Soziales Engagement

Beiträge zum Thema Soziales Engagement

Wirtschaft

Soziales Engagement
Eine warme Mahlzeit, weil´s um mehr als Geld geht.

Gerade die sozialen Projekte in Gladbeck liegen der Sparkasse besonders am Herzen. Damit das Projekt des Caritasverbandes Gladbeck e. V. „ Eine warme Mahlzeit“ in 2025 erfolgreich weitergeführt werden konnte, spendete die Sparkasse Gladbeck 5.000 €. Im Rahmen des Projekts wird täglich von Montag bis Freitag zwischen 12:00 und 13:30 Uhr ein warmes Essen für Menschen in herausfordernden Lebenssituationen, im Gemeindezentrum St. Marien in Gladbeck Brauck, angeboten. Der Grundgedanke hierbei ist,...

Vereine + Ehrenamt

Spendenübergabe an Tafel Ratingen e.V.
Lions Club Ratinger Tor spendet 1.500,- EUR an die Tafel Ratingen

Der Lions Club Ratingen – Ratinger Tor hat Anfang März einen Spendenscheck über 1.500,- EUR an den Tafel Ratingen e.V. überreicht. Die Lions hatten im Dezember 2024 wieder ihren Weihnachtsbaumverkauf auf dem Ratinger Schützenplatz organisiert und den Erlös der Tafel Ratingen zugedacht. Seit einigen Jahren haben sich die Lions vom Ratinger Tor dazu entschlossen, die Tafel Ratingen längerfristig zu unterstützen. Die Vorsitzende des Tafel Ratingen e.V., Ingrid Bauer, erklärt: „Menschen, die zu den...

Kultur
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta
4 Bilder

Inklusionstag und Backstageführungen
Soziales Engagement und Kirmesspaß auf der Gertrudiskirmes

Die Gertrudiskirmes in Wattenscheid hat wieder einmal gezeigt, dass soziales Engagement und Kirmesspaß Hand in Hand gehen können. Veranstalter Bochum Marketing, die Schausteller und die Bezirksvertretung haben auch dieses Jahr einen Inklusionstag ins Leben gerufen. Vier sozial benachteiligte Familien sowie eine Gruppe körperlich eingeschränkter Kinder und Jugendlicher mit Betreuungspersonen von der Lebenshilfe Bochum erhielten die Möglichkeit, kostenlos die Fahrgeschäfte zu nutzen und sich an...

Vereine + Ehrenamt
In den Räumen einer ehemaligen Sparkassen-Filiale an der Altenessener Straße 230 hat die NEUE ARBEIT der Diakonie Essen gGmbH einen Diakonieladen eröffnet. Eine schöne Nachnutzung! | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
14 Bilder

Soziales
Neuer Diakonieladen in Altenessen tut dem Stadtteil gut!

Ein herzliches Glückauf zum Start! Mit Grußworten, Canapés und Getränken hat die NEUE ARBEIT der Diakonie Essen am Freitag an der Altenessener Straße 230 einen neuen Diakonieladen eröffnet und wir waren dabei. Seit Mitte Januar werden in der früheren Filiale der Sparkasse Essen hervorragend aufbereitete, teilweise sogar neuwertige Kleidung, Accessoires, Schuhe und Taschen, Haushaltsgegenstände, Kinderspielzeug, Medien und einiges mehr zu angemessenen Preisen angeboten. Schon in den ersten Tagen...

Vereine + Ehrenamt

Kinderschutzbund Mülheim hat 2000 € beim Wettbewerb der LBS gewonnen!

Der Mülheimer Kinderschutzbund hat sich mit dem Projekt „Nachhaltiges Müttercafe – Mama and more“ beim Vorausdenkerwettbewerb der LBS beworben. Wir wollen Müttern des Brückenprojektes und Müttern aus dem Stadtteil die Möglichkeit zu geben, sich einmal in der Woche im geschützten Rahmen zu treffen, um sich auszutauschen und gegenseitig zu stützen und gemeinsam Lösungen für Alltagssorgen zu finden. Die Gruppe wird dabei von einer pädagogischen Fachkraft begleitet, die sowohl in Erziehungsfragen...

