Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

LK-Gemeinschaft
Alles Müll? | Foto: umbehaue

Lebensmittelverschwendung
Lebensmittel in die Tonne, muss das sein?

Bist jetzt, habe ich nur die Berichterstattung in den Medien dazu verfolgt. Lebensmittelrettung oder Containern, wird da zum Teil als Straftat angesehen. Muss das überhaupt so sein? Jetzt konnte ich es aber selber beobachten. Bei einem Lebensmittelhändler wurden am Montag die Regale geprüft. Dabei landeten Lebensmittel in einem großen Karton. Wie ich es selber sehen konnte, hatten die Lebensmittel noch eine Mindes Haltbarkeit von einer Woche!  Warum müssen diese Artikel aus dem Regal? Gut,...

  • Essen-Süd
  • 15.03.24
  • 7
  • 1
Kultur
4 Bilder

Das Tor zum See© - IG Kupferdreh Bahnhof verstärkt Bemühungen für eine noch lebenswertere Umgebung

Neue Wege in ehrenamtlicher Arbeit und Stadtentwicklung In einer bemerkenswerten Initiative zur Verbesserung des Umfelds des Kupferdreher Bahnhofs hat die Interessengemeinschaft (IG) Kupferdreh Bahnhof ihre Bemühungen verstärkt und präsentiert ein innovatives Konzept mit dem vielversprechenden Namen "Das Tor zum See©". Die IG Kupferdreh Bahnhof setzt sich seit Jahren für die Verschönerung und Entwicklung des Bahnhofsbereichs ein. Mit dem neuen Konzept "Das Tor zum See©" nehmen sie die...

  • Essen
  • 14.12.23
  • 1
Politik

Die „DEHOGA*“ und ihre Ausreden
Deklaration von Alkohol auf Speisekarten

Ja, ich bin enttäuscht, sauer und unzufrieden. Warum? Ganz einfach, mein Projekt zur Einführung einer Kennziffer für Alkohol auf Speisekarten, in Zusammenarbeit mit der DEHOGA (Deutscher Hotel und Gaststättenverband) ist wohl gescheitert. Um was geht es genau? Die Kennzeichnung von Inhaltsstoffen auf Speisekarten umfasst heute eine ganze Liste von Bestandteilen, aber leider keinen Alkohol. Ziel wäre eine Kennziffer für Alkohol. In einer Zeit mit rund zwei Millionen registrierten Alkoholikern...

  • Essen
  • 18.03.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
3 Bilder

Unterstützung mit Lebensmittelpaketen im Februar für Senioren:innen und alleinerziehende Elternteile

Auch im Februar konnte das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. die zusätzliche Versorgung von unterstützungsbedürftigen Personen mit Lebensmittelpaketen in den Stadtteilen Altenessen und Karnap durchführen. Und damit ist es der fünfte Monat in Folge, wo die ehrenamtlichen Helfer des KBB 1999 e.V. Senioren:innen und alleinerziehende Elternteile mit ausgewogenen und notwendigen Lebensmittelpaketen - im KBB Projekt "Inflationsausgleichspakete für Unterstützungsbedürftige"- frei Haus beglückt haben....

  • Essen-Nord
  • 22.02.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
2 Bilder

„Inflationsausgleichslebensmittelpakete“ des KBB 1999 e.V. für Bedürftige im Januar 2023 in Altenessen, Karnap, Katernberg und Vogelheim

Auch im Januar konnte das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. mit 108 Lebensmittelunterstützungspaketen für Einzelpersonen, alleinerziehende Elternteile und auch Familien , die sich monatlich aufgrund zu geringer Rente oder anderen wirtschaftlichen Problemen, oftmals an einer finanziellen Grenze bewegen, in Altenessen, Karnap, Katernberg und Vogelheim unterstützen. Durch die gestiegenen Inflationsmehrkosten bei Lebensmitteln und den angestiegenen Energiekosten, befinden sich seit dem letzten Jahr...

