brand

Beiträge zum Thema brand

Blaulicht
Archivbild.

Blaulicht Witten
Auto brennt in Tiefgarage

Gegen 19:20 Uhr am heutigen Abend wurde die Feuerwehr Witten in die Rheinische Straße zu einem PKW-Brand in einer Tiefgarage alarmiert. In der Garage befanden sich schätzungsweise 15 Fahrzeuge. Bei Eintreffen der Berufsfeuerwehr drang schon dichter Brandrauch aus dem Tor im Zufahrtsbereich. In der Garage befanden sich noch Personen, die versucht hatten den PKW mit einem Feuerlöscher zu löschen, was jedoch nicht gelang. Die Personen wurden vom Rettungsdienst versorgt und aufgrund des Einatmens...

Blaulicht
Brandgeruch und ausgelöste Rauchwarnmelder gemeldet wurden der Monheimer Feuerwehr aus diesem Mehrfamilienhaus an der Friedenauer Straße in Monheim. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Monheim
2 Bilder

Brandgeruch und ausgelöste Rauchwarnmelder im Wohnhaus an der Friedenauer Straße in Monheim
AKTUALISIERT: Monheimer Feuerwehr rettet 18 Personen aus brennendem Mehrfamilienhaus

Brandgeruch  und ausgelöste Rauchwarnmelder in ihrem sechsstöckigen Mehrfamilienhaus an der Friedenauer Straße in Monheim am Rhein bemerkten Anwohner am Samstag, 3. Juli, gegen 23.10 Uhr und alarmierten daraufhin Feuerwehr und Polizei. Die Hauptamtliche Wache, in der gleichen Straße bereits zur Personenrettung im Einsatz, hatte nur wenige Meter bis zur Einsatzstelle. Bei Eintreffen der - erst vor Kurzem in Dienst gestellten - neuen Drehleiter riefen mehrere Personen in mehreren Geschossen...

Blaulicht
In der Müllsortieranlage Alba in Marl musste die Feuerwehr einen Brand löschen. | Foto: ST

Erneut brennt es bei Alba im Chemiepark Marl
Es kann aktuell zu Geruchsbelästigung kommen

Erneut brannte es in der Leichtverpackungs-Sortier-Anlage von Alba im Chemiepark Marl. Das Feuer brach am heutigen Mittwoch in den frühen Morgenstunden im Bereich der Grobsortierung aus. Die Werkfeuerwehr konnte das Feuer löschen. Aber auch die Feuerwehr der Stadt Marl wurde alarmiert. Es finden zur Zeit Nachlöscharbeiten statt. Vier Mitarbeiter von Alba wurden bei Vorlöscharbeiten Rauchgasen ausgesetzt und zur Kontrolle in umliegende Kliniken gebracht, die sie inzwischen wieder verlassen...

Blaulicht
Ein Brand in einer Wohnanlage an der Friedrichstraße hatte gestern Abend gegen 22:37 Uhr das Ausrücken der Feuerwehr Kamp-Lintfort erfordert. Als die Wehrleute aus Kamp-Lintfort eintrafen, brannte es in einem Zimmer in einer Erdgeschosswohnung in voller Ausdehnung. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Brand an der Friedrichstraße in Kamp-Lintfort – Personen in Gefahr
Wohnung derzeit unbewohnbar

Ein Brand in einer Wohnanlage an der Friedrichstraße hatte gestern Abend gegen 22:37 Uhr das Ausrücken der Feuerwehr Kamp-Lintfort erfordert. Als die Wehrleute aus Kamp-Lintfort eintrafen, brannte es in einem Zimmer in einer Wohnung im Erdgeschoss in voller Ausdehnung, Flammen schlugen aus dem Fenster. Da zu diesem Zeitpunkt nicht klar war, ob sich noch Personen in dem Gebäude aufhielten, mussten mehrere Türen gewaltsam geöffnet werden. Glücklicherweise konnten sich aber alle Personen vor dem...

