Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Großbrand am Herrentisch im Waldgebiet | Foto: Christian Arndt, Feuerwehr.

Herdecke - Große Hitze hält an - Waldbrandgefahr steigt +++ Großbrand am Herrentisch

Großbrand im Waldgebiet am Herrentisch - Hinter dem Waldfriedhof brannten gut 1.500 qm Wald Ein Großbrand im Waldgebiet am Herrentisch beschäftigte am Donnerstag und Freitag die Freiwillige Feuerwehr Herdecke. In einem Steilhang hinter dem Waldfriedhof brannten gut 1.500 qm Wald. Die Rauchsäule war weithin sichtbar. Mehrere Notrufe gingen aus Herdecke und Hagen-Hengstey ein. Jedoch war es zunächst schwierig für die Feuerwehr die eigentliche Einsatzstelle auszumachen. Der diensthabende...

Mann beißt Polizisten in den Unterarm

Ein Grieche (27) fuhr  um 22.30 Uhr, ohne Fahrausweis in der S1 von Düsseldorf-Oberbilk nach Düsseldorf Hauptbahnhof. Anstatt sich kontrollieren zu lassen, provozierte er, rastete anschließend aus und biss einem Polizisten in den Unterarm. Als ein Zugbegleiter den Mann kontrollierte, holte dieser einen Joint aus seiner Tasche und rauchte ihn vor dem Kontrolleur. Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes der Deutschen Bahn AG versuchten die Handlung zu unterbinden. Dabei kam es zu einem Gerangel,...

Noch sieht die Lutherkirche von innen so aus. Doch bald tut sich dort Gewaltiges! v. re. Arndt Sauer, Dr. Jasmin Janßen, Claus-Werner Genge, Frank Skrube. Foto: Schattberg
16 Bilder

Gerettet! Vor dem Abriss

Power-Partner Wohnbau eG mit Mehrgenerationenhaus schaffen Futuristisches in Essen! Fakt, in Schutt und Asche würde sie liegen - die mächtige Lutherkirche, in Essen-Frohnhausen, etwas versteckt hinter dem MHG. Tja, die Kirche ist ein „gebranntes Kind". 1943 brannte sie völlig aus. „Neubau der Lutherkirche 1962. Bis 2017 hatten wir hier gegenüber drei Pastöre“, schwärmt Arndt Sauer, Leiter MGH. Leider Aus! Danach begann heftiges Ringen um das Gebäude. Immobilienhaie waren im Spiel... Abgerissen...

37-jähriger Motorradfahrer aus Marl verletzt

Gladbeck: Motorradfahrer bei plötzlichem Spurwechsel angefahren. Auf der B224/Essener Straße ist heute Morgen, gegen 5.40 Uhr, ein 37-jähriger Motorradfahrer aus Marl verletzt worden. Ein 35-jähriger Autofahrer aus Münster war in Richtung Essen unterwegs. In Höhe der Europastraße wechselte der Autofahrer nach ersten Erkenntnissen plötzlich von der rechten Spur auf die Linksabbiegerspur. Dabei stieß er mit dem Motorradfahrer zusammen, der bereits auf der Linksabbiegerspur unterwegs war. Der...

Hagen: Unfall durch Übermüdung

Mit hohen Sachschaden, glücklicherweise ohne Verletzte, ging ein Unfall am Freitagmorgen auf der Sonntagstraße aus. Gegen 7 Uhr befuhr ein 24 Jahre alter Fiat-Fahrer die abschüssige Sonntagstraße. Nach eigenen Angaben kam er von der Nachtschicht und an das folgende Unfallgeschehen konnte er sich nicht erinnern, da ihm die Augen zugefallen waren. Der Pkw des jungen Mannes kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte mit Wucht seitlich gegen einen parkenden Opel. Erst etwa 50 Meter weiter blieb...

Abgegrenzt
12 Bilder

Seenotrettung - die letzte Chance - für viele.

Das Meer, Sonnen, Schwimmen, Surfen, Tauchen, Wasserski, Segeln - ach wie wunderbar lässt es sich am Strand und Wasser chillen. Doch plötzlich ist alles anders. Damit  der vermeintlich schöne Urlaub nicht zur Katastrophe wird im Ernstfall - dafür ist die Seenotrettung im unermüdlichen Einsatz. Das bedeutet oft unglaublichen Aufwand für die Seenot ob per Schiff oder per Luft. Lebensretter im Einsatz - sei es nun die Rettung von Schiffsbrüchigen, Brandbekämpfung zu Wasser, die Suche nach...

General Sebastian Fissenewert (rechts) mit einem Teil seines Teams. | Foto: Place Value GmbH
2 Bilder

Das Comfort Hotel Monheim am Rhein hat eröffnet

Ein Art Hotel direkt an der Rheinpromenade. Mit 178 Zimmern und 356 Betten, Bar, Restaurant, Konferenzbereich und jeder Menge Kunst – das Comfort Hotel Monheim am Rhein wurde noch vor der offiziellen Eröffnung Ende August im Rahmen eines „Soft Opening“ erfolgreich vom Stapel gelassen. Dabei kommt der Begriff aus der Schiffsfahrt nicht von ungefähr, denn tatsächlich erinnern in dem neuen Hotel zahlreiche Details an den Rhein: Zum Beispiel ein weiß gestrichener Schiffscontainer über der Bartheke,...

