Ausbildungsplatz

Beiträge zum Thema Ausbildungsplatz

Ratgeber

Ausbildungsmesse Hagen 2019

Über 120 Aussteller aus den Bereichen Industrie, Gesundheit, Dienstleistung, Einzelhandel und Handwerk präsentieren sich am 6. Juni 2019 bei der 7. Ausbildungsmesse Hagen im Gewerbegebiet Kückelhausen. Ebenfalls vertreten sind Behörden wie Finanzamt und Polizei, die Industrie- und Handelskammer, Arbeitgeberverbände und Bildungsträger. Die Agentur für Arbeit ist ebenfalls mit einem großen Infostand vor Ort. Die Ausbildungsmesse Hagen bieten Schülerinnen und Schülern, aber auch Eltern,...

Ratgeber

Jobcenter zeigt Ausbildungsplätze in der Region auf
Berufswunsch Kaufmann oder medizinische Fachangestellte?

Kreis Unna/Bergkamen. In der Geschäftsstelle Bergkamen (Louise-Schröderstr. 12) des Jobcenters Kreis Unna findet am Donnerstag, 31. Januar, eine Ausbildungsbörse statt. Präsentiert werden Ausbildungsplätze für den Berufswunsch Kaufmann oder medizinische Fachangestellte. In der Zeit von 13.00 bis 16.00 Uhr können interessierte Jugendliche sich im Raum 217 informieren. Margarete Hering und Dominik Voegele stehen den Jugendlichen am Donnerstag für Fragen rund um die Ausbildungsberufe zur...

Ratgeber

Hörschädigung des 23-Jährigen spielt für Ausbildungsbetrieb keine Rolle
Pascal wird Kfz-Mechatroniker

„Ich habe super Kollegen und zwei tolle Arbeitgeber“, freut sich Pascal Wiegand (23) über seine Ausbildungsstelle bei der Kfz-Werkstatt Dittmar und Stachowiak in Weitmar. Anlässlich der Woche der Behinderung vom 3. bis 7. Dezember wirbt die Agentur für Arbeit verstärkt dafür, Menschen mit einer Behinderung einzustellen. Wiegand, der seit seiner Geburt hörgeschädigt ist, ist einer von denen, bei denen es geklappt hat. „Der Fachkräftemangel ist da, und auch Menschen mit Behinderungen haben...

Überregionales

TalentTage stellen Baumarkt als Ausbildungsplatz vor

Schüler der Gertrud Bäumer-Realschule informierten sich während der "TalentTage Ruhr" zum Thema Ausbildung im Bau- und Gartenmarkt Hellweg in Hacheney. Das Familienunternehmen lernten sie unter dem Motto „Sprung ins Berufsleben bei Hellweg“ kennen. Das Marktleitungsteam um Marktleiter Dirk Brandt führte die Schüler durch den Markt, stellte die Ausbildung zur Kauffrau und zum Kaufmann im Einzelhandel sowie Weiterbildungsangebote und Karriereperspektiven vor und beantwortete Fragen . 

Überregionales

Noch 96 freie Plätze: Baufirmen auf der Suche nach Azubis

Handwerker gesucht: Zum Start des Ausbildungsjahres haben Baufirmen in Dortmund noch 96 Ausbildungsplätze zu besetzen, das meldet die IG Bauen-Agrar-Umwelt. Sie beruft sich hierbei auf Zahlen der Arbeitsagentur. „Schulabgänger haben jetzt noch die Chance, kurzfristig einen Platz zu bekommen“, sagt Gabriele Henter von der IG BAU. Nach einer Untersuchung des Bundesinstituts für Berufsbildung zählen Bau-Azubis zu den Bestverdienern unter allen Auszubildenden. 2018 kam noch einmal ein monatliches...

WirtschaftAnzeige

Stadtwerke Unna begrüßen drei neue Azubis

Seit dem 1. August verstärken drei junge Nachwuchskräfte das Team der Stadtwerke Unna. Der kommunale Energiedienstleister investiert in die Fachkräfte von Morgen: Rund fünf Prozent der Belegschaft sind Auszubildende. Ein Industriekaufmann, eine Elektronikerin Fachrichtung Betriebstechnik und ein Anlagenmechaniker Fachrichtung Versorgungstechnik werden jetzt ausgebildet. Louis Zupancic, Marina Stol und Marvin Klingebeil starten die Ausbildung beim kommunalen Energieunternehmen. Geschäftsführer...

