Ausbildungsplatz

Beiträge zum Thema Ausbildungsplatz

Ratgeber
Handwerksnachwuchs | Foto: Dusmedia, Fotolia
3 Bilder

Ausbilden und Fachkräftenachwuchs sichern!

Aufruf der Partner des Ausbildungspaktes zum Tag des Ausbildungsplatzes Als Paktpartner setzen wir uns dafür ein, allen ausbildungswilligen und ausbildungsfähigen Jugendlichen ein Angebot auf Ausbildung oder Qualifizierung zu machen und im Sinne der Fachkräftesicherung alle Potenziale auf dem Ausbildungsmarkt zu erschließen. Daher unterstützen wir den „Tag des Ausbildungsplatzes“ der Bundesagentur für Arbeit und der Jobcenter am 7. Mai 2012. Wir appellieren an Unternehmen, Freiberufler und...

Ratgeber
Otto Kenztler, Präsident des ZDH | Foto: ZDH
3 Bilder

Berufe mit Zukunft! Kommen Sie ins Handwerk!

Aufruf Bundesweiter „Aktionstag Ausbildung“ am 7. Mai 2012 Selten waren die Chancen auf einen Ausbildungsplatz im Handwerk so groß wie heute! Beratung und Vermittlung bieten die Handwerkskammern und Fachverbände vor Ort. Im Internet hilft der "Berufe-Checker" auf www.handwerk.de bei der Wahl zwischen über 130 Berufen, die im Handwerk ausgebildet werden. Das Handwerk bietet Zukunftsperspektiven für Jeden – unabhängig von seiner schulischen Vorbildung. Die duale Ausbildung in Betrieb und...

Politik

Mit wenigen Klicks zum Ausbildungsplatz

Es gibt zahlreiche interessante Ausbildungsplätze in Sundern - doch diese sind vielen Jugendlichen gar nicht bekannt. Jetzt soll ein Ausbildungsatlas helfen, der im Januar online geht. Nach zahlreichen Gesprächen von Vertretern der Bürgerstiftung und der Stadt Sundern mit ortsansässigen Unternehmen stand fest: Es gibt einen deutlichen Bedarf, die zur Verfügung stehenden Ausbildungsplätze besser bekannt zu machen und den Jugendlichen so Chancen auf eine berufliche Zukunft in Sundern zu bieten....

Ratgeber

Große Ausbildungsplatzbörse

Am Mittwoch, den 16. November von 9 bis 16 Uhr geht die Ausbildungsbörse der Agentur für Arbeit in die nächste Runde und bringt Jugendliche und Ausbildungsplätze für 2012 zusammen. Der Ausbildungsstart scheint noch in weiter Ferne, doch laufen die Bewerbungen bereits in diesen Wochen. Wer sich frühzeitig kümmert und handelt, der hat gute Chancen noch vor Ablauf des Jahres seinen Ausbildungsvertrag zu unterschreiben. Die Unternehmen setzen auf Eigeninitiative der Jugendlichen und suchen bereits...

Überregionales

Kreissparkasse Düsseldorf präsentiert ihre neuen Gesichter

Zehn junge Frauen und Männer haben im September 2011 ihre Arbeit in den Geschäftsstellen der Kreissparkasse Düsseldorf - darunter auch in Heiligenhaus - aufgenommen: Nach einer umfangreichen Einführungswoche, in denen sie mit den ersten vertraut gemacht wurden, heißt es nun „ran an die Arbeit“. Einen ersten Erfahrungsaustausch haben die Azubis aus den Jahrgängen 2009 und 2010 bereits organisiert; Lernstoff wird im betriebsinternen Unterricht sowie im Blockunterricht der Berufsschule vermittelt....

Ratgeber

Die AWO hat noch freie Plätze in der Ausbildung zur Familienpflegerin / zum Familienpfleger

Am 01.09.11 hat das AWO Fachseminar für Familienpflege, Unnaer Str. 29 in Kamen, einen neuen Ausbildungskurs begonnen. Bis zum 30.09.11 können die noch freien Plätze besetzt werden. Um an der Ausbildung teilnehmen zu können, muss man mind. 17 Jahre alt sein und mind. den Hauptschulabschluss haben. Es handelt sich um eine schulische Ausbildung, die insgesamt 3 Jahre dauert. Das heißt u.a., dass jeder Teilnehmer selbst für den Lebensunterhalt sorgt. Dieser kann, je nach Anspruchsvoraussetzung,...

Ratgeber
Gerüstbauer- Lehrlinge | Foto: HWK Dortmund / ZDH
5 Bilder

Handwerk wirbt um jeden Jugendlichen

13 Gerüstbauer-Lehrlinge mit 12 Nationalitäten gemeinsam mit Heinrich Alt und Otto Kentzler am Tag des Ausbildungsplatzes im Ausbildungszentrum Hansemann in Dortmund. (Quelle: HWK Dortmund/Sommer) Vom Karriereplan für Abiturienten bis zur individuellen Hilfe für Jugendliche mit Startproblemen – das Handwerk wirbt intensiv um jeden Jugendlichen. „Es gilt, alle Potenziale zu heben“, so Handwerkspräsident Otto Kentzler auf der zentralen Pressekonferenz in Dortmund zum „Tag des Ausbildungsplatzes“...

Politik

Chancen jetzt nutzen

Mit Beginn der Sommerferien ist die Arbeitslosenzahl im Märkischen Kreis erwartungsgemäß gestiegen. Dies teilte die Agentur für Arbeit in Iserlohn mit. „Wir nähern uns zahlenmäßig allerdings dem Vorkrisenniveau an“, ist Geschäftsführer Michael Stechele angesichts der aktuellen Zahlen aber optimistisch. Der Anstieg sei mit 1,1 Prozent gegenüber dem Vormonat als moderat einzustufen. Man hinke dem positiven Trend allerdings etwas hinterher. Besonders betroffen von der Arbeitslosigkeit sind...

Überregionales
Zentralverband des deutschen Handwerks | Foto: ZDH
4 Bilder

Pressegespräch zum „Tag des Ausbildungsplatzes“

Statement von Otto Kentzler, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks: Bis Ende April hat das Handwerk in diesem Jahr schon uber 28.000 Ausbildungsverträge eingetragen. Das ist ein deutliches Plus von 13,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das Plus zum Jahresbeginn beweist, dass sich unsere Betriebe zielgerichtet und frühzeitig um ihre Fachkräftesicherung bemuhen. Gerade auch Betriebe, die ein oder zwei Jahre lang keinen geeigneten Bewerber gefunden haben, kümmern sich eher...

Politik

SPD Meiderich unterstützt „Bündnis Ausbildungsplatz“

Die SPD Meiderich unterstützt das vom Parkhaus Meiderich initiierte Bündnis Ausbildungsplatz. Zweck dieses Bündnisses ist die Sicherstellung der Finanzierung und damit die Erhaltung eines Ausbildungsplatzes im Parkhaus. Das Jugendzentrum an der Bürgermeister-Pütz-Straße bildet bereits seit Jahren junge Menschen unter anderem als Veranstaltungskaufleute aus. Bislang gefördert durch die ARGE. Diese Förderung ist nun weggefallen, sodass andere Wege der Finanzierung gefunden werden mussten. So...