  • Essen-Nord
  • 17.01.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
4 Bilder

"Inflationsausgleichslebensmittelpakete" des KBB 1999 e.V. für Bedürftige

Seit dem Winter 2020 unterstützt das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. Einzelpersonen, alleinerziehende Elternteile und auch Familien mit Lebensmittel- und Sachspenden regelmäßig. Personen, die sich monatlich aufgrund zu geringer Rente oder anderen wirtschaftlichen Problemen, oftmals an einer finanziellen Grenze bewegen. Durch die gestiegenen Inflationsmehrkosten bei Lebensmitteln und den angestiegenen Energiekosten, befinden sich seit Oktober immer mehr Personen in einer noch schwierigeren...

  • Essen-Nord
  • 17.12.22
LK-Gemeinschaft
Eigenmarken ja, Marken nein | Foto: umbehaue
3 Bilder

Ein neuer Krieg ist ausgebrochen
Neuer Kriegsschauplatz betrifft alle

Still, heimlich und weitestgehend unbemerkt, lässt es sich nun nicht mehr verschweigen. Als hätten wir nicht schon genug Sorgen, jetzt ist auch noch ein neuer Kriegsschauplatz bei unseren Supermärkten und Discountern ausgebrochen. Markenprodukte verschwinden aus den Regalen. Grund dafür sind Preiserhöhungen der Hersteller, die bis zu 20% mehr für ihre Produkte verlangen. Der Handel will diese Preiserhöhungen nicht akzeptieren. Die beliebten Nudeln für den am Montag in der Werbung ausgerufenen...

  • Essen-Süd
  • 05.11.22
  • 2
Natur + Garten
13 Bilder

Gedanken zum Erntedankfest (2.Oktober)
Die "Trüffel" aus Essen-West

In Italien nannte man die ersten Knollen, die  im 16. Jahrhundert mit den Spaniern aus Südamerika nach Europa eingeführt wurden, Tartuffoli, da die Erdknollen  fast wie Trüffel aussahen. Aus Tartuffoli entstand das deutsche Wort Kartoffel. Der Wert der Kartoffel wurde aber erst im 18.Jahrhundert erkannt, als weite Teile Mitteleuropas durch Missernten, Hungersnot und Teuerung heimgesucht wurden. Dürre, gestiegene Preise und chemische  Rückstände in den Früchten  haben auch derzeit wieder zu...

  • Essen-West
  • 27.09.22
  • 6
  • 1
LK-Gemeinschaft
Lebensmittel nicht für alle | Foto: umbehaue

Armut in der Nachbarschaft
Das muss man erst mal Verdauen!

Auch das noch, dass Schulessen wird teurer! Kindermund tut Wahrheit kund, so heißt es doch in einem deutschen Sprichwort. Daher finde ich es sehr erschreckend, was ein Kind zu mir gesagt hat. Ich hole meine Enkel von der Schule ab, dabei noch einige Freunde. Irgendwie habe ich die Spendierhose an und die Kinder dürfen sich ein Teilchen vom Bäcker aussuchen. Alle Kinder bedanken sich höflich bei mir. Der Bäcker fragt auch noch, ob sie auch ein Kinderbrötchen möchten. Gerne wird dieses...

  • Essen-Süd
  • 23.09.22
Ratgeber
10 Bilder

Jetzt im "Rettungsboot" zu Hause
Neuer Fair-Teiler in Steele

Seit Anfang Februar gibt es einen neuen Fair-Teiler an der Bochumer Landstraße 144 C .  Jetzt haben auch die Bürger in Steele und den angrenzenden Stadtteilen die Möglichkeit, Lebensmittel zu retten.  Untergebracht ist er in den Räumen vom "Sozial- und Trödelladen" des Rettungsbootes. Dieser zog auch erst im Dezember von Frillendorf nach Steele und fand hier einen neue Heimat. Der neue Fairteiler ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Er liegt nur circa 5 Gehminuten von der...

  • Essen-Steele
  • 08.02.22
  • 5
  • 2
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Privathaushalte haben den größten Anteil an der Vergeudung
🤬 Lebensmittel gehören NICHT in den Müll!