Foto: Alred Wolff

"Stadtradeln": Düsseldorf übertrifft Zahlen vom Vorjahr, derzeit Platz 2 in NRW

Beim Stadtradeln, dem bundesweiten Wettbewerb für Radverkehr und Klimaschutz hat die Landeshauptstadt fast alle Zahlen des Vorjahres erneut übertroffen. 298 Radfahrer-Teams (im Vorjahr 206) mit 5.615 aktiven Radlern (im Vorjahr 6.444) legten vom 17. Juni bis 7. Juli 1.148.854 Kilometer (im Vorjahr 1.079.452 km) zurück. Das teilt die "Stadtradeln"-Koordination vom Umweltamt mit. Die siegreichen Teams in der Gesamtwertung und auch in den Sonderkategorien Schulen, Unternehmen, Vereine, Stadtteile,...

Barbara F. aus Menden

Es ist nie zu spät... ...zum Abitur nachholen

Das dachte sich auch Barbara F. aus Menden, als sie kürzlich am Westfalen-Kolleg das Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife im Alter von 72 Jahren feierlich überreicht bekommen hat. Die familiären und beruflichen Umstände in ihrem bewegten Leben haben dazu geführt, dass sie erst jetzt „endlich mal was für sich selbst tun“ konnte, so Barbara. In ihrer Jugendzeit musste sie bereits frühzeitig Verantwortung übernehmen; der Vater frühzeitig verstorben, die Mutter berufstätig und alleinerziehend...

Foto: privat

Deckel für Polio-Impfung

Das Thema "Müll" stand jetzt in der Evangelischen Kindertageseinrichtung Schwarze Heide im Mittelpunkt. Vor rund zwei Monaten wurden sie zusätzlich auf das Projekt: „500 Deckel für eine Polio-Impfung“ aufmerksam. Da sich diese Aktion in das laufende Projekt gut integrieren ließ, wurde diese Sammelaktion und ihr Sinn mit den Kindern besprochen. Schnell war entschieden, dass man diese Sammelaktion unterstützen möchte. Schon bald füllte sich der Korb mit den ersten Deckeln. Mittlerweile stapeln...

Symbolbild | Foto: Picture-Factory

Jugendliche rauben Mann aus - Zeugen gesucht

Unbekannte Jugendliche griffen am Donnerstag, 19. Juli, einen Mann ohne ersichtlichen Grund an und raubten ihn aus. Die Täter sind flüchtig. Gegen 23.50 Uhr wurden die zwei Tatverdächtigen einer Spielothek an der Bochumer Straße verwiesen. Daraufhin pöbelten sie einen 42-jährigen Gelsenkirchener an, der im benachbarten Imbiss saß, und verpassten diesem unvermittelt eine Ohrfeige. Der Schlag brachte aufgrund der Stärke den Gelsenkirchener zu Fall. Dabei verschluckte dieser seine Zunge, aber ein...

Wer kennt diese Männer - Spielautomaten in Rees manipuliert

Es ist zwar schon lange her, aber die Polizei bittet trotzdem um Hinweise. Am 13. und am 16. Februar 2018 hebelten drei unbekannte Männer in einer Spielhalle in Rees während der Öffnungszeit mehrere Spielautomaten auf und manipulierten sie, so dass das komplette Geld ausgezahlt wurde. Die Videoüberwachung zeichnete die drei Täter auf. Wer kennt die drei Männer auf den Fotos?Hinweise bitte an die Kripo Emmerich unter Telefon 02822-7830.

Foto: Essen Genießen
28 Bilder

Geburtstagstorte für die "Königin der Gourmetmeilen"

Zum 20. Mal findet die Gourmetmeile "Essen verwöhnt" auf der Kettwiger Straße statt. Dem Anlass entsprechend hat die Rüttenscheider Konditorin Susanne Kötter eine riesige Geburtstagstorte gebacken, die am Donnerstag von Oberbürgermeister Thomas Kufen und Organisator Rainer Bierwirth, zugleich Vorsitzender des Vereins Essen Genießen, angeschnitten wurde. Dem Slogan "Königin der Gourmetmeilen" entsprechend zierte die Torte eine goldene Krone. Natürlich durften die Besucher des Schlemmerfestivals...

Herten: Mann fährt nach Unfall einfach weiter

Auf dem Resser Weg hat es am Donnerstag, gegen 17.40 Uhr, einen Verkehrsunfall gegeben. Eine 42-jährige Autofahrerin aus Herten musste an einer roten Ampel warten. Der Autofahrer dahinter konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf. Die Frau wurde dabei leicht verletzt. Der Autofahrer fuhr nach dem Unfall in Richtung Paschenbergstraße davon. Eine halbe Stunde später kam ein 28-jähriger Mann aus Herten zu Fuß zur Unfallstelle und gab an, der Fahrer gewesen zu sein. Das beschädigte Auto...

