einkaufen

Beiträge zum Thema einkaufen

Politik

Mehr Doppelstreifen rund um die Rathausgalerie

Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des Wirtschaftsprüfungsunternehmens PwC zur Wohlfühlqualität in deutschen Städten zeichnen ein besorgniserregendes Bild von Essen. Die Stadt landet in mehreren Kategorien auf dem letzten Platz, insbesondere was die Themen Sicherheit, Sauberkeit und Verödung der Innenstadt betrifft. Wilfried Adamy, sicherheitspolitischer Sprecher des EBB-FW und Mitglied im Ordnungsausschuss, zeigt sich alarmiert von den Ergebnissen und fordert sofortige Maßnahmen zur...

  • Essen
  • 28.06.24
  • 1
Politik

Verhandelt die EMG mit Filmproduzenten?
Hollywood in der Essener City?

Zombieapokalypse in der City? Gespenstische Leere auf den Straßen, verlassene Geschäfte und verrammelte Schaufenster. Kommt Ihnen diese Schilderung bekannt vor? Dem Vernehmen nach verhandelt die EMG gerade intensiv mit einem Hollywood-Produzenten, der einen Zombie-Apokalypse Film in der Essener-City drehen möchte. Sie merken: Stillstand zahlt sich also doch aus! Die PARTEI hatte in der Vergangenheit einige Vorschläge gemacht, um unsere City etwas aufzumöbeln. 1. Ein „Walk of Fame“ mit bekannten...

  • Essen-Süd
  • 22.04.24
  • 1
Ratgeber
Ab dem 25. April eröffnet hier das Woolworth Kaufhaus.

Eröffnung soll am 25. April sein
Auf H&M folgt bald Woolworth

In der letzten Woche hat der Modehaus H&M seine Filiale in der Steeler Fußgängerzone geschlossen. Das schwedische Unternehmen beendet damit nach 12 Jahren sein Engagement an der Hansastraße.  Ein Nachfolger wurde aber glücklicherweise schnell gefunden. Auf 1500 Quadratmetern Verkaufsfläche zieht das Unternehmen Woolworth in die ehemaligen Räumlichkeiten von H&M. Die Eröffnung soll schon am 25. April sein. Für Steele ist das sehr positiv ,verfügt Woolworth bekanntlich über ein sehr breites...

  • Essen-Steele
  • 18.01.24
  • 1
Politik

Neue Leuchtschrift auf dem Essener Handelshof.
Essen – Unfassbar peinlich.

Essen – Unfassbar peinlich. Neue Leuchtschrift auf dem Essener Handelshof. Die PARTEI ist FASSUNGSLOS! Sie erinnern sich. Nachdem im Jahr 2022 der Schriftzug „Essen – Die Einkaufsstadt“ von der Leuchtschrift „Essen -Die Folkwangstadt“ abgelöst wurde, sollte wieder ein neuer Slogan für das Dach des Handelhofes gefunden werden. Die Verwaltung hat sich zur finalen Sloganfindung ein komplexes Verfahren ausgedacht. Zunächst sollen Vorschläge von Bürger:innen gemacht werden, die eine 9köpfige Jury...

  • Essen-Süd
  • 20.11.23
  • 3
  • 1
Politik

Antrag in der kommenden Ratssitzung
Die PARTEI beantragt die Einrichtung eines „Walk of Fame“ in der Essener Innenstadt!

Die PARTEI beantragt in der kommenden Ratssitzung die Einrichtung eines „Walk of Fame“ in der Essener Innenstadt! Eine neue, groß angelegte Umfrage der Funke-Mediengruppe zum Zustand der Essener Innenstadt brachte erschreckende Ergebnisse. Gerade einmal 3% der Teilnehmer:innen bewerten die Aufenthaltsqualität und Verweilmöglichkeiten mit der Note gut. Aber wer träumt nicht hier in Politik und Stadtverwaltung insgeheim von einer pulsierenden Innenstadt wie Amsterdam, Montreal, Prag, Edinburgh...

