Sahin Aydin
Pressemitteilung, 2. Mai 2024
Sehr geehrte Damen und Herren, ich, Sahin Aydin, Mitglied der Partei DIE LINKE und ehemaliger Bottroper Ratsherr, möchte in einem offenen Brief folgende Stellungnahme abgeben: In den letzten Tagen haben mehrere Bottroper BürgerInnen, die mich kennen, folgende Frage gestellt, die wissen, dass ich über die Arbeiterbewegung in Bottrop 1918/19/20 forsche und Vorträge in verschiedene Städten in Deutschland zu diesem Thema halte und Kooperationspartner der Rosa-Luxemburg-Stiftung bin. Ihre Frage ist,...
Sahin Aydin
Pressemitteilung 2. April 2024
Sehr geehrter Damen und Herren, ich, Sahin Aydin, Mitglied der Partei DIE LINKE und ehemaliger Bottroper Ratsherr, möchte in einem offenen Brief folgende Stellungnahme abgeben: Seit ich am 8. Januar 2019 wieder in die Partei aufgenommen worden bin, habe ich Hausverbot im Parteibüro von DIE LINKE Bottrop auf der Brauerstraße 41. Ein Grund hierfür wurde mir bis heute nicht genannt, ich wurde lediglich über das Hausverbot durch ein/eine damaliges/e MitgliedIin, der/die damals das Büro verwaltete,...
Grabstätte der Märzgefallenen
Gedenken an die Opfer der Brigade Loewenfeld auf dem Westfriedhof Bottrop
Am Freitag, 01. April 2022 Veranstaltete DKP & Die Linke Bottrop gemeinsam den Gedenktag an die Opfer der Brigade Loewenfeld auf dem Grabstätte der Märzgefallenen / Westfriedhof Bottrop RednerInnen: Frau Irmgard Bobrzik, DKP-Bottrop Herr Bernd Tischler-Oberbürgermeister der Stadt Bottrop siehe bitte den Film von Bottrop TV
Westfriedhof
Gedenken an Gefallene des Ruhrkampfes
Im Gedenken an die Gefallenen des Ruhrkampfes legten am Karfreitag (2. April) Nicole Fritsche-Schmidt, Kreisvorsitzenden der Partei DIE LINKE und Jörg Wingold, Kreisvorsitzender der DKP, am Ehrenmal für die Opfer der Brigade Loewenfeld auf dem Westfriedhof Blumen nieder. Die traditionelle Gedenkveranstaltung wurde aus Gründen des Infektionsschutzes auf diese kurze Zeremonie reduziert, nachdem sie 2020 deshalb komplett entfallen musste. Massaker mit vielen OpfernGegen den Kapp-Putsch hatten im...
Bundestagswahl
DIE LINKE geht im Wahlkreis Bottrop/Dorsten/Gladbeck mit Lisa Ellermann ins Rennen
Am Freitag hat DIE LINKE für die Städte Bottrop, Dorsten und Gladbeck Lisa Ellermann (19) aus Dorsten als Direktkandidatin zur Bundestagswahl gewählt. Die Wahl fand in der Dieter-Renz-Halle in Bottrop unter Einhaltung der Corona-Schutzregeln statt. „Mit Lisa Ellermann geht eine junge, engagierte und motivierte Direktkandidatin für DIE LINKE ins Rennen. Vor allem durch ihr Engagement und ihr unverkennbar sicheres Auftreten konnte sie die Genossinnen und Genossen von sich überzeugen“, so das...
Neujahrsgruß der LINKEN. Bottrop
Wer zahlt nach der Bundestagswahl für die Corona-Krise?
„Der Kampf um die Verteilung der Corona-Krisen-Kosten hat längst begonnen: Die Lobbyverbände der Konzerne und ihnen nahestehende Politiker fordern Lohnverzicht, Nullrunden bei der Rente und Erhöhung des Renteneintrittsalters sowie weitere massive Kürzungen im Sozialbereich“, darauf verweist die Bottroper LINKEN-Kreisvorsitzende Nicole Fritsche-Schmidt. Co-Vorsitzender Günter Blocks ergänzt: „Wenn es nicht gelingt, die Superreichen an der Finanzierung der Krisenlasten angemessen zu beteiligen,...
Kitas wegen Corona faktisch dicht
LINKE will Gebührenverzicht
Angesichts der von der Landesregierung heute in einem Rundschreiben verfügten faktischen Schließung der Kindertageseinrichtungen bis mindestens 10. Januar verlangt DIE LINKE in einem Schreiben an den Oberbürgermeister den Verzicht der Stadt auf die Elternbeiträge. "Angesichts der katastrophalen Corona-Infektionslage auch in unserer Stadt ist absehbar, dass mit einer Öffnung der Kitas ab dem 11.1.21 nicht zu rechnen ist", schreibt LINKE-Ratsherr Niels Holger Schmidt an den OB und verlangt: "Ich...