Ratgeber

Künftige Fachkräfte starten in die Ausbildung – andere Jugendliche suchen noch einen Betrieb

Der Ausbildungsmarkt 2017/2018 im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Juli 2018: • Über 1.600 Bewerber/innen suchen noch einen Ausbildungsplatz • Arbeitgeber bieten noch rund 1.400 offene Ausbildungsstellen an • Unterstützung von Jugendlichen und Betrieben wird wichtiger Seit dem 1. Oktober 2017 haben sich insgesamt 5.746 Bewerberinnen und Bewerber aus den Kreisen Wesel und Kleve bei der Berufsberatung gemeldet. Das sind 629 oder 9,9 Prozent weniger als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres....

Ratgeber

Dr. Azubi berät und unterstützt Neu-Auszubildende beim Ausbildungsstart

Im August beginnt für viele Jugendliche die Ausbildung und somit ein wichtiger Schritt für das weitere berufliche Leben. Um den Einstieg in die Ausbildung zu erleichtern, bietet die Deutsche Gewerkschaftsbund-Jugend den Online-Service "Dr. Azubi" an. Auf der Internetseite von "Dr. Azubi" finden Auszubildende alles, was sie über ihre Rechte und Pflichten wissen müssen. Es werden beispielsweise Fragen beantwortet, die sich rund um Überstunden, Tätigkeitsfelder in der Ausbildung und Mobbing am...

Ratgeber

Ausbildungsplatzsuche in den Ferien fortsetzen

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Die Berufsberater der Agentur für Arbeit Wesel ermutigen Ausbildungssuchende, sich in den Ferien weiter um einen Ausbildungsvertrag zu bemühen. Kurzfristige Beratungsgespräche sind möglich. „Es ist noch nicht zu spät“ lautet die Botschaft der Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit Wesel. Wer noch keinen Ausbildungsvertrag unterschrieben hat, kann sich auch jetzt noch bei der Arbeitsagentur melden und einen Termin für ein...

WirtschaftAnzeige

Die Praxis Samer Awwad in Langenfeld bietet zwei Ausbildungsplätze zur/m zahnmedizinischen Fachangestellten

Das Team um Zahnarzt Samer Awwad, In der Rötter 13 in Langenfeld, bietenzwei interessante Ausbildungsplätze an. Hier die von der Praxis verfasste Ausbildungsbeschreibung:   Liebe(r)Auszubildende(r)! Wir suchen Dich! Wir sind eine etablierte richtig nette Zahnarztpraxis in Langenfeld und bieten zwei Ausbildungsplätze zur/m zahnmedizinischen Fachangestellten. Unsere Praxis zeichnet sich aus durch hochwertige moderne Zahnmedizin in Verbindung mit einer ausgeprägten Patienten- und...

Ratgeber

Nacht der Ausbildung: Unternehmen öffnen ihre Türen in Dortmund

Viele Schulabgänger und Abitiurienten sind Freitagnacht auf Tour: Nach dem großen Zuspruch der Vorjahre öffnen am Freitagabend, 8. Juni, zwei Dutzend Unternehmen erneut ihre Türen für Jugendliche, die einen Ausbildungsplatz suchen. Die „Dortmunder Nacht der Ausbildung“ ermöglicht es, einmal in Unternehmen hinein zu schnuppern, die sich sonst nicht öffentlich präsentieren. Sie will eine Entscheidungshilfe bei der Berufswahl geben. Eltern sind ebenfalls willkommen. Die Betriebe stellen ein...

Ratgeber

„Endspurt Ausbildung“ : Berufsberater in Moers coachen und geben Tipps am

Im April bietet die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Moers an drei Nachmittagen ein Programm rund um die Ausbildungsplatzsuche an. Ab sofort können sich ausbildungsinteressierte Jugendliche, gerne auch mit Eltern, anmelden. Moers. Genau den Ausbildungsberuf finden, der zu einem passt, Stellenangebote mitnehmen, die Bewerbungsunterlagen top gestalten, im Vorstellungsgespräch überzeugen und vieles mehr – zu den Beratungsnachmittagen unter dem Motto „Endspurt Ausbildung … sei dabei!“ können...

