Ennepe-ruhr-kreis

Beiträge zum Thema Ennepe-ruhr-kreis

Reisen + Entdecken
9 Bilder

Gradierwerk,Solquelle,,Salz,Heilbad,
Kururlaub

Vor langer Zeit wurde in Bad Rothenfelde Salz gefördert, heute nutzt Bad Rothenfelde Sole für die Gesundheit. In großen Freiluft- Inhalatoren atmen Kurgäste die salzhaltige Luft ein. Das alte Gradierwerk ist 114 Meter lang, das neue misst 412 Meter und ist damit die größte funktionierende Anlage dieser Art in Westeuropa. Vom Dach des Neuen Gradierwerkes bietet sich ein schöner Blick über die Stadt, Besucher können es im Rahmen einer Führung erklimmen. Eine weitere Besichtigungstour führt in die...

Politik

Geisterradler,Falschfahrer,Piktogramme
Piktogramme für Geisterradler

Im Emsland und der Grafschaft Bentheim sollen Piktogramme auf die Gefahr von "Geisterradlern" aufmerksam machen. Ziel ist es, diese auf die Gefahr hinzuweisen, wenn sie entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung unterwegs sind. Besonders häufig komme es demnach an Kreisverkehren und Einmünden zu folgenschweren Kollisionen, wenn Radfahrende Übergänge in falscher Richtung nutzen. Mittlerweile gibt es diese Piktogramme (verschiedene Ausführungen) in mehreren Städten. Darunter in Haltern am See,...

Sport

Bundesligaspiel,VfL Bochum
Busbahnhof in Herne wird voll gesperrt.

Der Busbahnhof in Herne wird vollständig gesperrt. Grund sind Fußballfans, die dort umsteigen. Der HCR richtet Ersatzhaltestellen ein. Der Zentrale Omnibusbahnhof ( ZOB ) Herne wird am Samstag,12. April in der Zeit von 11.30 bis 14 Uhr und 17 bis 19.30 Uhr vollständig abgesperrt. Grund sei das Fußball-Bundesligaspiel des VfL Bochum gegen den FC Augsburg um 15.30 Uhr, so die HCR. Aufgrund der derzeitigen Sperrung des Bochumer Hauptbahnhofs treffen laut HCR rund 800 Augsburger Gästefans am Herner...

Sport
Die erste Mannschaft v.l.n.r
Unten: Sabine Steinhage, Linda Dreps
Oben: Thorsten König, Martin Steinhage, André Klinge, Florian Hoffmann
3 Bilder

Badminton mit Herz, Teamgeist und Erfolg
TuS Ende feiert gelungenes Saisonfinale mit Doppelsieg

HeimspieltagHerdecke – Es war ein Heimspieltag, wie er im Bilderbuch steht: Volle Halle, gespannte Stimmung, frischer Kaffee und selbst gebackener Kuchen – mittendrin zwei hochmotivierte Badminton-Mannschaften des TuS Ende, die zum Saisonabschluss noch einmal alles auf die Felder brachten. In der Herdecker Dreifachhalle am Berge fand am Samstag den 05.04.25 der letzte Spieltag der Saison für die beiden Mannschaften des TuS Ende statt. Und dieser hätte kaum besser verlaufen können: Mit zwei...

Politik
Kreisdirektor Sebastian Arlt ist der gemeinsame Vorschlag zur Ladratskandidatur von CDU und Bündnis 90/Die Grünen. Foto: Valerian Tschopik

Ennepe-Ruhr-Kreis
Sebastian Arlt Landratskandidat von CDU und Bündnis 90/Die Grünen

Auf einer Pressekonferenz im Schulhaus Hotel in Schwelm haben die Spitzen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen den parteilosen Kreisdirektor Sebastian Arlt als ihren gemeinsamen Vorschlag für die Landratskandidatur im Ennepe-Ruhr-Kreis präsentiert. Zuvor hatten sich die jeweiligen Parteigremien einstimmig für den Vorschlag ausgesprochen. Die formale Nominierung erfolgt am 5. April in getrennten Aufstellungsversammlungen der beiden Parteien. „Ich bedanke mich und fühle mich geehrt. Für mich ist das...

Sport
Gruppenbild beim Heimspieltag
5 Bilder

Die Badmintonabteilung des TuS Ende
Teamgeist, Fitness und Spaß für Jung und Alt

Die Badmintonabteilung des TuS Ende aus Herdecke hat sich in den letzten Jahren zu einer lebendigen Gemeinschaft entwickelt, die Menschen aller Altersgruppen ein Zuhause bietet. Mit rund 60 aktiven Mitgliedern, zwei Seniorenmannschaften im Spielbetrieb und einer engagierten Jugend-Mannschaft beweisen wir, dass Badminton mehr ist als nur ein Sport – es ist ein Erlebnis. Unser Angebot: Für jeden das RichtigeOb jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschrittener: Bei uns kommt jeder auf seine Kosten!...

