Neudorfer Ausstellung zum Thema Migration
Wertvolle Reaktionen
An den ersten vier Tagen haben nur 27 Gäste die Ausstellung „Schein und Sein von Migration diesseits und jenseits der Grenze“ in Duisburg Neudorf besucht. „Das klingt wenig, aber ich wäre damit total zufrieden, auch wenn sie jetzt schon zu Ende wäre" sagt Reiner Siebert, der die Ausstellung mit anderen Engagierten der Evangelischen Gemeinde Hochfeld Neudorf organisiert und auch ins aktuelle Programm der Duisburger AKZENTE gebracht hat. Siebert, Synodalbeauftragter für Kirchenasyl des...
Sascha Lippe besucht die Spedition Hoffmann
Regionalität und wirtschaftliche Herausforderungen im Mittelpunkt
Hamminkeln: Bürgermeisterkandidat Sascha Lippe besucht die Spedition Hoffmann Im Rahmen seiner Zuhör Tour hat CDU-Bürgermeisterkandidat Sascha Lippe gemeinsam mit dem CDU-Ortsverband Dingden die Spedition Hoffmann im Dingdener Gewerbegebiet besucht. Vor Ort tauschte er sich mit Geschäftsführer Christoph Loskamp über die aktuellen Herausforderungen der Logistikbranche und die Bedeutung von Regionalität für das Unternehmen aus. Christoph Loskamp machte deutlich: Regionalität sei für die...
Direktkandidatin im Gespräch mit Jochen Gottke
Ulle Schauws (MdB) bei der AWO in Moers zu Gast
„Aus tiefster Überzeugung unterstütze ich die Arbeit der AWO. Mit einer großen Präsenz stellt sie in fast allen Lebensbereichen das Gemeinwohl voran und spielt eine große Rolle bei der Stärkung demokratischer Werte. Sie stellt Menschen in den Mittelpunkt“, zeigt sich Ulle Schauws, Direktkandidatin für die Grünen im Bundestag für den Wahlkreis 113, Krefeld II, Wesel II (Moers, Neukirchen-Vluyn und Krefeld,) beeindruckt. Seit kurzem ist Ulle Schauws auch AWO-Mitglied. Gemeinsam mit...
Das Schwerte Rathaus teilt mit:
KSB zu Besuch im Rathaus
Der Vorsitzende des Kreissportbundes Unna, Klaus Stindt, hat in der vergangenen Woche nicht nur am Runden Tisch Sport teilgenommen. Er hatte sich zuvor gemeinsam mit dem KSB-Geschäftsführer Andreas Voss, mit Bürgermeister Dimitrios Axourgos und der für den Sport zuständigen Amtsleiterin Gabriele Stange ausgetauscht. Dieses Gespräch findet einmal im Jahr statt. Im Mittelpunkt des Austausches standen der Sport und seine anstehenden Projekte. Dabei rückte auch der Schwerter Tag des Sports in den...
Nikolaus zu Besuch in Essen
Vonovia spendet für weihnachtliche Aktion in Karnap
„Lasst uns froh und munter sein”, klang es am vergangenen Freitag für die Kinder auf dem Karnaper Markt. Zur Weihnachtszeit begrüßte wie jedes Jahr der Nikolaus höchstpersönlich alle kleinen Besucherinnen und Besucher im Essener Stadtteil. Das Wohnungsunternehmen Vonovia unterstützte die vom Bürgerverein Essen-Karnap e.V. organisierte Aktion mit einer Spende über 500 Euro. Gemeinsames Singen bei heißem Kinderpunsch Bei heißem, alkoholfreiem Kinderpunsch animierte der bärtige Mann in rotem...
Himmlische Farbenpracht
Farbexplosion im Advent: Wolkenzauber
Wie schön, wenn die Freundin etwas ländlicher wohnt – ich liebe das Leben auf dem „Land“ – und ich liebe es, sie zu besuchen. Bei ihr gibt es immer guten Kaffee und leckeren Kuchen. Und wenn wir schon mal da sind, dann schauen wir auch beim lieben Gott rein – was sein muss, muss sein. Tja – und der Himmel, der hatte wohl etwas zu viel Glühwein, als er beschloss, ein wahres Feuerwerk der Farben zu zünden. Die Wolken schimmerten in allen möglichen Farben. Meine Kamera hatte sich nahezu...
