenig weinen, wenn sie in ihrer eleganten Formation am Himmel uns verlassen. Warum kann ich nicht mitfliegen ? Bei einer dunklen Abendwanderung mit guten Freunden an der Saarschleife hörten wir sie vor Jahren im Herbst über uns schnattern – ein kleines Mädchen war dabei und wir...

Vereine + Ehrenamt

Flugmodell Ausstellung

Am Wochenende vom 02. bis 03. März 2013 verwandelt sich die Schützenhalle Beckum in eine mitreißende Welt rund um das Thema Modellflug. Die Ausstellung wird organisiert vom FMC Beckumerfeld und demLSC-Kirchlinde e.V. Ein Muss für echte Modellflugfans, denn es werden viele verschiedene Sparten von Flugmodellen präsentiert, Modellflugzeuge, Modellhubschrauber, Modellflugzeuge mit Strahlantrieb, Warbirds, Segler etc... Highlights: Flugsimulation für kleine (und große) Kinder, Bastelecke für...

Sport
5 Bilder

und da flog er davon...

Es sind die Zufälle im Leben. Da war dieser Doppeldecker und ich hatte die "lange Tüte" an der Kamera. Aber selbst mit einer Brennweite von 300mm waren keine wirklich guten Aufnahmen zu machen. Ich sehe es als Spielerei.

Überregionales
Derzeit wird der Mülheimer Ballonclub von der Firma Clark gesponsort. | Foto: privat

"Die erste Wiese ist die Beste"- Ballonfahren in Mülheim

Langsam erhebt sich der Heißluftballon in den glutroten Abendhimmel. Gemeinsam mit ihrem Piloten genießen die Passagiere ihre erste Ballonfahrt über die idyllischen Ruhrauen in Richtung Kettwig. Ruhig und gemächlich lassen sie sich vom Wind treiben und blicken auf die vorbeiziehenden Landschaften. Eine Ballonfahrt mit dem Mülheimer Ballonclub ist immer eine aufregende und einmalige Aktion. Rainer Klaff, Geschäftsführer des Mülheimer Ballonclubs, erliegt immer noch dieser Faszination: „ Ich bin...

Natur + Garten
Sie haben ein Herz für Vögel (v. li.): Gerd Herzog und Jürgen Heuser, Leiter der Biologischen Station Östliches Ruhrgebiet. Foto: Detlef Erler

Dem Mauersegler unter die Flügel greifen

Für die Zugvögel geht es derzeit in wärmere Gefilde. Wenn die Mauersegler dann aber im Frühling wieder zurückkehren, warten schon einige neue Nistmöglichkeiten auf die gefiederten Flugkünstler, in denen ihr Nachwuchs sicher aufwachsen kann. Wie kein anderer Vogel in unseren Breitengraden ist der Mauersegler an das Leben in der Luft angepasst. Nur einmal im Jahr verlässt er zum Brüten seine sichere „Heimat“, die Luft, um zwei bis drei Junge in einer Gebäudenische groß zu ziehen. Mindestens fünf...

Überregionales
4 Bilder

Markus beim House-Running: "40 Meter die Wand hinunter"

Stadtanzeiger-Praktikant Markus stellt sich in unserer Serie "Markus nimmt's sportlich" ganz besonderen Herausforderungen. In der dritten Runde ging es für den 19-Jährigen nicht nur über die Stadtgrenzen Castrop-Rauxels, sondern auch hoch hinaus. Von Markus Tomshöfer Nachdem ich mich mit Bogenschießen und Tauchen „aufgewärmt“ habe, soll es jetzt mit House-Running weitergehen. In Köln (Brühl) an der Kurfürstenstraße 60, am „Kletterturm Schwindelfrei“, habe ich meine dritte Sportart „bewältigt“....

Überregionales
31 Bilder

Im Looping mit der Mig-21: Nachbrenner ein, 950 km/h und Hochziehen

Erinnerungen an viele Flüge und Erlebnisse auf der MiG 21 und Su-22 in den achtziger Jahren. Alle fünf Jahren und nun schon zum vierten Mal trafen sich ehemalige Flieger der NVA, die mit mir 1987 ihre Ausbildung zum Jagd-, und Jagdbombenflieger beenden konnten. Im Herbst 1983 begannen wir an der Offiziershochschule der Luftstreitkräfte/ Luftverteidigung der NVA der ehemaligen DDR unser Studium zum Diplom-Ingenieur und die fliegerische Ausbildung. Ein Teil von uns bereitete sich auf das Studium...