Wirtschaft

Gewerkschaftsarbeit
Die Bedeutung der Gewerkschaften in der heutigen Zeit.

In einer Welt, die von rasanten technologischem Wandel, Globalisierung und wirtschaftlicher Unsicherheit geprägt sind, spielt die Rolle von Gewerkschaften eine entscheidende Rolle. Gewerkschaften sind nicht nur die Vertretungen der Arbeitnehmerinteressen, sondern auch wichtige Akteure im sozialen und wirtschaftlichen Gefüge eines Landes. Insbesondere in den Bereichen wie der Metallindustrie, in Fragen des Kündigungsschutzes, der Rolle von Betriebsratsmitgliedern und im Kontext des Deutschen...

Ratgeber
10 Beteiligte - 1 Ziel: Kreis und Städte werben gemeinsam und gut abgestimmt für weniger Plastik im Biomüll. Zum Auftakt machen die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie der Landrat und Vertreter der technischen Betriebe auf den Start der Kampagne aufmerksam. Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

#wirfuerbio
Ennepe-Ruhr-Kreis und Städte starten Bioabfall-Kampagne

Der Ennepe-Ruhr-Kreis und die neun Städte sind der Informations- und Bioabfall-Kampagne #wirfuerbio beigetreten. Ziel ist es, die Qualität des Bioabfalls zu steigern und hierzu Störstoffe - insbesondere Plastik - aus den Biotonnen fernzuhalten. Sichtbar werden wird #wirfuerbio im Ennepe-Ruhr-Kreis ab Jahresbeginn mit einem sehr prägnanten Motiv, es zeigt einen Jungen mit bösem Blick und der Botschaft "Kein´ Bock auf Plastik im Biomüll". Zum Einsatz kommt es beispielsweise auf den...

Reisen + Entdecken
24 Bilder

Dinslaken,Zeche,Lohberg,Steinkohle,Bergwerk
Zeche Lohberg

Die Zeche Lohberg in Dinslaken gehörte zum Verbundbergwerk Lohberg-Osterfeld. Sie förderte noch bis zum Jahre 2005. Ab 2007 wurde das Gelände umgebaut und einige ehemalige historische Gebäude konnten erhalten werden. Heute ist es ein Park mit künstlichem See, einer Siedlung, Spiel- und Picknickplätzen. Die Parkwege führen zu der 84 Meter hohen Lohberg-Halde.

Reisen + Entdecken
37 Bilder

Cochem,Mosel,Altstadt,Moseltal Aussicht
Cochem

Cochem ist die kleinste Kreisstadt in Deutschland. Sie hatte am 31.Dezember 2023 ca. 5346 Einwohner. Sie liegt direkt an der Mosel. Die historische Altstadt sieht bezaubernd mit ihren urigen Fachwerkhäusern aus. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Reichsburg, der Bundesbank Bunker, die historische Senfmühle und das Pinnerkreuz. Reichsburg: Nur Burgführungen, keine Parkmöglichkeiten an der Burg Bundesbank Bunker: Offene Führungen, keine Parkmöglichkeiten am Bunker Historische Senfmühle:  Museum...

Kultur
2 Bilder

RevuePalast,Herten,Zechengelände,Theater
RevuePalast Ruhr auf Zeche Ewald

Im Jahre 2009 wurde der RevuePalast durch Christian Stratmann eröffnet. Deutschlands einziges Travestietheater "auf Zeche". Jetzt wird es durch den Theatereigentümer, wegen zu hoher Pacht- und Energiekosten, geschlossen. Die Veranstaltungen laufen noch bis Ende Januar 2025. Der Eigentümer sucht einen neuen Standort in NRW. Teilquelle: radioherne.de ,revuepalast-ruhr.com

Kultur
Auf dem Fuß- und Radweg "Rheinischer Esel" versammelte sich die engagierte Gruppe rund um Naturpädagogen Christian Fuchs (ganz rechts) zum World CleanUp Day in Witten, um gemeinsam für den Umweltschutz aktiv zu sein. | Foto: Christian Fuchs
2 Bilder

Rückblick auf den World CleanUp Day 2024 - Witten
Weniger Menschen, aber mehr Müll als erwartet!