Engel „Upcycling 2.0“:
Das Seniorenbüro Ost ist beim Engel- und Lichtfigurenweg 2024 im Werner Park auch wieder dabei.
Nachhaltigkeit wird im Seniorenbüro Ost großgeschrieben. Was lag da näher, als in diesem Jahr mit einem Engel „Upcycling 2.0“ beim Engel- und Lichtfigurenweg 2024 teilzunehmen? Der Korpus stammt vom Engel aus dem vergangenen Jahr. Bei allen anderen Teilen der Lichtgestalt wurde auf das bewährte Prinzip des Wiederverwertens gesetzt. Die Flügel sind alte Staudenstützen, ummantelt mit Jeansstoff aus der Sammeltonne des Seniorenbüros Ost. Der Engel hat einen ebenso Jeans-blauen Kopf aus Styropor...
16. November 2024
Welche Rolle spielen junge Leute heute in der Kirche?
Welche Rolle spielen junge Menschen heute in der Kirche? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Internationalen Gottesdienstes, den junge Erwachsene aus Essen, Namibia, Tschechien und Indonesien am Samstag, 16. November, um 18 Uhr in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel, feiern. Der Gottesdienst ist Teil einer mehrtägigen ökumenischen Begegnung, an der die Partnerkirchen des Kirchenkreises Essen teilnehmen. „Unser bunter und kurzweiliger Gottesdienst zeichnet sich durch viel Musik aus und...
Michael Groß besuchte das Beratungszentrum Ukraine
Ukrainehaus empfängt Besuch aus Berlin
„Das, was mir große Sorgen bereitet, ist der Zerfall unseres gesellschaftlichen Zusammenhaltes“, so Michael Groß bei Gesprächen im AWO Beratungszentrum Ukraine. Im Rahmen seiner etwas später nachgeholten Sommer-Tour war der Vorsitzende des Präsidiums des AWO-Bundesverbandes nun in Moers zu Gast. Bei einem mehrstündigen Treffen mit den Verantwortlichen des Beratungszentrums, dem Vorstand des Kreisverbandes Wesel, AWO KV Wesel Präsident Ibrahim Yetim, Ehrenamtlern und vielen ukrainischen...
Verein für Orts- und Heimatkunde Gladbeck e. V.
Heimtverein lädt zum Besuch der katholischen Kirche St. Marien in Brauck ein
Die katholische Kirche St. Marien im Gladbecker Süden hat eine markante Außenfassade und ist mit einigen besonderen Kunstwerken ausgestattet. Am Montag, 28. Oktober, lädt der Verein für Orts- und Heimatkunde um 14.00 Uhr zu einem Besuch dorthin ein. Bei einer Führung mit Uli Völker sind unter anderem der siebenarmige Leuchter, der Taufbrunnen und die „blaue Grotte“ zu sehen. Anmeldung bei Brigitte Schwiertz, E-Mail: brigitte.schwiertz@hotmail.com oder unter Tel. 0171 / 5319 498, auch WhatsApp.
Kleine SERIE BLOSS RAUS´... NATUR Hobby GARTEN
BLOSS RAUS´ ( V )- ALLES in ORDNUNG???
HEIMAT - Ruhrgebiet - Essen/Mülheim an der RUHR :-))) 2022 aus der "BLOSS RAUS´- Reihe"... dieser Beitrag heißt deshalb sooo´ weil dieser noch so gerade in die auslaufende CORONA-Pandemie-Zeit gehört(e) .... also in eine Zeit fiel, wo das "aus den vier eigenen Wänden-daheim raus-Kommen" SEHR wichtig und dringend notwendig war, als es eh´ schon ist!!! ALLES in Ordnung??? Nun, wenn ich das manches Mal so genau wüsste... Momentan ist fast nichts, weltweit, wirklich in Ordnung.... und ganz ganz...
Mini LK-Treffen - Bochum und Düsseldorf
Alles Paletti in Bochum und Düsseldorf? - Manches könnte besser sein... aber, FIEGE ist einmalig!