2019 wurden weltweit rund 931 Millionen Tonnen noch gute Lebensmittel weggeworfen. Das sind 17 Prozent aller konsumfertigen Lebensmittel. Den größten Anteil an dieser Verschwendung haben Privathaushalte. (Quelle: Food Waste Index Report 2021 - Umweltprogramm der Vereinten Nationen - UNEP) Der Analyse zufolge haben Privathaushalte den größten Anteil an der Vergeudung. Mit jährlich 75 Kilogramm pro Kopf liegt Deutschlands Lebensmittelverschwendung dabei im Mittelfeld. Rund die Hälfte dieser Menge...

  • Essen-Nord
  • 21.08.21
Vereine + Ehrenamt
Hi9ist der neue Fairteiler untergebracht.
12 Bilder

Foodsharing an der Elisabethstraße
Neuer Fair-Teiler in Frillendorf

Gute Nachricht für alle Lebensmittel Retter in Essen.  In Frillendorf gibt es einen neuen Fair-Teiler.   Er ist über die Rückseite des Gebäudes Elisabethstraße 31-39 zu erreichen. Die Bushaltestelle Kumpelweg liegt unmittelbar vor dem Gebäude. Die Linien 154 und 155 fahren den Haltepunkt an. Untergebracht ist er in den Räumen des des Sozialladens "Rettungsboot". Direkt im Eingangsbereich stehen mehrere Kühlschränke und Regale . Wer Fragen hat, kann sich gerne an die MitarbeiterInnen wenden ....

  • Essen-Steele
  • 07.08.21
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
Keine Superangebot, keine Ware vorhanden | Foto: Umbehaue

Wer hätte das gedacht?
Hungerkrise in Amerika

Feeding America Denkt man an Hunger in der Welt, ist der erste Gedanke Afrika der zweite dann Asien. Man ist also überrascht wenn man jetzt von Hunger in den USA hört. Das betrifft dann dort auch nicht nur die illegalen Einwanderer oder die schwarze Bevölkerung. Der Hunger ist im Bürgertum angekommen. Amerika brüstet sich immer als Land der ungeahnten Möglichkeiten. Aber diese Möglichkeiten gibt es in alle Richtungen. 2018 hungerten 14,3 Millionen Amerikaner. 2019 schon 35 Millionen. 2020 50...

  • Essen-Süd
  • 10.12.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Gemeinden der Pfarrei St. Josef nehmen am kommenden Wochenende Spenden zur die Tafel entgegen. Foto: Gemeinde

Haltbare Lebensmittel in den Gemeinden abgeben
Pfarrei St. Josef sammelt für die Essener Tafel

Am kommenden Wochenende, 28. und 29. November, führt die Pfarrei St. Josef die nächste Sammlung zugunsten der Essener Tafel durch. Benötigt werden länger haltbare Lebensmittel wie Konserven, Reis, Nudeln, Cornflakes, Süßigkeiten aber auch Geldspenden. Abgabe in St. Antonius-Abbas (Samstag von 16.30 bis 18.30, Sonntag von 10.45 bis 12.45), St. Franziskus und St. Paulus (Sonntag von 9.15 bis 11.15), St. Josef (Samstag von 18 bis 20 und Sonntag von 10.45 bis 12.45) und im Gemeindezentrum Herz-Jesu...

  • Essen-West
  • 23.11.20
Kultur
Ein Zelt für Theater und Musik: Das war der Plan! | Foto: Matthias Maruhn

Projekt von Veronika Maruhn und Boris Quest wurde verschoben
Kein Theaterzelt in der Gruga: Der Kulturhunger hält an

Theater ist ein Lebensmittel: Unter diesem Titel sollte in diesen Tagen eine Veranstaltungsreihe für Groß und Klein im Grugapark stattfinden. Doch wie so häufig in diesem besonderen Jahr, kam es für die Veranstalter Veronika Maruhn und Boris Quest anders. “Schweren Herzen haben wir kurzfristig abgesagt”, berichtet Maruhn im Gespräch. Angesicht steigender Infektionszahlen blieb keine andere Wahl: “Und ich denke, es war die richtige Entscheidung.” Auch wenn Essen in der vergangenen Woche nach...