  • Essen-Süd
  • 24.10.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Kein Drogeriemarkt für Karnap!

++Leider wird es auf dem Gelände kein Drogeriemarkt geben.++ ++Der Ratsherr aus Karnap und die Bürgerinnen und Bürger vor Ort würden es verhindern wollen!!!++ Im vergangenen Juni schlug die Bürgerinitiative „Karnap im Wandel“ ein Drogeriemarkt und ein „Verkehrskonzept“ für das Gewerbegebiet Mathias Stinnes vor. (Link zum Bericht vom 10.06.2021) Leider wird daraus nichts. Denis Gollan – Administrator und Sprecher der Bürgerinitiative „Karnap im Wandel“ zeigt sich sehr verwundert über die...

  • Essen-Nord
  • 27.12.21
LK-Gemeinschaft
ESSEN, an der Altendorfer Straße 2021
16 Bilder

Anti-Depressions-Spaziergänge-FEIERABEND-PANDEMIE-Runden-Handy-Fotographien....
Bisschen SONNE und WOLKEN...

ESSEN Anfang Oktober Ein-FEIERABEND-Spaziergang... im Essener´ Westen an der Altendorfer Straße, ThyssenKrupp Quartier und angrenzende "Park-Anlagen"... fast am Kruppsee´ und nein, bis zum Niederfeldsee bin ich dieses Mal NICHT gelaufen ... nur einige Minuten, ein oder zwei Stunden maximal, bisschen FRISCHE LUFT schnappen, nach einem Arbeitstag soll es ein wenig helfen, "runterzukommen"... danach aber... muss frau´ noch einkaufen und will dann auch endlich heim... Vorher, schaut, kann man mit...

  • Essen
  • 21.10.21
  • 13
  • 6
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 /  Chris Cueliner
3 Bilder

Sicheres Einkaufen im Quartier ohne Barrieren

Barrieren im Alltag stellen nicht nur für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen vor großen Herausforderungen, sie können auch zu Gefahren werden, die zu gravierenden Unfällen führen. Anfang Mai startete das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. mit den ersten Aktionen zum Projekt „Barrierefreiheit im Quartier Karnap - Besseres Leben ohne Alltagshürden“, das mit der Unterstützung und Förderung durch die AKTION MENSCH ins Leben gerufen wurde. Dadurch wurden die Bürger:innen des Stadtteils Karnap...

  • Essen-Nord
  • 24.05.21
  • 1
Ratgeber
So eine wechselvolle Geschichte hat der Klosterberghof
14 Bilder

Klosterberghof
Kleiner Ostereinkauf auf dem Klosterberghof

Nach einiger Zeit war ich wieder mal auf dem.idyllischen Klosterberghof in Eiberg. Dieser Hof wird von Menschen mit Behinderung unter Führung des Franz Sales Hauses bewirtschaftet  Den Tieren dort geht es prächtig und sie werden liebevoll versorgt  Im Hofladen kann man Lebensmittel, Brot,Obst und Gemüse, Eier, Fleisch und Vieles mehr erstehen. Ein wunderbar duftendes Stück Seife und erwas Obst nahm ich mir dort mit. Draußen war ein kleiner Stand mit Ostergestecken und Schnitzereien, die die...

  • Essen-Steele
  • 17.03.21
  • 12
  • 4
LK-Gemeinschaft
Probleme beim Einkauf | Foto: Umbehaue

Einkaufen im Minutentakt
Einzelhandel hat für „sportliche“ Kunden geöffnet

Seit Montag haben die Geschäfte des Einzelhandels wieder geöffnet. Aber nicht so richtig, man muss im Vorfeld einen Termin machen, oder in einer langen Schlange vor dem Laden warten. Das passiert dann leider der Gruppe 80+, die kein Handy oder PC haben. Jeder Laden hat seine eigenen zum Teil sehr sportlichen Zeit Fenster. Das Schwedische Möbelhaus in Essen, gibt seinen Kunden 90 Minuten für Einkäufe. Baumärkte 30 Minuten. Ein Schuhgeschäft nur 15 Minuten. Das ist leider viel zu wenig, wenn man...

