CoVid19

Beiträge zum Thema CoVid19

Ratgeber

9.487 bestätigte Corona-Infizierte im Kreis Kleve
Inzidenz auf einem neuen Höchstwert von 160

Am Mittwoch lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 9.487 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 71 mehr als am Vortag. Von den 9.487 Indexfällen sind 402 in Bedburg-Hau, 1.050 in Emmerich am Rhein, 1.248 in Geldern, 918 in Goch, 354 in Issum, 313 in Kalkar, 292 in Kerken, 802 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.529 in Kleve, 389 in Kranenburg, 599 in Rees, 129 in Rheurdt, 559 in Straelen, 143 in Uedem, 237 in Wachtendonk und 431 in Weeze....

  • Goch
  • 21.04.21
Ratgeber
Foto Pixabay

Kurz - Info
Bochum: Studentenwohnheim - 40 Bewohner unter Quarantäne

Kurz - Info : Ein Bewohner eines Studentenwohnheimes an der Learholzstraße in Bochum wurde positiv auf Covid-19 getestet. Auf Anweisung des Gesundheitsamtes wurde das gesamte Stockwerk unter Quarantäne gestellt. Für 40 von 170 Bewohner heißt es nun Zuhause bleiben denn hier stehen noch einige  Testergebnisse aus. Vorsorglich gesperrt sind auch alle Gemeinschaftsräume .

  • Bochum
  • 17.04.21
  • 2
Kultur

KulTOURbühne Goch startet Online-Lesereihe mit dem Theater mini-art
Geschichten aus dem Museum

Die KulTOURbühne Goch präsentiert in Kooperation mit dem Theater mini-art aus Bedburg-Hau die Online-Lesereihe „Abendgeschichten aus dem Museum Goch". Crischa Ohler und Sjef van der Linden von mini-art haben die sechsteilige Reihe vorproduziert, zu sehen und zu hören ist die aktuellste Ausgabe immer samstags hier bei bei www.goch.de. Start ist am Samstag, 17. April. Gelesen werden Geschichten des bekannten niederländischen Autoren Toon Tellegen. Die ersten vier Teile der Reihe handeln von...

  • Goch
  • 16.04.21
  • 1
  • 1
Ratgeber

8.949 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
Inzidenz steigt auf 113

Am Mittwoch lagen dem Kreisgesundheitsamt  insgesamt 8.949 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 47 mehr als am Vortag. Von den 8.949 Indexfällen sind 394 in Bedburg-Hau, 992 in Emmerich am Rhein, 1.156 in Geldern, 862 in Goch, 344 in Issum, 308 in Kalkar, 282 in Kerken, 756 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.433 in Kleve, 381 in Kranenburg, 586 in Rees, 116 in Rheurdt, 523 in Straelen, 132 in Uedem, 224 in Wachtendonk und 409 in Weeze. 51...

  • Goch
  • 14.04.21
Ratgeber

7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve bei 88,0
8.805 bestätigte Corona-Infektionen

Am Sonntag, lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 8.805 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 133 mehr als am Freitag. Rund um die Osterfeiertage ist bei der Interpretation der Fallzahlen und der 7-Tage-Inzidenz zu beachten, dass meist weniger Personen einen Arzt aufsuchen und auch weniger getestet wird. Dies führt dazu, dass weniger Labornachweise an die zuständigen Gesundheitsämter gemeldet werden. Von den 8.805 Indexfällen sind 388 in...

  • Goch
  • 11.04.21
Kultur
Foto: Kristina Derks

Kabarett-Programm mit Rainer Schmidt erneut verschoben
„Däumchen drehen" erst im Oktober in Goch

Goch. „Däumchen drehen - keine Arme, keine Langeweile“ so heißt das Programm, mit dem Rainer Schmidt, Pfarrer und Kabarettist, im Haus am See - GochNess die Gäste einen Abend auf eine einzigartige Reise in das Land der Inklusion mitnehmen möchte. Sprachwitzig und spitz ironisch erzählt er authentisch und natürlich ohne erhobenen Zeigefinger vom Pech und Glück des Außergewöhnlichseins. Bereits im vergangenem Jahr musste der erste Termin abgesagt werden, da dieser unter den geltenden Bedingungen...

