Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Vereine + Ehrenamt

SPD-Antrag an den Seniorenbeirat
Rikscha-Projekt Iserlohn unterstützen

Der Verein „Rund ums Schnöggel e.V.“ bietet in Kooperation mit dem Altenzentrum Tersteegen-Haus in der Waisenhausstraße und dem Quartiersprojekt „Miteinander im Quartier“ bewegungseingeschränkten und älteren Menschen in Iserlohn eine neue Form der Mobilität. Die Rikscha erleichtert es Seniorinnen und Senioren und allen anderen, die auf Unterstützung angewiesen sind, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Um die Rikscha auch in der Iserlohner Fußgängerzone einsetzen zu können, ist eine...

  • Iserlohn
  • 04.12.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Wegweiser/Hinweisschild. Symbolbild zur Illustration des Themas: Tag des Ehrenamts. ( Laut Angaben sind rund 60.000 Menschen unterschiedlichen Alters ehrenamtlich und hauptamtlich bei den Tafeln in Deutschland aktiv.) | Foto: Siegmund Walter, 28.11.2024, 15:51 Uhr

Ehrenamtliche Tätigkeit
Am 5. Dezember ist Internationaler Tag des Ehrenamts

Am Donnerstag den 05. Dez. 2024 findet der internationale Tag des Ehrenamtes statt. Laut Angaben übernehmen in Deutschland rund 29 Millionen Menschen soziale Verantwortung - bringen sich ehrenamtlich ein. Prozentual ausgedrückt, rund 40 Prozent der Bevölkerung ab 14 Jahren. Der Anteil der Engagierten soll in den letzten Jahren sogar noch zugenommen haben! Da stellt sich natürlich die Frage, was wäre Deutschland eigentlich ohne freiwillige Helfer? Unvorstellbar!

  • Wesel
  • 28.11.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Ehrenamtliche Gruppe verschenkt Babykleidung
2 Nikolaus Aktion für das Sankt Vinzenz Hospital Dinslaken

Wir freuen uns schon sehr auf den Nikolaustag, den 6.12.24, denn dann dürfen wir zum zweiten Mal die Mütter der Wöchnerinnen Station im St Vinzenz Krankenhaus mit handgefertigten Geschenken für ihre Neugeborenen überraschen. Möchten auch Sie unsere ehrenamtliche Gruppe unterstützen? Dann erfahren Sie näheres bei Rosi Karbach oder bei Instagram unter @rosi_fuer_kinderherzen. Wir wünschen eine schöne und besinnliche Vorweihnachtszeit.

  • Dinslaken
  • 28.11.24
  • 1
Politik

Obdachlosigkeit
„Menschen ohne Bleibe e.V.“ Keine „Bleibe“ in Bochum!

In der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Gesundheit und Soziales wurde über die Finanzierung der verschiedenen Vereine und Institutionen beraten und entschieden. So hat auch der Verein „Menschen ohne Bleibe e.V.“ einen Zuschussantrag gestellt, um damit die ehrenamtliche Arbeit für die Bochumer Obdachlosen auch in den nächsten beiden Jahren gewährleisten zu können. Während der Verein bei den Haushaltsplanberatungen im Ausschuss im September noch mit den geringen Mitteln von 31. 779,45 Euro...

  • Bochum
  • 28.11.24
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Zur Eröffnung des Adventsbasars schauten auch Superintendentin Marion Greve (li.) und Geschäftsführerin Daniela Keil bei der Menschenstadt Essen in der Logenstraße vorbei. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
18 Bilder

Adventsbasar
Kompletter Erlös kommt der Inklusion zugute

Fantastisch, was die Ehrenamtlichen der Menschenstadt Essen in diesem Jahr alles für ihren Adventsbasar vorbereitet haben! Noch bis zum 5. Dezember könnt ihr in den Räumen an der Logenstraße 6, gleich neben dem Haus der Evangelischen Kirche, in einem vielfältigen und liebevoll dekorierten Angebot stöbern. Wer hier etwas kauft, erwirbt nicht nur ein schönes, handgefertigtes Geschenk, sondern tut gleichzeitig etwas Gutes: Der komplette Erlös ist für die Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe...