Blaulicht
Am Samstagabend, 29. Mai,  gegen 21.30 Uhr kam es zu einem Brand einer Wanderhütte in einem Waldstück am Wicheler Weg.  | Foto: Polizei

Wer hat etwas gesehen?
Waldhütte am Wicheler Weg brennt aus - Jugendliche flüchten

Am Samstagabend, 29. Mai,  gegen 21.30 Uhr kam es zu einem Brand einer Wanderhütte in einem Waldstück am Wicheler Weg in Hüsten. Die Waldhütte brannte hierbei vollständig aus. Durch die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf den angrenzenden Wald verhindert werden. Durch Zeugen wurden zwei Jugendliche gesehen, die sich zuvor dort aufgehalten hatten und anschließend geflüchtet waren. Die beiden männlichen Personen werden wie folgt beschrieben: beide ca. 16 bis 17 Jahre alt, sehr schlank und blonde...

Blaulicht
Foto: Symbolbild: Kreispolizei Mettmann

Polizei in Hilden geht von Brandlegung aus
BMW in Flammen

Am frühen Sonntagmorgen, 23. Mai, hat ein am Albert-Schweitzer-Weg in Hilden abgestellter BMW gebrannt. Nach ersten Erkenntnissen geht die Polizei bei der Brandursache von einer vorsätzlichen Brandlegung aus. Es wurden daher ein Strafverfahren sowie Ermittlungen eingeleitet. Das war geschehen: Gegen 6.45 Uhr stellten Anwohner des Albert-Schweitzer-Weges in Hilden fest, dass ein schwarzer BMW, welcher in einer Parkbucht auf Höhe der Hausnummer 8 abgestellt war, im vorderen Bereich brannte. Die...

Blaulicht
8 Bilder

Feuer auf Biohof Schulze Wethmar

Zu einem Kaminbrand auf dem Biohof Schulze Wethmar wurden die Berufsfeuerwehr Lünen sowie die Freiwillige Feuerwehr aus Wethmar am Sonntag gegen 17.25 Uhr gerufen. Bereits auf der Anfahrt wurde die Alarmstufe erhöht und die freiwilligen Löschzüge aus Lünen-Mitte, Alstedde sowie aus Niederaden nachalamiert. Mit alarmiert wurde ebenfalls eine weitere Drehleiter aus Brambauer. Der Löschzug Beckinghausen besetzte die Feuerwache an der Kupferstrasse und stellte den Grundschutz sicher. Bei Eintreffen...

Blaulicht
Vom Erdbeerstand blieb nach dem Feuer nicht mehr viel übrig, durch die Hitze des Brandes wurde ein geparktes Auto in Mitleidenschaft gezogen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: Polizei

Erdbeerstand brannte in Rumeln-Kaldenhausen lichterloh
Kriminalpolizei geht von Brandstiftung aus

Aufmerksame Anwohner haben in der Nacht zu Freitag (14. Mai) gegen 1:30 Uhr die Rettungskräfte alarmiert, weil eine Erdbeerverkaufshütte auf der Rathausallee gegenüber eines Supermarktes lichterloh brannte. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Durch die Hitze des Brandes wurde ein geparktes Auto in Mitleidenschaft gezogen. Nach ersten Erkenntnissen geht die Kriminalpolizei von Brandstiftung aus und sucht Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet haben. Hinweise nimmt das KK 11 unter Tel....

Blaulicht

Polizei Oberhausen sucht Zeugen
Drei Fahrzeuge angezündet – Klosterhardt und Lirich – Zeugen gesucht

Am 10.05.2021, gegen 22:30 Uhr, informierte eine Zeugin die Polizei über ein brennendes Fahrzeug in Oberhausen Klosterhardt. Ein grauer Opel Tigra brannte am Ginsterweg. Die Feuerwehr wurde ebenfalls von Zeugen verständigt und löschte den Brand. Am 11.05.2021, gegen 03:00 Uhr, haben Zeugen die Polizei über zwei brennende Autos an der Niebuhrstraße in Oberhausen Lirich informiert. Eine Streife führte vor Ort erste Löschmaßnahmen durch. Ein schwarzer Audi A3 und ein weißer Renault Megane brannten...