  • Essen
  • 11.10.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Wer packt mit an ?
Fair-Teiler in Kray bittet um Spenden und sucht Helfer

Seit nun fast einem Jahr gibt es den Fair-Teiler Falken Kray an der Wattenscheider Straße in Kray. Und es ist eine Erfolgsgeschichte. Er wird sehr gut angenommen und viele Lebensmittel wurden seitdem gerettet. Durch ehrenamtliche Helfer/innen wird das Projekt betreut, das auf dem Gelände des Falkenheims beheimatet ist und von den Falken unterstützt wird. Ganz ohne finanzielle Unterstützung geht es aber leider auch nicht. Strom muss natürlich bezahlt werden,zwei große Kühlschränke laufen...

  • Essen-Steele
  • 14.09.20
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Die Evangelische Kirche freut sich über Unterstützung für ihr HelferTeam für Essen.

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Kirchenkreis und Gemeinden haben HelferTeam für Essen gegründet

Unter dem Motto „HelferTeam für Essen“ haben der Kirchenkreis und mehrere Kirchengemeinden Initiativen gegründet, um hilfsbedürftige Menschen, die sogenannten Risikogruppen angehören, zu unterstützen: Das Angebot der Nachbarschaftshilfe richtet sich an Menschen, die aufgrund ihres Alters oder bestimmter Vorerkrankungen zu sogenannten Risikogruppen zählen und ihre Wohnung nicht mehr verlassen können. „Diese Menschen benötigen Hilfe, weil sie Dinge des täglichen Bedarfs, vor allem auch...

  • Essen
  • 21.03.20
  • 1
  • 1
Ratgeber

Wenn Regale plötzlich Lücken haben...
Corona macht's möglich: Ganz neue Gerichte

Die zum Teil ziemlich geplünderten Regale in einigen Supermärkten sind ja ein wirklich selbst gemachtes Problem: Wenn nicht jeder Zweite im Panikmodus plötzlich auf die Idee käme, sich den Keller randvoll mit Dosen und Toilettenpapier zu packen, würde es vermutlich gar keinen vorübergehenden Liefer-Engpass geben. Doch so wird jeder Fitzel Papier aufgekauft, Spülmittel gehortet und Duschgel für ein ganzes Jahr gebunkert. Diese unverhofften Umsätze gibt's wahrscheinlich sonst nur Weihnachten und...

  • Essen-West
  • 17.03.20
Ratgeber
Gut acht Zentner Lebensmittel und Süßigkeiten sowie über 900 Euro Bargeld wurden im Rahmen der Advents-Spendenaktion in St. Antonius Abbas und St. Franziskus gesammelt. | Foto: privat

So wird das Weihnachtsfest für viele Essener Familien ein wenig glanzvoller
Acht Zentner Lebensmittel gespendet

Der Einsatz hat sich gelohnt: Die diesjährige Advents-Spendenaktion in den Gemeinden St. Antonius Abbas (Schönebeck) und St. Franziskus (Bedingrade) war ein voller Erfolg. Mehr als acht Zentner Lebensmittel und Süßigkeiten konnten die Initiatoren der Aktion - Friedhelm Sommerfeld und Stefan Bauseler - an Jörg Sartor, den Leiter der Essener Tafel, übergeben. Hinzu kamen über 900 Euro Bargeld, die für die Essener Tafel und für eine weitere Organisation, die sich ebenfalls die Unterstützung...

  • Essen-Borbeck
  • 09.12.19
Ratgeber
Hier ist alles untergebracht.
13 Bilder

Foodsharing an der Wattenscheider Straße
Fair-Teiler in Kray.

Ein tolles Projekt gibt es seit kurzem in Kray. Auf dem Gelände der Falken an der Wattenscheider Straße 36 steht ein rotes Holzhaus . Hier werden unter anderem abgelaufene Lebensmittel aus Supermärkten oder Backwaren angeboten. Wer mag , darf sich hier bedienen. Aber es geht auch in die andere Richtung. Jeder darf Lebensmittel , die er nicht mehr braucht , und die noch in Ordnung sind , hier in der Hütte abgeben. Eine , wie ich finde , tolle Idee . Und sie wird sehr gut angenommen . Davon...

