Betreutes Wohnen

Beiträge zum Thema Betreutes Wohnen

Vereine + Ehrenamt
Jutta Wolf und Claudia Jantz von der Volksbank, David Kron und Andrea Müller (BetreuWo) legen letzte Hand an die Gestaltung des Sport- und Spielraums. | Foto: Volksbank Rhein-Lippe

Volksbank greift BetreuWo Wesel unter die Arme
Sport- und Spielraum eingerichtet

Praktische Unterstützung hat der Verein BetreuWo nun von der Volksbank Rhein-Lippe erhalten. Mit einer Finanzspritze konnten Materialien für den Sport- und Spielraum der Wohngruppe beschafft werden. In Wesel bietet der Verein Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen ambulante Betreuung in zwei Häusern. Die Unterstützung wird auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt.

  • Wesel
  • 25.06.21
Vereine + Ehrenamt
Elf der zwölf Bewohner der Außenwohngruppe Grenzstraße 17 in Langenfeld mit einer ihrer Leiterinnen, Susanne Kulm (hintere Reihe rechts außen)

20 Jahre nicht nur „Ein Dach über dem Kopf“.

In der Lebenshilfe-Außenwohngruppe Grenzstraße 17 wohnen und leben zwölf glückliche Bewohner. Langenfeld. Vor 20 Jahren war der Neubau der Außenwohngruppe Grenzstraße 17 bezugsfertig. Seitdem gibt es dort eine eingeschworene, gut funktionierende Wohngemeinschaft, die von Susanne Kulm und Susanne Nogossek geleitet wird. „Für unsere zwölf Bewohner leisten wir Hilfe zur Selbsthilfe, Betreuung, Anleitung, Begleitung bei allen relevanten Dingen des Lebens“, zählt Susanne Kulm den Aufgabenbereich...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.08.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Der neue Nutzerbeirat des Fachdienstes Betreutes Wohnen bei der Diakonie Ruhr. Links Frank Schöpper, stellvertretender Geschäftsbereichsleiter. Rechts Burkhard Koch, Leiter Fachdienst Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischen und Suchterkrankungen.

Klienten der Diakonie Ruhr wählen eigenen Beirat

Nutzer des Betreuten Wohnens bestimmen mit – das ist einzigartig in ganz Westfalen Der Fachdienst Betreutes Wohnen der Diakonie Ruhr entwickelt die Mitbestimmung seiner Nutzerinnen und Nutzer weiter. Die über 700 Klienten haben einen Beirat gewählt, der ihre Interessen gegenüber dem Träger vertritt – eine Qualität der Mitbestimmung, die zumindest westfalenweit einzigartig ist. Die Mitglieder des Vorgänger-Beirats waren noch von der Diakonie Ruhr berufen worden. Sie leisteten wichtige...

  • Bochum
  • 20.05.15
Ratgeber
Burkhard Koch an seinem neuen Arbeitsplatz am Bochumer Westring 26.

Selbstbestimmt leben – auch mit psychischer Beeinträchtigung oder Suchtkrankheit

Burkhard Koch ist neuer Leiter beim Fachdienst Betreutes Wohnen der Diakonie Ruhr Neuer Leiter beim Fachdienst Betreutes Wohnen der Diakonie Ruhr ist Burkhard Koch. Der 53-Jährige ist zuständig für die Bereiche Menschen mit psychischen und Suchterkrankungen und damit für knapp 600 Klienten. Im August löst er endgültig Frank Schöpper ab, der Prokurist der Diakonie Ruhr Wohnen gGmbH wird. Koch machte zunächst eine Ausbildung zum Erzieher, studierte nach einigen Jahren in dem Beruf Sozialarbeit in...

  • Bochum
  • 13.06.14
Politik
Michael Wurst feierte mit den Nutzern des Betreuten Wohnens eine große Party im Riff.

25 Jahre Streben nach Inklusion

Diakonie Ruhr holte einst psychisch kranke Menschen in die Heimat zurück und fördert seither ein selbstbestimmtes Leben Im modernen Ambiente des Bochumer Jahrhunderthauses haben zwei Dienste und Einrichtungen der Diakonie Ruhr ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert: mit dem Fachdienst Betreutes Wohnen und dem Wohnheim Maximilian-Kolbe-Straße startete sie 1988 ihre Wohnhilfen für Menschen mit Behinderung. Die Einrichtung in der Bochumer City war bei ihrer Eröffnung das erste Wohnheim der Stadt für...

  • Bochum
  • 18.11.13
Ratgeber
Bürgermeister Werner Kolter und die Seniorenbeauftragte der Kreisstadt Unna Dorothee Glaremin  Foto: Kreisstadt Unna
2 Bilder

Neuer „Wegweiser für Senioren und Menschen mit Behinderung in Unna“ erschienen

Broschüre liegt an vielen Stellen in Unna aus Kreisstadt Unna ■ Die aktualisierte Ausgabe des „Wegweiser für Senioren und Menschen mit Behinderung in Unna“ ist soeben erschienen. In dieser Broschüre finden alle Interessierten zahlreiche Informationen, Beratungs- und Freizeitangebote sowie Wissenswertes von A wie Altenwohnung bis Z wie Zentrale Anlaufstellen. Informationen zu den wichtigsten Anlaufstellen und Ansprechpartner/innen finden Sie wie immer auch in türkischer und russischer Sprache....

  • Unna
  • 09.07.13
Überregionales

Freiwillige mit handwerklichem Geschick gesucht

Das Betreute Wohnen der Lebenshilfe Unterer Niederrhein sucht im Raum Wesel freiwillig Engagierte mit handwerklichem Geschick. Die Freiwilligen sollten Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderung haben und kleinere Reparaturarbeiten für sie in ihren Wohnungen übernehmen. Dazu zählen zum Beispiel das Anbringen von Bildern, Lampen oder Gardinenstangen. Die Lebenshilfe Unterer Niederrhein ist stets auf der Suche nach neuen Freiwilligen, die sich für Menschen mit Behinderung einsetzen und ihnen...

  • Wesel
  • 24.07.12
Vereine + Ehrenamt
Mit Bauarbeitern, Architekt und künftigen Bewohnern sowie Mitgliedern und Freunden der Lebenshilfe und Gästen des öffentlichen Lebens wird am 04. November Richtfest gefeiert.
2 Bilder

Richtfest für neues Zuhause.

Lebenshilfe-Apartmenthaus wächst an der Talstraße. Langenfeld. Im April war erster Spatenstich für das neue Apartmenthaus der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann, nun ist das Haus an der Talstraße 155 in Langenfeld – direkt neben dem Gebäude Grenzstraße 17, in dem Außenwohngruppen der Lebenshilfe untergebracht sind – hochgewachsen. Am 04. November um 11 Uhr wird Richtfest gefeiert. Die Vorfreude von acht Bewohnern des Wohnheimes der Lebenshilfe am Auguste-Piccard-Weg, die im Rahmen des...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.