Bewerbungsfrist

Beiträge zum Thema Bewerbungsfrist

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Noch bis zum 2. November Vorschläge einreichen
Mitmachen beim "Klimaschutzpreis 2021"

Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 11. Juli 2019 beschlossen, jährlich einen Klimaschutzpreis in Höhe von 2.000 Euro auszuloben und damit bürgerschaftliches Engagement für den Klima- und Umweltschutz zu belohnen. Dieses Jahr verleiht der Kreis Wesel zum dritten Mal den "Klimaschutzpreis". Gesucht werden vorbildliche ehrenamtliche Initiativen und Maßnahmen, die einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz in unserem Kreis leisten. Angesprochen sind Kinder und Jugendliche, Bürgerinnen und Bürger...

LK-Gemeinschaft
Auszubildenden stellten die vielfältigen Ausbildungsangebote des Kreises vor. Foto: Diana von der Heyde

Peter-Weiss-Gesamtschule war zu Gast
Azubi-Tag im Kreishaus

Unna. Beim Kreis gibt es mehr als nur die klassischen "Verwaltungs-Berufe". Dass hier beispielswiese auch Tierpfleger, Vermessungstechniker oder Fachinformatiker arbeiten, sorgte für Verblüffung bei zwei neunten Klassen der Peter-Weiss-Gesamtschule. Sie waren beim Azubi-Tag zu Gast im Kreishaus. Initiiert wurde der Besuch von Matthias Müller, der bei der Wirtschaftsförderung (WFG) für den Bereich Nachwuchsförderung zuständig ist. Umgesetzt hatten den Tag Ausbildungsleiterin Diana von der Heyde...

Kultur
Der Besuch des Weihnachtsmarktes in der Altstadt ist eine liebgewonnene Tradition in der Monheimer Adventszeit. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Thomas Lison (Archiv)

Jetzt bewerben mit gastronomischem Angebot / 10. bis 12. Dezember weihnachtlicher Gaumenschmaus in Monheim
Sternenzauber-Weihnachtsmarkt in Monheim

Zum Monheimer Sternenzauber gehört in diesem Jahr auch wieder der Weihnachtsmarkt vom 10. bis 12. Dezember in der Altstadt. Der Verein Treffpunkt Monheim, der den Weihnachtsmarkt 21 Jahre lang organisiert hatte, hat die Stadt gebeten, die Organisation zu übernehmen. Die Kreativhütten sind bereits gefüllt mit kreativen und ausgefallenen Geschenkideen und hochwertigem Kunsthandwerk. Für das gastronomische Angebot werden nun Bewerbungen entgegengenommen. „Die Altstadt ist geprägt von einer...

Natur + Garten
Bei den Klimabäumen handelt es sich um Apfel-, Birnen-, Kirsch- und Pflaumenbäume, die neben ihrem positiven Beitrag zum Klima auch gesunde Früchte liefern. Foto: Archiv

Projekt Klimabäume stößt auf große Resonanz bei der Bevölkerung
Es sind noch Bäume da

Schwelm. Schwelm gibt kostenfreie Obstbäume an private Grundstückseigentümer aus In den ersten Wochen der Bewerbungszeit haben bereits mehrere tausend Klimabäume einen Baumpaten gefunden. Die Bewerber wollen mit ihrer Patenschaft aktiv gegen den Klimawandel vorgehen und zusätzlich dazu beitragen, die Heimat - das Ruhrgebiet - zu einer grünen Oase zu machen. Neben der Verbesserung des Klimas liegt das Augenmerk auf der Biodiversität in der Region, da der Klimabaum „Nistplätze für Vögel &...

Vereine + Ehrenamt

SpardaLeuchtfeuer 2021
Vereine können sich jetzt bewerben

Hagen. Beim diesjährigen SpardaLeuchtfeuer stehen Kinder und Jugendliche im Fokus. Der Wettbewerb des Gewinnsparvereins bei der Sparda-Bank West zeichnet Vereinsprojekte rund um den Nachwuchssport aus. „In den vergangenen Monaten hat die junge Generation aufgrund der Pandemie auf vieles verzichten müssen. Deshalb haben wir uns bewusst für diesen Schwerpunkt entschieden“, erklärt Petra Jochheim, Filialleiterin der Sparda-Bank in Hagen. Damit möglichst viele Kinder und Jugendliche davon...

