Betreutes Wohnen

Beiträge zum Thema Betreutes Wohnen

Ratgeber
Die alte Turnhalle an der Waldenburger Straße wird dem neuen Angebot für suchtkranke Menschen weichen. Foto: Thiele

Hilfe für Suchtkranke

Die Stiftung Bethel wird in Castrop-Rauxel ein stationäres Angebot für suchtkranke Menschen verwirklichen. Die alte und nicht mehr zu sanierende Turnhalle an der Waldenburger Straße wird der neuen Einrichtung weichen, die voraussichtlich Mitte 2017 fertiggestellt sein wird. Das geplante Projekt wurde vergangenen Donnerstag allen im Rat der Stadt Castrop-Rauxel vertretenden Fraktionen vorgestellt. „Die Einrichtung wird einhellig begrüßt“, wie Bürgermeister Johannes Beisenherz betont. Bethel...

  • Castrop-Rauxel
  • 09.01.15
Politik
Überblick über den Wohncampus Laerholzblick bei der Eröffnungsfeier.
4 Bilder

43 neue Seniorenwohnungen auf dem Wohncampus Laerholzblick

Bochums Oberbürgermeisterin Dr. Scholz eröffnet Anlage – dringend benötigter Wohnraum ohne Barrieren Die Fertigstellung des Wohncampus‘ Laerholzblick hat die Zahl der dringend benötigten seniorengerechten Wohnungen in Bochum um 43 erhöht. Sie sind allesamt barrierefrei und bestens angebunden, dazu genießen die Mieter weitere Leistungen. Ein Ansprechpartner steht ihnen vor Ort zur Verfügung, ein Einkaufsservice und ambulante Pflegeleistungen lassen sich bequem hinzubuchen. Bochums...

  • Bochum
  • 31.07.14
  • 2
Ratgeber
Burkhard Koch an seinem neuen Arbeitsplatz am Bochumer Westring 26.

Selbstbestimmt leben – auch mit psychischer Beeinträchtigung oder Suchtkrankheit

Burkhard Koch ist neuer Leiter beim Fachdienst Betreutes Wohnen der Diakonie Ruhr Neuer Leiter beim Fachdienst Betreutes Wohnen der Diakonie Ruhr ist Burkhard Koch. Der 53-Jährige ist zuständig für die Bereiche Menschen mit psychischen und Suchterkrankungen und damit für knapp 600 Klienten. Im August löst er endgültig Frank Schöpper ab, der Prokurist der Diakonie Ruhr Wohnen gGmbH wird. Koch machte zunächst eine Ausbildung zum Erzieher, studierte nach einigen Jahren in dem Beruf Sozialarbeit in...

  • Bochum
  • 13.06.14
Vereine + Ehrenamt
Beim „Zoch“ in Langenfeld ist auch immer eine Fußgruppe der Lebenshilfe dabei.
2 Bilder

Wer spendet Wurfmaterial für die Lebenshilfe?

Beteiligung am Karnevalszug: "In Langenfeld tanzt der Bär, endlich wieder Fasteleer". Langenfeld. Wenn sich der Karnevals-Lindwurm am Samstag den 01. März, von Immigrath aus durch die Langenfelder Innenstadt schlängelt, sind darunter natürlich auch wieder die Karnevalsbegeisterten der Lebenshilfe e. V. Kreisvereinigung Mettmann. „Wie traditionell seit über 15 Jahren, werden rund 50 Närrinnen und Narren mit ihrer ansteckenden Fröhlichkeit den Zuschauern ein kräftiges „Helau“ zurufen“, freut sich...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 31.01.14
Überregionales
Gestalten das Wohnen in Essen - hier im Uferviertel - neu (von links): Dirk Breiskorn (FuK-Geschäftsführer), Dirk Miklikowski (Allbau-Vorstand) und Sozialdezernent Peter Renzel.
2 Bilder

Wohnen neu definiert im Uferviertel Altendorf

Allbau baut für zukunftsorientiertes Wohnen Das Konzept ist klar: Einziehen und Wohlfühlen. Aber… „Wer sich einmal in seinem Umfeld eingelebt hat, eine schöne Wohnung eingerichtet und Familie gegründet hat, sollte in diesem Zuhause auch bis ins hohe Alter bleiben können“, sind für Allbau-Vorstand Dirk Miklikowski ausschlaggebende Gedanken, die eine ganz neue Umsetzung von Wohnen in Essen forderten. Mit ihrem derzeitigen Bauprojekt im Uferviertel setzt die Allbau Immobiliengesellschaft diese...

