Berufskolleg

Beiträge zum Thema Berufskolleg

Kultur

Käthe-Kollwitz-Berufskolleg
SV sammelt Geld für das Friedensdorf in Oberhausen

Auch in diesem Schuljahr hat die Schülervertretung des Käthe-Kollwitz-Berufskollegs sich wieder vorgenommen, ein soziales Projekt zu unterstützen. Viele Klassen haben sich durch einen Kuchenverkauf in den Pausen beteiligt und Spendengelder gesammelt. Darüber hinaus schlossen sich musikalische Talente der Schule zusammen und organisierten das Benefizkonzert: „Käthe Rockt“. Am Ende dieses Schuljahres kann die SV nun stolze 1024 Euro an das Friedensdorf in Oberhausen übergeben.

  • Oberhausen
  • 10.06.24
  • 1
Kultur

Käthe-Kollwitz-Berufskolleg
Internationales Team nimmt am Firmenlauf 24 teil

Zum ersten Mal nahm das Käthe-Kollwitz-Berufskolleg am 6. Juni am VIACTIV Firmenlauf der Stadt Oberhausen teil. Und dies in einer ganz besonderen Besetzung. Gäste des internationalen Austauschprogramms „DigiLinc“ aus Spanien, Italien und der Türkei verstärkten das Team und machten den Lauf zu einem besonderen Erlebnis. An der Spitze des Teams erreichten Heidi Heßler (Erasmus+-Verantwortliche), Karina Börgers (Sekretariat) und Juan Carlos López Pazos (Lehrer aus Spanien) das Ziel. Am vorletzten...

  • Oberhausen
  • 10.06.24
Kultur
Europatag 2024 am Berufskolleg Wesel | Foto: BK Wesel

Azubis wurden mit Europass ausgezeichnet
Europatag 2024 am Berufskolleg Wesel

Im Schuljahr 2023/24 haben 37 Auszubildende die Chance wahrgenommen und drei Wochen ihrer Ausbildung im englischsprachigen Ausland absolviert. Dazu kooperiert das Berufskolleg Wesel mit Partnern in Dublin/Irland und in Athen/Griechenland. Aufgrund der hohen Nachfrage wird das Europateam im nächsten Schuljahr auch ein Praktikum in Malaga/Spanien anbieten. Die sprachlichen, fachlichen und interkulturellen Kompetenzen, die die Auszubildenden während ihres Auslandsaufenthalts erworben haben, werden...

  • Wesel
  • 30.05.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Käthe Kollwitz Berufskolleg
KÄTHE ROCK für das Friedensdorf in Oberhausen

Am Freitagabend wurde es am Käthe-Kollwitz-Berufskolleg ungewöhnlich laut. Unter dem Motto „Käthe Rock“ traten Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Bildungsgängen mit ihren Bands auf. Oleksandra eröffnete den Abend mit 2 Ukrainischen Liedern. Rafael Köhne überraschte im Anschluss vor allem mit einigen schnellen Stücken das Publikum. Schon mehrfach hat er in der Vergangenheit mit Gesang, Gitarre und Klavier schulischen Veranstaltungen seinen Stempel aufgedrückt. Die Band Nears 2 Far...

  • Oberhausen
  • 30.05.24
  • 1
  • 2
Kultur
Spatenstich für den Gedenkort in Volmarstein | Foto: aN/esv

Volmarstein
Ein neuer Gedenkort für verstorbene Schüler und Kollegen

Glückspirale unterstützt die Trauerkultur in der Ev. Stiftung Volmarstein „Wenn Auszubildende, Schülerinnen, Schüler oder Mitarbeitende und ehemalige Mitarbeitende versterben, steht die Zeit still“, weiß Katrin Gerlach. Die Seelsorgerin spendet in solchen Momenten den Menschen im Berufsbildungswerk und im Werner-Richard-Berufskolleg Trost. Eine Gedenkandacht, Gebete, eine Kerze anzünden oder etwas in ein Erinnerungsbuch schreiben hilft, mit dem Unfassbaren umzugehen. Ania Osthoff,...

