Ennepe-ruhr-kreis

Beiträge zum Thema Ennepe-ruhr-kreis

Ratgeber
10 Beteiligte - 1 Ziel: Kreis und Städte werben gemeinsam und gut abgestimmt für weniger Plastik im Biomüll. Zum Auftakt machen die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie der Landrat und Vertreter der technischen Betriebe auf den Start der Kampagne aufmerksam. Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

#wirfuerbio
Ennepe-Ruhr-Kreis und Städte starten Bioabfall-Kampagne

Der Ennepe-Ruhr-Kreis und die neun Städte sind der Informations- und Bioabfall-Kampagne #wirfuerbio beigetreten. Ziel ist es, die Qualität des Bioabfalls zu steigern und hierzu Störstoffe - insbesondere Plastik - aus den Biotonnen fernzuhalten. Sichtbar werden wird #wirfuerbio im Ennepe-Ruhr-Kreis ab Jahresbeginn mit einem sehr prägnanten Motiv, es zeigt einen Jungen mit bösem Blick und der Botschaft "Kein´ Bock auf Plastik im Biomüll". Zum Einsatz kommt es beispielsweise auf den...

  • Hattingen
  • 06.01.25
Kultur
Auf dem Fuß- und Radweg "Rheinischer Esel" versammelte sich die engagierte Gruppe rund um Naturpädagogen Christian Fuchs (ganz rechts) zum World CleanUp Day in Witten, um gemeinsam für den Umweltschutz aktiv zu sein. | Foto: Christian Fuchs
2 Bilder

Rückblick auf den World CleanUp Day 2024 - Witten
Weniger Menschen, aber mehr Müll als erwartet!

Auch in Witten fand am 20. September der diesjährige "World CleanUp Day" statt, zu dem der engagierte Naturpädagoge Christian Fuchs bereits im sechsten Jahr in Folge eingeladen hatte. Auf Papierwerbung in Form von Flyern und Plakaten wurde dabei verzichtet, die Teilnahme in diesem Jahr fiel geringer aus. Dies könnte nicht nur an dieser bewussten Entscheidung liegen, die Werbung einzuschränken, sondern auch an der Terminierung des Events, das nun fest auf den 20. September (dieses Jahr ein...

  • Witten
  • 21.09.24
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Jetzt im Ennepe-Ruhr-Kreis
start local - von der Idee zum sozialen Projekt

Unter dem Motto „start local – Von der Idee zum sozialen Projekt“ ruft die Kreisgruppe des Paritätischen Ennepe-Ruhr-Kreis engagierte Bürger*innen, Initiativen und Mentor*innen auf, sich aktiv für soziale Projekte in der Region einzusetzen. Die Idee hinter „start local“ ist es, lokale Gruppen und Initiativen zu stärken, die „die Welt ein bisschen besser machen“ wollen. Ob es darum geht, eine Bürgerinitiative oder Verein zu gründen, eine Dorf-App zu entwickeln, eine Quartiersküche oder einen...

  • Witten
  • 19.09.24
  • 1
Wirtschaft
Der Ennepe-Ruhr-Kreis im Geonetzwerk.metropoleRuhr. Foto: Geonetzwerk.metropoleRuhr

Der Ennepe-Ruhr-Kreis aus der Luft
Der digitale Zwilling

Grünanlagen, Wohngebiete und Sehenswürdigkeiten, Halden, Gewerbegebiete und Wälder – dank einer erfolgreichen Zusammenarbeit im Geonetzwerk.metropoleRuhr sind sie sowie viele weitere Ansichten des Ennepe-Ruhr-Kreises nun hochauflösend und online in 3D zu sehen. In zahlreichen Flugstunden wurden Senkrecht- und Schrägluftbildern aufgenommen und zu einer 360-Grad-Ansicht generiert. Die Vogelperspektive der Region lässt sich unter https://www.3d.ruhr/ abrufen.  "Die Möglichkeit, detaillierte...