  • Essen-Steele
  • 25.10.19
  • 6
  • 8
Wirtschaft
18 Bilder

Neueröffnung
"Musti" sendet positive Signale aus Altenessen-Süd

Selten hat eine Neueröffnung für so viel positiven Gesprächsstoff im Viertel rund um die Bäuminghausstraße gesorgt. Nach einer sechswöchigen Sanierungspause öffnete der Familienbetrieb rund um Chef "Musti" wieder seine Türen und sorgt seitdem für Begeisterung bei den Kunden. "Wow, ist das schön geworden", diesen Satz höre ich immer wieder, als ich durch die Gänge des Türpa-Marktes schlendere. Mit Liebe zum Detail wurde der einst eher kühl wirkende Supermarkt zu einem gemütlichen Ort...

  • Essen-Nord
  • 20.02.19
  • 4
  • 2
Ratgeber
 Auf dem Bereitschaftsgelände am Wolfsbankring hat das DRK ein Zelt als Kältehilfe aufgebaut. Seit Freitag können Wohnungslose das Angebot nutzen.  | Foto: DRK

Wintereinbruch macht es Obdachlosen schwer
DRK Kältehilfe bietet ein warmes Feldbett in Borbeck

In den letzten Tagen sind die Temperaturen deutlich nach unten gegangen. Für die meisten kein Problem. Wird´s zu kalt in der Wohnung, genügt zumeist ein kurzer Dreh am Thermostat und die gewünschte Wirkung setzt ein. Anders erleben Kälteeinbrüche diejenigen, die kein festes Dach über dem Kopf haben. Deshalb gibt es die DRK-Kältehilfe. Bereits am Freitagabend errichteten die ehrenamtliche Helfer der DRK-Bereitschaft Essen-Borbeck auf dem Bereitschaftsgelände ein 50 Quadratmeter großes,...

  • Essen-Borbeck
  • 22.01.19
Vereine + Ehrenamt
REWE-Filialleiter Murat Kiral konnte riesige Mengen haltbarer Lebensmittel an die Tafel Niederberg der Bergischen Diakonie übergeben. 
Foto: Henschke

Die REWE-Filiale Heidhausen verkaufte unglaubliche 850 Aktionstüten zu Gunsten der Tafel Niederberg
Alle Rekorde gebrochen

Murat Kiral strahlt: „Wir haben alle Rekorde gebrochen!“ Seine REWE-Filiale an der Heidhauser Straße konnte in der vorweihnachtlichen Aktion sagenhafte 850 Tüten mit haltbaren Lebensmitteln zu je fünf Euro verkaufen. Der sozial engagierte Kiral hat sich in ganz NRW umgehört: „Keine andere Filiale hat mehr verkauft als wir. Große Klasse. Wir haben wirklich tolle Kunden. Dankeschön.“ Ehrenamtliche der Tafel Niederberg waren zwei Wochen lang vor Ort und stießen auf reges Interesse: „Die Heidhauser...

  • Essen-Werden
  • 29.11.18
Ratgeber
Vater und Sohn: Mit Nico Burkowski ist die Nachfolge gesichert. Der 23-Jährige Handelsfachwirt hat im elterlichen Betrieb gelernt. Im nächsten Jahr macht er seinen Betriebswirt. "Eine sinnvolle Basis", findet Vater Manfred Burkowski, "um später die Geschäftsführung zu übernehmen." | Foto: cHER
2 Bilder

Edeka Burkowski feiert 30. Geburtstag - Sohn Nico sichert Unternehmensnachfolge
Per Kinderwagen direkt in den Laden

"Irgendwann muss man eine Entscheidung treffen. Soll es bei einem Laden bleiben oder strebt man an, ein sogenannter Mehrbetriebsunternehmer zu werden." Manfred Burkowski hat sich entschieden. Fünf Edeka-Märkte gehören zur Frischecenter- Burkowski-Gruppe. Vier in Essen, einer in Bochum. Der sechste ist dort bereits in Planung. 300 Mitarbeiter beschäftigt das Unternehmen. Die Anfänge waren bescheidener. An der Altendorfer Straße in direkter Nachbarschaft zur Bockmühle wagte der 54-Jährige den...

  • Essen-Borbeck
  • 07.11.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.