Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Ratgeber
Großer Bahnhof zum Jubiläum. hinten, v.l.: Elisabeth Hartmann, Leiterin der TelefonSeelsorge Essen, Pfarrer Joachim Deterding, Superintendent Ev. Kirchenkreis Oberhausen, Edeltraud Klabuhn, Bürgermeisterin der Stadt Duisburg, Pfarrer Andreas Satzvey, Assessor Ev. Kirchenkreis Duisburg, Pfarrer Michael Manz, Superintendent Kirchenkreis An der Ruhr; vorne, v.l.: Werner Nakot, Bürgermeister Stadt Oberhausen, Klaus Andrees, Vorsitzender des Förderkreises TelefonSeelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen, Markus Püll, Bürgermeister Stadt Mülheim,  
Foto: www.telefonseelsorge-duisburg.de
2 Bilder

Telefonseelsorge Duisburg-Mülheim-Oberhausen
"Die den Sound der Stadt hören"

Weder Klagen noch Sorge, sondern vielmehr reichlich Lob und Anerkennung hörten die über 100 ehrenamtlichen Telefonseelsorgerinnen und -seelsorger aus Duisburg, Mülheim und Oberhausen bei der Feier zum 50-jährigen Bestehen des ökumenischen Seelsorgedienstes für die drei Ruhrgebietsstädte in der Mülheimer Bildungsstätte „Die Wolfsburg“. Für Mülheim nahmen Superintendent Michael Manz und Bürgermeister Markus Püll an den Feierlichkeiten teil. „Sie hören den Sound der Stadt“, so charakterisierte...

  • Duisburg
  • 04.11.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Parks On The Air
Mit 10 Watt vom Schlosspark Moers bis nach Alaska

Der Schlosspark Moers gehört seit Kurzem offiziell zum weltweiten Amateurfunk-Aktivitätsprogramm „Parks On The Air“ (POTA). Ursprünglich in den USA gestartet, erfreut sich das Funken von öffentlichen Grünanlagen, Naturschutzgebieten und Nationalparks aus inzwischen auch bei deutschen Funkamateuren großer Beliebtheit. Im Vordergrund stehen dabei das Naturerlebnis und der Spaß daran, weltweite Kontakte zu knüpfen. Am Sonntag, dem 03. November 2024, brachte der Rheinhauser Funkamateur Michael...

  • Moers
  • 03.11.24
Kultur
Das Foto zeigt einige der engagierten Akteure des über 30-köpfigen Ensembles bei einer der zahlreichen Proben zu „Des Kaisers neue Kleider“.
Foto: www.buehne47.de

Vorfreude auf das Wintermärchen in Rheinhausen
„Des Kaisers neue Kleider“

Im Dezember spielt die „bühne47 – Ketteler Spielschar Rheinhausen e.V.“ wieder ein tolles Wintermärchen in der Rheinhausen-Halle. Nach dem großen Erfolg mit „Das tapfere Schneiderlein“ im vergangenen Jahr freuen sich nun viele kleine und große Märchenfreunde auf „Des Kaisers neue Kleider“. Das von Aljoscha Liebert bearbeitete „Kultmärchen“ und das von ihm geschriebene neue Textbuch enthält wie immer einige zusätzliche, lustige Rollen, und wie jedes Jahr stehen von Vorschulkindern bis...

  • Duisburg
  • 03.11.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Vestische
5 Bilder

Bürgerbus Haltern am See e.V. informiert
Haltestellenverlegung Bürgerbushaltestelle "Lindenstraße" bis 28. Februar 2025

Bürgerbus-Haltestellenverlegung Lindenstraße Im Auftrag der Gelsenwasser AG wird auf der „Birkenstraße“ (Teilbereich zwischen den Einmündungen „Auf der Heide“ und „Eichenstraße“) eine Wasserleitung erneuert. Die Tiefbauarbeiten erfordern eine jeweilige Vollsperrung des Teilbereichs in den Zeiträumen 04.11.2024 bis 19.12.2024 und 13.01.2025 bis 28.02.2025. Die Vollsperrungen werden außerhalb der Arbeitszeit und im Zeitraum vom 20.12.2024 bis zum 12.01.2025 aufgehoben. Die Bürgerbushaltestelle...