  • Hattingen
  • 09.09.24
  • 1
Politik
Axel Echeverria und Timo Schisanowski (beide SPD)

Axel Echeverria (SPD) setzt sich ein:
Kürzungen der Bundesmittel für Jugendverbände sind vom Tisch

Die beiden direkte gewählten Bundestagsabgeordneten für den Ennepe-Ruhr-Kreis, Timo Schisanowski und Axel Echeverria (beide SPD), informieren aus der laufenden Sitzungswoche des Deutschen Bundestages in Berlin darüber, dass der Haushaltsausschuss die im Entwurf des Bundesfinanzministers vorgesehenen Kürzungen bei den Jugendverbänden zurückgenommen hat. Die Verbände im Deutschen Bundesjugendring (DBJR) und der Deutschen Sportjugend (dsj) werden demnach auch 2024 wieder mit zusätzlichen vier...

  • Witten
  • 13.10.23
  • 1
Reisen + Entdecken
Die Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr hat einen neuen Auftritt in den sozialen Medien. Screenshot: Instagram

Neues Angebot des EN-Kreises
Tourismusförderung auf Instagram

Die Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr hat einen neuen Auftritt in den sozialen Medien. Unter dem Namen @ennepe.ruhr.entdecken macht die EN-Agentur auf Instagram auf touristische Angebote aufmerksam und teilt Veranstaltungshinweise. Herdecke, Wetter und Hattingen mit ihren malerischen Altstädten, Ennepetals Kluterthöhle als Nationales Naturmonument, die Bergbaustädte Witten und Sprockhövel, Schwelm mit seiner klassischen Architektur, der staatlich anerkannte Erholungsort Breckerfeld und...

  • Hattingen
  • 02.03.23
Politik
Geflügelpest im Kreis: Halter von Hühner, Puten und Co. sollten jetzt besonders auf ihre Tiere achten. | Foto: Capri23auto /Pixabay

Geflügelpest im Ennepe-Ruhr-Kreis
Wildgans in Herdecke positiv

Bei einer am Hengsteysee in Herdecke gefundenen verendeten Wildgans ist das hochansteckende Geflügelpestvirus nachgewiesen worden. Dieser Befund sowie die Bewertung des Friedrich-Löffler-Instituts, dass das Risiko für den Eintrag des Virus von Wildvögeln in Geflügelhaltungen derzeit bundesweit "hoch" ist, führt zu einem entsprechenden Warnhinweis des Veterinäramtes des Ennepe-Ruhr-Kreises. "Oberste Priorität sollte für jeden Halter jetzt der Schutz seines Geflügels vor Ansteckung haben. Dies...

  • Witten
  • 13.02.23
Vereine + Ehrenamt
Präsidium des KfV-EN. | Foto: Pressestelle KfV-EN
3 Bilder

Kreisfeuerwehrverband Ennepe-Ruhr
Neuer Kreisdirektor Sebastian Arlt stellt sich vor

Der 41. Kreisdelegiertentag des Kreisfeuerwehrverbandes Ennepe-Ruhr e.V. fand in Herdecke in der Aula des Friedrich-Harkort-Gymnasiums statt. Neben den 137 Delegierten aus den einzelnen Kreis- und Werkfeuerwehren waren auch viele Gäste der Einladung gefolgt. So konnte Präsident Rolf-Erich Rehm den neuen Kreisdirektor Sebastian Arlt, den stellvertretenden Landrat Walter Vaupel, die Landtagsabgeordnete Ina Blumenthal, Vertreter der kreisangehörigen Städte sowie den Feuerschutzdezernenten Dr. Lars...

  • Witten
  • 07.02.23
Sport
Symbolbild: Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay

Unter Motto #ENGAGEMENTvereintEN
Bewerbungen für Sportlerehrungen möglich

Im neuen Sportehrungsformat von Kreisverwaltung und Kreissportbund steht erstmals die Arbeit der Vereine im Mittelpunkt. Unter dem Motto #ENGAGEMENTvereintEN werden bis zu fünf Vereine mit Geld- und Sachpreisen sowie einem digitalen Preisträger-Logo gewürdigt. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Ausgezeichnet werden können die Vereine grundsätzlich für alles, was sie besonders macht – vorgegebene Kategorien gibt es nicht. Das könnten beispielsweise Angebote für den gemeinsamen Sport von...