Vereine + EhrenamtAnzeige
 Mit einer grünen Beleuchtung setzt das Wohnungsunternehmen in zahlreichen Quartiersbüros ein Zeichen für Kinderhospizarbeit, unter anderem im Essener Eltingviertel. | Foto: Vonovia / Bierwald

Grünes Licht für wertvolle Kinderhospizarbeit in Essen

Mit auffälliger Beleuchtung setzen Unternehmen und Institutionen ein Zeichen – am heutigen Tag der Kinderhospizarbeit erstrahlen viele Büros, öffentliche Plätze und Gebäude deutschlandweit in grünem Licht. Initiiert wurde die Aktion durch den Deutschen Kinderhospizverein e.V. Mit der Beleuchtung machen sich alle Beteiligten für die wertvolle Arbeit der Kinderhospize stark und lassen ein Licht der Hoffnung für betroffene Familien erstrahlen. Auch das Wohnungsunternehmen Vonovia beteiligt sich an...

Kultur
3 Bilder

25 Jahre PROJEKTES ZKE
Jubiläumsausstellung 22.2.2025 - 29.8.2025

25-jähriges Bestehen des soziokulturellen PROJEKTES ZKE In der ehemaligen Zeche Königin Elisabeth (Schacht Emil), Elisabethstr. 31 45139 Essen-Frillendorf findet in der Zeit vom 22. Februar 2025 bis zum 29. August 2025 (Eröffnung 22. Februar 2025, 16:00 Uhr) für Sympathisant*innen und alle Kunstinteressierten die große Jubiläumsausstellung statt. Wanda und Eugen Bednarek blicken mit Stolz auf die vergangenen 25 Jahre zurück und freuen sich auf weitere Jahre, in denen sie gemeinsam "Kunst...

Politik
Gut besucht war die Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidierenden zum Thema Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. | Foto: aN/esv
5 Bilder

Ev. Stiftung Volmarstein
Podiumsdiskussion deckt Defizite auf

Debatte zwischen Politik, Menschen mit Assistenzbedarf und Experten und Expertinnen der Ev. Stiftung Volmarstein Über 80 Gäste nutzten die Gelegenheit zum politischen Austausch mit Bundestagskandidierenden und Politikern. Die Ev. Stiftung Volmarstein hatte zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Schwerpunktthema war die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Fünf Fragen hatten Stiftungsmitarbeitende und Menschen mit Assistenzbedarf vorbereitet. Jeweils zwei Minuten für die Antwort hatten...

Vereine + Ehrenamt
So erinnert der SkF an Edith Bohnen. | Foto: SkF Ratingen

Ehrenvorsitzende mit großen Verdiensten
SkF Ratingen trauert um Edith Bohnen

Mit tiefer Trauer und großem Respekt nimmt der Sozialdienst Katholischer Frauen Ratingen (SkF)  wir Abschied von Edith Bohnen, die am 18. Januar 2025 verstorben ist. "Über vier Jahrzehnte hinweg prägte sie als Vorsitzende und später Ehrenvorsitzende den SkF Ratingen und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das bis heute Bestand hat", heißt es in einem Nachruf. Die Trauer dürfte aber weit über den Verein hinaus gehen, denn Edith Bohnen war über viele Jahre quasi das "soziale Gewissen"...

Vereine + Ehrenamt
Pater Tobias (links) freut sich über die Unterstützung durch den Apotheker Stephan Menzel. | Foto: privat
2 Bilder

Spende
Apotheker aus Neumühl unterstützt Pater Tobias mit 3035 Euro

Zwischen Stephan Menzels Arbeitsplatz und der Herz-Jesu-Kirche liegen gerade einmal 200 Meter. Der Geschäftsmann ist Inhaber der Barbara-Apotheke im Stadtteil Neumühl. Als Menzel im Jahr 2019 eröffnete, schaute er sich auch in der Nachbarschaft um. Er lernte Pater Tobias Breer und das Projekt LebensWert näher kennen. Menzel beschloss schließlich, den Geistlichen zu unterstützen. „Als Neumühler Geschäftsmann finde ich es wichtig, mich vor Ort zu engagieren“, sagt der Apotheker. „Pater Tobias hat...