Alles im Grünen Bereich? Nicht ALLES, aber EINIGES schon! Alles im grünen Bereich Länger nicht gesehen...hatten wir uns; darum wurde es wirklich mal wieder Zeit! So bin ich gestern - leider im Stau und fast 90 Minuten unterwegs - mit 30 Minuten Verspätung in Bochum angekommen. Gudrun hatte mich schon erwartet und mich erst mal mit einem erfrischenden FIEGE RADLER verwöhnt... ... sagte sie und hatte - wie fast jedes Mal, wenn ich bei ihr bin - wieder etwas leckeres gekocht! NEIN, KEINE...
Familienkirmes Crange
Am Mittwoch, 7. August, wird der Besuch auf dem Rummelplatz etwas preisgünstiger / Familienkirmes Crange reduziert am Familientag die Preise
„Familientag“ auf der Familienkirmes: Am Mittwoch, 07. August, bieten auf der Cranger Kirmes alle 50 Fahr- und Laufgeschäfte sowie die Imbiss- und Ausschankbetriebe ihren kleinen und großen Gästen mindestens eine Vergünstigung an. Diese Regelung gilt am gesamten Kirmestag von 13.00 Uhr bis um Mitternacht, der Besuch des Volksfestes am Rhein-Herne-Kanal wird dadurch etwas preisgünstiger. Noch eine gute Nachricht für die ganze Familie: Kirmes-Meteorologe Bernhard Mühr kündigt für Mittwoch einen...
Ausflugtipps
Wäre doch ein Vorschlag für Familien, die nicht in den Urlaub fahren! Folgende Besichtigungstermine in Menden stehen an: Museen Menden laden am Wochenende zum Besuch! Samstag, 03.08.2024
Gut Rödinghausen, Stadtmuseum, Schmarotzerhaus und Poenigeturm am 3. August 2024 geöffnet!!! Am Samstag, 3. August 2024, lädt zunächst das von 11 bis 12 Uhr geöffnete, als sogenanntes Schmarotzerhaus bekannte Fachwerkhaus zu einer Zeitreise in die Vergangenheit ein (An der Stadtmauer 5). Erfahren Sie im Gespräch mit den ehrenamtlichen Museumsmitarbeiterinnen und -mitarbeitern, welchem Umstand das über 300 Jahre alte Haus seinen ungewöhnlichen Beinamen zu verdanken hat oder wie hart und...
Besuch beim Glossenschreiber
Sicher werden Sie sich beim Lesen meiner Beiträge öfter gefragt haben, wie das so zugehen mag, wenn ich Besuch habe. Ob ich dem dann, wenn er abgelegt und Platz genommen hat oder noch stehend meine neueste Glosse kostenlos vorlese oder damit noch warte, bis er einen Happen Schwarzwälderkirsch verzehrt hat? Schwierig zu beantworten. Besucheranzahl, Tageszeit sowie Lust und Laune spielen eine erhebliche Rolle. Sicher ist der Augenblick, wenn der Besuch kaut, am günstigsten. Aber selbst in dieser...
Ausflugsziele gibt es viele
Besichtigung der Bienenfarm ..
.. vom Schwiegersohn und vieles mehr. Es gibt so viel zu sehen in NRW und ebenso viel zu zeigen. Unseren Besuch konnten wir mit ein paar Landschaftsbildern und einigen anderen Besonderheiten echt beeindrucken. Das tolle Wetter rundete die Tagesausflüge so richtig schön ab .. und nun sind die "Lieben" wieder fort. Wir wünschen alles erdenklich Gute. Bleibt gesund - und hoffentlich bis bald.
Frohe Ostern für alle
Ostern... das ist mehr, als bunte Eier!
Frohe Ostern... allen Menschen und Lebewesen!Wer Ostern gerne in der Kirche unterwegs ist, der schaue sich bitte diesen Beitrag an: Familienmessen am Ostersonntag und Ostermontag Schön ist auch ein Osterfeuer... und was es dazu zu sagen gibt, steht hier: Feier der Osternacht Am (KAR)Freitag gibt es Fisch... aber, das ist nicht bei jedem so! Ich war Karfreitag im Westerwald unterwegs und habe ein Schnitzel gegessen... es hat mir gut geschmeckt und das lag nicht nur daran, dass es lecker war,...
