Abschlussfeier der Johannes-Kessels-Akademie

22Bilder

Die Johannes-Kessels-Akademie Gladbeck hat jetzt ihre Berufspraktikanten und Berufsprakti-kantinnen aus der Fachschule für Sozialpädagogik, der praxisintergierten Ausbildung (PIA) sowie Absolventen:innen der Kinderpflege und Sozialassistenz verabschiedet.
Bei einer feierlichen Zeugnisübergabe in der Mathias-Jakobs-Stadthalle gratulierten Schulleitung Björn Theis und Barbara Klein (stellvertretende Schulleitung), BP-Lehrkräfte und Klassenlehrer:innen den erfolgreichen Absolventen/Absolventinnen.
Schulleiter Björn Theis zitierte in seiner Gratulationsrede Maya Angelou: „`Ich habe gelernt, dass die Menschen vergessen werden, was du gesagt hast und was du getan hast, aber die Menschen werden nie vergessen, wie du sie fühlen lassen hast.` Als ErzieherInnen, KinderpflegerInnen und SozialassistentInnen haben Sie die einzigartige Möglichkeit, positive und prägende Erlebnisse in den Leben der Menschen zu hinterlassen, die Sie begleiten und betreuen. Ihre Fürsorge und Ihr Engagement können einen Unterschied machen, der weit über den Moment hinausreicht".

Vor der feierlichen Zeugnisübergabe dankte Björn Theis den erfolgreichen Absolventen/Absolventinnen im Namen des gesamten Teams der JKA Gladbeck für ihren Einsatz im sozialen und pädagogischen Bereich: "Sie haben uns gezeigt, dass jede/r Einzelne von Ihnen das Potenzial hat, die Welt zu verändern, indem sie eine Kita, eine Wohngruppe, eine OGS, ein Pflegeheim oder eine andere soziale Einrichtung nachhaltig prägen. Seien Sie stolz auf das, was Sie erreicht haben, und bleiben Sie immer neugierig und bereit, zu lernen und zu wachsen."
Schüler:innen der Kinderpflege und Sozialassistenz sowie Studierende der PIA-Klasse hatten zum Abschied Reden und Videos vorbereitet, mir denen sie auf humorvolle Art ihre "JKA-Ausbildung" resümierten.

Autor:

Eva-Maria Lehwald aus Gladbeck

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.