Caritasverband

Beiträge zum Thema Caritasverband

Ratgeber

Caritas bittet um Kleiderspenden // Abgabe im Dienstleistungszentrum in Körne

Viele Familien und Alleinerziehende mit Kindern haben besondere soziale und wirtschaftliche Probleme und sind in besonderer Weise auf Hilfe und Unterstützung angewiesen. Deshalb sucht der Caritasverband Dortmund dringend gut erhaltene Damen-, Herren- und Kinderkleidung sowie Schuhe. Die Kleiderspenden können montags bis freitags von 9 bis 14:00 Uhr abgegeben werden im Caritas-Dienstleistungszentrum, Hannöversche Str. 22, in Körne. Kontakt/Information: Tel. 981299928; www.caritas-dortmund.de.

Politik
Mit Vertretern aus Landes- und Bundespolitik diskutierte der Caritasverband über die Situation von über 500 geduldeten Menschen im Kreis Unna. | Foto: Foto: privat

Perspektiven schaffen für geduldete Menschen

Unna. Menschen, die in Deutschland nur geduldet sind, leben in ständiger Ungewissheit. Fast täglich droht ihnen die Abschiebung in ein unbekanntes Land oder eine ungewisse Zukunft oder nur eine Verlängerung dieser Bedingungen, die sogenannte Kettenduldung. Die Bleiberechtsregelung sollte diesen Menschen eine Perspektive geben und es ihnen leichter machen, einen richtigen Aufenthaltstitel zu bekommen. Zum 31. Dezember 2011 läuft die Regelung aus – obwohl das Schicksal vieler Betroffener noch...

Überregionales
Veronika Borghorst und Dr. Michael Glasmeyer nahmen das Babyfenster in Betrieb. | Foto: Foto: Thiele

"Die Babys sind für uns kein Erfolg"

Seit rund zwei Jahren gibt es das „Babyfenster“ am St. Rochus-Hospital. Und wider alle Erwartungen schrillte bereits zum wiederholten Mal der Alarm. Zwei Babys wurden von scheinbar verzweifelten Müttern ins „Babyfenster“ gelegt. Damit liegt Castrop-Rauxel über dem Durchschnitt. Denn bevor das Babyfenster in Betrieb genommen wurde, lag die Erwartung, laut Statistik, bei 0,5 Prozent. „Wir haben Anhaltspunkte, dass die Kinder aus dem weiteren Umfeld abgegeben wurden. Das heißt, die betroffenen...

Ratgeber
Gisela Schmidt kann wieder lachen:  Der Hausnotruf der Caritas hat ihr das Leben gerettet. | Foto: privat

Kleiner Knopf rettet Leben von Bergkamenerin

Ihr Leben lang war sie ein lebensfroher und kreativer Mensch. Dass Gisela Schmidt auch heute noch lachen, modellieren und gärtnern kann, hat die Bergkamenerin einem unauffälligen Knopf zu verdanken: Einem Notruf­alarm, den sie seit Juli 2010 um den Hals trägt. Als das Herz der 83-Jährigen im Oktober des selben Jahres morgens immer schwächer wurde, wachte sie auf und war wie gelähmt. Mit letzter Kraft drückte sie jenen Knopf und sendete so ein Signal an die Hausnotruf-Zentrale des...

Überregionales
Zum Geburtstag gab's für alle ein blaues Jubiläums-T-Shirt. | Foto: Andreas Klinke

Wohnhaus St. Raphael in Hörde feiert 10-jähriges Bestehen

Mit einem bunten Programm feierte jetzt das Wohnhaus St. Raphael Auf‘m Brautschatz in Hörde sein 10-jähriges Bestehen. Auftakt zum Jubiläumstag war ein gemeinsamer Gottesdienst, bei dem auch ein „Engel“ nicht fehlen durfte. Nach der Jubilarehrung der Bewohner, einige leben seit Anfang an in der Einrichtung, wurden Wunschballone in den strahlend blauen Himmel geschickt. Beim gemütlichen Grillen und einer Disko klang der besondere Tag aus. Im Wohnhaus St. Raphael leben 35 Menschen mit geistigen...