  • Haltern
  • 01.11.24
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Elefanten bringen Glück

☘️🐘ELEFANTEN BRINGEN GLÜCK🐘☘️🥰 Der Elefant symbolisiert als größtes an Land lebende Tier der Erde in vielen Kulturen Weisheit, Klugheit, Geduld, Stärke, Güte und Hingabe. Er gilt auch als Glücksbringer für Liebende und verheißt eheliches Glück aufgrund seines treuen Wesens. Der als Geschenk gegebene Elefant soll Glück und Erfolg verheißen. Seine Stärke und Kraft hilft mit Hindernissen fertig zu werden oder sie zu umgehen. Es sollte also jeder einen Elefanten haben! Ich nähe Stoff-Elefanten...

  • Oberhausen
  • 30.10.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Yoga für Grundschulkinder
Du-Ich-Wir e.V. und BERGISCHE KRANKENKASSE fördern mentale Gesundheit von Kindern

Der Verein Du-Ich-Wir e.V., Träger der Offenen Ganztagsschule (OGS) Westersburg in Solingen, startet im kommenden Schulhalbjahr eine Yoga-AG für Kinder der dritten und vierten Klasse. Dank der finanziellen Unterstützung der BERGISCHEN KRANKENKASSE ist die Teilnahme für alle Kinder kostenfrei. Fast jedes zweite Schulkind in Deutschland leidet unter Stress und Leistungsdruck. Diese Belastungen betreffen zunehmend auch Grundschüler, die sich oft Sorgen über den Übergang zur weiterführenden Schule...

  • Hilden
  • 29.10.24
Vereine + Ehrenamt
Foto: BEST AöR - Christian Hermann
12 Bilder

Bottroper Entsorgung und Stadtreinigung
Resümee zum Aktionstag „Bottrop putzt“

Ein voller Erfolg: Beim diesjährigen Putztag in Bottrop haben zahlreiche Bürger, Schulen und Kitas gemeinsam Müll gesammelt und damit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz geleistet. Am 26. Oktober 2024 strömten rund 2000 engagierte Helferinnen und Helfer in die Straßen der Stadt, um Grünanlagen, Straßen und öffentliche Plätze von Abfällen zu befreien. Erster Beigeordneter der Stadt Bottrop Emilio Pintea und der neue Vorstand der BEST AöR Dennis Sweers gemeinsam mit Mitgliedern der...

  • Bottrop
  • 28.10.24
Sport

Bettina Lugk im Gespräch mit den Mitgliedern der BSG Iserlohn

Am Sonntag lud Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk die Vorstandsmitglieder der Behinderten-Sport-Gemeinschaft Iserlohn (BSG Iserlohn) im Restaurant Vilero zum Brunch ein. In einer entspannten Atmosphäre wurde ein intensiver Austausch über die Herausforderungen aber auch die Erfolge der Vereinsarbeit geführt. Die Mitglieder der BSG berichteten u. a. von den positiven Entwicklungen der Reha-Kurse im Bereich des Schwimmens, die von den Teilnehmenden gut angenommen werden. Diese Kurse sind ein...

  • Iserlohn
  • 28.10.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ein Teil des Teams vom Schenkladen in Styrum
2 Bilder

Neue Adresse
Der AWO-Schenkladen ist umgezogen

2022 bot der Schenkladen am Dickswall schnelle Hilfe für geflüchtete Familien aus der Ukraine. Der Angriffskrieg dort löste eine große Spendenbereitschaft aus. Was zunächst als Überbrückungshilfe gedacht war, hat sich seitdem zu einem beständigen Projekt entwickelt und das Angebot im Laden steht längst allen Menschen offen, die Unterstützung benötigen. AWO Geschäftsführerin Michaela Rosenbaum: „Die Menschen, die in den Schenkladen kommen sind dankbar und auf die Spenden angewiesen. Wir freuen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.10.24
Sport
Foto: Stadt Gelsenkirchen (Gerd Kaemper)