  • Essen-West
  • 20.11.13
  • 10
Politik
Michael Wurst feierte mit den Nutzern des Betreuten Wohnens eine große Party im Riff.

25 Jahre Streben nach Inklusion

Diakonie Ruhr holte einst psychisch kranke Menschen in die Heimat zurück und fördert seither ein selbstbestimmtes Leben Im modernen Ambiente des Bochumer Jahrhunderthauses haben zwei Dienste und Einrichtungen der Diakonie Ruhr ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert: mit dem Fachdienst Betreutes Wohnen und dem Wohnheim Maximilian-Kolbe-Straße startete sie 1988 ihre Wohnhilfen für Menschen mit Behinderung. Die Einrichtung in der Bochumer City war bei ihrer Eröffnung das erste Wohnheim der Stadt für...

  • Bochum
  • 18.11.13
Politik
(von links) Diakonie-Geschäftsführer Werner Neveling überreichte einen Blumenstrauß an die ersten Mieter, Walli und Hans Vogel. Rechts Bezirksbürgermeister Dieter Held.
2 Bilder

Diakonie Ruhr baut Betreutes Wohnen in Bochum weiter aus

Einrichtung in Grumme eröffnet, knapp 3,5 Millionen Euro investiert Im eigenen Zuhause alt werden – das will die Mehrheit der Menschen. Doch die Hindernisse sind hoch: im Ruhrgebiet sind bislang erst drei Prozent der Wohnungen barrierefrei. Mit der Eröffnung der Seniorenwohnanlage Wichernstraße verbessert die Diakonie Ruhr die Situation in Bochum. Auf dem Gelände des ehemaligen Gemeindehauses in Grumme steht nun ein farbenfroher Verbund zweier Häuser mit Terrassen und Balkonen und einem...

  • Bochum
  • 22.10.13
Überregionales
2 Bilder

Hotel geht - betreutes Wohnen kommt

Im Jahr 2009 wurde das Ensemble unter großer Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit eingeweiht. Das Hotel verfügt über 31 Zimmer und erfreut sich einer guten Auslastung. Voraussichtlich bis zum Ende dieses Jahres wird das Hotel Carpe Diem in Langenberg nun jedoch geschlossen. „Es waren keine primär wirtschaftlichen Gründe, die uns zu diesem Entschluss bewegt haben“, so Alfred Wülferath, Einrichtungsleitung. „Vielmehr ist das zurzeit der einzige Weg, unsere Pläne, betreutes Wohnen in Langenberg...

  • Velbert-Langenberg
  • 25.09.13
Ratgeber
Die ersten Bewohner sind ins cape diem eingezogen. | Foto: Fotos: Pr-Foto Köhring/PK
7 Bilder

Seniorenpark carpe diem eröffnet

Die ersten Bewohner sind bereits in die ehemalige Lederfabrik Hammann an der Hansastraße 19a-23 in Speldorf eingezogen. Noch fehlt die Hausnummer am neuen Senioren-Park „carpe diem“. Der Name, übersetzt: „Nutze den Tag“, ist Programm: Auf dem Gelände werkelt noch der eine oder andere Handwerker. Die späteren parkähnlichen Grünanlagen warten noch auf eine Bepflanzung. Im Inneren riecht es nach neuer Einrichtung. Auf einem der bequemen Sessel wartet ein Mann, wenige Meter spricht ein Mitarbeiter...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.09.13
Politik
2 Bilder

Diakonie Ruhr schafft bezahlbare barrierefreie Wohnungen für Bochum

Richtfest beim Betreuten Wohnen in Querenburg, anstehende Eröffnung in Grumme Zwei Bauprojekte der Diakonie Ruhr schaffen dringend benötigte barrierefreie Wohnungen in der Region. Noch im Herbst bezugsfertig ist das Haus an der Wichernstraße in Bochum-Grumme mit 30 Einheiten, Richtfest feierte nun der Wohncampus Laerholzblick in Bochum-Querenburg. In Nähe zur Ruhr-Universität, zu vielen Geschäften und mit bester Anbindung an die U-Bahn entstehen im Sumperkamp 44 Einheiten unterschiedlichster...