  • Essen-Süd
  • 09.03.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
KN95- und FFP2-Masken haben eine stärkere Schutzfunktion. | Foto: Lokalkompass

Tipps für das richtige Tragen und Wiederverwenden
Damit die FFP2-Maske wirkt

Laut aktuellem Bund-Länder-Beschluss sind Alltagsmasken deutschlandweit im Nahverkehr und beim Einkaufen nicht mehr zugelassen. Hier sind künftig sogenannte OP-Masken oder Mund-Nase-Bedeckungen der Standards KN95/N95 oder FFP2 Pflicht. Bayern erlaubt bereits seit Montag in den Geschäften und den öffentlichen Verkehrsmitteln ausschließlich FFP2-Masken. DKV-Gesundheitsexperte Wolfgang Reuter erklärt den Unterschied zu Alltagsmasken und worauf Verbraucher beim Tragen von FFP2-Masken besonders...

  • Essen-Borbeck
  • 20.01.21
  • 23
  • 5
Ratgeber

Hashtag: Kettwig hält zusammen

Der Hashtag #kettwighältzusammen trendet gerade in Kettwig auf Facebook und auf Instragram . Der Grund ist das Coronavirus. Da viele Geschäfte noch keinen Onlineshop haben, über den sie verkaufen können, hat die Kettwiger Facebook Gruppe am 24.März 2020: wenn du in Kettwig aufgewachsen bist,dann ..  den Hashtag #kettwighältzusammen ins Leben gerufen. Viele Menschen sind in den vergangenen Wochen gezwungenermaßen auf den Onlinehandel umgestiegen. Kleine, lokale Geschäfte konnten davon kaum...

  • Essen-Kettwig
  • 11.12.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Fassade der Post zur Hufergasse soll erhalten bleiben. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Die Werdener Post soll durch einen Neubau ersetzt werden
Der Innenstadt Leben einhauchen

Der Ausschuss für Stadtentwicklung hat dem Verkauf einer städtischen Liegenschaft in Werden zugestimmt. Die frühere Parkpalette grenzt an das Gelände der alten Post. Die Entscheidung muss noch vom Rat der Stadt abgesegnet werden. Die Hufergasse ist zwar nur 175 Meter lang, doch gleich fünf Häuser stehen unter Denkmalschutz und dazu noch ein Stück der alten Werdener Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert. Das Romanische Haus ist sogar noch älter. Nicht unter Denkmalschutz steht das über hundert...

  • Essen-Werden
  • 13.10.20
  • 1
Ratgeber

Kranke Kundin aus Frohnhauser Supermarkt geworfen
"Held der Coronakrise" oder doch nur Mr. Unsensibel?

Ältere Menschen mit Vorerkrankungen haben es in diesen Tagen besonder schwer. Nicht nur, dass sie sich Sorgen darüber machen, ob der Corona-Virus auch sie erwischen könnte. Auch die Kontakt-Möglichkeiten sind eingeschränkt. Und dann gilt es ja noch, eine ganz besondere Hürde zu überwinden: den regelmäßigen Einkauf. Sofern man diesen nicht ehrenamtlichen Helfern überlassen möchte, sondern sich noch persönlich auf die Straße traut, ist in den Geschäften das Tragen einer Maske angezeigt. Doch es...

  • Essen-West
  • 10.05.20
  • 2
Ratgeber

Mund und Nase ab 27. April beim Einkaufen und Benutzen des ÖPNV bedecken
Ab Montag herrscht Maskenpflicht!

