Weeze

Beiträge zum Thema Weeze

Blaulicht

Schneller,Polizei,Scooter,Kurios,
85-KM/H-Scooter in Wien

In Wien hatte die Polizei eine Fahrerin angehalten, scheinbar mit Düsenantrieb. Die Beamten konnten den aufgemotzten E-Roller am Mittwochvormittag in der Wiener Innenstadt dingfest machen. Zuvor haben die Polizisten die Rumänin beobachtet, wie sie mit stark überhöhter Geschwindigkeit durch die Straßen düste. Den Gesetzeshütern war das Tempo der zweirädrigen Auto-Alternative nicht ganz koscher, deshalb haben sie sich dazu entschieden, die 40-jährige aus dem Verkehr zu ziehen und eine allgemeine...

Politik

CDU,Schuldenbremse,Zustimmungswerte
Glaubwürdigkeitsproblem

Vor der Wahl hat Friedrich Merz die Schuldenbremse verteidigt, nun hat auch der Bundesrat den Weg für eine Reform freigemacht. Merz Zustimmungswerte sinken. Das Aufweichen der Schuldenbremse durch Friedrich Merz wird auch in den eigenen Reihen kritisiert. Im TV-Duell am 9. Februar verweist der CDU- Chef darauf, das man selbst mit der bestehenden Schuldenbremse alleine im Jahr 2025 noch einmal 50 Milliarden Euro Schulden machen könne. Zitate von Friedrich Merz: Grundsätzlich sollten wir...

Blaulicht

Waschanlage,Schläge,Beleidigungen,Polizei
Streit an der Waschanlage

Am 22.03.2025 gegen 9.30 Uhr kam es in einer Waschanlage im Rintelner Ortsteil Möllenbeck zu Streitigkeiten. Ein 55 jähriger Rintelner hatte seinen Jaguar bereits waschen lassen, hinter ihm wartet ein 60 jähriger Rintelner mit seinem PKW. Allerdings fuhr der 55 jährige seinen PKW nicht nach Beendigung des Waschprogramms aus der Anlage. Er begann dort mit der weiteren Pflege des Fahrzeugs. Auch auf die Ansprache durch die Tankstellenbetreiberin und der Kunden weigerte er sich die Anlage...

Fotografie
4 Bilder

Stausee,Talsperre,Erholung
Hennetalsperre

Der idyllische Hennesee liegt in der Nähe von Meschede. Baden kann man im Osten bei Mielinghausen "der Strand" und die Badestelle des Knaus Campingparks am Vorstaubecken. An allen anderen Stellen ist das Schwimmen aus Sicherheitsgründen verboten. Das Areal wird von der DLRG überwacht. Es besteht nach Rücksprache mit der Rettungswache die Möglichkeit, zwischen Strand und Anlegestelle über 30 m tief zu Tauchen. Für Bootsfahrten und Uferspaziergänge ist er ein beliebter Stausee mit einer...

Politik

Klima,Herne,Beton,Steine,Grünflachen,Wasser,
Klimaschutz

Die Stadt Celle will grüner werden und den Klimaschutz voranbringen. Die Flächen werden entsiegelt, also von Asphalt und Beton befreit. Danach bekommen sie eine natürliche Bodenschicht sagt die Stadt. Dann werden dort heimische, klima-angepasste Pflanzen gepflanzt. Im Ortsteil Klein Hehlen wurde eine Fläche wieder hergestellt. Es sollen noch weitere Flächen folgen. Die Stadt setzt auch auf die Hilfe der Bürgerinnen und Bürger :  Jeder könne Flächen vorschlagen, die entsiegelt werden sollen, so...

Ratgeber

Tonnen,Geschwindigkeit,Klimawandel,Ratgeber
Klima

8.000.000 Tonnen CO2- Äquivalente ließen sich pro Jahr ungefähr einsparen, wenn Autos etwas langsamer unterwegs wären : Fachleute schätzen, dass ein Tempolimit von 120 km/h auf Autobahnen und 80 km/h auf Landstraßen die Treibhausgas-Emissionen des deutschen Straßenverkehrs insgesamt um gut fünf Prozent reduzieren würde. 90 km/h ist die ungefähre maximale Windgeschwindigkeit, bei der sich große Windenergieanlagen   ( WEA ) abschalten, um keinen Schaden zu nehmen. Kleine Windräder drehen sich...

