Ennepe-ruhr-kreis

Beiträge zum Thema Ennepe-ruhr-kreis

Politik
Geflügelpest im Kreis: Halter von Hühner, Puten und Co. sollten jetzt besonders auf ihre Tiere achten. | Foto: Capri23auto /Pixabay

Geflügelpest im Ennepe-Ruhr-Kreis
Wildgans in Herdecke positiv

Bei einer am Hengsteysee in Herdecke gefundenen verendeten Wildgans ist das hochansteckende Geflügelpestvirus nachgewiesen worden. Dieser Befund sowie die Bewertung des Friedrich-Löffler-Instituts, dass das Risiko für den Eintrag des Virus von Wildvögeln in Geflügelhaltungen derzeit bundesweit "hoch" ist, führt zu einem entsprechenden Warnhinweis des Veterinäramtes des Ennepe-Ruhr-Kreises. "Oberste Priorität sollte für jeden Halter jetzt der Schutz seines Geflügels vor Ansteckung haben. Dies...

  • Witten
  • 13.02.23
Blaulicht
Daniel Orth hat seinen Arbeitsplatz in der siebten Etage des Schwelmer Kreishauses. Er bringt die Hilfe auf den Weg, die die Bürger, die die 112 wählen, benötigen.

 | Foto: Ennepe-Ruhr-Kreis

Tag des Notrufes
Europaweit in Notlagen die richtige Wahl: Der Notruf 112

Mit einen europaweiten Notruftag - er fällt immer und sehr passend auf den 11. Februar und 2023 damit auf den kommenden Samstag - werben die EU-Staaten seit Jahren für die 112. Die klare Botschaft an die Bürger: Egal, wo in Europa sie sich aufhalten, wer die 112 wählt, kann sicher sein: Unter dieser Rufnummer ist eine Leitstelle zu erreichen, die je nach Notfall die zuständigen Organisationen wie Polizei, Rettungsdienst oder Feuerwehr alarmiert. Oder mit anderen Worten: 500 Millionen Menschen,...

  • Schwelm
  • 09.02.23
Vereine + Ehrenamt
Präsidium des KfV-EN. | Foto: Pressestelle KfV-EN
3 Bilder

Kreisfeuerwehrverband Ennepe-Ruhr
Neuer Kreisdirektor Sebastian Arlt stellt sich vor

Der 41. Kreisdelegiertentag des Kreisfeuerwehrverbandes Ennepe-Ruhr e.V. fand in Herdecke in der Aula des Friedrich-Harkort-Gymnasiums statt. Neben den 137 Delegierten aus den einzelnen Kreis- und Werkfeuerwehren waren auch viele Gäste der Einladung gefolgt. So konnte Präsident Rolf-Erich Rehm den neuen Kreisdirektor Sebastian Arlt, den stellvertretenden Landrat Walter Vaupel, die Landtagsabgeordnete Ina Blumenthal, Vertreter der kreisangehörigen Städte sowie den Feuerschutzdezernenten Dr. Lars...

  • Witten
  • 07.02.23
Sport
Symbolbild: Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay

Unter Motto #ENGAGEMENTvereintEN
Bewerbungen für Sportlerehrungen möglich

Im neuen Sportehrungsformat von Kreisverwaltung und Kreissportbund steht erstmals die Arbeit der Vereine im Mittelpunkt. Unter dem Motto #ENGAGEMENTvereintEN werden bis zu fünf Vereine mit Geld- und Sachpreisen sowie einem digitalen Preisträger-Logo gewürdigt. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Ausgezeichnet werden können die Vereine grundsätzlich für alles, was sie besonders macht – vorgegebene Kategorien gibt es nicht. Das könnten beispielsweise Angebote für den gemeinsamen Sport von...

  • Hattingen
  • 06.02.23
Ratgeber
Foto: Pixabay

Kreis lädt zur Podiumsdiskussion ein
Die Mission ist der Klimaschutz

Von Regenmangel gezeichnete Wälder, wiederholt niedrige Wasserstände in den Talsperren, die Überflutungen im Sommer 2021 – Fakten und Ereignisse wie diese zeigen: Auch im Ennepe-Ruhr-Kreis wandelt sich das Klima, damit verbundene Folgen sind längst erkennbar. Mit dem ersten Klimadialog lädt die Kreisverwaltung Akteure aus Politik, Verwaltung sowie interessierte Bürger ein, sich mit Fachleuten aus Wissenschaft, Energie- und Wohnungswirtschaft auszutauschen. Schauplatz der Veranstaltung ist am...