  • Hattingen
  • 06.02.23
Kultur
Die Evangelische Erwachsenenbildung Ennepe-Ruhr bietet einen Einführungskurs für die Nutzung von IPhones und einen für Android Smartphones an. Symbolfoto: lokalkompass.de

IPhone oder Android
Einführung für Smartphones

EN. Die Evangelische Erwachsenenbildung Ennepe-Ruhr bietet einen Einführungskurs in die Nutzung des IPhones an. In diesem Kurs werden die Grundlagen des iPhones und seiner Nutzung vermittelt: Tasten und Anschlüsse; Menü- Einstellungen; Telefonieren und Simsen (Nachrichten); Organisieren: Kontakte, Termine, Notizen, Sync; Surfen und Mails; Foto, Video, Navigation Ortsbestimmung und immer wieder neueste Apps. Der zweitägige Kurs findet zweimal montags von 10 bis 13 Uhr am 6. und 13. Februar im...

  • Wetter (Ruhr)
  • 25.01.23
Politik
In Witten wurden gleich zwei Einbürgerungsfeiern abgehalten. | Foto:  Jörg Fruck

Bilanz 2022 im EN-Kreis
519 Menschen erhielten Einbürgerungsurkunden

Die Ausländerämter der Kreisverwaltung und der Stadt Witten haben im letzten Jahr 519 Einbürgerungsurkunden übergeben, 150 mehr als 2021. Für Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, Sprockhövel und Wetter meldet die zuständige Kreisverwaltung 259 neue Staatsbürger, Vorjahr 213. Für Witten lauten die Zahlen 260, Vorjahr 156. Spitzenreiter Hattingen Die Kreisverwaltung führt für die von ihr betreuten acht Städte folgende Details auf: Spitzenreiter waren Hattingen (59),...

  • Witten
  • 23.01.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Marc Keiterling

"2.000 x 1.000 Euro für das Engagement"
Unterstützung für Ehrenamtliche

Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen im Ennepe-Ruhr-Kreis können in diesem Jahr erneut vom Landesprogramm "2.000 x 1.000 Euro für das Engagement" profitieren. Landesweit sollen wieder 2.000 Vorhaben gefördert werden, die das bürgerliche Engagement stärken. Anträge sind ab sofort möglich. Das Schwerpunktthema lautet in diesem Jahr "Zukunft gestalten – nachhaltiges Engagement leben". Als beispielhafte Ideen, die unter dieser Vorgabe den Festbetrag 1.000 Euro erhalten...

  • Hattingen
  • 10.01.23
Blaulicht
Ärztlicher Leiter Dr. Christian Füllers, Ulrike Mertes, Ülkü Ermis und Christine Adloff-Wendt (DRK), Landrat Olaf Schade, Christina Limpert und Daniela Heiermann (Kreisverwaltung) und Jana Ramme, Leiterin des Pandemieteams. | Foto: UvK/ Ennepe-Ruhr-Kreis
2 Bilder

Corona-Impfung im EN-Kreis
Impfzentrum und Impfbus schließen

Nach 285.006 Impfungen war Schluss, das Impfzentrum in Ennepetal hat am Freitag um 18 Uhr seine Türen geschlossen. Den letzten schützenden Piks gegen Corona hat die 85-jährige Ukrainerin Tetiana Tykhohenko erhalten. Begleitet wurde sie von ihrer Enkeltochter Julia Hoffmann, die ihre Großmutter bei sich zuhause in Schwelm aufgenommen hat. Für den Impfbus war bereits am 26. November Endstation gewesen, letzter Halt: Breckerfeld. Menschen zwischen 5 und 100 Jahren hatten sich auf Wochenmärkten und...

  • Bochum
  • 05.12.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Für den Ausflug kam eine große Gruppe an Ehrenamtlichen zusammen. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Kommunales Integrationszentrum
Ehrenamtliche wieder auf Tour

Erneut ging es für rund 50 ehrenamtlich engagierte Personen im EN-Kreis aus Vereinen, die dieses Jahr am Förderprogramm KOMM-AN NRW teilnehmen sowie die Laiensprachmittlerinnen und Laiensprachmittler auf einen Ausflug. Ein Reisebus holte die geladenen Gäste aus Vereinen und Initiativen aus acht Städten des Kreises, in Schwelm, Wetter (Ruhr) und Hattingen ab, um dann Richtung Gasometer Oberhausen aufzubrechen "Etwas Abwechslung ist nie verkehrt" "Gerade in den momentan angespannten Zeiten, in...