  • Wetter (Ruhr)
  • 26.03.24
  • 1
Kultur
5 Bilder

Kulturbeutel 2024
Talente begeistern am Käthe-Kollwitz-Berufskolleg

Kurz vor den Osterferien ist am Käthe-Kollwitz-Berufskolleg traditionell Kulturzeit. Und so motivierte Karl-Heinz Cramer gemeinsam mit einer buntgemischten Trommelgruppe auch in diesem Jahr die Zuschauenden wieder dazu, gemeinsam den Kulturbeutel zu öffnen. Und was sich da zeigte, konnte sich wirklich sehen und hören lassen. Von Poetryslam über Akrobatik bis hin zu selbstgemalten Bildern, die im Hintergrund zu sehen waren, war alles mit dabei. Besonders beeindruckten die beiden ukrainischen...

  • Oberhausen
  • 25.03.24
Politik
2 Bilder

Berufskolleg Dinslaken
Last-minute-Stellenbörse

Betriebe und Schülerinnen und Schüler kommen ins Gespräch Von Gabriele Fengels presse@bkdin.de Der Übergang vom Lernalltag in das Berufsleben ist nicht leicht. Darum ist am Berufskolleg Dinslaken die Berufsvorbereitung vorwiegend praktisch und interaktiv, denn nicht nur regelmäßige umfassende Information und Beratung, sondern vor allem persönliche Kontakte, der Austausch zwischen Jobsuchenden und Arbeitgebern, führen zum Erfolg. Karin Wasen leitet den Arbeitsbereich Übergang Schule-Beruf am...

  • Dinslaken
  • 20.03.24
Kultur

Berufskolleg Dinslaken
Mobbing: Wo fängt es an, wie hört es auf?

Burghofbühne Dinslaken spielte im Forum des Berufskollegs das Jugendstück „Ich Jonathan“ von Per Nilson Der 15jährige Jonathan (Tom Gerngroß) wird zur Zielscheibe seiner Mitschüler, die keine Gelegenheit auslassen, ihn auszugrenzen und zu demütigen. Nur indem er sich in eine distanzierte Beobachterposition versetzt, kann er die verfahrene Situation scheinbar cool und lässig erdulden. Als dann aber seine Mitschülerin Milla (Patricia Foik) von den Klassenbullies Nurma und Willmer (Adrian...

  • Dinslaken
  • 11.03.24
  • 1
Kultur

Genieße unsere Bowl!
Neues Frühstücksangebot am Käthe-Kollwitz-Berufskolleg

Frische und trockene Früchte, Müsli, verschiedene Nuss-Sorten, Joghurt, Quark u.v.m. – das neue Frühstücksangebot lockt nicht nur Schülerinnen und Schüler, sondern auch viele Lehrkräfte am 26.2.24 in der ersten Pause in die Mensa des Käthe-Kollwitz-Berufskolleg. In den nächsten Wochen hat die Schulgemeinde die Möglichkeit, das neue Angebot einmal in der Woche zu testen und anschließend über eine Umfrage zu bewerten. Angestoßen wurde die Aktion durch die Bevölkerungsumfrage der Stadt Oberhausen...

  • Oberhausen
  • 27.02.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

Berufskolleg Dinslaken
Werbeideen zum Leben erweckt

Schülerinnen und Schüler erstellen Werbespots bei Radio K.W. Das Thema Marketing bearbeitete der Englisch Grundkurs des Wirtschaftsgymnasiums am Berufskolleg Dinslaken in diesem Schuljahr nicht nur mit grauer Theorie, die Schülerinnen und Schüler durften das Gelernte auch gleich mit echten Medienprofis in die Praxis umsetzen. Auf dem Programm stand die Gestaltung und Aufnahme eigener kleiner Radio-Spots zur Bewerbung zweier selbst erfundener Produkte. „Clean Kettle Pro“, ein selbstreinigender...