  • Bochum
  • 29.08.13
Ratgeber
Bürgermeister Werner Kolter und die Seniorenbeauftragte der Kreisstadt Unna Dorothee Glaremin  Foto: Kreisstadt Unna
2 Bilder

Neuer „Wegweiser für Senioren und Menschen mit Behinderung in Unna“ erschienen

Broschüre liegt an vielen Stellen in Unna aus Kreisstadt Unna ■ Die aktualisierte Ausgabe des „Wegweiser für Senioren und Menschen mit Behinderung in Unna“ ist soeben erschienen. In dieser Broschüre finden alle Interessierten zahlreiche Informationen, Beratungs- und Freizeitangebote sowie Wissenswertes von A wie Altenwohnung bis Z wie Zentrale Anlaufstellen. Informationen zu den wichtigsten Anlaufstellen und Ansprechpartner/innen finden Sie wie immer auch in türkischer und russischer Sprache....

  • Unna
  • 09.07.13
Überregionales
Gemeinsam in eine Richtung unterwegs –das gilt für das „Betreute Wohnen in Familien“ nicht nur für die Wohnform
2 Bilder

Wie aus Fremden Familien werden

Das ambulante Wohn- und Betreuungsangebot (Betreutes Wohnen in Familien, BWF) für Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen der LVR-Klinik Bedburg-Hau blickt in diesem Jahr auf seine erfolgreiche 20-jährige Arbeit zurück. Während dieser Zeit hat die psychiatrische Familienpflege und das BWF rund 200 chronisch psychisch kranken Menschen eine alternative Wohnmöglichkeit zur klassischen Heimunterbringung geboten. Aktuell werden 70 Personen in Gastfamilien im gesamten Kreis Kleve betreut. Durch...

  • Bedburg-Hau
  • 05.06.13
Überregionales

Selbstbestimmt Leben

In den eigenen vier Wänden leben – das wüschen sich auch Menschen mit Behinderung. Für Sie bedeutete das Leben in der eigenen Wohnung die Möglichkeit, selbständiger zu leben, das Leben eigenständig zu gestalten und nicht abhängig von Anderen zu sein. Wer seinen Traum von der eigenen Wohnung realisieren möchte, findet in Essen über zwanzig Anbieter für ambulante Hilfen und Unterstützungsleistungen. Die Wahl des Anbieters treffen Menschen mit Behinderung natürlich selbst. Wer jedoch bei der...

  • Essen-West
  • 11.04.13
Überregionales

„Die Schönmacher kommen!“

Integrationsunternehmen A.H.S.-Handwerk, Ambulante Hilfen Schillinger GmbH komplettiert den Betrieb durch die Handwerkszweige Elektroinstallation und Garten- und Landschaftsbau Am 2. April 2013 haben alle drei Handwerkszweige der A.H.S.-Handwerk den Betrieb aufgenommen. So wird Menschen mit psychischen Behinderungen eine weitere Chance auf die Integration in den ersten Arbeitsmarkt geboten. Der Slogan „Die Schönmacher kommen“ ist Programm. Alle angebotenen Dienstleistungen werden auf...

  • Essen-Nord
  • 04.04.13
Überregionales

„Lebens(t)raum eigene Wohnung“ - BeWo Schillinger eröffnet Büro in Essen-Frohnhausen

Seit Oktober 2012 ist das „Ambulant Betreute Wohnen – BeWo Schillinger“ mit einer Anlaufstelle in Essen-Frohnhausen ansässig. Das multiprofessionelle Team bietet Menschen mit psychischen Erkrankungen, mit Suchterkrankungen, aber auch mit geistigen Behinderungen auf der Basis einer individuellen Hilfeplanung die Unterstützung, die sie benötigen, um ihnen ein Leben in der eigenen Wohnung zu ermöglichen und zu fördern. Dabei stehen die Wünsche und Ziele der Betroffenen im Mittelpunkt. Wie schon...