  • Goch
  • 09.04.21
Ratgeber

Bürgermeister Rainer Weber besuchte das Corona-Testzentrum in Uedem
„Ganz einfach und schnell“

„Ganz einfach und schnell“, nach dieser Devise bietet das Testzentrum der Rennecke-Medic-GbR im Forum der Waldorfschule (ehemals Hanns-Dieter-Hüsch- Verbundschule) Corona-Testungen an. Uedem. Bürgermeister Rainer Weber besuchte jetzt das Testzentrum und nutzte den Termin gleich für einen eigenen Test. „Um sich selbst und seine Mitmenschen zu schützen, bringt nur ein Test Klarheit, denn nicht alle Infizierten haben auch Symptome“, so Bürgermeister Weber. Die Betreiber des Testzentrums, die...

  • Goch
  • 09.04.21
LK-Gemeinschaft

Marler Badeweiher im Chemiepark Marl öffnet nicht
Kein Bad im Weiher

Marl. Die Corona-Pandemie steht Öffnungsplänen leider entgegen: Für den Chemiepark Marl als verantwortlichen Betreiber des Badeweihers ist es derzeit nicht möglich, den Betrieb unter Einhaltung aller Gesundheitsschutzmaßnahmen zum Infektionsschutz bei gleichzeitig sicherem Badebetrieb (und -spaß) aufnehmen zu können. „Aus diesen Gründen haben wir uns schweren Herzens dazu entschieden, den Badeweiher dieses Jahr nicht zu öffnen“, sagt Standortleiter Dr. Jörg Harren. „Sehr gerne hätten wir mit...

  • Marl
  • 07.04.21
Ratgeber

8.564 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis
7-Tage-Inzidenz sinkt auf 92,2

Am Dienstag lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 8.564 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 26 mehr als am Vortag. Rund um die Osterfeiertage ist bei der Interpretation der Fallzahlen und der 7-Tage-Inzidenz zu beachten, dass meist weniger Personen einen Arzt aufsuchen und auch weniger getestet wird. Dies führt dazu, dass weniger Labornachweise an die zuständigen Gesundheitsämter gemeldet werden. Von den 8.564 Indexfällen sind 383 in...

  • Goch
  • 06.04.21
Ratgeber
Dr. Anita Sählbrandt und Frau Dr. Angela Schwerdt impften in der ASE-Hauptwerkstatt die Corona-Schutz-Impfung. Hans-Jörg Himmelberg und Jenny Irmer bedanken sich für die Impf-Bereitschaft der ASE-Mitarbeitenden mit und ohne Behinderung.  | Foto: JP
2 Bilder

Impfangebot der Albert-Schweitzer-Einrichtungen und Lebenshilfe ein voller Erfolg
Zusammen gegen Corona

Es ist geschafft. So manches Herz hat jetzt Zeit für einen Luftsprung, denn die Albert-Schweitzer-Einrichtung für Behinderte (ASE) ist geimpft. Viele Wochen Vorbereitung, eine durchdachte Impf-Kampagne, Überstunden und noch mehr Gespräche mit den Beschäftigten und Angehörigen waren dafür notwendig. Doch es hat sich gelohnt. „Wir sind sehr erleichtert,dass jedem in unseren Einrichtungen der geimpft werden wollte, die Möglichkeit gegeben werden konnte“, berichtet Jenny Irmer, betriebliche...

  • Dinslaken
  • 31.03.21
Ratgeber

Damit die Kleinen Oma und Opa besuchen können
Uedemer Testzentrum an Ostern geöffnet

Uedem. Die Gemeinde Uedem teilt mit, dass das Corona-Testzentrum im Forum der Waldorfschule (ehemals Hanns-Dieter-Hüsch-Schule) auch an den Ostertagen geöffnet hat, damit sich Bürger vor etwaigen Osterbesuchen vergewissern können, ob eine Infektion mit dem Corona-Virus vorliegt. Das Testzentrum öffnet zu folgenden Zeiten: Karfreitag, 2. April, 16 bis 19 Uhr,  Karsamstag, 3. April, 9 bis 14 Uhr, Ostersonntag, 4. April, 9 bis 14 Uhr, Ostermontag, 5. April, 16 bis 19 Uhr. Das Testzentrum wird auch...

  • Goch
  • 31.03.21
Wirtschaft

Click & Meet mit negativem Corona-Test möglich
Österliche Grüße vom Werbering Goch

Eigentlich, ja eigentlich…. würden wie in den letzten Jahren die Osterhasen des Werbering Goch in der Karwoche im Namen seiner Mitglieder bunte Eier in der Innenstadt verteilen und Ostergrüße überbringen. Leider müssen die Hasenkinder wegen Corona noch immer im sicheren Zuhause verweilen. Stattdessen grüßen in diesem Jahr große und kleine Hasen aus den Schaufenstern und wünschen von Plakaten ein frohes Fest. Getreu dem Motto: „Wir wissen, wie der Hase läuft!“ sind die Unternehmen auch auf den...