LK-Gemeinschaft

Bewerbungsfrist endet am 8. Oktober
Gemeinde Hünxe lobt erneut „Heimat-Preis“ aus

Der Rat der Gemeinde Hünxe hat erneut beschlossen, einen „Heimat-Preis“ auszuloben. Im Rahmen des Landesförderprogramms „Heimat. Zukunft.Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“ erhält die Gemeinde Hünxe auch in diesem Jahr Landesmittel in Höhe von 5.000 Euro zur Prämierung dreier Preisträger. Mit der Verleihung des „Heimat-Preises“ soll das örtliche Engagement außerordentlich gewürdigt werden. Das Engagement der lokalen, ehrenamtlichen Akteure ist für das gemeindliche...

Ratgeber
Die Bewerbungsfrist für den diesjährigen Integrationspreis, den die Stadt Velbert, der Integrationsrat und die Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert (HRV) bereits zum neunten Mal ausschreiben, endet am Donnerstag, 30. September. | Foto: LK-Archiv

Integrationspreis 2021 in Velbert: Noch bis Donnerstag, 30. September, bewerben oder Vorschläge einreichen
Stadt Velbert, Integrationsrat und Sparkasse ehren Engagement für Integration

Die Bewerbungsfrist für den diesjährigen Integrationspreis, den die Stadt Velbert, der Integrationsrat und die Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert (HRV) bereits zum neunten Mal ausschreiben, endet am Donnerstag, 30. September. Mit dem mit 1.000 Euro dotierten Preis wird das Engagement derer, die auf verschiedensten Wegen das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft in Velbert mitgestalten und fördern, geehrt. Dieser Betrag wird von der Sparkasse HRV bereitgestellt. Die...

LK-Gemeinschaft
Die Bewerbungsfrist für den Klimaschutzpreis Wesel 2021 läuft noch bis zum 12. September.  | Foto: Symbolbild pixabay

Weseler Klimaschutzpreis
Jetzt noch bewerben und 5.000 Euro gewinnen

Die Stadt Wesel und Westenergie zeichnen in diesem Jahr wieder mit dem Westenergie Klimaschutzpreis Wesel lokale Projekte aus, die die Umwelt und das Klima schützen. Energieeinsparung, umweltfreundliche Mobilität, der Schutz von Insekten und anderen Tierarten oder Umweltbildung für Jung und Alt: die unterschiedlichsten Projekte können gewinnen, ganz gleich ob sie schon umgesetzt oder noch in Planung sind. Der Hauptgewinn lockt mit 2.500 Euro. Die Plätze zwei und drei werden mit 1.500 Euro bzw....

Vereine + Ehrenamt

LBS schreibt Wettbewerb für Bürgerprojekte aus
"Vorausdenker" gesucht

ISERLOHN/HEMER/MENDEN. Ohne Engagement und Ehrenamt der Bürger sind die Herausforderungen unserer Zeit nicht zu meistern - das hat die Flutkatastrophe uns erneut eindringlich vor Augen geführt. Neben Tatkraft und Ausdauer ist aber auch Geld erforderlich, um Ideen ans Laufen zu bekommen. Im Rahmen der Initiative "Vorausdenker" fördert die LBS deshalb ab sofort wieder Bürgerprojekte, die das Zusammenleben in der Gemeinde voranbringen. "Vereine und Initiativen auch in Iserlohn haben die Chance,...

LK-Gemeinschaft

Bewerbungsfrist endet am 3. September
Mitmachen bei "Hünxe - Deine Stimme!"

Auch in diesem Jahr veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde Hünxe wieder den Gesangswettbewerb „Hünxe-Deine Stimme!“. Noch bis zum 3. September können alle ab 16 Jahre mitmachen. Interessierte schicken eine aussagekräftige Gesangsprobe an thomas.lendzian@ekir.de, um an der Veranstaltung mit Livestream teilzunehmen. Die Veranstaltung findet am 2. Oktober im Haus der Begegnung in Hünxe statt. Dem Gewinner winkt ein Preisgeld von 500 Euro. In diesem Jahr wird die Veranstaltung live...

