Sprockhövel

Beiträge zum Thema Sprockhövel

Kultur

Gymnasium Holthausen Jugend debattiert
Sophia Zimmermann vom GyHo nimmt an der Landesqualifikation Jugend debattiert teil

Eine Demokratie braucht junge Menschen, die ebenso gut zuhören wie kritische Fragen stellen können. Wenn sie dann noch die eigene Position gut begründen und Argumente abwägen, ist für unser gesellschaftliches Zusammenleben bereits viel getan. Mit genau diesen Fertigkeiten haben die Debattantinnen und Debattanten bei der Landesqualifikation am 04.04.2025 an der Ruhr-Universität Bochum mit Bravour überzeugt, unter ihnen Sophia Zimmermann vom Gymnasium Holthausen aus Hattingen. In zwei Debatten zu...

Kultur

Gymnasium Holthausen MINT Regionalkonferenz
MINT-Koordinatorin vom Gymnasium Holthausen bei der 2. Regionalkonferenz Südwest „Schule MIT Wissenschaft“

Der Besuch der 2. Regionalkonferenz Südwest „Schule MIT Wissenschaft“ war für die MINT-Koordinatorin des GyHo sehr lohnenswert. Wie immer stand über der Konferenz das Motto „Begeisterer begeistern“. Das ist, wie schon vor 10 Jahren bei der Bundeskonferenz in Erfurt, den Organisatoren vortrefflich durch die Bereitstellungen hochkarätiger Vorträge aus den unterschiedlichsten MINT-Bereichen, teilweise von Nobelpreisträgern, gelungen. Dieser Input auf höchstem Niveau der aktuellen Forschung...

Politik

CDU,Schuldenbremse,Zustimmungswerte
Glaubwürdigkeitsproblem

Vor der Wahl hat Friedrich Merz die Schuldenbremse verteidigt, nun hat auch der Bundesrat den Weg für eine Reform freigemacht. Merz Zustimmungswerte sinken. Das Aufweichen der Schuldenbremse durch Friedrich Merz wird auch in den eigenen Reihen kritisiert. Im TV-Duell am 9. Februar verweist der CDU- Chef darauf, das man selbst mit der bestehenden Schuldenbremse alleine im Jahr 2025 noch einmal 50 Milliarden Euro Schulden machen könne. Zitate von Friedrich Merz: Grundsätzlich sollten wir...

Kultur
Leider fehlen auf dem Foto zwei erkrankte Schüler.

Gymnasium Holthausen Jugend forscht
GyHo als zweitbeste Schule beim Regionalwettbewerb Jugend forscht in Steinfurt ausgezeichnet

Insgesamt 31 Projekte vom Gymnasium Holthausen haben in den letzten Wochen bei Jugend forscht teilgenommen. Aufgrund der großen Projektanzahl haben Schülerinnen und Schüler der Klassen 6-8, sowie eine vom GyHo betreute Viertklässlerin bei Jugend forscht Junior in Steinfurt teilgenommen. Obwohl ein Teil der Schülerinnen und Schüler aus Klasse 8 und alle ab Klasse 9 in Dortmund bei Jugend forscht teilgenommen haben, wurde das Gymnasium Holthausen als zweitbeste Schule ausgezeichnet. Im...

Natur + Garten
9 Bilder

Kirschblüten im März
Kirschblüten-Zauber in Sprockhövel – Ein Stopp, der sein MUSSTE!

Nach einem schönen Abstecher nach Blankenstein wollten wir gemütlich über Sprockhövel nach Hause fahren – einfach, weil ich so gerne über Land düse. Die Landschaft, die Felder, die sanften Hügel… ein Genuss! Doch dann, völlig unerwartet, geschah es: ROSASCHOCK! Da fuhren wir nichtsahnend eine Straße entlang, als mein innerer Kirschblüten-Radar ansprang. Und wie! Plötzlich war da dieses leuchtende Rosa. Mein Herz machte Freudensprünge ... „OHHHHH! WAAAHNSINN! STOPP! ANHALTEN! KIRSCHBLÜTEN!“ Mein...