  • Essen
  • 28.11.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Spendenaufruf zu Weihnachten
Bildung zu Weihnachten schenken: Du-Ich-Wir e.V. bittet um Spenden

Inmitten der aktuellen Kürzungen von Fördergeldern im sozialen Bereich steht auch der gemeinnützige Verein Du-Ich-Wir e.V. vor großen Herausforderungen. Um seine vielseitigen Bildungs- und Förderangebote für Kinder und Jugendliche im kommenden Jahr fortsetzen zu können, hofft der Verein in der bevorstehenden Weihnachtszeit nun auf Spenden. Seit fast 10 Jahren engagiert sich der gemeinnützige Verein Du-Ich-Wir als Träger der freien Jugendhilfe mit unermüdlichem Einsatz dafür, allen Kindern...

  • Hilden
  • 27.11.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
RWW-Pressesprecher Ramon Steggink und Inga Dander vom  Netzwerk beo/Bereich Chancengleichheit. | Foto: Stadt Oberhausen

Ehrenamt
Dankeschönveranstaltung für engagierte Helferinnen und Helfer

Zu seiner jährlichen Dankeschönveranstaltung für Ehrenamtliche lädt das Netzwerk beo (Bürgerschaftliches Engagement in Oberhausen) am Donnerstag, 5. Dezember 2024, ab 18 Uhr ein. Ort: die ASO-Alteneinrichtung an der Elly-Heuss-Knapp-Straße 3. An diesem Abend soll das Engagement der vielen freiwillig tätigen Oberhausenerinnen und Oberhausener gewürdigt und gefeiert werden. Ein besonderer Höhepunkt des Abends wird die Verleihung der beo-Engagementpreise sein, die in diesem Jahr erneut durch die...

  • Oberhausen
  • 26.11.24
Sport
Foto: Sportjugend Bochum

Sportjugend Bochum
Hommage an die jungen Ehrenamtlichen im Sport in Bochum 2024

Am Donnerstag, den 21. November 2024, wurde das alte Pumpenhaus an der Jahrhunderthalle zur Bühne für eine besondere Ehrung. Die Sportjugend im Stadtsportbund Bochum lud zur 6. Gala der „Gesichter des jungen Ehrenamts im Sport“, um die jungen Menschen zu feiern, die mit ihrem Engagement den Bochumer Sport prägen und bereichern. Zwölf Nominierte aus neun Sportarten standen im Fokus dieser glanzvollen Veranstaltung, die den Wert und die Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit hervorhob. Aus dieser Gruppe...

  • Bochum
  • 26.11.24
Politik

Mitgliederversammlung im vollbesetzen Dorfcafé
SPD Ortsverein Fröndenberg West ehrt Jubilare

Der SPD Ortsverein Fröndenberg West hat zur Mitgliederversammlung eingeladen und Fröndenbergs Stadtverbandsvorsitzender Michael Nophut kam um die Mitglieder auf den Bundestagswahlkampf einzustimmen. Michael Nophut und Dirk Gebser führten sehr persönlich und mit gewohnt launigen Worten die Jubilarehrung durch. Denn der langjährige Einsatz und die Unterstützung der Partei sind nicht selbstverständlich. Ehrungen von langjährigen Mitgliedern gehören zum Höhepunkt in der Parteiarbeit der...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 25.11.24
Vereine + Ehrenamt
von links nach rechts;
Hr. Frings, 1. Vorsitzender Stadtsportverband Neukirchen-Vluyn 
Hr. Rosellen, 2. Vorsitzender BSG
Hr. Hensel Vorsitzender KSB Wesel
Fr. Rosellen-Frank, Schatzmeisterin BSG
Hr. Bachhäubl, Ehemann von Fr. Bachhäubl
Fr. Bachhäubl
Fr. Hüsch, Leiterin Amt für Bildung, Kultur, Sport und Soziales d. Stadt Neukirchen-Vluyn 
H. Möwius, 1. Vorsitzender BSG
3 Bilder

Ehrenamt, Sport, KSB Wesel, Neukirchen-Vluyn
Ehrung für Ute Bachhäubl von der BSG