Politik

Sporthalle, Westring, Wahlveranstaltung, SPD
Besuch von Helmut Schmidt

Gespräch zwischen Eduard und Karlchen über Helmut Schmidt. Hallo Eduard, weißt Du noch, als Helmut Schmidt für eine SPD-Wahlveranstaltung nach Herne kam. Eduard sagte: Natürlich ist es mir noch bekannt. Für das genaue Datum muß ich in mein politisches Archiv gucken. Richtig, die Wahlveranstaltung der SPD war am 25. Mai 1976. Helmut Schmidt kam mit einem Hubschrauber. Dieser landete auf dem Fußballplatz neben dem Schloß Strünkede. Die ca . 700 Meter vom Fußballplatz zur Sporthalle ging er unter...

Blaulicht

Fußgänger,Unfall,Polizei,Linienbus,
Fußgänger wird schwerverletzt

Ein Fußgänger ist beim Zusammenstoß mit einem Linienbus am Dienstag, 25. Februar, in Herne Mitte schwer verletzt worden. Gegen 14 Uhr fuhr ein Busfahrer auf dem Friedrich-Ebert-Platz von der Haltestelle "Sparkasse" in Richtung Freiligrathstraße an. Unmittelbar vor dem Bus trat ein 16-jähriger Herner von rechts kommend auf die Fahrbahn, um diese zu überqueren. Der Busfahrer habe nach eigenen Angaben sofort gebremst, einen Zusammenstoß jedoch nicht mehr verhindern können. Eine...

Blaulicht

Kindesmißbrauch,Geständnis,Leiter,
Kindesmißbrauch

Der Leiter einer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung in Recklinghausen soll drei kleine Geschwisterkinder schwer sexuell mißbraucht haben. Ihm wurde jetzt der Prozess gemacht und er wurde zu achteinhalb Jahre Haft verurteilt, schreibt die Recklinghäuser Zeitung. Die Geschwisterkinder waren damals 6. 7 und 8 Jahre alt. Der Angeklagte soll die Kinder auch zu Inzest-Handlungen gezwungen haben. Der Mißbrauch wurde dadurch entdeckt, das ein Kind mit einer Vertrauensperson gesprochen hatte....

Reisen + Entdecken
32 Bilder

Wassermühle,Goldbach,Sudenfelder,Grützemühle,
Gellenbecker Mühle

DIe Wassermühle  in Hagen am Teutoburger Wald wurde erstmalig im Jahre 1273 erwähnt. Auf dem Areal der "Gellenbecker Wassermühle" wurde im Jahre 1997 ein kleines Fachwerkhaus zwecks Unterbringung der aus dem Jahre 1846 stammenden handgetriebenen "Sudenfelder Grützemühle" errichtet. Die Innenfotos sind von der Sudenfelder Grützemühle.

Sport

LC Adler Nachwuchs dominiert Regionsmeisterschaften im Crosslauf in Weeze

Mit drei Titeln, einem Vizetitel und einem dritten Platz kehrten die LC Adler Atlhlet/innen von den Regions Crossmeisterschaften aus Weeze zurück. Den Titel sicherten sich Ida Ohm (weibl. Jugend U18), Thore Eichholz (M15) und Paulo Bianchi (M14). Paulo verteidigte dabei seine Führung im LVN-Crosscup. Zudem gewannen Thore und Paulo mit Jannis Golly (M14 / 4.) die Mannschaftswertung in der Männlichen Jugend U16. Junsi Tchana (W12) erlief sich mit ihrem ersten Crosslauf den Vizetitel. Ava Kischkel...