Politik
Die Bewerbungen für den Klimaschutz- und Heimatpreis können eingereicht werden.
Foto: David Adrian

Innovative Projekte und Idee werden mit Preisgeldern belohnt
Klimaschutz- und Heimatpreis der Stadt Wickede

Wickede. Die Gemeinde lädt ein, Vorschläge und Bewerbungen für den Heimatpreis einzureichen. „Die Heimatpreise sollen Aktivitäten honorieren, die der Attraktivität und dem Zusammenhalt in der Gemeinde guttun“, so Bürgermeister Martin Michalzik: „Dabei kann es zum einen um Projekte gehen, die 2021 durchgeführt wurden. Preiswürdig sind zum anderen ebenso Aktivitäten, die noch verbindlich für dieses oder das erste Halbjahr 2022 geplant sind. Dabei ist als Vorschlag besonders willkommen, was als...

LK-Gemeinschaft
Harro Feckler, Michael Köperund Jonas Schäfer begrüßten die angehenden Azubis Alexander Wahle, Mathis Glörfeld, Mert Toku, Nico Bölker, Falk Willecke und Chris Neu vor der Regionalbereichsverwaltung in Plettenberg. | Foto: Ruhrverband

Bewerbung 2022 bereits angelaufen
Ruhrverband begrüßt neue Auszubildende

Der Regionalbereich Süd des Ruhrverbands, der im Einzugsgebiet von Lenne, Bigge, Volme und Ennepe über 200 Kläranlagen, Niederschlagswasserbehandlungsanlagen, Pumpwerke und Überleitungssammlern betreibt, hat zum neuen Ausbildungsjahr am 1. August sechs neue Auszubildende begrüßen können. Alexander Wahle und Mathis Glörfeld werden in den kommenden Jahren in der Betriebswerkstatt in Plettenberg zu Elektronikern für Betriebstechnik ausgebildet, Mert Toku (Kläranlage Rahmedetal), Nico Bölker...

Wirtschaft
Anja Josefowitz, Katja Sträde und Landrat Mario Löhr als Schirmherr (von vorne) laden zum Wettbewerb "Pluspunkt Familie" ein. Foto: Birgit Kalle – Kreis Unna

Wettbewerb „Pluspunkt Familie“
Noch bis 12. September können sich Unternehmen bewerben

Kreis Unna. Der Countdown läuft: Das Bündnis für Familie Kreis Unna vergibt im Dezember zum sechsten Mal einen Preis an Firmen, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders fördern. Es zeichnet heimische Betriebe mit Familiensinn aus und setzt darauf, dass gute Beispiele aus Unternehmen bekannter werden und Nachahmer finden – und noch können sich Interessierte bewerben. Die Frist für eine Bewerbung läuft noch bis zum 12. September. Inzwischen haben bereits einige Unternehmen ihre...

LK-Gemeinschaft
Der Märkische Kreis schreibt vier Stipendien für Studentinnen und Studenten der Humanmedizin aus. Foto: Labor Wahl

Ausbildung aktuell
Jetzt fürs Medizinstipendium bewerben

Märkischer Kreis. Um dem Ärztemangel vorzubeugen, vergibt der Märkische Kreis auch dieses Jahr vier Stipendien an Studierende der Humanmedizin. Interessenten sollten sich jetzt bewerben, dann kann im Oktober schon Geld fließen. Bis zum 31. Mai haben Medizinstudenten noch Zeit, um sich auf eins der vier Stipendien des Märkischen Kreises zu bewerben. Angesprochen sind Studentinnen und Studenten, die das Physikum bereits bestanden haben. Stipendiaten erhalten einen monatlichen Zuschuss von 600...