Ratgeber
Maskottchen Hugo und Stephanie Labetzke (links) vom Verein zebrakids freuen sich über die Rekordspendensumme von 5.350 Euro, die ihnen von Mike Laub (rechts, Schauinsland-reisen) überreicht wurde.
Foto: Schauinsland-Reisen

5.350 Euro für zebrakids e.V. vom Lichtermarkt
Duisburg vermeldet Rekordergebnis

Auch beim „Spendenertrag“ wurde gestaunt! Der Lichtermarkt im Landschaftspark Duisburg-Nord wurde in der Adventszeit zu einem Wochenende der Rekorde: Über 30.000 Besucherinnen und Besucher, der beeindruckende Weltrekord „Der höchste Indoor-Wasserfall aus Wasserperlen“ und die herausragende Spendenbereitschaft machten die Veranstaltung einzigartig. Am Stand von Schauinsland-Reisen im Foyer der Gießhalle konnten Besucher durch den Kauf von Losen für nur 1 Euro sowie durch freiwillige Spenden bei...

Vereine + EhrenamtAnzeige
Im Rahmen der Spendenübergabe kam Elisabeth Göhausen (links) mit dem Projektfahrzeug nach Bochum und traf das Vonovia Wohnumfeld Service Team um Michael Pütz (v.l.n.r.), Sophia Anastasiadis und Vanessa Langer.
 | Foto: Vonovia / Bierwald

Solidarität zu Weihnachten
Vonovia Wohnumfeld Service unterstützt Projekt „ASB-Wünschewagen“

Auch in diesem Jahr setzt Vonovia zu Weihnachten ein Zeichen der Solidarität und Unterstützung. So verzichtet der Vonovia Wohnumfeld Service auf die Verteilung von Schokoladennikoläusen unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Stattdessen spendet das Unternehmen den eingesparten Betrag von 3.000 Euro an soziale Organisationen. In diesem Jahr geht die Spende an das Projekt „Der ASB-Wünschewagen“. Ein Begleiter für schöne Erlebnisse in schweren Zeiten Der Wünschewagen unter der Trägerschaft...

Vereine + EhrenamtAnzeige
(v.l.n.r.): Vonovia Objektbetreuer Frank Kliemchen mit Bernhard Pflugradt, erster Vorsitzender des Bürgervereins Essen-Karnap e.V., und Vonovia Bewirtschafterin Sultan Bayir.  | Foto: Vonovia / Bierwald

Nikolaus zu Besuch in Essen
Vonovia spendet für weihnachtliche Aktion in Karnap

„Lasst uns froh und munter sein”, klang es am vergangenen Freitag für die Kinder auf dem Karnaper Markt. Zur Weihnachtszeit begrüßte wie jedes Jahr der Nikolaus höchstpersönlich alle kleinen Besucherinnen und Besucher im Essener Stadtteil. Das Wohnungsunternehmen Vonovia unterstützte die vom Bürgerverein Essen-Karnap e.V. organisierte Aktion mit einer Spende über 500 Euro. Gemeinsames Singen bei heißem Kinderpunsch Bei heißem, alkoholfreiem Kinderpunsch animierte der bärtige Mann in rotem...

Vereine + EhrenamtAnzeige
Vonovia steigert mit leckeren Stutenkerlen die Vorfreude der Schülerinnen und Schüler auf Weihnachten. | Foto: Vonovia / Bierwald

Vonovia in Bochum
Gebäck und spannende Geschichten für die Regenbogenschule

Mit leckeren Stutenkerlen versüßte Vonovia den Schülerinnen und Schüler der Regenbogenschule in Bochum-Wattenscheid die Vorweihnachtszeit. Das Wohnungsunternehmen unterstützte die Aktion des Grundschulfördervereins mit einer Spende über 500 Euro. „Stutenkerle sind ein traditioneller Bestandteil der Adventszeit und des Nikolausfestes. Wir freuen uns, mit ihnen die Vorfreude der Kinder auf das Weihnachtsfest noch steigern zu können“, erklärt Vonovia Regionalleiterin Britta Nowik. Im Zuge der...

