CoVid19

Beiträge zum Thema CoVid19

Ratgeber
Foto: Lokalkompass

Impfausweis gefälscht
Polizei verhaftet Dealerin

HATTINGEN. Ein Kriminalitätsphänomen, das bis zum vergangenen Jahr noch völlig unbekannt weil selten war, gerät immer öfter in die Schlagzeilen, nämlich die Herstellung, die Weitergabe und die Nutzung gefälschter Gesundheitszeugnisse. Die erst Ende letzten Jahres verschärften Straftatbestände halten Impfgegner und mit ihnen sympathisierende Personen nicht davon ab, gefälschte Impfpässe zu teilweise horrenden Preisen zum Kauf anzubieten. Einmal mehr schnappte am Samstag, 8. Januar, die Falle der...

  • Hattingen
  • 13.01.22
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
25. Juni: "Inzidenz Null" in vier Städten

Die Kreisinzidenz pendelt sich am heutigen Freitag bei 6,0 ein (-0,7 im Vergleich zum Vortag). Dabei gibt es zwei erfreuliche Beobachtungen: Zum einen sinkt die Zahl der aktiv Infizierten erstmals seit Monaten wieder in den zweistelligen Bereich. Zum anderen melden gleich vier Städte eine Inzidenz von Null - keine Infektionen in den letzten sieben Tagen. Demnach gibt es aktuell (Stand Freitag, 25. Juni, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 31.702 (+6 im Vergleich zum Vortag)...

  • Gladbeck
  • 25.06.21
Ratgeber
Foto:
Pixabay

Gib COVID -19 keine Chance .
Ab 27.12.2020 Deutschland impft - und wann darfst du?

In dieser Reihenfolge wird geimpft: Impfbeginn: 27.12.2020 Gruppe: 1 Start 27.12.2020 Betroffene mit höchster Priorität. Kriterien: Ü. 80 - Bewohner in Pflegeheimen - Ärzte und Pfleger mit besonders gefährdeten Patienten - Pflege in der ambulanten und stationären Pflege - medizinisches Personal mit sehr hohen Infektionsrisiko - (z.B.  Intensivstationen) Gruppe: 2 Impfbeginn offen. Betroffene mit hoher Priorität - Kriterien: Ü.70 - hohes Risiko für schweren Krankheitsverlauf - (z.B.) Trisomie...

  • Bochum
  • 19.12.20
  • 9
  • 1
Ratgeber
Um Andrang im Rathaus zu verhindern, bittet der Krisenstab der Stadt Dorsten darum, Anliegen telefonisch oder nach vorheriger Terminvereinbarung vorzutragen. | Foto: Stadt Dorsten

Corona Dorsten
Besuch im Rathaus möglichst nur nach Terminvereinbarung

Der Corona-Inzidenzwert ist in den vergangenen Tagen auch in Dorsten erheblich angestiegen. Am heutigen Donnerstag liegt er bei 53,5. Um einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus entgegenzuwirken, hat der Krisenstab der Stadt Dorsten auch für den Dienstbetrieb in der Stadtverwaltung weitere Maßnahmen beschlossen. Ab Montag dürfen die Büros nur noch von jeweils einem Mitarbeiter genutzt werden. Alle anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten von zuhause. Die Bürgerinnen und Bürger sind...

  • Dorsten
  • 16.10.20
Politik

Deutschland reduziert Corona Betten
Mehrere Bundesländer geben freie Kapazitäten der „Corona Betten“ wieder ab

Laut einem Bericht der WELT von 19.09.2020, welche sich wiederum auf einen Bericht der Frankfurter Sonntags Zeitung bezieht, „geben mehrere Bundesländer wieder Intensivbetten frei, welche für Corona Patienten blockiert waren“. „Die baden-württembergische Landesregierung“, so der Bericht in der WELT, „hat entschieden dass künftig statt 35 Prozent nur noch 10 Prozent der Betten für diese Patienten reserviert werden“. „Sie folgt damit der Entwicklung in anderen Bundesländern“, schreibt die WELT...