  • Goch
  • 29.03.21
Sport
Schach in Coronazeiten. Foto: Steve
2 Bilder

Uedems Schachclub 1948 spielt wegen Corona nur online
"Oh Göttin Caissa, bleib!"

Unter der Coronapandemie leiden alle, wenn auch in unterschiedlichem Maße: Der örtliche Einzelhandel sicher mehr, so mancher Sportverein ebenso, und auch dem Uedemer Schachclub legt Corona ganz neue Herausforderungen auf. Da mag Caissa, die Göttin des Schachs, noch so fest ihre schützende Hand über die Spieler legen. Doch die sind zum Glück schlau genug und spielen trotz allem ... VON FRANZ GEIB Uedem. Man mag darüber streiten, ob das Internet dem Schachspiel in irgendeiner Form zuträglich ist...

  • Goch
  • 26.03.21
Ratgeber

7.929 Corona-Infektionen im Kreis
7-Tage-Inzidenz verharrt bei fast 120

Am  Mittwoch lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 7.929 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 44 mehr als am Vortag. Von den 7.929 Indexfällen sind 346 in Bedburg-Hau, 888 in Emmerich am Rhein, 1023 in Geldern, 757 in Goch, 278 in Issum, 288 in Kalkar, 241 in Kerken, 678 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1242 in Kleve, 342 in Kranenburg, 536 in Rees, 106 in Rheurdt, 465 in Straelen, 115 in Uedem, 180 in Wachtendonk und 370 in Weeze. 74...

  • Goch
  • 24.03.21
Ratgeber

7.929 Corona-Infektionen im Kreis
7-Tage-Inzidenz verharrt bei fast 120

Am  Mittwoch lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 7.929 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 44 mehr als am Vortag. Von den 7.929 Indexfällen sind 346 in Bedburg-Hau, 888 in Emmerich am Rhein, 1023 in Geldern, 757 in Goch, 278 in Issum, 288 in Kalkar, 241 in Kerken, 678 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1242 in Kleve, 342 in Kranenburg, 536 in Rees, 106 in Rheurdt, 465 in Straelen, 115 in Uedem, 180 in Wachtendonk und 370 in Weeze. 74...

  • Goch
  • 24.03.21
Ratgeber

Testzentrum im Forum der ehemaligen Hanns-Dieter-Hüsch-Schule eingerichtet
Auch in Uedem wird getestet

Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde Uedem, die Gewissheit haben möchten, können sich ab Freitag, 26. März, im Forum der ehemaligen Hans-Dieter-Hüsch-Verbundschule (heute Waldorfschule) an der Meursfeldstraße 8 auf Corona testen lassen. Symptomfreie Personen können sich dort nach vorheriger Terminvereinbarung kostenlos schnelltesten lassen. Uedem. Das Testzentrum Uedem ist von montags bis freitags von 16 bis 19 Uhr und samstags von 9 bis 14 Uhr geöffnet. Termine können ab sofort unter...

  • Goch
  • 24.03.21
Ratgeber
Bürgermeister Georg Koenen (rechts im Bild) hat sich als einer der ersten Besucher testen lassen. Das Ergebnis: Negativ. Foto: Rashid/Gemeinde Weeze
2 Bilder

Testzentrum in der ehemaligen Hauptschule
In Weeze werden 250 Bürger pro Tag getestet

In allen Kommunen nehmen Corona-Schnelltestzentren ihre Arbeit auf. Im Gebäude der ehemaligen Hauptschule an der Bodelschwinghstraße in Weeze hat ebenfalls ein solches Zentrum den Betrieb gestartet. Bis zu 250 Testungen (PoC Antigen-Schnelltest) am Tag werden hier möglich sein. Die Bürger können sich ab sofort online für eine kostenlose Testung anmelden. Aber auch Unangemeldete, die sich testen lassen möchten, und zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto zum Testzentrum kommen, werden...

  • Goch
  • 23.03.21
Ratgeber

7-Tage-Inzidenz liegt bei 126,1
Infiziertenzahlen im Kreis Kleve steigen weiter

Am Dienstag lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 7.885 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 54 mehr als am Vortag. Von den 7.885 Indexfällen sind 341 in Bedburg-Hau, 887 in Emmerich am Rhein, 1021 in Geldern, 752 in Goch, 276 in Issum, 288 in Kalkar, 241 in Kerken, 676 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1234 in Kleve, 340 in Kranenburg, 535 in Rees, 106 in Rheurdt, 461 in Straelen, 115 in Uedem, 179 in Wachtendonk und 370 in Weeze. 63...