Blaulicht

 | Foto: Archiv

Geringer Sachschaden - Polizei nimmt Ermittlung auf
Brand in einer Flüchtlingsunterkunft

Am Mittwoch, 5. Mai, kam es gegen 16.15 Uhr im Keller einer Kommunalen Unterbringungseinrichtung für Flüchtlinge an der Klever Straße in Goch zu einem Brand. Aus bislang ungeklärten Gründen war ein Möbelstück in Brand geraten. Durch Kräfte der Feuerwehr Goch konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Es kam jedoch zu einer größeren Rauchentwicklung im Haus. Die 25 Bewohner des Gebäudes wurden durch das Ordnungsamt Goch anderweitig untergebracht. Bei dem Brand entstand nur geringer Sachschaden....

Politik

Antworten zum Brand in der Tiefgarage Klosterstraße unzureichend

Am 22. April 2021 brannten in einer Tiefgarage in der Klosterstraße sieben PKWs aus und 30 weitere Fahrzeuge wurden durch Hitze und Rauch teilweise stark beschädigt. Die Feuerwehr vermeldete, dass „die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf mehrere Notrufe über eine Rauchentwicklung in einer öffentlichen Tiefgarage auf der Klosterstraße [erreichten]. Als nur wenige Minuten später die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, drang bereits schwarzer Brandrauch aus der Zufahrt und den...

Blaulicht
Der nächtliche Brand eines Kleintransporters in Hervest Dorsten gibt Rätsel auf.
 | Foto: Bludau
3 Bilder

Brandstiftung nicht ausgeschlossen
Brennender Kleintransporter in Hervest Dorsten

Der nächtliche Brand eines Kleintransporters in Hervest Dorsten gibt Rätsel auf. Gegen 04.00 Uhr am Montagmorgen hörten Anwohner der Grothuesstraße laute Knallgeräusche vor ihrer Wohnung. Als sie dann nachschauten bemerkte sie, ein brennendes Fahrzeug im Anfangsstadium und alarmierte umgehend die Feuerwehr. Die Feuerwehr löschte den brennenden Fiat Kleintransporter im hinteren Bereich kurz nach ihrem Eintreffen, konnte aber einen größeren Schaden am Fahrzeug nicht mehr verhindern. Wäre der...

Blaulicht
Die Täter versuchten, das mobile Toilettenhäuschen in Brand zu stecken. | Foto: Foto: Kreispolizei Mettmann

Feuer in mobilem Toilettenhäuschen in Hilden gelegt
Polizei ermittelt

Bereits am späten Freitagabend, 30. April,  haben bislang Unbekannte in einem mobilen Toilettenhäuschen an der Gartenstraße in Hilden ein Feuer gelegt und so eine Sachbeschädigung begangen. Gegen 23.40 Uhr hatte eine Anwohnerin den Schmorbrand in dem Toilettenhäuschen bemerkt und die Feuerwehr gerufen, welche schnell vor Ort war und durch ihren Einsatz verhindern konnte, dass ein größerer Schaden entstand. Auch die Polizei wurde alarmiert, welche im Umfeld nach möglichen Brandverursachern...

Blaulicht
In einem Mehrfamilienhaus in Kamp-Lintfort brannte im Flur ein Kinderwagen, die Polizei geht von einer vorsätzlichen Tat aus und sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Brand in einem Mehrfamilienhaus in Kamp-Lintfort
Die Polizei sucht Zeugen

Feuerwehr und Polizei rückten am Dienstagmorgen gegen 6.20 Uhr in die Innenstadt aus. Anwohner hatten Rauch gesehen, der von einem Mehrfamilienhaus an der Moerser Straße ausging. Die Feuerwehr stellte dann einen brennenden Kinderwagen im Hausflur neben der Eingangstür fest und löschte diesen. Die Bewohner evakuierte die Wehr. Verletzte gab es bei dem Brand keine. Gebäudeschaden ist ebenfalls nicht entstanden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand geht die Kriminalpolizei davon aus, dass Unbekannte...