  • Hattingen
  • 26.01.23
Kultur
Die Evangelische Erwachsenenbildung Ennepe-Ruhr bietet einen Einführungskurs für die Nutzung von IPhones und einen für Android Smartphones an. Symbolfoto: lokalkompass.de

IPhone oder Android
Einführung für Smartphones

EN. Die Evangelische Erwachsenenbildung Ennepe-Ruhr bietet einen Einführungskurs in die Nutzung des IPhones an. In diesem Kurs werden die Grundlagen des iPhones und seiner Nutzung vermittelt: Tasten und Anschlüsse; Menü- Einstellungen; Telefonieren und Simsen (Nachrichten); Organisieren: Kontakte, Termine, Notizen, Sync; Surfen und Mails; Foto, Video, Navigation Ortsbestimmung und immer wieder neueste Apps. Der zweitägige Kurs findet zweimal montags von 10 bis 13 Uhr am 6. und 13. Februar im...

  • Wetter (Ruhr)
  • 25.01.23
Politik
In Witten wurden gleich zwei Einbürgerungsfeiern abgehalten. | Foto:  Jörg Fruck

Bilanz 2022 im EN-Kreis
519 Menschen erhielten Einbürgerungsurkunden

Die Ausländerämter der Kreisverwaltung und der Stadt Witten haben im letzten Jahr 519 Einbürgerungsurkunden übergeben, 150 mehr als 2021. Für Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, Sprockhövel und Wetter meldet die zuständige Kreisverwaltung 259 neue Staatsbürger, Vorjahr 213. Für Witten lauten die Zahlen 260, Vorjahr 156. Spitzenreiter Hattingen Die Kreisverwaltung führt für die von ihr betreuten acht Städte folgende Details auf: Spitzenreiter waren Hattingen (59),...

  • Witten
  • 23.01.23
Blaulicht
Das verunfallt Fahrzeug auf der Wittener Landstraße, Höhe Schraberg . | Foto: Feuerwehr Herdecke

Blaulicht in Herdecke
Auto gegen Baum gefahren - Gasaustritt im Mehrfamilienhaus gemeldet

In der Nacht zu Sonntag, 22. Januar, wurde um 1.54 Uhr im Wagnerweg "Gasaustritt" gemeldet. Bei Eintreffen war das Mehrfamilienhaus zunächst verschlossen. Nach Klopfen (nicht Klingeln wegen dem vermeintlichen Gas) machte dann jemand auf. Es wurde eingehend erkundet. Ein Trupp unter Atemschutz nahm Messungen vor. Diese verliefen negativ. Es wurde dann festgestellt, dass die Wasserpumpe der Fernwärmeheizung defekt war und diese nicht deutbare Geräusche machte. Der Notaus der Heizung wurde seitens...

  • Herdecke
  • 23.01.23
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Verkehrsunfall mit Schulbus
14 Jugendliche an Bord - Busfahrer leichtverletzt

Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke musste heute, Donnerstag, 19. Januar, morgens gegen 8 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem Schulbus ausrücken. Auf der Wittener Landstraße war der Bus auf glatter und schneebehafteter Straße mit einem Ampelmast kollidiert. Im Bus und an der dortigen Haltestelle befanden sich insgesamt 14 Jugendliche, die aber alle zum Glück unverletzt blieben. Bei dem Unfall wurde der 61- jährige Fahrer leichtverletzt. Ein weiteres Fahrzeug (PKW) fuhr auf den verunfallten Bus...

  • Herdecke
  • 19.01.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Marc Keiterling

"2.000 x 1.000 Euro für das Engagement"
Unterstützung für Ehrenamtliche

Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen im Ennepe-Ruhr-Kreis können in diesem Jahr erneut vom Landesprogramm "2.000 x 1.000 Euro für das Engagement" profitieren. Landesweit sollen wieder 2.000 Vorhaben gefördert werden, die das bürgerliche Engagement stärken. Anträge sind ab sofort möglich. Das Schwerpunktthema lautet in diesem Jahr "Zukunft gestalten – nachhaltiges Engagement leben". Als beispielhafte Ideen, die unter dieser Vorgabe den Festbetrag 1.000 Euro erhalten...