Jetzt bis zum 11.11. abstimmen!
Ehrungen für Sporter*innen des Jahres 2023

Nun ist es soweit: Die Nominierten für die Sportlerehrung, die am 22. November 2024 im Hans-Sachs-Haus stattfindet, stehen fest. Noch bis zum 11. November 2024 kann abgestimmt werden, wer die Trophäen für den besten Sportler, die beste Sportlerin, die beste Mannschaft und die Auszeichnung für die Verdiente Persönlichkeit im Gelsenkirchener Sport entgegennehmen darf. Das Online-Voting endet am 11.11. Nutzt jetzt die Gelegenheit: Jetzt abstimmen

  • Gelsenkirchen
  • 25.10.24
Vereine + Ehrenamt

Vorstandswahlen 2024
Alevitische Gemeinde Velbert wählt jungen Vorstand

Die Alevitische Gemeinde Velbert hat bei ihren Neuwahlen am 13.10.2024 ein starkes Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt und friedliches Zusammenleben gesetzt. Die neue Vorsitzende Yaren Aslan (28) und der stellv. Vorsitzender Hüseyin Yigit (52) sind entschlossen, sich aktiv für den Dialog zwischen verschiedenen Gemeinschaften einzusetzen und das Miteinander zu stärken. Schwerpunkt gesellschaftlicher Zusammenhalt: Die Neuwahlen kommen zu einem wichtigen Zeitpunkt, da das Bedürfnis nach...

  • Velbert
  • 24.10.24
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

HERZENSSACHE ❤️
Individuelle Trauerbegleiter

HERZENSSACHE❤️                 INDIVIDUELLE             TRAUERBEGLEITER        » Erinnerungen sind wie kleine Sterne, die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten. «                       ⭐️⭐️⭐️ Aus der Kleidung Verstorbener nähe ich Erinnerungsstücke ganz individuell von Hand , die im Laufe der Trauer eine tröstende Unterstützung sind. Sie bewahren schöne Erinnerungen und werden da sein, wenn sie in traurigen Momenten gebraucht werden. Meine Herzenssache ist eng mit sozialem Engagement...

  • Oberhausen
  • 24.10.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Regionalbüro Alter Pflege und Demenz Niederrhein und Pflegeberatung compass verleihen Pflegepreis

PFLEGECOMPASS: ENGAGEMENT SICHTBAR MACHEN Werden Menschen pflegebedürftig, benötigen Sie ein gutes Netzwerk, das sie unterstützt und versorgt. Diese helfenden Menschen – ob pflegende Angehörige, ehrenamtlich Pflegende oder regionale Angebot für pflegebedürftige und pflegende Menschen – zeichnen das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Niederrhein und die Pflegeberatung compass nun gemeinsam mit einem Pflegepreis aus. Der Nominierungszeitraum startet am 28. Oktober 2024. „Aus eigener...

  • 24.10.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta
2 Bilder

Offenes Angebot im Stadtteil & darüber hinaus
Gute Laune Hof in Langendreer

In Langendreer gibt es seit einiger Zeit eine echte Wohlfühloase, die jeder nutzen kann und die schon einige Angebote bereithält: den Gute Laune Hof an der Alten Bahnhofstraße 9, direkt hinter dem Geschäft „Tintenklecks“. Nun hat der Verein sein Konzept verankert und auch die Rahmenbedingungen gesteckt, sodass das Projekt in Langendreer richtig anrollen kann. Möglich geworden ist all das durch den Bochum-Fonds. Von der Straße aus ist es nicht zu erahnen, aber hinter dem Haus an der Alten...

  • Bochum
  • 22.10.24
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Klinikseelsorgerin Birgit Wink im „Raum der Stille“ der Orthopädischen Klinik Volmarstein. | Foto: aN/esv

Orthopädische Klinik Volmarstein
„Das schönste Geschenk …“

„Das schönste Geschenk für unsere Patientinnen und Patienten ist Zeit“, sagt Pfarrerin Birgit Wink. Die bringen die „Grünen Damen und Herren“ mit. Sie leisten ehrenamtlich Besuchsdienst, z.B. in Krankenhäusern. Die Orthopädische Klinik Volmarstein sucht nun engagierte Bürgerinnen und Bürger, die Freude daran haben, Menschen in besonderen Lebenssituationen zu besuchen. „Als Grüne Dame oder Herr sollte man gut zuhören und auf Menschen zugehen können“, weiß die Seelsorgerin der Klinik Volmarstein....