Kultur
6 Bilder

Regionalsiege und viele weitere Preise bei Jugend forscht Junior

In der letzten Woche haben 21 Gruppen vom Gymnasium Holthausen bei Jugend forscht Junior in Steinfurt teilgenommen. Auf Grund der großen Anzahl von Projekten konnten diese nicht am Regionalwettbewerb in Dortmund teilnehmen. Auch im Münsterland war das GyHo sehr erfolgreich: Richard aus der 6 erreichte mit seinem Projekt „Zählen wie ein Computer“ einen 1. Preis in Informatik und seine Schwester aus der Grundschule, die auch vom Gymnasium Holthausen betreut wurde, einen 1. Preis in Biologie für...

Kultur
Jugend debattiert ist eine Initiative des Bundespräsidenten und steht unter seiner Schirmherrschaft. Partner sind die Hertie-Stiftung, die Heinz Nixdorf Stiftung sowie die Kultusministerkonferenz, die Kultusministerien und die Parlamente der Länder. Das Pro-gramm wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

GyHo Jugend debattiert Regionalwettbewerb
Teilnahme des GyHo am Regionalwettbewerb von „Jugend debattiert“

05.03.2025; Dortmund; Beim diesjährigen Regionalwettbewerb trafen unter der Motto „Fair streiten, sachkundig debattieren“ die besten Debattantinnen und Debattanten der teilnehmenden Schulen aus dem Verbund Arnsberg 2 aufeinander. Im Wettbewerb der Jahrgangsstufen 8 bis 10 debattierten Mathilda Heberlein und Luca Schleichert vom Gymnasium Holthausen in zwei Debatten mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern anderer Schulen aus dem Regionalverband unter anderem die Fagestellung „Soll das Rauchen...

Politik

Zitate,Sprüche,Armut,Fremdenfeindlichkeit
Zitate

"Wer eine rechtsextreme Partei wie die AfD an seiner rechten Seite dadurch verhindern will, dass er verspricht, die Politik dieser Partei zu kopieren, ist demokratiehygienisch im Minus angekommen. Ja, er riecht schlecht." Franz Müntefering, Ex-Vizekanzler und Wahl-Herner, in seinem Buch "Unterwegs". Menschenverachtendes Gedankengut ist wieder salonfähig geworden- auch in Herne. Sabine Uhlenkott Gewerkschaftssekräterin Verdi. Wer über Armut redet, gilt in Herne als Nestbeschmutzer. Norbert...

Kultur
11 Bilder

Dichter,Denker,Lyriker,Freiheitskämpfer,Philosoph
Schillerstraße in Herne

Hier hat ein Besitzer von mehreren Wohnimmobilien seine Häuser mit Gedenken an einige Persönlichkeiten verschönert: Friedrich Schiller (Dichter, Philosoph, Historiker und Arzt). 1759 - 1805. Wilhelm Tell (weltbekanntes Schweizer Symbol für Freiheit. Schauspiel Wilhelm Tell von Friedrich Schiller 1804. Ernst Moritz Arndt (Publizist, Lyriker, Historiker und Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung). 1769-1860 Friedrich Gottlieb Klopstock (Dichter, Epiker, Lyriker, Dramatiker) 1724- 1803.

Kultur

Gymnasium Holthausen MINT-EC
MINT-EC-Cluster „MI(N)T gemacht: Früh fördern – nachhaltig begeistern“

In diesem Jahr ist das MINT-EC-Cluster „MI(N)T gemacht: Früh fördern – nachhaltig begeistern“ auf der Schulleitertagung von MINT-EC in Frankfurt vertreten gewesen. Dort haben die Cluster-Mitglieder, die von 5 unterschiedlichen Schulen kommen, ihre Konzepte, um Grundschulkinder für die MINT-Fächer zu begeistern, auf dem Netzwerkforum vorgestellt. Das Gymnasium Holthausen hat in diesem Zusammenhang sein MINTNACHT-Konzept vorgestellt und stieß damit bei den Teilnehmern der Schulleitertagung auf...