  • Dinslaken
  • 27.02.24
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Marienhospital Bottrop informiert
Den Pflegeberuf im Blick - Besuch des Berufskollegs im MHB

Zusätzlich zu den Berufsausbildungsmessen, auf denen das MHB den Pflege-Beruf vorstellt, bieten wir jährlich (in diesem Jahr bereits zum 8. Mal) einen Informationstag für Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Bottrop an. „Wir fördern gerne diesen Informationstag, der einen Einblick in Bereiche ermöglicht, die man sonst so nicht kennenlernen würde,“ erklärt Beate Schönhaus, Pflegedienstleitung im MHB. "Unser Anliegen ist es, den Schülerinnen und Schülern zu zeigen, wie vielfältig der Beruf...

  • Bottrop
  • 12.02.24
  • 1
Ratgeber
Bild: Polizei Recklinghausen
2 Bilder

Wer fährt dich nach der Party? Präventionskampagne an Berufskollegs

Wenig Erfahrung, jugendlicher Übermut und leichtsinniger Umgang mit Alkohol - die Folgen sind nicht selten schwere Unfälle. Die Polizei  will mit einer Reihe von Maßnahmen dazu beitragen, Unfallzahlen zu senken. In der neuen Präventions-Kampagne "Wer fährt dich nach der Party?" richtet sich die Polizei an junge Fahrerinnen und Fahrer und klärt insbesondere über Risiken von Alkohol und Drogen am Steuer auf. Die Kernbotschaft: Wer berauscht fährt, riskiert nicht nur seinen Führerschein, sondern...

  • Marl
  • 29.01.24
  • 1
Wirtschaft
Andrea Schauf, Petra Hackbarth, Stefan Tegethoff  Vorstand BOBplus und Nadine Danuser vom Berufskolleg Hilden
3 Bilder

Erfolg für das Online Format BOB Eltern Treff
Über 100 Eltern diskutieren über Zukunftschancen beim BOB Eltern Treff

Beim gestrigen BOB Eltern Treff, moderiert von Andrea Schauf, stellvertretende Vorsitzende von BOB Plus, versammelten sich über 100 engagierte Eltern, um wichtige Themen rund um Berufskollegs und die Zukunft ihrer Kinder zu diskutieren. Nadine Danuser vom Berufskolleg Hilden des Kreise Mettmann gab wertvolle Einblicke in die Qualifikationsmöglichkeiten und half dabei, Wege für die berufliche Zukunft der Jugendlichen aufzuzeigen. Petra Hackbarth, Vorstandsmitglied bei BOB Plus, präsentierte die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.01.24
  • 1
Kultur
Das Berufskolleg Wesel lädt zum Tag der offenen Tür ein. | Foto: Berufskolleg Wesel
4 Bilder

Vorführungen, Beratung und Anmeldung
Tag der offenen Tür am Berufskolleg Wesel

Das Berufskolleg Wesel öffnet am Samstag, den 27. Januar, seine Türen, um interessierten Schülerinnen und Schülern sein umfangreiches Leistungsspektrum zu präsentierten. In der Zeit von 9 bis 13 Uhr werden an diesem Tag Gruppenführungen durch die Schule sowie interessante Laborvorführungen und Aktionen angeboten. Außerdem stehen Lehrkräfte für individuelle Gespräche zur Verfügung, um über die vielfältigen Bildungsmöglichkeiten und erreichbaren Abschlüsse am Berufskolleg Wesel zu informieren. Am...

  • Wesel
  • 23.01.24
  • 1
Kultur

Infotag Erzieher:in

Beim INFOTAG der Johannes-Kessels-Akademie (JKA) Gladbeck am Montag, 29.01.2024 sind Lehrerinnen, Lehrer und Schulleitung von 16.00 - 19.00 Uhr in der Allensteiner Str. 22 in Gladbeck für eine persönliche Beratung, Anmeldung und alle Fragen rund um den Start an der JKA erreichbar!
 Alle Ausbildungsgänge im Überblick: 
 Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/ zum staatlich anerkannten Erzieher 
(Fachschule für Sozialpädagogik), PIA (praxisintegrierte Ausbildung)Berufliches Gymnasium...