  • Hattingen
  • 10.01.23
Ratgeber
Die AVU meldet die Öffnungszeiten über Weihnachten und Silvester. | Foto: Lokalkompass Archiv

Was Strom und Gaskunden beachten sollten
Kundenbüros über die Feiertage geschlossen

Die sieben AVU-Kundenbüros bleiben vom 27. bis 30. Dezember geschlossen. Natürlich gibt es in dieser Zeit die Möglichkeit, sich telefonisch unter 02332/73-123 beraten zu lassen. Auch das Kundenportal www.portal.avu.de steht zur Verfügung. Ab dem 2. Januar 2023 sind die AVU-Treffpunkte wieder zu den bekannten Öffnungszeiten erreichbar. Die AVU rät Besuchern, vorher online einen Termin zu vereinbaren, um Wartezeiten zu vermeiden. Terminbuchungen und Öffnungszeiten sind unter...

  • Hagen
  • 21.12.22
Kultur
Foto: Markus Bollen

Führungen Koepchenwerk Herdecke
Führung und Besichtigung am Wochenende

Wer das Maschinenhaus des Koepchenwerks betritt, ist meist überwältigt vom Anblick großer Maschinen und jeder Menge Technik. Bei den Führungen über das bedeutende Industriedenkmal haben Besucher am Wochenende Gelegenheit, mehr über die Geschichte des historischen Pumpspeicherkraftwerks und seine Funktionsweise zu erfahren. Schritt für Schritt werden Maschinensätze „entzaubert“, indem ihre Aufgaben erklärt werden. Führungen Am Samstag, 17. und Sonntag, 18. Dezember, jeweils 11 bis 17 Uhr...

  • Herdecke
  • 15.12.22
Vereine + Ehrenamt
Der inklusive Brückenlauf in Wetter ist inzwischen ein fester Bestandteil der Harkortstadt. | Foto: Astrid Nonn

Wetter in Aktion
Runder Tisch begutachtet Ziele und Zukunftsaussichten

Wo steht die Stadt Wetter auf dem Weg zur menschengerechten Stadt? Welche Pläne wurden bereits umgesetzt und welche frischen Ideen stehen noch im Raum? Antworten auf diese Fragen gab es beim Runden Tisch zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Wetter. Im Veranstaltungsraum der Sparkasse informierten sich rund 40 Bürger über den aktuellen Stand des kommunalen Aktionsplans „Menschengerechte Stadt Wetter. Viele Maßnahmen aus dem Aktionsplan des „Runden Tisches“, wie der Brückenlauf,...

  • Wetter (Ruhr)
  • 14.12.22
  • 1
Blaulicht
Foto: Archiv

Vollalarm für die Herdecker Feuerwehr
Wohnmobil brannte lichterloh direkt am Wohnhaus

Ein Wohnmobil brannte in der Nacht zu Samstag, 17. Dezember, gegen 2.11 Uhr in der Walter-Freitag-Straße in voller Ausdehnung. In der Leitstelle gingen auch von Autofahrern der darunter gelegenen B 54 viele Notrufe ein. Da zunächst nicht ausgeschlossen werden konnte, dass ein komplettes Wohnhaus dort brannte, wurde die höchste Alarmstufe Feuer 2-Y (Menschenleben in Gefahr) ausgelöst. Das bedeutet neben dem Vollalarm der Feuerwehr Herdecke auch überörtliche Kräfte, die hier aus Witten...

  • Hagen
  • 12.12.22
Sport
Die Badmintonabteilung des TuS Ende bei der Trikotübergabe | Foto: Christoph Marschall
4 Bilder

Volle Sporthalle in Kirchende
Die Badmintonabteilung des TuS Ende hat Heimspieltag

Heimspieltag lautete die Devise am Samstag den 10.12.22. Alle drei Mannschaften der Badmintonabteilung des TuS Ende wollten ihre Plätze in der Tabelle verteidigen. Die SpieleUm 15:00Uhr starteten die Kreisklassespieler. Das Team konnte leider nicht vollständig antreten. Krankheitsbedingt musste eine der Stammspielerinnen absagen. Auch ein Ersatz konnte in der Kürze der Zeit nicht gefunden werden. Trotzdem überzeugen die Ender mit einem tollen 5:3 Heimsieg. Insbesondere das Einzel der Damen hat...