Wirtschaft

Glücksmoment, Trinkgeld, Möbel, Tragen, Stockwerk
Glücksmoment

Zur Zeit baue ich meine Wohnung um. Ich suchte ein großes Wandregal, so dass es genau in die Lücke zu den anderen Möbeln paßte. Neukauf kam nicht infrage. So ließ ich mich zum Möbel-Kaufhaus Brockenhaus in Herne fahren. Nach längerem Suchen fand ich ein Wandregal. Ich bezahlte es mit Anlieferung. Es wurde noch am selben Tag geliefert. Zwei Möbelträger brachten das Regal nach oben. Der ältere lächelte leicht, der zweite Träger, ein ausländischer Mitbürger, hatte einen zurückhaltenden...

Politik

Gewerkschaft,Polize,Eu-Asylpolitik,AfD,CDU,Fritz
Gewerkschaft der Polizei

Die Gewerkschaft der Polizei hält die Pläne von Friedrich Merz (CDU) für nicht "umsetzbar" Sie hält die flächendeckenden Kontrollen und Zurückweisungen an den deutschen Grenzen für nicht durchsetzbar. Außerdem sagte der GdP Vorsitzende für den Bereich Bundespolizei, Andreas Roßkopf: "Wir haben eine Länge von 3800 km Binnengrenzen. Wir sind mit der Art und Weise der Grenzkontrollen, die wir jetzt schon betreiben, am Rande des Machbaren". Für die Pläne von Merz seien tausende Kollegen mehr nötig...

Politik

Atommüll-Fässer,Salzwasser,Zeitplan,Kosten
Marodes Atommüll-Endlager Asse

Marodes Atommüll - Endlager Asse: Der lange Weg zur Räumung In der Schachtanlage Asse II im niedersächsischen Landkreis Wolfenbüttel wurden 1967 die ersten Atommüll -Fässer tief unter Tage eingelagert. In der Asse landen nun Uran, Plutonium und Arsen insgesamt 125.787 Fässer und Gebinde mit schwach und mittelradioaktiven Abfällen, dazu Chemiemüll. Doch irgendwann bemerkte man es, die Asse ist keine sichere Endlagerstätte. 1988 tritt in die Asse II Sickerwasser ein. Im Juni  2021 wurden mehr als...

Politik

Evangelische Kirche,Gemeinde,Menschen,Schutz
Kirchenasyl

Evangelische Kirche gewährt immer mehr Menschen Kirchenasyl. In Niedersachsen bitten Geflüchtete immer häufiger in Kirchen um Asyl. 2024 gewährten evangelische Gemeinden in 200 Fällen rund 220 Menschen Schutz. 2023 waren es noch 77 Fälle. Wie viele Menschen sich gegenwärtig im Kirchenasyl befinden, gab die Landeskirche nicht bekannt. Die Gewährung eines Kirchenasyls sei laut Landeskirche für die betroffenen Flüchtlinge oft die letzte Möglichkeit, um etwa eine drohende Abschiebung zu verhindern....

Politik

Bedrohung,Sabotage,Deutschland,Moskau,Bundeswehr
Bundeswehr-Kommandeur

Bedrohung durch Putin: Bundeswehr-Kommandeur listet russische Sabotage-Ziele in Deutschland auf. So schloss zum Beispiel Generalmajor Wolfgang Ohl einen möglichen russischen Angriff auf die Verteidigungsallianz Nato in den kommenden Jahren nicht aus. "Die Bedrohungslage ist schon sehr akut. Es gibt jeden Tag in der Bundesrepublik Deutschlands unzählige Beispiele für Cyber-Angriffe, für Ausspähversuche, für Sabotageakte, und der Feind heißt Russland", erklärte Kapitän zur See Michael Giss der...