Vereine + Ehrenamt
Auf dem Bild stellvertretend für alle Gewinner: vl. Bettina Alzner (Leitung Schule für Logopädie, engagiert sich über den Kirchenkreis Moers für ein Waisenhaus in Ägypten) und Thomas Neuhaus (Pflegekraft im Herzkatheterlabor, engagiert sich im Verein für Sport und Gesundheit Duisburg und trainiert dort eine inklusive Fußballmannschaft).
Foto: Helios

Duisburger Kliniken unterstützen Engagement
„Herzenssache“ zum Tag des Ehrenamtes

Jetzt gab es zum Tag des Ehrenamtes jeweils  400 Euro für insgesamt zehn Vereine, denn die Duisburger Helios Kliniken fördern die lokalen „Herzenssachen“ ihrer Beschäftigten und machen auch auf die Wichtigkeit ehrenamtlicher Arbeit aufmerksam. Soziales Engagement wertschätzen und fördern – das haben die fünf Duisburger Helios Häuser in diesem Jahr in besonderem Maße getan. Insgesamt vergab die Geschäftsführung 4.000 Euro an zehn „Herzenssachen“ ihrer Mitarbeitenden, ausgelost aus allen, die dem...

Ratgeber
In Duisburg gibt es ein großes Netzwerk von Stadt und Organisationen, die Obdach- und Wohnungslosen gerade jetzt bei Wind und Wetter Unterstützung und Hilfe bieten.
Symbolbild: Rolf Schotsch
2 Bilder

Maßnahmen zum Schutz vor Kälte, Wind und Regen
Duisburger Netzwerk hilft Obdachlosen

Aufgrund der Witterungsverhältnisse weist die Stadt Duisburg erneut darauf hin, dass wohnungslose Personen nicht ungeschützt den Einflüssen des winterlichen Wetters ausgesetzt sein müssen. „In dieser Zeit benötigen Menschen, die auf der Straße leben, unsere besondere Aufmerksamkeit. Wir haben ein Hilfesystem, mit dem wir ein breites Unterstützungsangebot vorhalten. Und jeder kann helfen. Im Zweifel sollte immer ein Anruf erfolgen, damit die Fachstelle für Wohnungsnotfälle tätig werden kann“, so...

Vereine + Ehrenamt

Tag des Ehrenamtes
Weihnachtshütte

In diesem Jahr stellt die Stadt Düsseldorf / Bürgerschaftliches Engagement den Düsseldorfer Vereinen, Organisationen und Verbänden eine Weihnachtshütte zur Verfügung, um erstmalig in adventlicher Atmosphäre ehrenamtliches Engagement zu präsentieren – der SKFM Düsseldorf e.V.  ist am 10.12. vertreten. Die Hütte steht direkt vor dem Haupteingang des Rathauses auf dem Weihnachtsmarkt neben der Krippe. Der SKFM Selbst- und Handgemachtes (u.a. hergestellt von den Wertschöpfung ² - Kolleg*innen)...

Ratgeber
Der Wasserfall-Weltrekord ist geglückt und versetzte die Besucher in helle Begeisterung.
Foto: Schauinsland-Reisen

Lichtermarkt im Landschaftspark Duisburg-Nord
Besucher- und Weltrekord

Der Schauinsland-Reisen Lichtermarkt zog knapp über 30.000 Gäste an – nicht nur aus der Region, sondern auch aus dem Süden Deutschlands und den Niederlanden. In diesem Jahr boten 120 Austellerinnen und Aussteller vor der Kulisse des ehemaligen Hüttenwerks ausgefallenes Kunsthandwerk zum Verkauf an. Aussteller und die Parkverwaltung ziehen positive Bilanz: Sonnenschein, Kunsthandwerk und ein geglückter Weltrekord sorgten für Begeisterung bei den Gästen. Frank Jebavy zeigte sich zufrieden: „Wir...

Politik

Obdachlosigkeit
„Menschen ohne Bleibe e.V.“ Keine „Bleibe“ in Bochum!

In der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Gesundheit und Soziales wurde über die Finanzierung der verschiedenen Vereine und Institutionen beraten und entschieden. So hat auch der Verein „Menschen ohne Bleibe e.V.“ einen Zuschussantrag gestellt, um damit die ehrenamtliche Arbeit für die Bochumer Obdachlosen auch in den nächsten beiden Jahren gewährleisten zu können. Während der Verein bei den Haushaltsplanberatungen im Ausschuss im September noch mit den geringen Mitteln von 31. 779,45 Euro...

