1. Mai Tag der Arbeit ein utopischer Versuch
Für das Recht auf Faulheit! – Eine Absage an die Erwerbsarbeit – Ein Essay
»Genieß die Sonne, lehne mich zurück, noch ein Stück Ich lebe nur für den Moment, für diesen Augenblick Es tut so gut, hier zu sitzen, ich muss gar nichts tun Außer vom Müßiggehen auszuruhen« (Egotronic, Die richtige Einstellung) Der 1. Mai – mehr als ein Feiertag Der 1. Mai ist der Internationale Arbeiterinnenkampftag. Seinen Ursprung fand der »Tag der Arbeit« im Kampf für den 8-Stunden-Tag im Jahr 1886, als sich Arbeiterinnen an Streiks und Kundgebungen beteiligten. Gegenwärtig wird an diesem...