Der KSB Wesel zeichnet in 2024 wieder engagierte Personen im jungen Ehrenamt sowie Ehrenamt mit dem Preis „Ehrenamtler/in im Sport“ in den Kommunen vor Ort aus. Für die Kommune Neukirchen-Vluyn wurde eine ehrenamtlich tätige Dame am vergangenen Dienstag, den 19.November 2024, ausgezeichnet. Die Preise für das „Ehrenamt“ wurden im Vereinsheim der Behinderten-Sport-Gemeinschaft Neukirchen-Vluyn e.V. vom ersten Vorsitzenden des KSB Wesel Gustav Hensel übergeben. Nachdem Günter Möwius, erster...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 25.11.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Gladbecker Tafel erhält großzügige Spende
Gladbeck Tafel wird von ProTec Lokservice unterstützt

Am 22. November 2024 überreichte die Firma ProTec Lokservice GmbH aus Gladbeck eine Spende in Höhe von 1.700 Euro an die Gladbecker Tafel. Geschäftsführer Herr Jordan übergab den symbolischen Scheck persönlich und betonte dabei die Bedeutung sozialer Verantwortung in der Region. Diese Spende stellt einen wichtigen Baustein für die Lebensmittelversorgung der Tafelkunden dar. Die Gladbecker Tafel finanziert sich ausschließlich über Spenden und ist daher dringend auf die Unterstützung durch...

  • Gladbeck
  • 25.11.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Soziales Engagement wird fortgeführt – Caritas SkF – Essen gGmbH erhält 200 € Spendenscheck!

In diesem Jahr habe ich es geschafft mit meinem Rad zwischen Moers und DO in 17 Touren 763 Km zu fahren. Ich habe mich dazu entschlossen je gefahrenen Kilometer 0,65 € an einem sozialen Projekt bzw. Verein zu spenden. Das macht bei 763 gefahrene Kilometer eine Summe von 495,95 Euro. Diese werde ich aufrunden. Bereits zu Beginn des Jahres habe ich mich dazu entschlossen zwei Projekte zu unterstützen. Ein Projekt wird der Kinder- und Familientisch in Karnap, der Caritas SkF – Essen gGmbH sein....

  • Essen-Nord
  • 24.11.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Papiersterne am Wünschebaum freuen sich auf Abnehmer! | Foto: Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim/Altenheim Bethesda

Altenheim Bethesda
Wer verschenkt kostbare Augenblicke?

Advent und Weihnachten ist bekanntlich die Zeit für Wünsche. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Evangelischen Altenheims Bethesda in der Wüstenhöferstraße 177 freuen sich über Menschen, die ihnen einen „kostbaren Augenblick“ schenken – etwa einen Spaziergang, ein Vorlese-Stündchen oder eine Runde Mensch-ärgere-Dich-nicht. Vom 25. November an steht ein kreativ gestalteter Wünschebaum im Foyer der Pflegeeinrichtung. „Viele ältere Menschen wünschen sich am liebsten ein wenig Zeit, die sie...

  • Essen
  • 23.11.24
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Auch in diesem Jahr waren die Weihnachtswichtel der Evangelischen Kirche in Essen wieder engagiert im Einsatz und freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Überblick
Adventsbasare und Weihnachtsfeiern in evangelischen Gemeinden

Auch in diesem Jahr organisieren die Essener Gemeinden und Einrichtungen zahlreiche Adventsbasare und Weihnachtsfeiern. In unserem Überblick haben wir einige Termine für Sie notiert, die die Gemeinden der Pressestelle des Kirchenkreises Essen übermittelt haben - die Liste wird laufend ergänzt: Stadtmitte: Basar der Menschenstadt Essen Ihren traditionellen Adventsbasar veranstalten die Menschenstadt Essen und das Pfarramt für Inklusion in diesem Jahr vom 26. November bis zum 5. Dezember in den...

  • Essen
  • 23.11.24
  • 5
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Aufmerksame Besucher im Historischen Museum Schloss Broich lauschen den Erklärungen des Vereins | Foto: KKRR
6 Bilder

Mülheimer auf Spurensuche: Mittelalter erleben
Besucherrekord beim Mittelaltertag im Museum Schloss Broich in der Ruhrtalstadt Mülheim

Zur Halbzeit bereits über 250 Besucher: Mittelaltertag im Museum - Handel, Handwerk und Besonderheiten begeisterten im Historischen Museum Schloss Broich Mülheim an der Ruhr. Beim Mittelaltertag im historischen Schloss Broich drehte sich am Samstag alles um das Leben und die Traditionen des Hochmittelalters. Bereits zur Halbzeit der Veranstaltung konnten die Organisatoren, die Interessengemeinschaft (IG) Hochgotik und der Mülheimer Geschichtsverein, über 250 Besucher zählen. Diese strömten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.11.24
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Feuerwehrdezernent Michael Jehn dankte den vielen ehrenamtlichen Einsatzkräften für ihr Engagement bei der ersten Oberhausener Katastrophenschutzhelferparty.  | Foto: Foto: Feuerwehr Oberhausen