  • Bottrop
  • 20.09.20
LK-Gemeinschaft
Gesperrter Bereich | Foto: Umbehaue

Nur ein Fall in der Kita
Corona Fall eines KITA Kindes im Südostviertel

Entwarnung in der Kita Corona Fall in einer KITA im Südostviertel Nach einen Festgestellten Corona Fall, eines Kindes in einer Kita im Südostviertel, sind jetzt die Tests aller Kinder und Betreuer negativ. Die Kita blieb erst einmal trotz Corona Fall weiter geöffnet. Alle Kinder müssen aber jetzt zur Sicherheit 14 Tage in häusliche Quarantäne. Die Kita schließt jetzt wegen der Sommerferien.

  • Essen-Süd
  • 18.07.20
Kultur
2 Bilder

Mein Wort zum Sonntag ...
MANCHEN SCHEINT ALLES EGAL

Es gibt Dinge, die muss man einfach hundertprozentig tun. In den Zeiten von Toilettenpapier-Hamsterkäufen, fällt mir auch spontan etwas ein. Eine alltägliche Handlung, hoffentlich für die meisten meiner Leserinnen und Leser. Das Abwischen des Allerwertesten. Wer hier nachlässig ist, oder meint, ein bisschen würde genügen, sieht sich getäuscht. Man kann auch nicht einfach darauf verzichten, nur weil man sowieso bekleidet ist. Bereits im Zeitalter der Pest ist das klar. Ebenfalls ist für die...

  • Schermbeck
  • 14.06.20
  • 5
  • 2
Politik
Kommentar  | Foto: pixabay
4 Bilder

Manchmal ist die Erde offensichtlich doch für Viele eine flache Scheibe ...
Eine Frage: Ist das schon ein Massenexperiment - oder noch die versteckte Kamera?

Galileo Galilei wurde am 15. Februar 1564 in Pisa geboren. Gestorben ist er entweder nach julianischen Kalender am 29. Dezember 1641, oder am 8. Januar 1642 im gregorianischen Kalender. Galilei war ein italienischer Universalgelehrter: Philosoph, Mathematiker, Ingenieur, Physiker, Astronom und Kosmologe. Entdeckungen und Forschungen von ihm, vor allem in der Mechanik, gelten als bahnbrechend. Er entwickelte z.B. eine Methode, die Natur durch die Kombination von Experimenten, Messungen und...

  • Schermbeck
  • 12.06.20
  • 1
Politik
Foto: copyrightfrei von unsplash

Warum Kiwis so gesund sind ...
CORONA-SHUTDOWN GEHT AUCH OHNE HEULEN UND ZÄHNEKLAPPERN

Wenn man diese Tage eine globale Übersicht in Sachen Corona erstellt, fallen mehrere Staaten absolut aus dem Rahmen. USA, Schweden, England, Italien und Spanien, auf der einen Seite. Deutschland befindet sich aktuell mitten im Bild. Staaten wie Taiwan, Korea und Neuseeland fallen auf der anderen Seite raus. ... Während die Einen lange Zeit den Virus durch Ignoranz und Verdrängung "bekämpft" haben, gab es bei den Anderen vergleichsweise harte Ausgangssperren. Der schwedische Sonderweg entpuppt...

  • Schermbeck
  • 08.06.20
  • 1
  • 1
Politik

Kommentar von Stephan Leifeld
Landesregierung sieht keine Entwarnung bei Pandemie, öffnet dennoch die Grundschulen ...

Ich bin wirklich erstaunt, was in Schilda so alles möglich ist. Als wäre es eine Reserve, die man nun noch zwei Wochen vor den Schulferien als Infektionsmasse in die Schlacht schicken muss, werden die Kinder von Ministerin Gebauer (FDP) quasi "einberufen". Die Eltern sind skeptisch, heißt es. Die Regierung hält eine zweite Infektionswelle für möglich, heißt es ebenfalls. Seit den letzten Lockerungen der Maßnahmen steigen die Infektionszahlen weiterhin an - die im übrigen noch nie wirklich...