Die NRW-Landesregierung hat beschlossen, dass ab Montag, 27. April, die Maskenpflicht gilt. Das bedeutet für alle Bürger in NRW, dass sie in Bussen und Bahnen sowie beim Einkaufen in Geschäften eine Maske tragen müssen - oder Mund und Nase durch einen Schal oder ein Tuch bedecken müssen. Somit soll die Ausbreitung des Corona-Virus' noch effektiver gestoppt werden.

  • Essen-Nord
  • 23.04.20
  • 1
LK-Gemeinschaft

Corona-Shopping 2020

Corona-Shopping 2020 - Impressionen Mittlerweile hat man sich ja an alles Notwendige, mehr oder weniger, gewöhnt. Menschen mit Masken und Handschuhen, Mindestabstand und Einkaufswagenzuteilung, Schlangen vor den Kassen, und die immer leeren Regale der Klopapier und Desinfektionsmittel, Scheiben vor den Kassen und Absperrungen. Verlässt man seinen geschützten Bereich, das sichere zu Hause, begibt man sich praktisch in den üblichen Dschungel der Großstadt. Das Wort "Dschungel" finde ich hier...

  • Essen-Borbeck
  • 11.04.20
  • 1
  • 1
Kultur

Leben mit Corona
Einkaufen mit Corona

Es ist noch der Anfang von Corona. Ich trete aus dem Haus. Freundliches Frühlingswetter empfängt mich. Aus dem Park gegenüber schallt fröhliches Gejohle von spielenden Kindern herüber. Die Straße ist leer, keine Menschenseele zu sehen. Auch keine Autos. aber es sind überraschend viele Parkplätze frei. Die arbeitende Bevölkerung ist wohl unterwegs. Ich schlendere die Straße entlang, zum Supermarkt. Will zwei Pakete Klopapier kaufen. Eins für mich und eins für meine Nachbarin. Die traut sich...

  • Essen-West
  • 11.04.20
Ratgeber

Für Menschen aus dem Stadtteil im Essener Westen
Hilfe für Frohnhausen

Auch in der Evangelischen Kirchengemeinde Frohnhausen ist eine kleine Unterstützergruppe entstanden, die älteren Mitbürgern und weiteren Angehörigen sogenannter „Risikogruppen“ Hilfe bei Besorgungen anbietet. Für Menschen aus dem Stadtteil ist die Gruppe unter Telefon 0160 3068307 zu erreichen. „Wenn Sie Bedarf an einem stärkenden Gespräch haben, können Sie bei den Mitgliedern unseres Pfarrteams anrufen“, heißt es auf der Homepage ekef.de. „Pfarrerin Susanne Gutjahr-Maurer, Telefon 0201 752979,...

  • Essen-West
  • 20.03.20
Wirtschaft
Foto: AdobeStock/igor
4 Bilder

Ladenschließungen und Existenzängste
Unterstützt die kleinen Händler vor Ort!

Viele Gastronomen und kleinen Händler vor Ort haben wegen der Ladenschließungen Existenzängste. Deshalb fragt telefonisch oder per Mail nach, ob die Läden in euren Stadtteilen weiterhin Dienstleistungen anbieten und unterstützt sie mit Aufträgen! Sehr gut finde ich z. B. den Service von meinem Buchhändler im Stadtwald (hat auch eine Filiale in Haarzopf): Obwohl der Laden geschlossen ist, kann man sich persönlich per Telefon oder Mail beraten lassen und dort weiterhin ganz problemlos Bücher und...

