Erfolg für das Online Format BOB Eltern Treff
Über 100 Eltern diskutieren über Zukunftschancen beim BOB Eltern Treff
Beim gestrigen BOB Eltern Treff,
moderiert von Andrea Schauf, stellvertretende Vorsitzende von BOB Plus, versammelten sich über 100 engagierte Eltern, um wichtige Themen rund um Berufskollegs und die Zukunft ihrer Kinder zu diskutieren. Nadine Danuser vom Berufskolleg Hilden des Kreise Mettmann gab wertvolle Einblicke in die Qualifikationsmöglichkeiten und half dabei, Wege für die berufliche Zukunft der Jugendlichen aufzuzeigen.
Petra Hackbarth, Vorstandsmitglied bei BOB Plus, präsentierte die innovative Online-Plattform, die ganzjährig als zentrales Werkzeug für die Berufsorientierung dient.
Ein anderes Highlight des Abends war die Vorstellung der Bertelsmann-Studie, welche zehn Mythen rund um Ausbildung und Studium aufdeckte und den Teilnehmern neue Perspektiven eröffnete.
Der Abend war geprägt von einem regen Austausch, wobei auch die Eltern zahlreiche Fragen stellen und sich aktiv einbringen konnten. Die Veranstaltung endete mit einem Ausblick auf den nächsten Termin in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) stattfinden wird. Am 20. Februar haben Eltern erneut die Möglichkeit, sich mit Experten auszutauschen und wertvolle Einblicke in die vielfältigen Berufsbilder und Ausbildungsmöglichkeiten zu erhalten.
Das positive Feedback und die hohe Teilnehmerzahl unterstreichen die Bedeutung solcher Veranstaltungen und bestätigen das Engagement von BOB Plus in der Berufsorientierung.
Für weitere Informationen und Anfragen steht das Team von BOBplus.de gerne zur Verfügung.
Alle Links finden Sie unter https://bobplus.de/eltern-treff/eltern-treff-23-01-2024/
Autor:Hans-Dieter Clauser aus Langenfeld (Rheinland) |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.