Kultur

Gymnasium Holthausen MINT-EC-Tagung
Lehrerinnen vom Gymnasium Holthausen auf der MINT-EC-Schulleitertagung

Auch in diesem Jahr waren wieder zwei Lehrerinnen auf der MINT-EC-Schulleitertagung in Frankfurt vertreten. Neben den Workshops wurden der Bildungsmarkt und das Netzwerkforum besucht und mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland genetzwerkt. Die Lehrerinnen haben Workshops zum Klimakoffer, zur Netzwerkbildung in der eigenen Region, zum Bau eines humanoiden Roboters und zur Toolbox: Kreativität in der Bildung besucht und dabei viele neue Anregungen bekommen.

Politik

Bedrohung,Sabotage,Deutschland,Moskau,Bundeswehr
Bundeswehr-Kommandeur

Bedrohung durch Putin: Bundeswehr-Kommandeur listet russische Sabotage-Ziele in Deutschland auf. So schloss zum Beispiel Generalmajor Wolfgang Ohl einen möglichen russischen Angriff auf die Verteidigungsallianz Nato in den kommenden Jahren nicht aus. "Die Bedrohungslage ist schon sehr akut. Es gibt jeden Tag in der Bundesrepublik Deutschlands unzählige Beispiele für Cyber-Angriffe, für Ausspähversuche, für Sabotageakte, und der Feind heißt Russland", erklärte Kapitän zur See Michael Giss der...

Politik
2 Bilder

Atom,Lingen,Brennstäbe,Rosatom,Russland,Putin
Rosatom

Atomfabrik Lingen schließen. Keine Geschäfte mit Rosatom. Warum lässt die deutsche Politik die Atom-Fabrik in Lingen ungehindert weiter laufen. Mit Hilfe der russischen Atombehörde Rosatom, die direkt dem Kreml unterstellt ist, soll die Produktion dort sogar noch deutlich ausgeweitet werden. Damit  würde Lingen zur zentralen Drehscheibe der europäischen Atomindustrie mit Putin am Schalthebel. Gegen den Ausbau der Atomfabrik Lingen wurden rund 11.000 Einwendungen von Bürger*innen an  den...

Politik

Flüssigerdgas,Russland,Sefe
Deutschland kommt nicht los vom russischen Gas

Flüssigerdgas. Deutschland kommt nicht los vom russischen Gas. Gas aus Russland strömt über den europäischen LNG-Import nach wie vor ins deutsche Netz. Das Bundesunternehmen Sefe spielt bei der Einfuhr in die EU eine wichtige Rolle. Wegen einer neuen Sanktion könnte bald sogar noch mehr Gas hereinkommen, mit dem der Kreml seinen Krieg gegen die Ukraine finanziert. Quelle : background.tagesspiegel.de Erstveröffentlicht am 09.01.2025, aktualisiert am 14.01.2025 von Christian Schaudwet

Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Tanzangebote für Kinder
Neues Tanzangebot von der Da Capos Projektschmiede e.V. in Sprockhövel-Hasslinghausen bringt frischen Schwung ins neue Jahr!

Die Da Capos Projektschmiede e.V. freut sich, das neue Jahr mit einer aufregenden Erweiterung ihres Angebots zu beginnen. Ab Januar 2025 wird die erfahrene Tanzdozentin Magdalena Slota das Team verstärken und zwei neue Tanzgruppen in Sprockhövel leiten. Für die jüngsten Tanzbegeisterten gibt es die „Mini Dancer“ (3-6 Jahre), die sich immer montags um 16.00 Uhr im Gymnastikraum der Grundschule Hobeuken treffen. Im Anschluss daran, um 17.00 Uhr, dürfen die „Dance Kids“ (6-10 Jahre) ebenfalls in...

Kultur

Space Buzz One Gymnasium Holthausen
SpaceBuzz One am GyHo

Vom 25.-27.11. ist der SpaceBuzz One am Gymnasium Holthausen in Hattingen. Der Truck der Deutschen Raumfahrtagentur ist viel mehr als bloß eine Rakete auf Rädern. Er ist ein umfassendes Schul- und Bildungsprogramm als Ergänzung zum MINT-Unterricht. Bevor der Truck in die Schule kommt, durchlaufen die Schülerinnen und Schüler ein ausführliches „Astronautentraining“ im Unterricht. In verschiedenen Missionen lernen sie mehr über Raumfahrt und ihre Bedeutung für die Gesellschaft. Erst wenn sie...