Stolpersteinverlegung wird wegen Corona verschoben
Stolperstein für Rudolf Steffens, Ernst Ender, Anna Fischer
Pressemitteilung, bottrop, 04.12.2020: Stolpersteinverlegung wird wegen Corona verschoben Die vom Lokalhistoriker Sahin Aydin initiierte Stolpersteinverlegung, die in Gronau/Westfalen am 07. Dezember 2020 und in Bottrop am Dienstag, den 8. Dezember 2020 mit dem Künstler Gunter Demnig durchgeführt werden sollte, wurde wegen der aktuellen Corona-Lage abgesagt. Sie wird voraussichtlich im nächsten Frühjahr nachgeholt. Der Stolperstein ist dem Antifaschisten Ernst Ender SPD/SAP Bottrop gewidmet....
Movie Park will erst später zahlen
LINKE lehnt Steuer-Stundung ab
Der Movie Park beantragt nach einem Zeitungsbericht eine Stundung der an die Stadt zu zahlenden Steuern. So soll der Hauptausschuss rund 1,5 Millionen Euro geschuldete Gewerbesteuer für 2018 stunden und auf Verzugszinsen verzichten. Dazu erklärt Niels Holger Schmidt für DIE LINKE im Rat der Stadt: „Die gewünschte Stundung kommt für uns nicht in Betracht. Angesichts der Härten, die die Pandemie gerade für Menschen mit durchschnittlichen und geringen Einkommen mit sich bringt, ist es nicht...
Mittwoch, 9. September, Berliner Platz
Sahra Wagenknecht kommt nach Bottrop
Zum Abschluss der heißen Phase des Wahlkampfes tritt Sahra Wagenknecht auf dem Berliner Platz in Bottrop auf: Am Mittwoch, dem 9. September, um 19 Uhr will die frühere LINKEN-Fraktionsvorsitzende verdeutlichen, wie eng die politischen Auseinandersetzungen vor Ort mit den wichtigsten Streitpunkten im Bund zusammenhängen. Vor allem will sie aufzeigen, wie man auf dem Weg zu einer sozial gerechteren Gesellschaft vorankommen könne. Ab 18 Uhr: Livemusik und Spitzenkandidaten der Bottroper LINKENDas...
LINKEN-Infostand
Mit dem Friedenspanzer ins Ruhrparlament
Am Samstag steht die Bottroper LINKE ab 9 Uhr mit einem aufblasbaren „Friedenspanzer“ auf dem Berliner Platz. Damit erinnert DIE LINKE an den Antikriegstag am 1. September, den Jahrestag des Überfalls von Nazi-Deutschland auf Polen. Zugleich wird am Infostand geworben für die erste Direktwahl des Ruhrparlaments. „Als alte Industrieregion brauchen wir ein Konzept für den sozial-ökologischen Wandel“Gesprächspartner am Infostand ist Wolfgang Freye, der Spitzenkandidat der LINKEN für das...
LINKEN-OB-Kandidat Blocks
Zu den massiven Störungen bei der CDU-Kundgebung mit Gesundheitsminister Spahn in Bottrop
Zu den massiven Störungen bei der CDU-Kundgebung mit Gesundheitsminister Spahn in Bottrop erklärt LINKEN-Oberbürgermeisterkandidat Günter Blocks: „Es ist natürlich völlig legitim, gegen die Politik des Bundesgesundheitsministers Spahn zu demonstrieren. Gründe hierfür gäbe es genug: zum Beispiel das Versagen Spahns in den Anfängen der Pandemie, als in Deutschland nicht einmal ansatzweise genug Mund-Nasen-Schutzmasken vorhanden waren, oder weil Krankenschwestern und -pfleger immer noch darauf...
Dienstwagen-Affäre:
LINKE kritisiert BEST-Führung
Angesichts der jüngsten Dienstwagen-Affäre kritisiert der LINKE OB-Kandidat Günter Blocks das Verhalten der Geschäftsführung der BEST-Unternehmensführung: „Wenn die Medienberichte stimmen, ist das schon bezeichnend: Dieselbe Unternehmensspitze, die jüngst noch die normalen Beschäftigten mit Chips an den Mülltonnen digital überwachen wollte, legt beim Umgang mit Ressourcen des Unternehmens für eigene Privatzwecke auf einmal ganz andere Maßstäbe an. Carsten Sußmanns Verhalten geht gar nicht“,...