  • Essen-Nord
  • 04.03.13
Politik
Zur traditionellen Klausurtagung trafen sich wieder die Körner Sozialdemokraten. | Foto: Düdder
2 Bilder

Klausur der SPD Körne // Mehr Mittel für die Gehwege im Ort

Über aktuelle Körner, aber auch über bundespolitische Themen hat der SPD-Ortsverein Körne auf seiner Jahresklausur diskutiert. Verstärkte Anstrengungen für das betreute Wohnen zu Hause mahnte Helmut Feldmann, Vorsitzender der AWO Körne-Wambel, an. Der Zustand von Straßen und Bürgersteigen war ein weiteres Thema. Zur Freude der Teilnehmer berichtete Oststadt-Bezirksbürgermeister Udo Dammer, dass die Bezirksvertretung (BV) Innenstadt-Ost trotz reduzierter Finanzen Mittel für die...

  • Dortmund-Ost
  • 27.02.13
Ratgeber
Über den Neubau freuen sich der Vorsitzende des Aufsichtsrates der UKBS, Theodor Rieke (links), und Geschäftsführer Matthias Fischer.

Selbständige Senioren: Altenheim ist "out" - Betreutes Wohnen ist "in"

Mit einem „Tag der offenen Tür“ stellt die Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungsgesellschaft (UKBS) am Samstag, 16. Februar, ihre neue Wohnanlage im Zentrum Bönens der Öffentlichkeit vor. Die moderne Anlage wird mit dem Qualitätssiegel des Landes Nordrhein-Westfalen für "Betreutes Wohnen" ausgezeichnet - Diese Mitteilung erhielt UKBS-Chef Matthias Fischer heute von der Prüfungskommission des Instituts für Wohnungswesen. Innerhalb eines Jahr hat das kommunale Wohnungsunternehmen 41 Einheiten errichtet...

  • Kamen
  • 24.01.13
Überregionales
Das Qualitätssiegel des Landes Nordrhein-Westfalen für „Betreutes Wohnen“ schmückt den Eingang der UKBS-Wohnanlage an der Dahlienstraße in Königsborn. Unser Foto zeigt von rechts: Verbandsdirektor Alexander Rychter, der auf das Siegel aufmerksam macht, MdB Michael Groß, Architekt Karl-Friedrich Meister, Verbands-Abteilungsleiterin Roswitha Simz und UKBS-Geschäftsführer Matthias Fischer.

Mit gutem Beispiel voran - Betreutes Wohnen in Königsborn

Ein Vorzeigeobjekt für das „Betreute Wohnen“ mit Beispiel­charakter hat seinen Standort in der Kreisstadt Unna. Dabei handelt es sich um die UKBS-Wohnanlage an der Dahlienstraße in Königsborn, deren guter Ruf sogar bis in den Deutschen Bundestag vorgedrungen ist. Wie die Bewohner untergebracht sind, welche Betreuung sie erfahren, ob sie sich wohl fühlen und wie ein solches Vorhaben realisiert wird, davon überzeugte sich der wohnungs- und baupolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion,...

  • Unna
  • 30.11.12
Überregionales
3 Bilder

Arbeiten am alten Krankenhaus Wetter gehen voran

Mit einem Eigentümerwechsel kommt nun Schwung in die Arbeiten am ehemaligen Krankenhaus: Heinrich Völker aus Witten hat die Immobilie erworben. Geblieben ist das Konzept: Wohnungen für Betreutes Wohnen. „Es ist schön, dass es jetzt weiter geht“, freut sich Bürgermeister Frank Hasenberg. „Das Herz vieler Bürger hängt an diesem Gebäude und wir wurden immer wieder gefragt, wann es denn die Arbeiten beginnen.“ Die Stadt Wetter hatte das denkmalgeschützte Gebäude im vergangenen Jahr an die „Comunita...