Blaulicht
In der Nähe des Aussichtsturms Berger-Denkmal brannte eine 400 Quadratmeter große Fläche. | Foto: Erhard Facius

Zeugen gesucht
Waldbrand vor dem Berger-Denkmal in Witten

Am vergangenen Samstag, 24. April, gegen 14.45 Uhr, kam es im Hohenstein Witten zu einem Waldbrand. Im Bereich der Straße Hohenstein 32 brannte ein circa 400 Quadratmeter großes Waldstück - mit bis zu drei Meter hohen Flammen, so die Feuerwehr Witten. Der an einem Hang liegende Grünbereich befindet sich etwa 30 Meter vom Berger-Denkmal entfernt. Durch eingesetzte Feuerwehrkräfte der Feuerwehr Witten - unterstützt durch die Löscheinheiten Hölzer und Altstadt - konnte der Brand gelöscht werden....

Blaulicht

Polizei Oberhausen sucht Zeugen
Zeugen nach Brand an Luisenstraße in Oberhausen gesucht

Am 22.04.2021, gegen 01:30 Uhr, ist es an der Luisenstraße in Oberhausen Lirich in Höhe der Hausnummer 11 zu einem Mülltonnenbrand gekommen. Die Oberhausener Polizei sucht Zeugen unter 0208 826-0 oder poststelle.oberhausen@polizei.nrw.de. Ein Zeuge hatte einen lauten Knall gehört und nach der Ursache gesucht. Er entdeckte die brennende Mülltonne und verständigte sofort die Feuerwehr. Die Tonne wurde gelöscht. Durch die Polizei wurde eine Anzeige aufgenommen. Einen Monat zuvor hatte es schon...

Blaulicht
Foto: Polizei

Polizei sucht Zeugen
Hecke brannte in Arnsberg

Am Mittwoch gegen 16.30 Uhr wurden die Rettungskräfte zu einem Brand einer Hecke in der Hövels Gasse gerufen. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Eine Anwohnerin hatte zuvor einen Mann im Bereich der Hecke beobachtet. Nach derzeitigem Erkenntnisstand geht die Polizei davon aus, dass die Person etwas mit dem Brand zu tun haben könnte. Er wird wie folgt beschrieben: etwa 50 bis 60 Jahre alt, 1,70 bis 1,80 Meter groß, dünnes, helles, mittellanges Haar, helle Oberbekleidung....

Politik

Nach Brand im Betriebshof Heerdt
40 Rheinbahnbusse fehlen nun für Jahre

In der Nacht zum 1. April 2021 sind rund 40 Rheinbahnbusse im Betriebshof Heerdt durch einen Brand vollständig zerstört worden. Die Rheinbahn teilt in ihrer Pressererklärung mit, dass „aus noch ungeklärter Ursache Donnerstagnacht gegen 1 Uhr ein Brand in der Bushalle im Betriebshof Heerdt an der Eupener Straße 58a ausgebrochen [ist]. Die Feuerwehr war schnell mit einem Großaufgebot zur Stelle und hatte den Brand gegen 2:30 Uhr unter Kontrolle. Die Halle mit rund 40 Bussen brannte vollständig...

Blaulicht
Die Feuerwehr rückte am Samstag nach Altenessen aus. Hier brannte Sperrmüll. | Foto: Symbolbild: Feuerwehr Essen

Brandstiftung in Altenessen-Süd
Drei Sperrmüllbrände innerhalb von fünf Minuten

Samstagabend, 20. März, wurde gegen 23 Uhr der Leitstelle der Feuerwehr der Brand eines Sperrmüllhaufens im Bereich der Hövelstraße in Altenessen gemeldet. Die Pressemitteilung der Feuerwehr dazu lautet wie folgt: "Bereits vor Eintreffen der ersten Kräfte wurde ein weiteres Feuer an der Nienhausenstraße gemeldet. Die ersteintreffenden Einheiten sahen bei der Anfahrt brennendes Kleinmobiliar auf dem Gehweg an der Kreuzung der Hövelstraße/Ecke Nienhausenstraße. Beim Einbiegen in die...

