Kunden

Beiträge zum Thema Kunden

Ratgeber
Ausschnitt aus dem Schreiben des Ehepaares Ziegler an die "Liebe Kundschaft".

Neuer Leerstand in Katernberg
Metzgerei Ziegler schließt am 31. Mai

Stoppenberg. "Mit uns geht leider ein Stück individueller und bester deutscher Wurstkultur verloren und unsere "Kultartikel" Fleischwurst, Fleischsalat und Schinkenmett in Rente", sagt das Ehepaar Ziegler, das im 86. Jahr nach der Gründung nun das Geschäft aufgibt. Seit 1938 war die Metzgerei ein fester Be

  • Essen
  • 06.05.24
  • 1
Wirtschaft
Die Klimaschutzoffensive haben Plakate entwickelt, um die Kunden auf die Thematik hinzuweisen und zu zeigen: Türen zu, Geschäft offen! | Foto: Handelsverband NRW

Reduzierte Beleuchtung, keine offen stehende Türen
Kampagne des Einzelhandels

Die Energiekrise trifft den Einzelhandel hart, die Energiepreise für die Unternehmen steigen exorbitant und stellen die Kalkulationen der Händler auf den Kopf. Nach zwei Jahren Pandemie steht die Branche damit nun vor der nächsten großen Herausforderung. „Der Einzelhandel ist gleich doppelt betroffen. Die Unternehmen haben höhere Kosten und den Kunden bleibt angesichts steigender Nebenkosten weniger Geld für den Konsum. Die Branche will in dieser auch für die Gesamtgesellschaft schwierigen...

  • Essen
  • 22.08.22
Wirtschaft
Arbeitslosmeldungen gehen auch online. | Foto: PR-Fotografie Köhring/SC

Selfie-Ident-Verfahren - Selfie statt Termin vor Ort
Arbeitslosengeld: Ohne Identitätsprüfung droht Einstellung der Zahlungen

Seit Mitte Juli können sich Kunden der Agenturen für Arbeit für ihre Arbeitslosmeldung auch online ausweisen. Das ist unkompliziert und ersetzt die persönliche Vorsprache in der Arbeitsagentur. Um einer Einladung, die ausschließlich zur Identitätsprüfung dient, entgegenzuwirken, appelliert die Agentur für Arbeit Essen, die App zeitnah nach der Arbeitslosmeldung zu nutzen. Gesetzlich vorgesehen wird durch §141 des Sozialgesetzbuchs III für die Identifikation zwar ein persönlicher Besuch in der...

  • Essen
  • 06.10.20
LK-Gemeinschaft
Seit Monaten hängt das Infoplakat am Standort Höhenweg. Die Kunden der Sparkasse werden an die Filialen in Frintrop oder Dellwig verwiesen.  | Foto: privat
2 Bilder

Sparkasse kann nicht sagen, wann Geldautomat am Höhenweg wieder zur Verfügung steht
Noch immer kein "Bares" in Unterfrintrop

Dirk Busch ist sauer. Denn einen funktionierenden Geldautomaten in Unterfrintrop sucht man weiterhin vergeblich. Seit Monaten steht der Service der Sparkasse Essen am Höhenweg nicht zur Verfügung. von Christa Herlinger "Was quasi als überraschender Karnevalscherz begann, den Geldautomaten aus Sorge vor möglichen Sprengungen zu schützen, das entwickelt sich in Coronazeiten zum wirklichen Ärgernis und es scheint der Gestaltungswille zu fehlen, auch Unterfrintropern eine einfache Bargeldauszahlung...

  • Essen-Borbeck
  • 20.05.20
Ratgeber
In ganz Nordrhein-Westfalen berät die Verbraucherzentrale zum Thema "Handyvertrag ohne Ärger". | Foto: Verbraucherzentrale Hagen

Verbraucherschutz
Hat man bei Mobilfunkverträgen kein Widerspruchsrecht?

Fast jeder hat heute einen Vertrag für Handy, Festnetz und Internet. Im digitalen Zeitalter ist das quasi zum allgemeinen Standard in den Haushalten geworden. Um diesen abzuschließen gehen die meisten Menschen in einen der zahlreichen Shops der Telekommunikationsanbieter, die die Innenstädte zupflastern. Doch was ist, wenn der Vertrag aufeinmal Dinge beinhaltet, die im Verkaufsgespräch nicht besprochen wurden? Diese Erfahrung hat jetzt ein treuer Leser des Steeler Kuriers gemacht. Der Essener...