LK-Gemeinschaft
Wieder können sich Schüler und junge Berufstätige für das PPP zum Austausch in die USA bewerben. | Foto: Cordula Feldmann

Parlamentarisches Patenschafts-Programm
Für ein Jahr in die USA - Jetzt bewerben

MÄRKISCHER KREIS. Die heimische Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag ruft alle interessierten Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige dazu auf, sich für das Parlamentarische Patenschafts-Programm des Kongresses der Vereinigten Staaten und des Deutschen Bundestages 2022/2023 zu bewerben. Die Bewerbungsphase endet am 10. September. Die Schülerinnen und Schüler wohnen für rund zehn Monate in den USA in Gastfamilien und besuchen eine örtliche High School. Die jungen Berufstätigen gehen...

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Digitaler Girls´ Day
Frauen an die Macht

MENDEN/ EUROPA. Den Slogan „Frauen an die Macht“ haben sicherlich alle schon mal gehört. Aber auch wenn immer mehr Frauen aktiv Politik mitgestalten, sind noch immer viel zu wenige in den Parlamenten von Städten, Ländern, Bund oder Europa vertreten. Die sozialdemokratischen Europaabgeordneten aus NRW wollen sich daher auch in 2021 wieder aktiv am Girls‘ Day beteiligen – dieses Mal in einem digitalen Gespräch. Was tun Europaabgeordnete eigentlich? Wie steht es um die Rechte und Chancen von...

Wirtschaft
Mit dem „Unternehmerinnen-Brief“ oder kurz U-Brief fördert die IHK Arnsberg zusammen mit der Landesregierung Frauen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Bewerbungsfrist um diese Auszeichnung für starke und stabile Unternehmen endet am Mittwoch, 21. April 2021. | Foto: LK-Archiv / Zur Verfügung gestellt von: IHK

IHK Arnsberg und Landesregierung fördern Frauen auf dem Weg in die Selbstständigkeit/ Bewerbungsfrist: 21. April 2021
Auszeichnung für Jung-Unternehmerinnen in Arnsberg

Mit dem „Unternehmerinnen-Brief“ oder kurz U-Brief fördert die IHK Arnsberg zusammen mit der Landesregierung Frauen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Bewerbungsfrist um diese Auszeichnung für starke und stabile Unternehmen endet am Mittwoch, 21. April 2021. Bewerben können sich sowohl Gründerinnen, die bereits ein entsprechendes Konzept erstellt haben, als auch Unternehmerinnen, die Wachstumsvorhaben realisieren möchten. Die persönliche Präsentation der jeweiligen Konzepte erfolgt nach...

Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum
POL-BO: Die neue Telefonnummer für alle aus Bochum, Herne und Witten, die Polizist oder Polizistin werden wollen

Noch sieben Monate lang können sich Polizeibewerberinnen und -bewerber für den Studienbeginn im September 2022 bewerben. Bewerbungsschluss ist am 8. Oktober 2021. Die Einstellungsberater für Bochum, Herne und Witten haben ab sofort eine gemeinsame Rufnummer. Sie sind unter 0234/909 - 8000 zu erreichen. PHK Thomas Kaster und POKin Nicole Schüttauf beraten alle Interessierten hinsichtlich ihrer Bewerbung bei der Polizei. Sie beantworten Fragen, helfen bei den Verfahrensabläufen und bieten...

Ratgeber
Dortmunder Abendrealschule hat noch Plätze zu vergeben. | Foto: Archivfoto

Anmeldefrist an Dortmunder Max-von-der-Grün Schule endet mit dem Monat Februar
Plätze frei in der Abendrealschule

Die Max-von-der-Grün Abendrealschule Dortmund ist eine Schule des 2.Bildungswegs. Dort kann man Schulabschlüsse bis zur Fachoberschulreife mit dem Q-Vermerk nachholen. Wer einen höherwertigen Schulabschluss erreichen möchten, kann sich noch bis Ende Februar um einen der letzten Plätze für das neue Semester 2021 unter ars-do.de oder unter der Telefonnummer 0231-5029424 bewerben. Schulsozialarbeiter Herr Gashi und die Schulleitung stehen  für Fragen  zu Verfügung.