  • Herdecke
  • 14.11.12
Überregionales
Besuch bei Eleonore Conrads (links außen) und Joachim Klatt (rechts außen): Wohnverbundleiter Stefan Stahmann und Heilerziehungspflegerin Jenny Weck.
2 Bilder

„Hier kann man alt und grau werden.“

Im Apartmenthaus der Lebenshilfe haben sich die Bewohner schon ein wenig eingelebt. Langenfeld. Feierabend, der Arbeitstag in der WFB Langenfeld ist geschafft. Auch für Joachim Klatt und seine Freundin Eleonore Conrads. Um Abstand von der Arbeit zu bekommen, wird erst mal eine Tasse Kaffee getrunken. Und dies im neuen Heim, einer Wohnung unter dem Dach des neuen Apartmenthauses der Lebenshilfe in der Talstr. 155. Die Beiden freuen sich, dass „wir hier allein leben können, alles allein...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.10.12
Überregionales

Freiwillige mit handwerklichem Geschick gesucht

Das Betreute Wohnen der Lebenshilfe Unterer Niederrhein sucht im Raum Wesel freiwillig Engagierte mit handwerklichem Geschick. Die Freiwilligen sollten Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderung haben und kleinere Reparaturarbeiten für sie in ihren Wohnungen übernehmen. Dazu zählen zum Beispiel das Anbringen von Bildern, Lampen oder Gardinenstangen. Die Lebenshilfe Unterer Niederrhein ist stets auf der Suche nach neuen Freiwilligen, die sich für Menschen mit Behinderung einsetzen und ihnen...

  • Wesel
  • 24.07.12
Überregionales
In der Mitte das in Rindern geplante Bauvorhaben für Senioren. An der Planung wurde Kritik laut: Das Gebäude sei für Rindenr zu groß. | Foto: Archtiekt Wilms, Kalkar

"Das ist einfach zu groß"

„Wir wollen doch nichts Böses, wir setzen uns lediglich für den Bau einer Wohneinrichtung ein, in der betreutes Wohnen ermöglicht werden soll.“ Das sagt Marlies Hönes im Gespräch mit dem Klever Wochenblatt. In Rindern schlagen seit einigen Wochen die Wellen hoch - die Idee, eine solche Einrichtung in Rindern zu bauen, stößt nicht bei allen Dorfbewohnern auf Gegenliebe. Dabei ist Rindern ein sehr aktiver Ort, viele Dinge nehmen die Bewohner selbst in die Hand. So wie zum Beispiel die Initiative...

  • Kleve
  • 18.07.12
  • 3
Überregionales
Foto: PR-Foto Köhring/JA
7 Bilder

Von der Lederfabrik zum Senioren-Park

Noch muss man über lehmigen Boden steigen, um in die von Wind und Wetter sowie dem Zerfall der Zeit gezeichneten Gebäude der ehemaligen Lederfabrik Hammann in der Hansastraße zu kommen. In einem Jahr soll es hier ganz anders aussehen: Dann sollen die ersten Bewohner in den neuen Senioren-Park einziehen und Kinder nebenan in der neuen Kindertagesstätte toben. Rund 15 Millionen Euro wird sich der Investor, die SK Seniorenpark Speldorf GmbH, den Umbau der denkmalgeschützten Fabrik kosten lassen....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.04.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Wer spendet Wurfmaterial für die Lebenshilfe?

Lebenshilfe-Bewohner sind beim Karnevalszug dabei Langenfeld. „De Zoch kütt“ und mittendrin eine ca. 40köpfige Gruppe des Wohnverbundes der Lebenshilfe Langenfeld/Monheim. „Alle Jahre wieder“ könnte man dazu sagen, denn aus dem Langenfelder Karnevalszug ist die Lebenshilfe kaum wegzudenken. Mit ihrer ansteckenden, natürlichen Fröhlichkeit sind die Lebenshilfe-Bewohner schon lange ein fester Bestandteil der fünften Jahreszeit. „Wir werden auch wieder einen 7,5 t LKW dekorieren. Und die Kostüme...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.01.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.