  • Wetter (Ruhr)
  • 18.10.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
3 Bilder

Gelungener Auftakt des Projekts „Einsam, Zweisam -> Gemeinsam“: Ein Frühstück gegen Einsamkeit in Karnap

Essen-Karnap. Das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. hat erfolgreich den Startschuss für sein neues Projekt „Einsam, Zweisam -> Gemeinsam“ gegeben, das sich der Bekämpfung von Einsamkeit – insbesondere unter älteren Menschen – im Quartier widmet. Am vergangenen Mittwoch trafen sich 22 Seniorinnen und Senioren zu einem gemeinsamen Frühstück im Vereinsheim des Sportpark Karnap e.V., das nicht nur für das leibliche Wohl sorgte, sondern auch für warme Gespräche und neue Bekanntschaften. Das Projekt...

  • Essen-Nord
  • 18.10.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
5 Bilder

25 Jahre Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. – Engagement für die Gemeinschaft feiert Jubiläum

Essen, 12.10.2024 – Das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. feierte gestern auf Einladung des Oberbürgermeisters Thomas Kufen sein 25-jähriges Bestehen. In der 22. Etage des Essener Rathauses, bei strahlender Sicht über die Stadt und einem malerischen Sonnenuntergang, kamen Mitglieder und Unterstützer zusammen, um dieses besondere Jubiläum gebührend zu feiern. Seit seiner Gründung am 10. Oktober 1999 setzt sich der gemeinnützige Verein für die Belange der Menschen im Stadtteil Karnap und darüber...

  • Essen-Nord
  • 18.10.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: VdK Katernberg/Stoppenberg/Schonnebeck
3 Bilder

Erfolgreiches Verkehrssicherheitsquiz in Zusammenarbeit mit der Polizei Essen und der Verkehrswacht

Am vergangenen Dienstag fand das „Verkehrssicherheitsquiz 2.0“ des VdK Katernberg/Stoppenberg/Schonnebeck in Zusammenarbeit mit der Polizei NRW Essen und der Verkehrswacht statt. Die Veranstaltung, die großen Anklang fand, diente der Sensibilisierung für Verkehrssicherheit und bot gleichzeitig unterhaltsame Wissensvermittlung. Während des Abends hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, ihr Wissen rund um Verkehrsregeln und sichere Verhaltensweisen im Straßenverkehr zu testen und zu vertiefen....

  • Essen-Nord
  • 18.10.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
2 Bilder

BIG Family Games 2024 – Ein Tag voller Freude und Teamgeist trotz Wind und Regen!

Das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. hat auch in diesem Jahr zum dritten Mal die BIG Family Games 2024 im Emscherpark veranstaltet – und trotz Wind und Regen haben die Familien mit jeder Menge Spaß um die Medaillen gekämpft! In Disziplinen wie Flug-Schuh, Ball-o-Meter, Känguru-Hüpf und Blitz-Kurier haben die Teilnehmer alles gegeben und das Spaß-Sport-Abzeichen verdient absolviert! Die Siegerfamilien konnten sich nicht nur über Medaillen und Urkunden freuen, sondern auch über 5 Gutscheine für...

  • Essen-Nord
  • 18.10.24
  • 1
Ratgeber
Handschlag | Foto: pixabay/geralt

Bürgerschaftliches Engagement
Schiedsperson für den Bezirk Stadtmitte/Styrum/Brücktor/Schlad gesucht

Da der bisher für Stadtmitte/Styrum/Brücktor/Schlad zuständige Schiedsmann sein Amt niedergelegt hat, wird eine neue Schiedsperson gesucht. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die in diesem Schiedsamtsbezirk (PLZ 46045 und 46047) wohnen und zwischen 25 und 75 Jahre alt sind, werden gebeten, sich bei der Stadt Oberhausen, Bereich Recht, unter der Rufnummer 0208 825-2096 zu melden. Die Adresse: Rathaus, Zimmer 605, Schwartzstraße 72. Ansprechpartnerin ist Claudia Dickmann. Bewerbungen von...