Vereine + Ehrenamt
Für ein Integrations-Café im eigenen Wohnzimmer wurde 2019 das Ehepaar Bals in Herscheid ausgezeichnet. | Foto: Screenshot

Integrationsauszeichnung 2021
Integrative Maßnahmen und Projekte gesucht

Märkischer Kreis. Beim Kommunalen Integrationszentrum des Märkischen Kreises können noch bis zum 31. Januar schriftliche Vorschläge für die Integrationsauszeichnung 2021 eingereicht werden. Herausragendes, ehrenamtliches Engagement in der Integrationsarbeit verdient einen Preis. Mit der Integrationsauszeichnung 2021 würdigt das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Märkischen Kreises bereits zum dritten Mal den Einsatz von Einzelpersonen oder Gruppen, deren Maßnahmen und Projekte integrativ...

Kultur
(v.l.n.r. Petra Schmitz-Hermes, Matthias Müller, Jürgen Schwanitz, Elisabeth Appelhans, Dr. Thorsten Miederhoff, Matthias Ostrop)

Sundern: Bewerbungen noch bis 16. Oktober
Wer soll den Martinspreis der Bürgerstiftung gewinnen?

Am Oktober endet die Bewerbungszeit für den diesjährigen Martinspreis derBürgerstiftung Sundern. Bis zu diesem Termin können noch weitere Vorschläge eingereicht werden. Der Martinspreis der Bürgerstiftung, mit dem die Stiftung seit vielen Jahren einzelne Bürger und/oder Vereine für ihr besonderes soziales Engagement auszeichnet, ist mit einem Preisgeld von 3.000 Euro ausgestattet und wird in November 2020verliehen. Vorgeschlagen werden kann jeder: Einzelne Personen, Vereine oder...

LK-Gemeinschaft
Schüler zwischen zwölf und 19 Jahren können Tester werden. | Foto: Stiftung Warentest

Wettbewerb „Jugend testet“
Jetzt zur neuen Runde anmelden

Ab sofort heißt es: Nachwuchstester gesucht! Beim Wettbewerb „Jugend testet“ können alle mitmachen, die zwischen zwölf und 19 Jahren alt sind und eine Schule in Deutschland besuchen. Ob Stundenplan-Apps, Streamingdienste, Bambuszahnbürsten oder Tiefkühlpizzen – die Jugendlichen können alles testen, was sie interessiert. Für die besten Tests winken Geldpreise im Gesamtwert von 12.000 Euro und Reisen nach Berlin. Welche Thermosflasche hält das Getränk am längsten warm? Welche Bluetooth-Kopfhörer...

Ratgeber
Die Stadt Dortmund begrüßt ihre Nachwuchskräfte im Rahmen einer Einführungswoche. | Foto: Stadt Dortmund/Torsten Tullius

"Hoch hinaus" lautet das Motto der Dortmunder Ausbildungskampagne
Über 350 neue Nachwuchskräfte bei der Stadt Dortmund

Über 350 neue Nachwuchskräfte gehören zum Einstellungsjahr 2020 bei der Stadt Dortmund „Hoch hinaus“ lautet die Ausbildungskampagne – und genauso starten die Nachwuchskräfte in ihre berufliche Zukunft: Mit einer hohen Anzahl an Nachwuchskräften, einer hohen Anzahl an unterschiedlichen Berufsbildern und guten Perspektiven und Entwicklungschancen.  Bewerbende hatten diesmal die Auswahl zwischen zirka 40 unterschiedlichen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen. Der größte Anteil der zu...

Ratgeber
Die SIHK verlängert ihre Bewerbungsfristen. 
 | Foto: Archiv

Fristen verlängert
Bewerbung an Fachhochschule Südwestfalen weiter möglich: Unterstützung für Studienstarter verstärkt

Studieninteressierte haben weiterhin die Chance auf ihr Wunschstudium an der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen. Die Hochschule hat die Bewerbungsfristen für ihre Bachelor-Studiengänge bis zum 15. September verlängert. Auch für einige Verbundstudiengänge, die für eine Kombination von Studium und Beruf beziehungsweise Ausbildung stehen, kann man sich noch einschreiben. In Corona-Zeiten legt sich die Hochschule mächtig für ihre Studienstarter ins Zeug. Der Start ins Studium ist die Zeit der...