  • Herdecke
  • 11.12.22
Blaulicht
Ärztlicher Leiter Dr. Christian Füllers, Ulrike Mertes, Ülkü Ermis und Christine Adloff-Wendt (DRK), Landrat Olaf Schade, Christina Limpert und Daniela Heiermann (Kreisverwaltung) und Jana Ramme, Leiterin des Pandemieteams. | Foto: UvK/ Ennepe-Ruhr-Kreis
2 Bilder

Corona-Impfung im EN-Kreis
Impfzentrum und Impfbus schließen

Nach 285.006 Impfungen war Schluss, das Impfzentrum in Ennepetal hat am Freitag um 18 Uhr seine Türen geschlossen. Den letzten schützenden Piks gegen Corona hat die 85-jährige Ukrainerin Tetiana Tykhohenko erhalten. Begleitet wurde sie von ihrer Enkeltochter Julia Hoffmann, die ihre Großmutter bei sich zuhause in Schwelm aufgenommen hat. Für den Impfbus war bereits am 26. November Endstation gewesen, letzter Halt: Breckerfeld. Menschen zwischen 5 und 100 Jahren hatten sich auf Wochenmärkten und...

  • Bochum
  • 05.12.22
  • 1
  • 1
Fotografie
Foto: Feuerwehr Herdecke

Katze hat überlebt
Dachstuhlbrand in Herdecke

Ein "Feuer im Gebäude" wurde der Freiwillige Feuerwehr Herdecke heute um 8.26 Uhr aus der Straße "Zum Nordhang" gemeldet. Bei Eintreffen des diensthabenden Einsatzführungsdienstes konnte ein durchgebrannter Dachstuhl im Bereich einer Gaube erkannt werden. Die Alarmstufe wurde daraufhin erhöht und es wurde nach dem vordefinierten Konzept die Feuerwehren Wetter (Ruhr) und Witten hinzugezogen. Anwohner wiesen die Feuerwehrkräfte vorbildlich ein. Zum Zeitpunkt des Brandausbruches befand sich eine...

  • Herdecke
  • 30.11.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Aggressiver Barfussläufer
Psychisch Kranker greift Polizist in Herdecke an

Am Samstagabend, 12. November, wurde die Polizei zu einem Randalierer am Herdecker Bach gerufen. Ein Mann sollte, gegen 21 Uhr, auf offener Straße Passanten beleidigen und diese verbal beschimpfen und bedrohen. Die Streife konnte den Mann auf der Fahrbahn der Dortmunder Straße antreffen. Er trug keine Schuhe und schien sehr aggressiv. Als er durch die Einsatzkräfte angesprochen wurde, begab dieser sich sofort in Kampfhaltung, erhob die Fäuste. Er drohte mit einem in seiner Faust fixierten...

  • Herdecke
  • 14.11.22
Blaulicht

Polizeibericht Ennepe-Ruhr-Kreis
Frau stürzt beim Unfall vom E-Roller

Wetter (Ruhr).  Am Dienstag, 8. November, gegen 20 Uhr kam es in der Kaiserstraße in Wetter zu einem Unfall zwischen einem Kleinwagen und einem E-Roller. Als die 20-jährige Fahrerin des E-Rollers links in die Bahnhofstraße abbiegen wollte, wollte die Fahrerin des VW Ups den E-Roller überholen. Nach Angaben der Autofahrerin habe die Rollerfahrerin keine Anzeichen zum Abbiegen gezeigt. Die Fahrerin des E-Rollers stürzte und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden.