  • Oberhausen
  • 18.10.24
  • 1
Ratgeber
Michael Denzin (re.) und Peter Toussaint vom Vorstand des Fördervereins Essener Telefonseelsorge e.V. (FETS) nahmen sich Zeit und beantworteten die Fragen der Besucherinnen und Besucher, die sich für ein Ehrenamt bei diesem wichtigen Notruf-Angebot interessierten. | Foto: Kirchenkreis Essen/FETS e.V.

Ehrenamtstag
Warum rufen Telefonseelsorger nicht zurück?

„Wie lange dauert die Ausbildung?“ – „Arbeiten Sie alle ehrenamtlich?“ – „Muss man jeden Monat eine Nachtschicht übernehmen?“ – „Rufen Telefonseelsorger auch zurück?“ ... Das Interesse an der Arbeit der Ökumenischen Telefonseelsorge war groß beim Info-Tag des Ehrenamts am Samstag (12.10.) im Grillo-Theater. Rund 20 Organisationen – vom Roten Kreuz bis zum Lesebündnis – präsentierten sich den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, die ein passendes Ehrenamt für sich suchten. Michael Denzin...

  • Essen
  • 18.10.24
  • 1
Kultur

Blick nach Brambauer
Einige letzte Standplätze für den Weihnachtsmarkt frei

Anmeldeschluss ist der 1. November 2024: Der Weihnachtsmarkt in Lünen-Brambauer steht vor der Tür. Termin ist das Nikolauswochenende vom 6. bis 8. Dezember. Es gibt noch einige letzte Standplätze zu vergeben, gesucht sind kreative Aussteller, die den Markt mit ihren Produkten und Angeboten bereichern möchten. Anmeldung und weitere Informationen per E-Mail: brami@rce-gmbh.de Wer ein paar Eindrücke aus dem letzten Jahr sammeln möchte, wird hier fündig: Toller Weihnachtsmarkt in Brambauer Schon...

  • Lünen
  • 18.10.24
  • 8
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Der Jubilar bei der Ehrung in Berlin | Foto: Dt. RV Bund, Berlin
3 Bilder

25 Jahre im Dienst der VersichertenGemeinschaft
Michael Winking zu einer außergewöhnlichen JubilarEhrung in Berlin

Im September dieses Jahres wurden in Berlin die ehrenamtlichen Versichertenberaterinnen und -Berater der Deutschen Rentenversicherung Bund für ihre langjährige Tätigkeit gewürdigt. Aus diesem Grunde wurde auch der 64jährige Herner Sozialökonom Michael Winking für seine 25jährige Tätigkeit als Versichertenberater geehrt. Hans-Werner Veen, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Rentenversicherung Bund, zudem Bundesvorsitzender der BfA-DRV – Gemeinschaft, sprach in seiner Laudatio nur lobende...

  • Herne
  • 17.10.24
  • 1
Politik

Unterstützung fürs Ehrenamt
Ziemiak will Vereine und Ehrenamt entlasten

Märkischer Kreis. „Belastung runter, Anreize hoch“, so fasst der heimische Bundestagsabgeordnete Paul Ziemiak einen Antrag der Unionsfraktion zusammen, mit dem Ehrenamt und Vereine auch im Märkischen Kreis spürbar entlastet werden sollen. Am kommenden Freitag wird der Antrag im Deutschen Bundestag debattiert. 6,5 Stunden pro Woche sitzen Ehrenamtler durchschnittlich für die Bürokratie am Schreibtisch. Zu diesem Schluss kommt das Forschungsunternehmen „Prognos“, das im Auftrag des...

  • Iserlohn
  • 16.10.24
  • 2
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Februar 2025 um 18:00
  • DRK Kreisverband Gladbeck e.V.
  • Gladbeck

Ausbildung der Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck

Jeden Donnerstag ist im DRK Zentrum Gladbeck die Ausbildung der ehrenamtlichen Gladbecker Rotkreuzler. Verschiedene Ausbildungsthemen werden behandelt und die Ausbildung ist ein wichtiger Punkt für den Einsatzfall der jederzeit eintreten kann.  Jeder der sich über unsere RK Arbeit informieren möchte kann gerne zum Ausbildungsabend kommen. Einfach mal vorbeischauen... Wir freuen uns...