  • Essen-Süd
  • 20.03.20
  • 2
Ratgeber
Märkte - unser Foto zeigt den Wochenmarkt in Borbeck - sind noch erlaubt.  | Foto: lokalkompass.de
3 Bilder

Standesamtliche Trauungen nur noch mit Trauzeugen - Bistum verschiebt Hochzeiten und Taufen
Das alles hat sich durch Corona verändert

Seit Corona ist nichts mehr so wie es einmal war. Das öffentliche Leben steht still. Spielplätze sind gesperrt, soziale Kontakte werden aus Schutz vor Ansteckung möglichst gen Null gefahren. Ein Großteil der Arbeitswelt ist ins mobile Office daheim gewandert, Schulen, Kindergärten, Kirchen und Kneipen haben geschlossen. Was sich inzwischen alles geändert hat, es ist kaum mehr zu überblicken. Wir haben einige der wichtigsten Infos zusammengestellt.  Schulen und Kitas Schulen und Kitas in NRW...

  • Essen-Borbeck
  • 19.03.20
Ratgeber

Wenn Regale plötzlich Lücken haben...
Corona macht's möglich: Ganz neue Gerichte

Die zum Teil ziemlich geplünderten Regale in einigen Supermärkten sind ja ein wirklich selbst gemachtes Problem: Wenn nicht jeder Zweite im Panikmodus plötzlich auf die Idee käme, sich den Keller randvoll mit Dosen und Toilettenpapier zu packen, würde es vermutlich gar keinen vorübergehenden Liefer-Engpass geben. Doch so wird jeder Fitzel Papier aufgekauft, Spülmittel gehortet und Duschgel für ein ganzes Jahr gebunkert. Diese unverhofften Umsätze gibt's wahrscheinlich sonst nur Weihnachten und...

  • Essen-West
  • 17.03.20
Kultur

Von Corona, Hamstern und Toilettenpapier
Hamster wurden überholt

Zu Beginn der Corona-Krise wurden die Einzelhändler von Hamstern auf zwei Beinen eiskalt erwischt. Plötzlich waren die Regale geräumt. Ja, ist denn schon wieder Weihnachten? Plötzlich bestand ein erhöhter Bedarf, nicht nur an Desinfektionsmitteln, sondern auch an Reis, Nudeln, Olivenöl, Salz und - Toilettenpapier: Ausverkauft. Doch so schnell können Hamster in hiesigen Gefilden gar nicht sein, schon wenige Tage danach entspannte sich die Lage wieder, die Regale füllten sich langsam wieder. Auch...

  • Essen-West
  • 09.03.20
LK-Gemeinschaft
Strahlende Gewinner in der Dorfwirtschaft.  Wir für Frintrop | Foto: Wir für Frintrop

Freude bei Gewinnern und der frisch gekürten Shopping Queen
Stempelsammeln hat sich gelohnt

Ehe der Shopping Nacht Flyer nicht mit allen notwendigen Stempeln versehen und in einer der dafür vorgesehenen Sammelboxen verschwunden war, ließen sie nicht locker. Über 2.000 Besucher des abendlichen Events im Stadtteil hatten sich in diesem Jahr am Gewinnspiel beteiligt - und ihr Einsatz hat sich ausgezahlt. Zumindest für diejenigen, die in der vergangenen Woche in der Gaststätte Dorfwirtschaft dabei waren. Dort wurden den glücklichen Gewinnern nämlich ihre Gewinne im Gesamtwert von 1.500...

  • Essen-Borbeck
  • 10.10.19
Wirtschaft
18 Bilder

Neueröffnung
"Musti" sendet positive Signale aus Altenessen-Süd

Selten hat eine Neueröffnung für so viel positiven Gesprächsstoff im Viertel rund um die Bäuminghausstraße gesorgt. Nach einer sechswöchigen Sanierungspause öffnete der Familienbetrieb rund um Chef "Musti" wieder seine Türen und sorgt seitdem für Begeisterung bei den Kunden. "Wow, ist das schön geworden", diesen Satz höre ich immer wieder, als ich durch die Gänge des Türpa-Marktes schlendere. Mit Liebe zum Detail wurde der einst eher kühl wirkende Supermarkt zu einem gemütlichen Ort...

  • Essen-Nord
  • 20.02.19
  • 4
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.