Ehrenamt
Erste Oberhausener Katastrophenschutzhelferparty für ehrenamtliche Einsatzkräfte

Um das unermüdliche Engagement der vergangenen Jahre zu würdigen, veranstaltete die Feuerwehr Oberhausen am vergangenen Freitag. 15. November 2024, für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Oberhausener Blaulichter die erste Oberhausener Katastrophenschutzhelferparty. Das Ehrenamt im Katastrophenschutz ist mit den anhaltenden besonderen Herausforderungen unzählige Male konfrontiert worden: So forderten die Corona Pandemie, die Flutkatastrophe im Ahrtal und in Teilen von NRW, die Flüchtlingswelle...

  • Oberhausen
  • 22.11.24
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Kreisversammlung 2024
Kreisversammlung des DRK Kreisverbandes Gladbeck

Am Donnerstag, den 21. November 2024, fand die Kreisversammlung des DRK Kreisverbandes Gladbeck e.V. statt. Alle Mitglieder und Freunde des Verbandes waren im Vorfeld ordentlich und fristgerecht eingeladen worden. Präsident Wilhelm Walter eröffnete die Versammlung, in der Mathias-Jakobs-Stadthalle , mit einer herzlichen Begrüßung der Teilnehmer. Anschließend wurde in einer Schweigeminute der verstorbenen Mitglieder des vergangenen Jahres gedacht. Im Rahmen der Versammlung wurden verschiedene...

  • Gladbeck
  • 22.11.24
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay...

Empathie und Mitgefühl
Alltagshelden: Oscar ( 6) will weiterhin hoch hinaus

Es gibt sie die Alltagshelden die diese Welt schöner machen und zeigen wie selbstlos  wir Menschen doch handeln können. Gerne werde ich hin und wieder darüber berichten: denn es gibt nicht nur den hochbetagten Friedhelm Welz (86) der unsere Herzen berührt von dem ich als erstes schrieb. Es gibt den Lebensretter auf Costa Calma es gibt Izmir (11) der für Erdbebenopfer läuft und läuft um Spenden zu sammeln. Es gibt noch jüngere Alltagshelfer wie der kleine  Oscar Burrow aus Lancashire...

  • Bochum
  • 22.11.24
  • 8
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Vereinstreffen in der Gaststätte Alt Carnap

Essen-Karnap - Am morgigen 23.11.2024 kommen auf Initiative des Bürgervereins Karnap e.V. Vereine aus Essen-Karnap zu einem Austausch (1. Karnaper Vereins-Grünkohlessen) in der Gaststätte Alt Carnap zusammen. Der Bürgerverein Karnap e.V. versandte dazu am 03.10.2024 zahlreiche Einladungen an Karnaper Vereine. Eine Einladung an Karnap im Wandel blieb jedoch aus. Nun könnte die berechtigte Frage aufkommen: „Du bist ja kein Verein.“ Das stimmt. Allerdings ist Carnap TipTop ebenfalls kein Verein...

  • Essen-Nord
  • 22.11.24
Kultur
2 Bilder

Am 2. Adventswochenende
Weihnachtsmarkt im Volkspark Brambauer

Vom 6. bis 8. Dezember: Weihnachtsmarkt in Brambauer Am zweiten Adventswochenende heißt es zum dritten Mal "nach Hause kommen", denn der Weihnachtsmarkt in Brambauer ist etwas anders. Es kommt nicht auf die Anzahl oder die Größe der Stände an, die Anbieter kommen meist aus dem näheren Umfeld und sind weniger kommerziell ausgerichtet. Der Weihnachtsmarkt in Brambauer ist eher ein Treffpunkt für alle, die hier wohnen oder aus Brambauer kommen. Man trifft alte Bekannte und irgendwie ist das ganze...