Vereine + Ehrenamt

Soziales Engagement wird fortgeführt – Caritas SkF – Essen gGmbH erhält 200 € Spendenscheck!

In diesem Jahr habe ich es geschafft mit meinem Rad zwischen Moers und DO in 17 Touren 763 Km zu fahren. Ich habe mich dazu entschlossen je gefahrenen Kilometer 0,65 € an einem sozialen Projekt bzw. Verein zu spenden. Das macht bei 763 gefahrene Kilometer eine Summe von 495,95 Euro. Diese werde ich aufrunden. Bereits zu Beginn des Jahres habe ich mich dazu entschlossen zwei Projekte zu unterstützen. Ein Projekt wird der Kinder- und Familientisch in Karnap, der Caritas SkF – Essen gGmbH sein....

LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Ulrike Stender mit Pfarrer Martin Winterberg vor der zweiteiligen Gedenktafel an der Salvatorkirche, die an die Opfer der Loveparade-Katastrophe erinnert.
Foto: Rolf Schotsch
2 Bilder

Ulrike Stender erhält Bundesverdienstkreuz
Immer die Menschen im Blick

Weil das Bundesverdienstkreuz stets am Wohnort der zu Ehrenden verliehen wird, überreichte der Mülheimer Oberbürgermeister Marc Buchholz jetzt Ulrike Stender die hohe Auszeichnung. Das jahrelange Engagement von Ulrike Stender im sozialen Bereich, das Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland würdigt, hat jedoch viel mit Duisburg zu tun.   In der Würdigung besonders hervorgehoben wird Ulrike Stenders...

Vereine + Ehrenamt

Tolle Spende für Hildener Kinder
ARCHE spendet 6000€ an Du-Ich-Wir e.V.

Das hat im Team des gemeinnützigen Vereins Du-Ich-Wir Freude ausgelöst: Der Biolebensmittel-Hersteller ARCHE Naturprodukte GmbH aus Hilden spendet 6.000 € für gerechte Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen in der Stadt. Die große Spende des sozial engagierten Unternehmens kommt zur rechten Zeit, denn das Jahr 2024 ist bisher kein Leichtes für soziale Träger. Wie in vielen anderen Bereichen wird auch hier derzeit gekürzt. Beispielsweise ist die finanzielle Unterstützung von Schulen...

Vereine + Ehrenamt
Freuten sich über das Engagement der Schülerinnen und Schüler (von links): Julian Platt (Werkkiste), Norbert Geier (Werkkiste) Schulleiter Thomas M. Regenbrecht (Abtei Gymnasium) und Pater Tobias (Projekt LebensWert). | Foto: Projekt LebensWert
4 Bilder

Schule
Pater Tobias besucht Abtei-Gymnasium und freut sich über Spende

Die Spannung stieg in der Aula des Abtei-Gymnasiums. 550 Schülerinnen und Schüler waren vergangenen Sommer bei einem Spendenlauf im Hamborner Stadtpark gestartet. Jetzt wollten sie wissen, wieviel Geld bei der Aktion zusammengekommen war. Nachdem Sportlehrer Bernhard Hinkes das Ergebnis verkündet hatte, durchdrang lauter Jubel das Gebäude im Duisburger Norden. Insgesamt 6200 Euro brachte der Spendenlauf ein. 3100 Euro kommen dem Projekt LebensWert zugute, die andere Hälfte erhält die Duisburger...

Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

HERZENSSACHE ❤️
Individuelle Trauerbegleiter

HERZENSSACHE❤️                 INDIVIDUELLE             TRAUERBEGLEITER        » Erinnerungen sind wie kleine Sterne, die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten. «                       ⭐️⭐️⭐️ Aus der Kleidung Verstorbener nähe ich Erinnerungsstücke ganz individuell von Hand , die im Laufe der Trauer eine tröstende Unterstützung sind. Sie bewahren schöne Erinnerungen und werden da sein, wenn sie in traurigen Momenten gebraucht werden. Meine Herzenssache ist eng mit sozialem Engagement...