Blaulicht
Vor dem Hauptgebäude der Schule Am Lutherpark brannten Schulpflanzen. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Anwohner löschen brennende Schulpflanzen in Alt-Homberg
Polizei sucht Zeugen

Mit Wasser aus Gießkannen haben Anwohner am Sonntagnachmittag, 14. März, 14:40 Uhr, bis zum Eintreffen der Feuerwehr versucht, brennende Pflanzen an der Schule Am Lutherpark zu löschen. Wer die Bepflanzung direkt vor dem Hauptgebäude angezündet hat ist unklar. Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet haben. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 11 unter Tel. 0203/2800 entgegen.

Blaulicht
Am Freitagmorgen, 12. März, wurden die Gevelsberger Polizei und Feuerwehr über einen Brand informiert. | Foto: Nina Sikora

Brand am Gut Rocholz in Gevelsberg
Schutzhütte brennt vollständig ab

Am Freitagmorgen, 12. März, wurden die Gevelsberger Polizei und Feuerwehr gegen 5.40 Uhr über einen Brand informiert. Mehrere Anrufer hatten der Kreisleitstelle des Ennepe Ruhr - Kreises einen Feuerschein hinter einem Industriebetrieb gemeldet. Bei Eintreffen der hauptamtlichen Kräfte konnte auf dem Firmengelände kein Feuer vorgefunden werden. Die weitere Erkundung der Umgebung ergab, dass eine Schutzhütte, welche ausgehend vom Gut Rocholz etwa 150 Meter in Richtung Hagen auf der linken Seite...

Blaulicht
Nach einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus am Beethovenring in Unna am frühen Donnerstagmorgen, 11. März, gegen 1.10 Uhr hat die Polizei vor Ort einen 40-jährigen Tatverdächtigen wegen des Verdachtes der schweren Brandstiftung vorläufig festgenommen. | Foto: Symbolfoto/ LK-Archiv / Arno Bachert Pixelio

Nach Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Unna: Polizei nimmt Tatverdächtigen vorläufig fest
Verdacht der schweren Brandstiftung in Unna

Nach einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus am Beethovenring in Unna am frühen Donnerstagmorgen, 11. März, gegen 1.10 Uhr hat die Polizei vor Ort einen 40-jährigen Tatverdächtigen wegen des Verdachtes der schweren Brandstiftung vorläufig festgenommen. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich insgesamt acht Personen in dem Mehrfamilienhaus. Diese hatten mit Eintreffen der Rettungskräfte das Gebäude bereits verlassen. Die Feuerwehr konnte durch schnelle Löscharbeiten eine Ausbreitung des...

Blaulicht
In Bergeborbeck brannte ein Auto. | Foto: Archiv

Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden
Auto geriet in Vollbrand in Bergeborbeck

Auf der Heegstraße geriet Montagabend, 8. März, 22.45 Uhr, ein weißer Renault Master in Vollbrand. Die Pressemitteilung der Polizei dazu lautet wie folgt:  "Ein vorbeifahrender Autofahrer (43) bemerkte das zunächst leicht brennende Fahrzeug. Das Auto befand sich geparkt an der Kreuzung Heegstraße/Schacht-Neu-Cöln auf dem rechten Parkstreifen in Fahrtrichtung Alte Bottroper Straße. Mit der Zeit geriet das Auto immer mehr in Flammen und stand bereits bei Eintreffen der Polizei im Vollbrand. Die...

Blaulicht
Die Feuerwehr rückte zu einem Brand im Ostviertel aus. | Foto: Symbolfoto: Feuerwehr Essen

Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus
Feuerwehr rettet leblose Person im Ostviertel

Aufmerksame Nachbarn meldeten am heutigen Mittwoch, 10. März, der Feuerwehr Essen das Piepen eines Rauchwarnmelders, im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Glashüttenstraße. Dazu veröffentlichte die Feuerwehr folgende Pressemitteilung: Die ersten Kräfte vor Ort stellten Brandgeruch fest. Ein Trupp unter Atemschutz mit einem handgeführten Strahlrohr drang gewaltsam in die leicht verrauchte Wohnung ein. Es befand sich niemand in der Wohnung. Auch ein Brandherd konnte nicht...