  • Lünen
  • 22.11.24
  • 4
  • 3
Politik
Die neuen Trägerinnen und Träger des Ehrenrings engagieren sich alle seit 15 Jahren im Rat der Stadt: Oberbürgermeister Daniel Schranz (r.) verlieh die Auszeichnungen im Namen des Rates an (v.l.) Yusuf Karaçelik, Petra Marx, Ulrich Real, Sonja Bongers, Dirk Rubin, Stefanie Opitz und Sandra Gödderz.  | Foto: Stadt Oberhausen/Carsten Walden

Ehrenamt
Rat würdigt langjährige Kommnalpolitiker mit Ehrenringen

Der Rat der Stadt Oberhausen hat sieben seiner Mitglieder für 15 Jahre ehrenamtliches Engagement im höchsten politischen Gremium Oberhausens mit Ehrenringen ausgezeichnet. Bei einer Feierstunde nach der Ratssitzung am Montag, 18. November, würdigte Oberbürgermeister Daniel Schranz in einer Rede den Einsatz der Stadtverordneten zum Wohl der Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger und verlieh ihnen die Ehrenringe. „Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, sind die Gesichter der Kommunalpolitik hier in...

  • Oberhausen
  • 20.11.24
Politik
2 Bilder

Lärmschutzwand auf der Karnaper Straße – Umsetzung bis 2029!

Meine Bürgeranfragen (Bürgereingaben gemäß § 24 GO NRW) in der Bezirksvertretung V und im Ratsausschuss für Anregungen und Beschwerden, sowie die Teilnahme an der Öffentlichkeitsbeteiligung des Eisenbahn-Bundesamtes zum Lärmschutzaktionsplan zeigten Erfolg! Die Karnaper Straße erhält den Lückenschluss. Bis 2029 soll die Maßnahme umgesetzt sein. Ganz nach dem Motto “Weniger reden, mehr machen“. Denis Gollan: „Nun haben wir endlich ein Ziel vor Augen“. Mein Dank gilt allen Karnaper und...

  • Essen-Nord
  • 19.11.24
Vereine + Ehrenamt
Marita Weidenhöfer (li.) und Gabriele Engelmann sind ehrenamtlich am EvK Castrop-Rauxel als Grüne Damen aktiv.

Grüne Damen im EvK Castrop-Rauxel
Ehrenamtlerinnen feiern 50-jähriges Jubiläum

Für heute ist die Arbeit getan, so wie jeden Montag, und beide Damen gönnen sich noch ein Heißgetränk, einen Kaffee, eine heiße Schokolade, bevor es nach Hause geht. Die grünen Kittel streifen sie sich nach diesem Vormittag ab, es gab viel zu tun, so wie üblich, auf den Stationen des Evangelischen Krankenhauses in Castrop-Rauxel. Marita Weidenhöfer und Gabriele Engelmann sind regelmäßig als Grüne Damen im Haus unterwegs, so werden die Frauen genannt, die sich um jene Patient*innen kümmern, die...

  • Castrop-Rauxel
  • 19.11.24
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt
v.L.n.R.: Anke Kochems-Twardokus, Sven Lucht, Margarete Bannert, Doro Hornig, Dagmar Assmann. | Foto: Foto: Margarete Bannert

Tombola der Langenfelder Kinderherzhilfe
Lieber Besuch bei den WFB

Sven Lucht, 2. stellvertretender Bürgermeister (B/G/L) besuchte die Langenfelder Kinderherzhilfe auf dem Handwerkermarkt des WFB am vergangenen Samstag. In Stimmungsvoller Atmosphäre war der Verein wieder mit einer Tombola zu Gunsten herzkranker Kinder und Jugendlicher vertreten. Die nächste Tombola lässt nicht lange auf sich warten. Der Verein nimmt erstmals auf dem Adventsmarkt in Reusrath am 07. Dezember mit einer Weihnachts-Tombola teil. Wichtige Info in eigener Sache: Es besteht die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.11.24

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Februar 2025 um 18:00
  • DRK Kreisverband Gladbeck e.V.
  • Gladbeck

Ausbildung der Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck

Jeden Donnerstag ist im DRK Zentrum Gladbeck die Ausbildung der ehrenamtlichen Gladbecker Rotkreuzler. Verschiedene Ausbildungsthemen werden behandelt und die Ausbildung ist ein wichtiger Punkt für den Einsatzfall der jederzeit eintreten kann.  Jeder der sich über unsere RK Arbeit informieren möchte kann gerne zum Ausbildungsabend kommen. Einfach mal vorbeischauen... Wir freuen uns...