  • Essen-Steele
  • 15.03.19
  • 1
Überregionales
Am Service-Terminal kann man Kontostand abfragen, Kontoauszug drucken oder Überweisungen in Auftrag geben.                        Foto: Deutsche Postbank AG

Kunden beklagen Abbau von Selbstbedienungsgeräten der Postbank in Heißener Filiale

Helga und Walter Lueneberg sind Kunden der Deutsche Postbank AG und beklagen den Abbau der Selbstbedienungsgeräte in der Heißener Filiale. Auch andere Kunden ärgern sich über die Postbank. An der Hindenbergstraße wurde der Service-Terminal abgebaut. Hier konnten die Kunden ihre Überweisungen tätigen, Kontoauszüge ausdrucken oder Daueraufträge bearbeiten. Walter Lueneberg: „Meine diesbezügliche Beschwerde in der Hauptpost wurde wegen Nichtzuständigkeit abgewimmelt, worauf ich bei der Postbank...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.11.17
Überregionales
Was muss sich in Frintrop ändern, damit die Verweildauer im Stadtteil steigt? Erste Erkenntnisse soll die Fragebogenaktion bringen, die in den nächsten Tagen beginnt. Die Bögen liegen in den Geschäften aus.
3 Bilder

Jetzt sind die Bürger dran - Fragebogenaktion in Frintrop

Ab der kommenden Woche sollen sie in vielen Frintroper Geschäften ausliegen. Die Fragebögen, die die IHK Ruhr, der Bürger- und Verkehrsverein Frintrop und die Initiative "Wir für Frintrop" ausgearbeitet haben. Darin geht es um eine erste Standortanalyse aus Sicht der Bürger und Geschäftsleute. Den Anstoß zu der Aktion gab es im Rahmen der Mitgliederversammlung des Bürger- und Verkehrsvereins Anfang Mai. Damals hatte Guido Zakrezwski über die Projektinitiative der Industrie- und Handelskammer...

  • Essen-Borbeck
  • 24.06.16
  • 1
Ratgeber

Kolumne „Blick ins Leben“ von Heidi Prochaska

Gänzlich ungeeignet Letztens sagte ein gewichtiger Freund zu mir: „Ich glaube, du warst früher eine lausige Ernährungsberaterin!“ Ich war schockiert. Ich war zehn Jahre in diesem Beruf tätig und habe die Arbeit mit meinen Kunden geliebt. Sie waren zufrieden und ich auch. Wieso um Gottes Willen sollte ich einen schlechten Job gemacht haben? Rank und schlank, Kleidergröße 38, freundlich und kompetent – so warb ich als vorzeigbare Mitarbeiterin einer Rehaklinik für gesunde und diätetisch sinnvolle...

  • Essen-Borbeck
  • 21.06.15
  • 2
  • 2
Ratgeber

Kolumne "Blick ins Leben" von Heidi Prochaska

Verknüpfungen in unserem Kopf Warum müssen ausgerechnet heute die Lokführer streiken? Ich könnte mich aufregen. Nicht, weil ich Bahnfahrer geworden bin. Nein. Als passionierte Autofahrerin ist Zugfahren maximal Plan B. Ich muss heute in aller Herrgottsfrühe nach Frankfurt und stehe nach bereits fünfhundert Metern im Stau. Wäre nicht Mittwoch, würde ich diese Stau-Steher um mich herum als Sonntagsfahrer bezeichnen. Statt gelangweilt aus dem Fenster zu schauen, sollten sie lieber die Lücken im...

  • Essen-Borbeck
  • 20.10.14
Ratgeber

Die Marke ICH erfolgreich aufzubauen - Eigenmarke / Selbstbranding

Menschen die uns als erstes einfallen, erscheinen markant, haben Austrahlung und Erfolg. Sie leben meisstens auch in Harmonie mit sich selbst. Die haben schon eine eigene Marke aufgebaut, undzwar haben sich als „on top of mind „ positioniert. Marke ICH ist ein Konzept das über die Zufälligkeit hinausreicht. Es geht darum, im Hirn unseren Kunden oder potenziellen Kunden systematisch den ersten Platz in der Liste zu besetzen. Nur gut zu sein, reicht nicht. Alles muss abstimmen , mit dem was du...

  • Essen-Süd
  • 12.02.14
Überregionales

"Wir für Frintrop" plant gemeinsame Plakataktion

Ihre Intention ist klar. Der Ortsteil Frintrop liegt ihnen am Herzen. Deshalb wollen sie ihn attraktiver und lebenswerter gestalten, ihn für die Zukunft fit machen. „Denn wir möchten hier auch in den nächsten Jahren noch wohnen und arbeiten“, erklärt Christel Noeckel stellvertretend für viele Frintroper. Die Boutique-Besitzerin von der Frintroper Straße hat die Einladung ausgesprochen, die Initiative „Wir für Frintrop“ auf den Weg gebracht. Händler, Handwerker, engagierte Bürger und Vertreter...

  • Essen-Borbeck
  • 05.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.