  • Schermbeck
  • 06.06.20
  • 2
  • 2
Politik
Graffiti, Essen-Altendorf, Unterführung bei ThyssenKrupp, Mai 2020 | Foto: Thea Struchtemeier

Lockdown und Politischer Protest
Aktuelle Protestbewegungen in der Covid19-Krise - Am LIVESTREAM lebendige Diskussion erleben

Die Covid19-Pandemie hat weltweit die Protestbewegungen verändert. Die Isolierungen ihrer tragenden Kräfte führten zu Verschiebungen ins Netz und neuen Allianzen. Vor dem Hintergrund der Veränderungen durch den Lockdown findet am Dienstag, 19.05.2020, 19 Uhr, via Livestream auf youtube eine Diskussion mit ausgewiesenen Teilnehmenden statt; per eMail können sich Außenstehende in die Debatte eingeschalten. Livestream via Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=rRT8Ip8iVFs Fragen zum Thema...

  • Bochum
  • 16.05.20
Politik

Corona
Die V-Partei³ NRW ruft dazu auf, die Ursache von COVID-19 und anderen Epidemien nicht unter den Tisch zu kehren und die notwendigen Konsequenzen zu ziehen.

Das Corona-Virus beherrscht momentan nicht nur die Medien und den Staatsapparat, es beherrscht das alltägliche Leben von uns allen ganz konkret. Diese historische Situation eines Kontaktverbots gibt uns Zeit, alle möglichen Dinge zu reflektieren. Vor allem aber müssen wir uns Gedanken machen, wie eine solche Pandemie mit ihren gravierenden Folgen in Zukunft verhindert werden kann, welche Lehren wir aus der Entwicklung ziehen können. Daher müssen wir beispielsweise über den Zustand des...

  • Herne
  • 18.04.20
Ratgeber
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 834. Als gesundet gelten inzwischen 520 der positiv getesteten Personen. Es gibt elf Todesfälle. Drei davon sind in Dorsten zu verzeichnen. | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Dorsten
Dritter Todesfall nach Covid-19-Infektion in Dorsten

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 834. Als gesundet gelten inzwischen 520 der positiv getesteten Personen. Es gibt elf Todesfälle. Stand: 18. April 2020, 11.25 Uhr Bei den hinzugekommenen Todesfällen handelt es sich um einen 82 Jahre alten Mann aus Dorsten, einen 85-jährigen Mann aus Gladbeck, einen 94 Jahre alten Mann aus Oer-Erkenschwick und eine schwer vorerkrankte 57-jährige Frau aus Recklinghausen. Aktuell...

  • Dorsten
  • 18.04.20
Ratgeber

Coronavirus jeden Tag etwas neues
Coronavirus Einschränkungen jedem Tag mehr

Heute kam die Nachricht, dass Fielmann am Morgen den 20.03.2020 alle Geschäfte schließen wird. Allerdings wird ein Notdienst aufrecht gehalten. Kunden werden in begrenzter Anzahl, (2) bei Notfällen und nach telefonischer Anmeldung in den Laden gelassen. Dieses zum Schutz der Mitarbeiter und anderen Kunden nur solange es keine Krankheitssymptome  gibt. Die Kette Fielmann sieht sich zu diesem vorgehen gezwungen, da morgens die Polizei zum schließen eines Ladens aufforderte und am Nachmittag das...

  • Essen-Süd
  • 19.03.20
Ratgeber
HAMSTERKÄUFE | Foto: Umbehaue
3 Bilder

Hamsterkäufe
Corona Panik in Essen?

Das sieht man sonst auch nur an Brückentagen und dann auch nicht so wie heute. Die Regale in verschiedenen Geschäften sind leer. Bei Aldi gibt es zum Beispiel keine 1,5 L Flaschen mit Mineralwasser mehr. Haltbare Lebensmittel Fehlanzeige. Sind denn alle Verrückt geworden? Die Regierung versucht zu beruhigen. Aber ist Deutschland wirklich für eine Pandemie mit Corona gerüstet. wenn die Krankheit weiter ausbricht sicher nicht. Man denke nur an den Mangel bei Krankenschwestern und Betten im...

  • Essen-Süd
  • 29.02.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.