  • Recklinghausen
  • 22.01.24
  • 1
Kultur

JKA Info-Tag 2024

Berufswunsch Erzieher:in? Beim INFOTAG der Johannes-Kessels-Akademie (JKA) Gladbeck am Montag, 29.01.2024 sind Lehrerinnen, Lehrer und Schulleitung von 16.00 - 19.00 Uhr in der Allensteiner Str. 22 in Gladbeck für eine persönliche Beratung , Anmeldung und alle Fragen rund um den Start an der JKA erreichbar!
 Alle Ausbildungsgänge im Überblick: 
 - Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/ zum staatlich anerkannten Erzieher 
(Fachschule für Sozialpädagogik), PIA (praxisintegrierte...

  • Gladbeck
  • 22.01.24
  • 1
Kultur

JKA Info-Tag 2024
Berufswunsch Erzieher:in?

Beim INFOTAG der Johannes-Kessels-Akademie (JKA) Gladbeck am Montag, 29.01.2024  sind Lehrerinnen, Lehrer und Schulleitung von 16.00 - 19.00 Uhr in der Allensteiner Str. 22 in Gladbeck für eine persönliche Beratung , Anmeldung und alle Fragen rund um den Start an der JKA erreichbar!
 Alle Ausbildungsgänge im Überblick: 
 - Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/ zum staatlich anerkannten Erzieher 
(Fachschule für Sozialpädagogik), PIA (praxisintegrierte Ausbildung) - berufliches...

  • Gladbeck
  • 16.01.24
  • 2
Politik
Glücklich über das erfolgreiche Projekt sind (v.l.) Schulleiterin Simone Holl, Barbara Gerdes (Kreis RE), Xhafer Guxholli, Momen Mardawi, Klaus Brambrink, Vlad Strat, Gerrit Hiby (Kreis RE), Leon Witt, Yurii Pilets, Jan Kerschbaumer, Mykola Petrov, Leon Cetinbag und Momen Mardawi


 Foto: Nils Aders, Max Born Berufskolleg

Berufskolleg-Schüler helfen, Ersatz für Telefon-Wandhalterung nachgebaut

Nach einer Sanierung am Berufskolleg Gladbeck stand die IT der Kreisverwaltung   Recklinghausen vor einem Problem: Es wurden 20 Telefon-Wandhalterungen benötigt, im Lager waren aber nur noch fünf. Nachbestellungen waren aufgrund des Alters der Telefonanlage nicht mehr möglich. Wohl dem, der in einer solchen Lage ein Berufskolleg hat, das weiterhelfen kann: Eine Klasse des Max Born Berufskollegs der Berufsfachschule Maschinenbautechnik hat von einer der noch vorhandenen Halterungen im Rahmen des...

  • Marl
  • 21.12.23
  • 1
Kultur
3 Bilder

Advent am Käthe-Kollwitz-BK
Zwischen Kulturfunken und Weihnachtssingen

In diesen Tagen schlägt die Kultur am KKBK Funken. Wie schon im vergangenen Jahr sind alle Schülerinnen und Schüler eingeladen, verschiedene Aktionen des Kulturteams zu genießen: Schokoladennikoläuse am 6.12., das Ankommen bei Kerzenschein am 13.12 und das große, gemeinsame Weihnachtssingen am letzten Schultag vor den Ferien im Neubau. Und auch die AG Gesundheitsförderung bietet den Schülerinnen und Schülern in diesem Jahr eine Möglichkeit an, die Adventszeit bewusst und entspannt zu erleben....