Auch in Witten fand am 20. September der diesjährige "World CleanUp Day" statt, zu dem der engagierte Naturpädagoge Christian Fuchs bereits im sechsten Jahr in Folge eingeladen hatte. Auf Papierwerbung in Form von Flyern und Plakaten wurde dabei verzichtet, die Teilnahme in diesem Jahr fiel geringer aus. Dies könnte nicht nur an dieser bewussten Entscheidung liegen, die Werbung einzuschränken, sondern auch an der Terminierung des Events, das nun fest auf den 20. September (dieses Jahr ein...

Vereine + Ehrenamt

Jetzt im Ennepe-Ruhr-Kreis
start local - von der Idee zum sozialen Projekt

Unter dem Motto „start local – Von der Idee zum sozialen Projekt“ ruft die Kreisgruppe des Paritätischen Ennepe-Ruhr-Kreis engagierte Bürger*innen, Initiativen und Mentor*innen auf, sich aktiv für soziale Projekte in der Region einzusetzen. Die Idee hinter „start local“ ist es, lokale Gruppen und Initiativen zu stärken, die „die Welt ein bisschen besser machen“ wollen. Ob es darum geht, eine Bürgerinitiative oder Verein zu gründen, eine Dorf-App zu entwickeln, eine Quartiersküche oder einen...

Wirtschaft
Der Ennepe-Ruhr-Kreis im Geonetzwerk.metropoleRuhr. Foto: Geonetzwerk.metropoleRuhr

Der Ennepe-Ruhr-Kreis aus der Luft
Der digitale Zwilling

Grünanlagen, Wohngebiete und Sehenswürdigkeiten, Halden, Gewerbegebiete und Wälder – dank einer erfolgreichen Zusammenarbeit im Geonetzwerk.metropoleRuhr sind sie sowie viele weitere Ansichten des Ennepe-Ruhr-Kreises nun hochauflösend und online in 3D zu sehen. In zahlreichen Flugstunden wurden Senkrecht- und Schrägluftbildern aufgenommen und zu einer 360-Grad-Ansicht generiert. Die Vogelperspektive der Region lässt sich unter https://www.3d.ruhr/ abrufen.  "Die Möglichkeit, detaillierte...

Politik

Vorstandswahlen für den Kommunalwahlkampf
Die PARTEI EN hat gewählt

Mitgliederversammlung zur Vorstandswahl des Kreisverbands Die PARTEi Ennepe-Ruhr am 18.06.2024 Wie ihr alle wisst wird der Kreisverband der Partei Die PARTEI Ennepe-Ruhr nächstes Jahr eine Kommunalwahl für euch veranstalten. Dabei werden, neben den Stadtverordnetenversammlungen und Räte der Städte, auch der Kreistag, sowie Bürgermeister*innen und ein*e Land*rätin neu gewählt. Um wirklich gut darauf vorbereitet zu sein, haben wir deshalb unsere ersten Hausaufgaben dafür nun erfüllt und unseren...

Vereine + Ehrenamt

Wohlfahrtsverbände
Europa hat viele Gesichter: AG Wohlfahrt wirbt fürs Wählen

„Europa hat viele Gesichter – Hass ist keins davon!“ – mit diesem plakativen Slogan wirbt die AG Wohlfahrt im Ennepe-Ruhr-Kreis, sprich die Vertreter der Wohlfahrtsverbände Caritas, Diakonie, AWO, DRK, Paritätische und der jüdischen Wohlfahrtspflege, sich an der Europawahl zu beteiligen. Dafür hat sie eine Kampagne entwickelt, um die Wähler zu informieren und zu motivieren, am 9. Juni ihr Kreuzchen zu setzen. „Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege im Ennepe-Ruhr-Kreis...

Sport
Gemeinschaftlich auf dem Wasser unterwegs
4 Bilder

TuS Ende aus Herdecke wagt sich wieder aufs Wasser
Neue Stand Up Paddling Einsteigerkurse im Fokus

Der Breitensportverein TuS Ende aus Herdecke wagte im vergangenen Jahr einen mutigen Schritt: Die Einführung der Trendsportart Stand Up Paddling. Unter der Leitung von Abteilungsleiter Christoph Marschall konnte der Verein einen vielversprechenden Start verbuchen. Neue Einsteigerkurse ab April 2024 Unter fachkundiger Anleitung und dem erfahrenen Team von Kayabamba steht einer erneuten Durchführung in diesem Jahr nichts im Wege. Ab Donnerstag dem 18. April sollen die ersten Anfängerkurse wieder...

Sport
Alle Teilnehmer freuten sich über die tolle Atmosphäre in Ende
5 Bilder

Neujahrsturnier im Schlafanzug
Badmintonabteilung vom TuS Ende feiert besonderes Fest

Am 3. Februar 2024 veranstaltete die Badmintonabteilung des TuS Ende ein außergewöhnliches Neujahrsturnier, dass die Teilnehmer in ihren Schlafanzügen bestritten. Das unkonventionelle Event stand ganz im Zeichen des Spaßes und lockte sowohl Groß als auch Klein, vom blutigen Anfänger bis hin zum Profispieler, auf den Platz. Besondere Atmosphäre  Für die Teilnehmer war es eine besondere Gelegenheit, sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen und gemeinsam ihrer Leidenschaft für Badminton...