Geschenke auf der Wöchnerinnenstation in Hamborn
Herzliche Begegnung
Das hat Tradition: Rosi Karbach (70) und ihr Team verschenken an der Helios St. Johannes Klinik in Alt-Hamborn liebevolle Geschenke aus Stoff an Eltern von Sternenkindern und von Früh- und Neugeborenen. Vor kurzem bekam das Geburtshilfe-Team auf der Wöchnerinnenstation in Hamborn wieder besonderen Besuch. Die Duisburgerin Rosi Karbach, die seit drei Jahren mit ihrem kleinen Team ehrenamtlich Kleidung, Decken und Spielzeug für die kleinsten Patienten näht, schaute mit einer Menge Geschenke im...
Kultur
Museen Menden laden zum Besuch Stadtmuseum, Schmarotzerhaus, Poenigeturm und Teufelsturm am 2. März 2024 geöffnet!!!
An gleich vier Orten kann am Samstag, 2, März 2024, wieder in die vielen Kapitel Mendener Stadt- und Kulturgeschichte eingetaucht werden. Von der Eiszeit im Hönnetal bis zum Leben und Arbeiten im Mittelalter: Besucherinnen und Besucher des Stadtmuseums (Marktplatz 3) können von 9 bis 12 Uhr einen Streifzug durch die wechselvolle Geschichte Mendens unternehmen. Zu einer Zeitreise in die Vergangenheit lädt auch das von 11 bis 12 Uhr geöffnete, als sogenanntes Schmarotzerhaus bekannte Fachwerkhaus...
Blick auf Europas größte Nordseeinsel
Decimal Day am 15. Februar
Die Engländer und ihre Einheiten: Mein erster Besuch Englands war 1977, ich erinnere mich deswegen so genau, weil es das "Queens silver jubilee" war und ich anlässlich dieser Feierlichkeiten einen Teller mit dem Bild der Queen geschenkt bekommen habe. Natürlich hatte ich vorher in der Schule gelernt, dass das englische Münzsystem in Pfund und Pence eingeteilt war und wie die Geldscheine und Münzen aussahen. Was ich bisher nicht wusste: "Decimal Day" am 15. Februar 1971: Das Dezimalsystem im...
Rock around the rock
Birkensteiner Glöckchen-Tanz und Besuch vom Hans
In geselliger Runde kommt man manchmal auf die putzigsten Gesprächsthemen. Da unserer Kaffeerunde am weihnachtlich rustikal eingedeckten Gasthaus-Tisch ein waschechter Bayer beiwohnte, kamen wir von Höckchen auf, nein-nein nicht auf Stöckchen, auf Glöckchen. Und zwar auf ein ganz bestimmtes. Das „Birkensteiner Glöckchen“. Schon mal was davon gehört? Nein? Ich auch nicht, die Bezeichnung kannte ich noch nicht. Also – Hans, Trompetenbläser und Preisrichter des Wertungsplatteln, setzte uns darüber...
Erfolgreicher Adventsmarkt in Obermeiderich
2.500 Euro für „Muddi hilft“
Der Obermeidericher Adventsmarkt war ein „Mega-Erfolg“, sagt Pfarrerin Sarah Süselbeck, denn die vielen Engagierten aus der Evangelischen Gemeinde Duisburg Obermeiderich haben am vorletzten Wochenende an bunten Ständen in Gemeindezentrum und Kirche viel weihnachtliches Selbstgemachtes und Leckeres unter die Leute gebracht. Und weil die Gäste des Adventsmarkts in Geberlaune waren, kamen diesmal – das ergab der Kassensturz vor wenigen Tagen - glatte 2.500 Euro zusammen. Und das ist mega, finden...
Bildung
Vierter Jahrgang der Alsfeldschule zu Gast im Rathaus
Der vierte Jahrgang der Alsfeldschule war in der vergangenen Woche in Oberhausen unterwegs. Passend zum Sachunterricht mit dem Thema „Unsere Stadt“ führte eine Stadtrundfahrt die Kinder zu den wichtigsten Punkten der Stadtgeschichte. Im Anschluss besichtigten die Schülerinnen und Schüler das Oberhausener Rathaus sowie den Ratssaal und durften dort die Plätze der Ratsmitglieder einnehmen. Nach einem Empfang durch den Kämmerer Apostolos Tsalastras hatten sie die Möglichkeit, Fragen rund um die...