Ratgeber

Woche der Ausbildung bei der Agentur für Arbeit

Viele Aktivitäten vom 26. Februar bis 3. März Vom 26. Februar bis 2. März ruft die Agentur für Arbeit Hagen gemeinsam mit ihren Partnern wieder zur „Woche der Ausbildung“ auf. Unter dem Motto „Ausbildung klarmachen!“ steht erneut eine Woche mit zahlreichen Aktionen und Impulsen „pro Ausbildung“ bevor. Ziel ist dabei, Arbeitgebern und jungen Menschen den Stellenwert, die Chancen und Vorteile der dualen Berufsausbildung vor Augen zu führen. „Es ist nicht neu, aber häufig unterschätzt: Mit...

Ratgeber

Woche der Ausbildung in Dortmund hilft beim Übergang von der Schule in den Beruf

In Dortmund sind in der Woche der Ausbildung vom 26. Februar bis zum 2. März eine Menge Aktionen rund um das Thema duale Berufsausbildung geplant. Die Agentur für Arbeit bietet mit dem Jobcenter vielfältige Unterstützung für einen erfolgreichen Übergang von der Schule in den Beruf. Zum Angebot gehören auch Speed-Datings sowie eine Info-Veranstaltung zu den Karrieremöglichkeiten bei der Bundesagentur für Arbeit. Für alle Angebote ist eine Anmeldung erforderlich. Der Countdown bis zum letzten...

Kultur

So klappt es mit der Ausbildung

Dorsten. Ausbildungsbegleitende Hilfen  unterstützen Auszubildende, die mit theoretischen oder praktischen Ausbildungsinhalten Schwierigkeiten haben und werden von der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Recklinghausen finanziert. Anke Traber, Chefin der Recklinghäuser Arbeitsagentur, ist vom Wert dieses  Nachhilfeunterrichts überzeugt: „So werden Misserfolge, Enttäuschungen und letzlich sogar Ausbildungsabbrüche vorgebeugt. Der Stellenwert einer gutenAusbildung ist für Jugendliche...

Ratgeber

Schnuppertag im Finanzamt Marl – nur noch wenige Plätze frei

Kreis. Wer sich noch für den Schnuppertag am 24.08.17 im Finanzamt Marl anmelden möchte, sollte dies bis spätestens Ende nächster Woche tun. Unter der Durchwahl 02365 516-1721 können sich interessierte Schüler/innen, die den Arbeitsalltag in einem Finanzamt ein wenig näher kennenlernen möchten, noch einen der begehrten Plätze sichern. Das Angebot richtet sich an Schüler/innen, die das Abitur oder die mittlere Reife anstreben. Weitere Informationen rund um das Thema Ausbildung unter...

Ratgeber

IHK meldet noch 116 freie Ausbildungsplätze

Zum Ausbildungsstart am 1. August hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) jetzt aktuelle Ausbildungszahlen vorgelegt. In der Region mit den Städten Dortmund, Hamm und dem Kreis Unna wurden 3.640 neu eingetragene Berufsausbildungsverhältnisse registriert, was gegenüber dem Vorjahreswert nur einen geringfügigen Rückgang von 0,8 Prozent bedeutet. Damit liegt die Region über dem landesweiten Durchschnitt (-1,6 Prozent) und stabilisiert sich auf hohem Niveau. Erfreulich ist die Entwicklung in...

Ratgeber

AOK NORDWEST erweitert Ausbildungsangebot

Erstmalig bietet die AOK NORDWEST im Einstellungsjahr 2018 für bis zu 20 junge Menschen ein Duales Studium über sieben Semester mit dem international anerkannten Abschluss Bachelor of Arts (B. A.) an. Zusätzlich werden ab Mitte nächsten Jahres weitere 120 junge Nachwuchskräfte für einen Ausbildungsplatz zum Sozialversicherungsfachangestellten gesucht. „Damit setzen wir unsere Ausbildungsoffensive aus den Vorjahren fort und beugen dem Fachkräftemangel vor. Wir möchten jungen Menschen die Chance...