  • Goch
  • 23.03.21
Ratgeber

Corona-Testzentrum im ehemaligen ALDI an der Gartenstraße
Ab Montag können sich Gocher testen lassen

Ab Montag, 22. März,  können sich Gocherinnen und Gocher im ehemaligen ALDI-Markt an der Gartenstraße auf eine Infektion mit dem Coronavirus testen lassen. Das Testzentrum Goch bietet sowohl die kostenfreien wöchentlichen Bürger-Schnelltests als auch kostenpflichtige PCR-Tests an. Geöffnet ist das Testzentrum montags bis freitags durchgehend von 8 – 19 Uhr und samstags von 9 bis 17 Uhr. Termine für eine Testung sind online über die Internetseite www.testzentrum-goch.de buchbar. GOCH. Wer möchte...

  • Goch
  • 21.03.21
Politik
4 Bilder

Gedenkaktion an die Covid-19 Verstorbenen im EN-Kreis und in ganz Deutschland
Grüne Jugend Hattingen gedenkt Covid19-Verstorbenen

Am vergangenen Wochenende gab es eine Gedenkaktion der GJ-Hattingen an die mittlerweile erschreckende Zahl von 291 Todesfällen durch das Covid-19 Virus im Ennepe-Ruhr-Kreis. (Stand 06.03.21 Quelle: www.enkreis.de) Dazu wurde für jede und jeden der Verstorbenen symbolisch eine Kerze vor dem Hattinger Rathaus angezündet.

  • Hattingen
  • 16.03.21
Ratgeber

7.491 bestätigte Corona-Infektionen
Inzidenzwert stabil bei 109,5

Am Dienstag lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 7.491 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 9 mehr als am Vortag. Von den 7.491 Indexfällen sind 315 in Bedburg-Hau, 866 in Emmerich am Rhein, 985 in Geldern, 722 in Goch, 251 in Issum, 261 in Kalkar, 227 in Kerken, 655 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1137 in Kleve, 298 in Kranenburg, 517 in Rees, 105 in Rheurdt, 429 in Straelen, 111 in Uedem, 169 in Wachtendonk und 341 in Weeze. 102...

  • Goch
  • 16.03.21
Ratgeber
In Pandemiezeiten brauchen die Menschen Unterstützung und die holen sie sich offenbar beim VdK. Auch in Weeze und Uedem zeigt sich dieser Trend, wie (von rechts) Hartmut Kamphoven (Vorsitzender im Ortsverband Weeze), Meggi Meyer (gestaltet den Uedemer Schaukasten) und Karl-Heinz Hermsen (Vorsitzender im Ortsverband Uedem) bestätigen. Foto: Steve

In Zeiten von Corona wächst die Zahl der jungen Mitglieder
VdK genießt großes Vertrauen

Während die meisten Vereine, Kirchen, Gewerkschaften und Parteien unter einem massiven Mitgliederschwund leiden und nicht erst seit der Corona-Pandemie Vertrauensverluste hinnehmen müssen, setzt sich beim Sozialverband VdK offenbar ein ganz anderer Trend durch. Hier ist von Wachstum die Rede. Bundesweit verzeichnet der VdK zum Jahreswechsel über 2 Millionen Mitglieder. VON FRANZ GEIB Kreis Kleve. Dieser Erfolg habe drei Gründe, so heißt es laut VdK-Präsidentin Verena Bentele in der...

  • Goch
  • 12.03.21
Wirtschaft
Johannes Bauer (links) bei der ersten Jahresverlosung des Weezer Werbering im vergangenen Jahr, als es noch keine Kontaktbeschränkungen gab.
2 Bilder

Der Einzelhandel zwischen Goch und Weeze ist froh über die neuen Corona-Bestimmungen
"Weitere Schritte müssen kommen"

Neue Corona-Bestimmungen: Ab Montag dürfen weitere Geschäfte öffnen - mit Termin An der Corona-Front bewegt sich wieder etwas: Der Shutdown bleibt bis 28. März erhalten, aber er soll Löcher bekommen, haben Bund und Länder in der großen Ministerpräsidenten-plus-Kanzlerin-Runde beschlossen. Und je nach Inzidenz soll es weitere Lockerungen geben oder einen Notsperre. Für NRW heißt es ab Montag: Einkaufen ist mit Termin erlaubt. Auch Zoos, Buchhandlungen und Museen dürfen mit Terminvereinbarung...

  • Goch
  • 07.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.