Kultur
Painata - Band aus Sprockhövel

4 Bands Live im Famous
Painata aus Sprockhövel Live in Witten

Am Samstag, den 16.11.2024 bietet das Famous in Kooperation mit dem Metal For Mercy e.V. in Witten die nächste Metal For Mercy – On Stage - Veranstaltung. Zu sehen sind die Bands „Painata“, „Kill Reflex“, „Menerra“ und „Blackrout“ Den Opener an dem Abend macht die Band „Painata“ aus Sprockhövel. Steffen, Frieder, Jesko und Fabian beherrschen Gesang, Bass, Gitarre und Schlagzeug und schreiben alle ihre Texte selbst. Ihre Bestimmung ist es, in der kriegsverseuchten Wüste des Death Metal eine...

Kultur

Tag der offenen Tür Gymnasium Holthausen
Tag der offenen Tür am Gymnasium Holthausen am Samstag, den 16.11.2024 um 09:00 Uhr

„Auch in einer großen Schule bist du nicht allein!“ So lautet das Motto, unter das wir den Übergang Ihrer Kinder von der eher überschaubaren Grundschule an unser Gymnasium stellen. Wir, das sind Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler, Eltern und alle anderen guten Geister des Gymnasiums Holthausen in Hattingen, schreiben dabei das Gemeinsame bewusst ganz groß. Unsere Schule ist zwar groß, aber niemand wird allein gelassen. Jeder soll sich wohl fühlen. Liebe Schülerinnen und Schüler...

Politik

Vorstandswahlen für den Kommunalwahlkampf
Die PARTEI EN hat gewählt

Mitgliederversammlung zur Vorstandswahl des Kreisverbands Die PARTEi Ennepe-Ruhr am 18.06.2024 Wie ihr alle wisst wird der Kreisverband der Partei Die PARTEI Ennepe-Ruhr nächstes Jahr eine Kommunalwahl für euch veranstalten. Dabei werden, neben den Stadtverordnetenversammlungen und Räte der Städte, auch der Kreistag, sowie Bürgermeister*innen und ein*e Land*rätin neu gewählt. Um wirklich gut darauf vorbereitet zu sein, haben wir deshalb unsere ersten Hausaufgaben dafür nun erfüllt und unseren...

Politik
3 Bilder

Treffpunkt,Vortäge,Veranstaltungen,Bildung,Idee
Stadt- Forum

In Herne gibt es einen neuen Ort und Treffpunkt des Austauschs. Im Stadt Forum gibt es künftig Sprechstunden zum Klimaschutz, Sitzungen, Gründungs- und Förderberatungen, Informationsabende und Ausstellungen zu Themen der Stadtentwicklung. Zur Verfügung stehen dafür flexible Arbeitsmöglichkeiten in Fokusräumen, am Hochtisch oder direkt am Fenster. Die Wände sind teilweise beschreib- und beklebbar. " Für uns ist dieser neue Ort eine Möglichkeit , unsere Präsenz auszubauen.", sagte IHK...

LK-Gemeinschaft
ENTSPANNUNG! PUR! Elfringhauser Schweiz 2023 @ana´
10 Bilder

F R E I Z E I T Sommer Erinnerungen + Gedanken....
MEINE erneuerbaren ENERGIEN….

... oder: what did you do last SUMMER´??? SOMMER 2023♥Kleine Wanderung´ in der Elfringhauser Schweiz/Bergerhof (ZITAT aus WIKIPEDIA: Als Elfringhauser Schweiz wird der Teil der Bergisch-Märkischen Hügellandschaft südlich der Ruhr bei Elfringhausen zwischen Hattingen, Wuppertal, Sprockhövel und Velbert bezeichnet. Zwei tiefe Bachtäler, das Deilbachtal und das Felderbachtal, werden von teilweise 300 m hohen Erhebungen eingerahmt, zahlreiche Siepen führen von den Berghängen in die Täler.) Schon...