LINKEN-OB-Kandidat Günter Blocks:
„662 Millionen Euro fließen an Bottrop vorbei“
„662 Millionen Euro Strukturhilfe zum Ausstieg aus der Steinkohleverstromung fließen einfach an Bottrop vorbei in alle anderen Nachbarstädte – das ist völlig unfassbar“, entsetzt sich der Oberbürgermeisterkandidat der LINKEN, Günter Blocks. „Sogar Düsseldorf erhält Steinkohle-Strukturhilfe und natürlich alle umliegenden Städte und Kreise wie Gelsenkirchen, Recklinghausen, Wesel, Oberhausen und Essen – nur Bottrop nicht“, empört sich Blocks. Diese 662 Millionen Euro sollen an den bisherigen...
Blocks zum Oberbürgermeister-Kandidaten der LINKEN gewählt
„Kurswechsel nach Jahrzehnt des Sozialabbaus bitter nötig“
LINKEN-Kreisvorsitzender Günter Blocks (62, Projektleiter EU-Zuwanderung der Stadt Essen) wurde am Samstag in der Wahlversammlung der LINKEN in der Aula der Hauptschule Welheim einstimmig zum Oberbürgermeister-Kandidaten gewählt. Ebenfalls einstimmig gewählt wurden die Spitzenkandidaten für den Rat: der bisherige Ratsgruppenvorsitzende Niels Holger Schmidt (48, Journalist) auf Platz 1 und der Gründer der Bottroper „Fridays for Future“-Gruppe Sven Hermens (20, Lacklaborant) auf Platz 2. Mit...
Schutz vor Corona in Schulen
LINKE will Massentests und Sondersitzung des Schulausschusses
DIE LINKE im Rat der Stadt verlangt eine außerordentliche Beratung des Schulausschusses, um über die von der Landesregierung extrem kurzfristig und völlig unvorbereitet verfügte Öffnung der Grundschulen zu beraten. Das geschah am Tag nach der jüngsten Beratung des Schulausschusses. Deshalb konnte sich der zuständige Ausschuss mit diesem wichtigen Thema nicht befassen. „Die völlig unvorbereitete Öffnung der Schulen kann große Tragweite für das Infektionsgeschehen mit dem lebensbedrohlichen...
Entschuldung der Kommunen
Versprechen erneut gebrochen
„Seit vielen Jahren versprechen uns SPD und CDU immer und immer wieder, Städte und Gemeinden von ihren Altschulden zu entlasten. Jetzt hatte SPD-Finanzminister Scholz dies im Rahmen des Corona-Konjunkturpakets regeln wollen. Auch diesmal wird das Versprechen erneut gebrochen“, beklagt der Bottroper LINKEN-Kreisvorsitzende Günter Blocks. 25 Milliarden Euro Altschulden allein an Kassenkrediten – also Dispokredite – haben die NRW-Kommunen aufgehäuft, davon allein 16 Milliarden Euro im Ruhrgebiet....
75. Jahre Befreiung von Hitlerfaschismus
8. Mai 2020
Pressemitteilung, 9. Mai 2020 Wegen der Corona-Pandemie musste das Gedenken am 8. Mai zum Ende des Zweiten Weltkrieges in größerem Rahmen ausfallen. Dafür sei an dieser Stelle an die zwei Widerstandskämpfer Franz Kwasigroch und Michael Mast erinnert. Die beiden Bottroper waren vor 73 Jahren in Dortmund wegen ihrer Aktivitäten gegen das Hitler-Regime hingerichtet worden. An den Gräbern der Beiden an der Grabstätte der Märzgefallenen auf dem Westfriedhof wurden Rosen gelegt. Für beide gibt es...
8. Mai
LINKE gedenkt des 75. Jahrestages der Befreiung
„Für meine Familie war es völlig klar, dass der 8. Mai 1945 der Tag der Befreiung war“, erklärt LINKEN-Kreisvorsitzender Günter Blocks und ergänzt: „Schließlich hatten die Nazis beide Großväter ermordet: Der eine wurde durch SA-Hilfspolizisten erschlagen, weil er Nazi-Plakate abgerissen hatte; der andere starb als Kommunist im KZ angeblich an ‚Lungenentzündung‘.“ Seine Co-Vorsitzende Nicole Fritsche-Schmidt verweist darauf, dass die Gefahr des Faschismus immer noch nicht vorbei sei: „Mit der...
IG Metall-Ehrenurkunde für Polz
LINKEN-Bezirksvertreter Dieter Polz (66) wurde jetzt für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der IG Metall geehrt. Polz war langjähriges Mitglied des Betriebsrats der Firma "Fenster und Küchen Brockmann" und ist seit 2009 Mitglied der Bezirksvertretung Mitte.