  • Wetter (Ruhr)
  • 09.11.22
Vereine + Ehrenamt
Für den Ausflug kam eine große Gruppe an Ehrenamtlichen zusammen. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Kommunales Integrationszentrum
Ehrenamtliche wieder auf Tour

Erneut ging es für rund 50 ehrenamtlich engagierte Personen im EN-Kreis aus Vereinen, die dieses Jahr am Förderprogramm KOMM-AN NRW teilnehmen sowie die Laiensprachmittlerinnen und Laiensprachmittler auf einen Ausflug. Ein Reisebus holte die geladenen Gäste aus Vereinen und Initiativen aus acht Städten des Kreises, in Schwelm, Wetter (Ruhr) und Hattingen ab, um dann Richtung Gasometer Oberhausen aufzubrechen "Etwas Abwechslung ist nie verkehrt" "Gerade in den momentan angespannten Zeiten, in...

  • Witten
  • 08.11.22
Politik
"Ruhrstraße/Ruhrdeich und Gasstraße - kein Platz und keine Orientierung für Radfahrer:innen", weiß Bürgerreporter Joachim Drell. | Foto: Lokalkompass/Drell

ADFC Fahrradklima-Test
Kreis kann noch bis Ende November abstimmen

Noch bis Ende November haben auch Bürger des Ennepe-Ruhr-Kreises die Chance, sich am Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs zu beteiligen. Die Online-Umfrage findet alle zwei Jahre statt und gilt als eine der größten weltweiten Befragungen zur Fahrradfreundlichkeit vor Ort. Die Ergebnisse werden zum zehnten Mal Anhaltspunkte dafür liefern, wie zufrieden Radfahrer mit ihrer Stadt sind. "Die für das Beantworten notwendigen rund 10 Minuten sind also gut investiert. Sie können...

  • Witten
  • 31.10.22
Blaulicht
Foto: Archiv Lokalkompass Hagen

Heißes Wochenende
Viel los in Herdecke - Feuerwehr mehrfach im Einsatz

Die Feuerwehr Herdecke wurde am vergangenen Wochenende zu einer Vielzahl von Einsätzen alarmiert. In der Nacht auf Samstag wurde die Feuerwehr Herdecke um 02.38 Uhr mit dem Stichwort Containerbrand zum Schulzentrum am Bleichstein in die Hengsteyseestraße gerufen. Hier brannte ein 240l Müllbehälter. Dieser wurde unter Atemschutz abgelöscht. Die Nacht war kurz, da die Einsatzkräfte um 04.35 Uhr zu einer Baustelle am Kirchender Dorfweg alarmiert wurden. Vor Ort befand sich eine provisorische...

  • Herdecke
  • 17.10.22
Blaulicht
Der EN-Kreis kontrolliert auch in der kommenden Woche die Geschwindigkeit in verschiedenen Städten im Kreisgebiet. | Foto: Archiv Lokalkompass

Radarkontrollen vom 26. - 30. September
Hier blitzt der EN-Kreis

In der 39. Kalenerwoche, für die Zeit vom 26. bis 30. September, kündigt die Kreisverwaltung des Ennepe-Ruhr-Kreises in folgenden Städten und an folgenden Punkten Geschwindigkeitsmessungen an: Montag, 26. September Hattingen: Nordstr., Holthauser Str., Bredenscheider Str., Friedrichstr. Ennepetal: Bransel, Kirchstr., Milsper Str., Schemmstr. Dienstag, 27. September Herdecke: Ender Talstr., Dortmunder Landstr., In der Schlage, B 226 Sprockhövel: Barmer Str., Wittener Str., Kleinbeckstr.,...

  • Hattingen
  • 23.09.22
Ratgeber
Landrat Olaf Schade, die Leiterin des Kommunalen Integrationszentrums Lale Arslanbenzer und AVU-Vorstand Uwe Träris (v.l.) haben den Flyer vorgestellt.
3 Bilder

Angebot in vielen Sprachen
Neuer Flyer hilft beim Energiesparen

Mit einem niederschwelligen Angebot möchten das Kommunale Integrationszentrum und die AVU alle Bürger und Neubürger zum Energiesparen anregen. Dazu wurde ein Flyer mit Energiespar-Tipps erstellt, der in sechs Sprachen verfügbar sein wird. „Wir möchten die Menschen in den Sprachen ansprechen, die sie sprechen“, sagt Landrat Olaf Schade, der den Flyer gemeinsam mit der Leiterin des Kommunalen Integrationszentrums Lale Arslanbenzer und AVU-Vorstand Uwe Träris vorgestellt hat. Der Flyer zeigt...

  • Witten
  • 22.09.22