  • Oberhausen
  • 13.12.23
  • 1
Kultur

WILLKOMMEN im Disney-Land
Lernwoche der Auszubildenden im Friseurhandwerk

Die Lernwoche der Friseur-Oberstufe hat am Käthe-Kollwitz-Berufskolleg Tradition. Und auch in diesem Jahr ließen sich die Auszubildenden wieder etwas ganz Besonderes einfallen. Unter dem Motto „100 Jahre Walt Disney“ erarbeiteten die Auszubildenden tolle Make-Ups. Eine ganze Woche haben sie sich mit der Gestaltung auseinandergesetzt und diese gemeinsam umgesetzt. Und so konnten die Auszubildenden am Ende der Lernwoche stolz den Gästen der Friseurinnung Oberhausen und Schülerinnen und Schülern...

  • Oberhausen
  • 29.11.23
  • 1
Kultur
Einladung zum Infoabend des Berufskollegs Wesel am 16. November | Foto: BK Wesel

Schule stellt ihr vielseitiges Bildungsangebot vor
Infoabend am Berufskolleg Wesel

Das Berufskolleg Wesel lädt alle interessierten Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern am kommenden Donnerstag, 16. November, zu einer Informationsveranstaltung ab 19.00 Uhr in das Schulgebäude an der Hamminkelner Landstr. 38b ein. Das Berufskolleg stellt an diesem Abend sein vielfältiges Bildungsangebot vor. Es bietet Jugendlichen der Haupt-, Real- oder Gesamtschule oder des Gymnasiums nach der Klasse 10 verschiedene Möglichkeiten, weiterführende Abschlüsse mit beruflichen Kenntnissen zu...

  • Wesel
  • 12.11.23
  • 1
Kultur

KKBK goes Dublin
Lernende des Käthe-Kollwitz-Berufskolleg zum Praktikum in Irland

Das Erasmus+ Programm hat sich mittlerweile am Käthe-Kollwitz-Berufskolleg etabliert und immer mehr Schüler und Schülerinnen nehmen die Gelegenheit zu einem Auslandspraktikum wahr. Im Oktober ging es für drei Lernende der Klasse BM22a (Berufsfachschule für Medientechnik) nach einer längeren Vorbereitungsphase endlich Richtung Irland. Durch die gute Zusammenarbeit zwischen dem ADC College und dem Erasmus+Team der Schule konnten Praktikumsplätze gefunden werden, an denen die Lernenden ihre...

  • Oberhausen
  • 12.11.23
  • 1
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Duisburg

Brand in einer Tiefgarage in Duisburg-Neudorf
Polizeiliche Ermittlungen laufen

Die Feuerwehr Duisburg wurde am heutigen Dienstag, 7. November, gegen 11 Uhr durch die automatische Brandmeldeanlage des Friedrich-Albert-Lange-Berufskollegs über einen Brand in der dortigen Tiefgarage alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war bereits starker Rauch erkennbar, der aus der Lüftungsanlage der Tiefgarage drang. Bei der Erkundung der Örtlichkeit wurde festgestellt, dass dort zwei Fahrzeuge teilweise in Vollbrand standen. Personen wurden nicht verletzt. Das Berufskolleg war zu...

  • Duisburg
  • 07.11.23
  • 1
Kultur
von links:
Prof.Dr. Björn Enno Hermans, Björn Theis, Barbara Klein, Rainer Weichelt
3 Bilder

Björn Theis ist neuer Schulleiter der Johannes-Kessels-Akademie Gladbeck

Die Johannes-Kessels-Akademie (JKA) in Gladbeck hat einen neuen Schulleiter: Björn Theis ist jetzt im Rahmen einer kleinen Einführungsfeier als Leiter des Berufskollegs für soziale Berufe offiziell begrüßt worden.   Applaus, ein Segensständchen und viele herzliche Willkommenswünsche – so hat die Johannes-Kessels-Akademie (JKA) in Gladbeck am Freitag, 20. Oktober 2023, ihren neuen Schulleiter Björn Theis begrüßt. Etwa 80 Personen, darunter Gäste aus Politik, Verwaltung, sozialen Verbänden und...

  • Gladbeck
  • 21.10.23
  • 1