Politik
Städte fordern mehr Haushaltsdisziplin des Ennepe-Ruhr-Kreises. Foto: dab.

Anhörung zum EN-Kreishaushalt
Städte fordern mehr Haushaltsdisziplin

Am Montag, 30. Oktober, fand im Kreisausschuss des Ennepe-Ruhr-Kreises die Anhörung der Kommunen zum Entwurf des Kreishaushaltes statt. Schließlich hat die Kreisumlage massive Auswirkungen auf die städtischen Haushalte. So rechnet Schwelm für 2024 mit 24,3 Mio. Euro, die aus dem Schwelmer Haushalt als Umlage an den Kreis abfließen. Die Allgemeine Kreisumlage stellt im Schwelmer Haushalt eine entscheidende Komponente dar. Für 2024 macht diese einzelne Haushaltsposition gut 22 Prozent der...

Sport
Begrüßung der Gastmannschaften in der Dreifachhalle
2 Bilder

Badminton
Spannender Heimspieltag mit knappen Niederlagen für Badmintonmannschaften in Ende

Heimspieltag in Ende Ende, 21.10.23 - Gestern war ein aufregender Tag für die Badminton-Enthusiasten aus Herdecke, als die beiden hiesigen Mannschaften vom TuS Ende in der heimischen Dreifachhalle antraten. Obwohl beide Teams Niederlagen hinnehmen mussten, fehlte es nicht an Begeisterung und Kampfgeist. Bezirksklasse In der ersten Mannschaft sorgten die Damen Sabine Steinhage und Linda Dreps für beeindruckende Aufschläge und sicherten den ersten Satz mit einem knappen 24:22-Sieg. Im zweiten...

Politik
Axel Echeverria und Timo Schisanowski (beide SPD)

Axel Echeverria (SPD) setzt sich ein:
Kürzungen der Bundesmittel für Jugendverbände sind vom Tisch

Die beiden direkte gewählten Bundestagsabgeordneten für den Ennepe-Ruhr-Kreis, Timo Schisanowski und Axel Echeverria (beide SPD), informieren aus der laufenden Sitzungswoche des Deutschen Bundestages in Berlin darüber, dass der Haushaltsausschuss die im Entwurf des Bundesfinanzministers vorgesehenen Kürzungen bei den Jugendverbänden zurückgenommen hat. Die Verbände im Deutschen Bundesjugendring (DBJR) und der Deutschen Sportjugend (dsj) werden demnach auch 2024 wieder mit zusätzlichen vier...

Politik
Beim Girls Day im April führte Vermessungsingenieur Nikolas Kaszub drei Schülerinnen die Drohne des Katasteramtes vor. Außerhalb der kreiseigenen Grundstücke darf sie momentan nicht abheben. Foto: UvK/EN-Kreis

Fluggenehmigung fehlt weiterhin
Drohne im Behördenchaos

EN-Kreis. theoretisch. Denn die Drohne des Katasteramtes darf seit über acht Monaten nicht mehr abheben. Grund dafür ist eine noch fehlende Genehmigung durch das Luftfahrt-Bundesamt. Seit 2019 verfügt der Ennepe-Ruhr-Kreis über die Drohne. Um sie einsetzen zu können, hatten zwei Mitarbeiter einen Pilotenschein gemacht, die Kreisverwaltung investierte in Software und einen speziellen Computer. Gesamtkosten rund 20.000 Euro. Die Drohne flog über kleinere Ortschaften im Kreisgebiet, hatte...

Kultur
Die Bürgermeisterin Frau Dr. Strauß- Köster mit Dr. Jochen Schneider dem ersten Vorsitzenden des Breitensportvereins
4 Bilder

Sommer, Sonne & TuS Ende
Großes Sommerfest des TuS Ende begeistert Mitglieder und Besucher

Am vergangenen Wochenende feierte der Breitensportverein TuS Ende e.V. sein mit Spannung erwartetes Sommerfest, das aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben werden musste. Bei strahlendem Sonnenschein kamen zahlreiche Mitglieder und Besucher auf das Vereinsgelände, um gemeinsam einen unvergesslichen Tag zu erleben. lange Tradition Der Verein aus Herdecke wurde im letzten Jahr 130 Jahre alt. Das Sommerfest sollte zugleich die nachgeholte Geburtstagsfeier sein. Also...