  • Witten
  • 08.11.22
Politik
"Ruhrstraße/Ruhrdeich und Gasstraße - kein Platz und keine Orientierung für Radfahrer:innen", weiß Bürgerreporter Joachim Drell. | Foto: Lokalkompass/Drell

ADFC Fahrradklima-Test
Kreis kann noch bis Ende November abstimmen

Noch bis Ende November haben auch Bürger des Ennepe-Ruhr-Kreises die Chance, sich am Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs zu beteiligen. Die Online-Umfrage findet alle zwei Jahre statt und gilt als eine der größten weltweiten Befragungen zur Fahrradfreundlichkeit vor Ort. Die Ergebnisse werden zum zehnten Mal Anhaltspunkte dafür liefern, wie zufrieden Radfahrer mit ihrer Stadt sind. "Die für das Beantworten notwendigen rund 10 Minuten sind also gut investiert. Sie können...

  • Witten
  • 31.10.22
Ratgeber
Landrat Olaf Schade, die Leiterin des Kommunalen Integrationszentrums Lale Arslanbenzer und AVU-Vorstand Uwe Träris (v.l.) haben den Flyer vorgestellt.
3 Bilder

Angebot in vielen Sprachen
Neuer Flyer hilft beim Energiesparen

Mit einem niederschwelligen Angebot möchten das Kommunale Integrationszentrum und die AVU alle Bürger und Neubürger zum Energiesparen anregen. Dazu wurde ein Flyer mit Energiespar-Tipps erstellt, der in sechs Sprachen verfügbar sein wird. „Wir möchten die Menschen in den Sprachen ansprechen, die sie sprechen“, sagt Landrat Olaf Schade, der den Flyer gemeinsam mit der Leiterin des Kommunalen Integrationszentrums Lale Arslanbenzer und AVU-Vorstand Uwe Träris vorgestellt hat. Der Flyer zeigt...

  • Witten
  • 22.09.22
Kultur
Foto: EN Kreis

Kultur im Kreis
EN-Kreis feiert die Woche der Vielfalt - Auftakt in Witten

Vom 24. September bis zum 2. Oktober startet im Ennepe-Ruhr-Kreis wieder die "Woche der Vielfalt". Und der Name ist hier Programm! Viele unterschiedliche Organisationen haben sich bereit erklärt, mit einer oder mehreren Aktionen die Woche zu gestalten und zu beleben. So konnte durch das Kommunale Integrationszentrum des Kreises (KI) ein wahrhaft vielfältiges Angebot auf die Beine gestellt werden. "Und das, obwohl wir uns eigentlich schweren Herzens dazu entschieden hatten, aufgrund interner...

  • Witten
  • 13.09.22
Ratgeber
Foto: Wa-Archiv

Kultur in Witten
Heimatpreis 2022 - Jetzt bewerben!

Noch bis einschließlich Freitag, 2. September, können Vorschläge für den zweiten Heimatpreis des Ennepe-Ruhr-Kreises eingereicht werden. Da bisher nur wenige Bewerbungen eingegangen sind, haben Jury und Kreisverwaltung eine einwöchige Fristverlängerung beschlossen. Für Vorschläge und Bewerbungen steht auf der Internetseite der Kreisverwaltung ab sofort ein Formular zur Verfügung. Dieses findet sich über die Suchfunktion auf der Startseite unter dem Stichwort "Heimatpreis". Das Schwerpunktthema...

  • Witten
  • 19.08.22
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Mehr als 100.000 Infektionen im EN-Kreis seit Pandemiebeginn - Fünf weitere Todesfälle

In den vergangenen 7 Tagen sind im Ennepe-Ruhr-Kreis 956 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist auf 100.574 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt laut Robert-Koch-Institut bei 289,7. Die Zahlen der Neuinfektionen der vergangenen 7 Tage lauten in den kreisangehörigen Städten wie folgt: Breckerfeld 26, Ennepetal 128, Gevelsberg 66,...