Ratgeber

Praktikum: Der beste Einstieg in eine Ausbildung

Am Donnerstag, 22. Juni, dreht sich beim Team der Ausbildungsberatung von der Handwerkskammer (HWK) Dortmund alles um das Thema Praktikum. Im Rahmen einer landesweiten Gemeinschaftsaktion aller Starthelfenden haben Jugendliche dann die Möglichkeit, sich telefonisch oder auch direkt vor Ort in der Kammer (Ardeystraße 93, 44139 Dortmund) beraten zu lassen. Interessierte können bei einem Praktikum erste Einblicke in die Praxis gewinnen und sich dann bewusst für oder gegen einen Beruf entscheiden....

Überregionales

LVR-HPH-Netz Niederrhein bildet erfolgreich Kaufleute im Gesundheitswesen aus

Katja Kremer ist Beste ihres Jahrgangs im Bereich der IHK Duisburg Katja Kremer kennt diesen Gesichtsausdruck. Wenn sie sagt, schon in der Schule gewusst zu haben, dass sie später etwas mit Zahlen und mit Mathematik machen wollte, schauen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner oft, als hätten sie Zahnschmerzen. Egal. Sie wusste, was sie wollte, hat es gemacht und zwar mit Bravour: Katja Kremer ist heute 23 Jahre alt und frischgebackene Kauffrau im Gesundheitswesen beim LVR-HPH-Netz...

Überregionales

Immer weniger Azubis - "Das Rekordtief ist fatal"

Die Unternehmen in Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Lehrstellen wie lange nicht angeboten: 104 Lehrstellen kamen laut Bundesbildungsministerium auf 100 Bewerber – vor zehn Jahren waren es nur 95. Dennoch haben im vergangenen Jahr so wenige Jugendliche wie noch nie eine Ausbildung begonnen: Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden 5.700 Verträge weniger, das entspricht minus 1,1 Prozent, abgeschlossen. „Dieses neue Rekordtief ist fatal gerade für unsere industriell...

Überregionales

Kreis Unna: Situation auf dem Ausbildungsmarkt verschlechtert sich

Nicht jeder, der sich im Jahr 2016/2017 um eine Ausbildungsstelle beworben hat, hat bisher auch eine bekommen. Grund genug für einige, sich nach Alternativen umzuschauen. Dabei bleiben besonders in den unbeliebteren Berufen Ausbildungsplätze unbesetzt. Im Vergleich zum Vorjahr verschlechterte sich die Situation auf dem Ausbildungsmarkt im Kreis Unna, da mehr Bewerber und gleichzeitig weniger Stellen gemeldet wurden. Insgesamt stehen jedem Bewerber 0,61 Stellen zur Verfügung. Seit Beginn des...

Überregionales

Sommercamp Oberhausen 2017 – Die etwas anderen Ferien

Bereits im letzten Jahr gab es die besondere Chance für Oberhausener Jugendliche, zwei Wochen der Sommerferien in die eigene Zukunft zu investieren. Auch in diesem Jahr wird es dieses Angebot wieder geben. Vom 17. bis 28. Juli 2017 werden Schülerinnen und Schüler, die für den Ausbildungsstart 2017 noch keinen Ausbildungsvertrag in der Tasche haben, bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz unterstützt. Berufsberater/innen der Arbeitsagentur und externe Trainer/innen machen die jungen Menschen...

Politik
2 Bilder

Evonik übernimmt alle Ausgebildeten aus dem Chemiepark Marl künftig unbefristet

Neue Regelung greift ab dem Einstellungsjahr 2016 Gute Nachrichten für die neuen Azubis von Evonik im Chemiepark Marl : Der Spezialchemiekonzern übernimmt künftig all diejenigen, die ihre Ausbildung erfolgreich abschließen, direkt unbefristet. Die neue Regelung greift ab dem Einstellungsjahr 2016 und gilt für alle eigenen Auszubildenden von Evonik. Bislang konnte Evonik jedes Jahr mehr als der Hälfte der fertig Ausgebildeten direkt einen unbefristeten Vertrag anbieten. Zum 1. September beginnen...