Politik

Bundeswehr,Warnung,Bundeswehrverband,Nato,
Bundeswehr

Würde Deutschland nur zwei Tage gegen Russland standhalten? Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbandes, Oberst Andre Wüstner, hat in einem Interview eindringlich vor der mangelnden Verteidigungsfähigkeit Deutschlands gewarnt. Sollte es zu einem Angriff Russlands kommen und die Unterstützung der Nato-Partner ausbleiben, wäre Deutschland laut Wüstner " blanker als blank". Diese Einschätzung beruht auf Materialmangel, langsamen Beschaffungsprozesssen und unzureichenden rechtlichen...

Kultur
18 Bilder

Erin 3,Schacht III,Seil,Senkrecht,Platz,Kosten
Hammerkopfturm Erin 3

Um den Schacht III der zur Bewetterung diente, auch zur Seilfahrt  für die Bergleute zu nutzen, wurde ab 1929 ein Hammerkopfturm über den Schacht errichtet. Bis zur Stillegung  am 23. Dezember 1983 fuhren die Bergleute in den Schacht ein. Hammerkopftürme baute man an Stellen mit geringem Platzangebot. Schacht,Förderturm und -maschine werden bei ihnen übereinander angeordnet, so , dass das Seil senkrecht in den Schacht hängt. Der Führerstand befindet sich in dem auskragenden Aufbau neben der...

Blaulicht

Einkaufen,Supermarkt,Einkaufswagen,Rollator
Unter Gefahr einkaufen.

Gestern war ich im Supermarkt einkaufen und hatte ein unschönes Erlebnis. In der Obstabteilung stieß ich ganz leicht mit dem Einkaufswagen bei einem anderen Kunden an sein Rollatorrad. Ich entschuldigte mich sofort, ging zwei Meter weiter und schaute mir das Obst an. Auf einmal hörte ich einen lauten Knall. Ich drehte mich um, um zusehen, was passiert war. Der Kunde, deren Rollator ich mit meinem Einkaufswagen berührt hatte, schrie mich an, daß ich seinen Rollator beschädigt hätte und hatte...

Politik
2 Bilder

Atom,Lingen,Brennstäbe,Rosatom,Russland,Putin
Rosatom

Atomfabrik Lingen schließen. Keine Geschäfte mit Rosatom. Warum lässt die deutsche Politik die Atom-Fabrik in Lingen ungehindert weiter laufen. Mit Hilfe der russischen Atombehörde Rosatom, die direkt dem Kreml unterstellt ist, soll die Produktion dort sogar noch deutlich ausgeweitet werden. Damit  würde Lingen zur zentralen Drehscheibe der europäischen Atomindustrie mit Putin am Schalthebel. Gegen den Ausbau der Atomfabrik Lingen wurden rund 11.000 Einwendungen von Bürger*innen an  den...

Politik

Flüssigerdgas,Russland,Sefe
Deutschland kommt nicht los vom russischen Gas

Flüssigerdgas. Deutschland kommt nicht los vom russischen Gas. Gas aus Russland strömt über den europäischen LNG-Import nach wie vor ins deutsche Netz. Das Bundesunternehmen Sefe spielt bei der Einfuhr in die EU eine wichtige Rolle. Wegen einer neuen Sanktion könnte bald sogar noch mehr Gas hereinkommen, mit dem der Kreml seinen Krieg gegen die Ukraine finanziert. Quelle : background.tagesspiegel.de Erstveröffentlicht am 09.01.2025, aktualisiert am 14.01.2025 von Christian Schaudwet

Politik

Festival,Betreiber,Angreifer,Feuerwerk,Polizei
Jamel

Bei einer Rundreise in Mecklenburg besuchte ich das Dorf Jamel. Dort wohnt ein Ehepaar, das sich gegen den Rechtsextremismus im Dorf wehrt. Es wird als Nazi-Hochburg bezeichnet. Das Ehepaar Lohmeyer wurde schon mehrmals von Rechtsextremen bedroht. 2015 brannte nach einem Anschlag die Scheune. In der Silvesternacht 2024/2025 griffen wieder einmal vermummte Gestalten das Ehepaar Lohmeyer und ihr Wohnhaus mit Raketen und Feuerwerkskörpern an. Die Polizei kam mit mehreren Fahrzeugen. Die Angreifer...