  • Witten
  • 17.08.22
Kultur
Landrat Olaf Schade und Birgit Mai (Organisation und Personalentwicklung) sowie die beiden Ausbildungsbetreuerinnen Laura Quasigroch und Annika Fischer haben die neuen Auszubildenden im Schwelmer Kreishaus begrüßt. | Foto: EN-Kreis

Landrat begrüßt Nachwuchskräfte
Start in die Ausbildung im Kreis

"Sie werden in Ihrer Ausbildung viel lernen, Kontakte zu Bürgerinnen und Bürgern haben und schon bald ganz unterschiedliche Aufgaben übernehmen können. Sie werden feststellen, wo Ihre Interessen liegen, und wenn Sie sich ins Zeug legen, können Sie sich hier eine gesicherte berufliche Zukunft aufbauen. Wir freuen uns, dass Sie bei uns sind." Landrat Olaf Schade hat 13 neue Auszubildende der Kreisverwaltung an Tag 1 ihrer Beschäftigung im Kreishaus begrüßt und ihnen im Namen aller Kollegen alles...

  • Witten
  • 02.08.22
Ratgeber
Die Masern-Impfpflicht gilt ab dem 1. August. | Foto: Pixabay

Gesundheit
Masern-Impfpflicht gilt ab 1. August

Seine endgültige und vollständige Einführung wurde coronabedingt verschoben, am kommenden Sonntag läuft die Übergangsfrist nun aber aus - in Schulen, Kitas, Flüchtlingsunterkünften, aber auch für Beschäftigte in Arztpraxen und Krankenhäusern gilt ab nächster Woche der Masern-Schutznachweis, das heißt, bestimmte Personengruppen müssen einen ausreichenden Schutz gegen Masern erbringen. Bereits seit dem 1. März müssen alle Personen, die in Gemeinschaftseinrichtungen, wie beispielsweise...

  • Witten
  • 29.07.22
Politik
Foto: Sikora/pixabay

Corona im Kreis
Land verlängert Schutzverordnung ohne Änderungen

Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium hat die Corona-Schutzverordnung und die Test- und Quarantäneverordnung - inhaltlich unverändert - bis zum 25. August verlängert. Hintergrund sind die nach wie vor hohen Infektionszahlen in allen Altersklassen sowie die weiterhin hohe Zahl von Corona-Patienten in den Krankenhäusern. Die Regelungen im Überblick Die Maskenpflicht im ÖPNV bleibt analog zu den bundesrechtlich geregelten Maskenpflichten im Flugverkehr und öffentlichen...

  • Witten
  • 26.07.22
Politik
Ekaterini Delikoura ist die neue Gleichstellungsbeauftragte für den Kreis. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Ennepe-Ruhr-Kreis
Ekaterini Delikoura ist neue Gleichstellungsbeauftragte

Alter Arbeitgeber, neue Aufgabe: Ekaterini Delikoura ist seit sechs Jahren beim Ennepe-Ruhr-Kreis beschäftigt. Jetzt übernimmt die Arbeits- und Organisationssoziologin die Gleichstellungsstelle und damit den Platz von Sabine Kerkenberg. Delikoura hat zunächst als Integrationscoach in der Regionalstelle Witten des Jobcenters EN gearbeitet, später wechselte sie ins Kommunale Integrationszentrum. Ein wiederkehrendes Thema: Fehlende Chancengleichheit. "Alle Menschen sollten gleich behandelt werden...

  • Witten
  • 19.07.22
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Zwei weitere Todesfälle - Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

In den vergangenen 7 Tagen sind im Ennepe-Ruhr-Kreis 1.983 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 93.550 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt laut Robert-Koch-Institut bei 532,0. Die Zahlen der Neuinfektionen der vergangenen 7 Tage lauten in den kreisangehörigen Städten wie folgt: Breckerfeld 63, Ennepetal 178, Gevelsberg 263,...

  • Witten
  • 13.07.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.