Fußgänger kollidiert mit Motorradfahrer: Zwei Männer schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall gestern Nachmittag (19.7) in Reisholz wurden ein Fußgänger und ein Motorradfahrer so schwer verletzt, dass beide mit Rettungswagen in eine Klinik gebracht werden mussten. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen der Polizei Düsseldorf überquerte ein 62 Jahre alter Fußgänger die Fußgängerfurt der Reisholzer Straße in Richtung Kuthsweg. Zur selben Zeit befuhr ein 59-Jähriger mit seinem Kraftrad (Suzuki) die Reisholzer Straße in Richtung Erkrather Straße und kollidierte mit...

Vier Verletzte bei Reihenunfall in Haßlinghausen

Am Donnerstag (19. Juli) gegen 18.20 Uhr fuhr eine 55-jährige Schwelmerin mit einem Peugeot auf der Schwelmer Straße in Richtung Gevelsberg. An einer Grundstückszufahrt wollte sie nach links abbiegen und bremste. Sechs hinter ihr fahrende Pkw mussten eine Notbremsung einleiten. Die ersten zwei Fahrzeuge schafften es, rechtzeitig zum Stillstand zu kommen. Einem danach folgenden VW Golf gelang dies nicht mehr und fuhr auf den vorausfahrenden Toyota auf. Die folgenden Fahrzeuge, ein Mercedes, ein...

157.262: Das ist die Anzahl an Verkehrsregelbrüchen, die die Kreis-Mitarbeiter feststellen konnten. Foto: Archiv
2 Bilder

Bilanz der Bußgeldstelle: Mehr als 2.800 Fahrverbote erteilt

Am besten und sichersten läuft es im Straßenverkehr, wenn sich alle an die Regeln halten. Unbelehrbare Raser werden durch die Geschwindigkeitsüberwachung ausgebremst. Im Jahr 2017 verhängte der Kreis 2.808 Fahrverbote gegen Raser und Drängler – 27 Prozent mehr als im Vorjahr. Kreis Unna. Das macht die Straßenverkehrsbehörde des Kreises nicht ohne Grund: "Bei zwei Dritteln aller Geschwindigkeitsunfälle werden Menschen verletzt", erklärt Sachgebietsleiter Christian Bornemann. "Und da setzen wir...

Trickdiebstahl in Eller: 86-jährige Seniorin bestohlen

Zwei unbekannte Frauen gaben am Donnerstagvormittag (19. Juli) vor, einer 86-jährigen Seniorin aus Eller bei ihren Einkäufen helfen zu wollen und verschafften sich so Zugang zu ihrer Wohnung. Es werden Zeugen gesucht, da ein hoher Geldbetrag entwendet wurde. Nachdem die Frauen die Einkäufe der Seniorin in ihre Wohnung "Am Hackenbruch" trugen, lenkte eine der Frauen die 86-Jährige durch ein Gespräch ab. Die andere Frau durchsuchte derweil die Wohnung und entwendete einen hohen Geldbetrag. Als...

Foto: StOAG

Mobile Wartehäuschen auf der Falkensteinstraße

Aufgrund der Baumaßnahmen auf der Virchowstraße fahren die Busse der Linien SB93, SB94, 143, 960 und NE3 ab Montag, 23. Juli, für voraussichtlich vier Wochen in beide Fahrtrichtungen eine Umleitung. Die Haltestelle „Evangelisches Krankenhaus“ wird auf die Falkensteinstraße in Höhe der Arndtstraße verlegt (ehemalige Haltestelle „Arndtstraße“). Erstmals setzt die STOAG hier ihre beiden mobilen Wartehäuschen ein. Die beiden Fahrgastunterstände, jeder für sich knapp 3 Tonnen schwer, werden am...

Die VKU-Linie 192 kann die Haltestelle "Lenningsen, Alter Bahnhof" bis voraussichtlich Freitag, 3. August, nicht erreichen. Foto: Archiv

VKU: Haltestelle nicht erreichbar

Bönen. Die VKU-Linie 192 (T192) kann die Haltestelle„Lenningsen, Alter Bahnhof“ ab Montag, 23. Juli bis voraussichtlich Freitag, 3. August aufgrund von Straßensanierungsarbeiten nicht bedienen. Weitere Auskunft zum Thema Bus und Bahn gibt esbei der kreisweiten ServiceZentrale fahrtwind unter Tel.  08003/504030 (elektronische Fahrplanauskunft, kostenlos) oder Tel. 01806/504030 (personenbediente Fahrplanauskunft, pro Verbindung: Festnetz 20ct/mobil max. 60ct) oder im Internet www.vku-online.de.

Polizeipräsidentinnen und Polizeipräsidenten aus NRW im Polizeipräsidium Recklinghausen

Jetzt trafen sich die Polizeipräsidentinnen und Polizeipräsidenten aus NRW zu einem Meinungs- und Informationsaustausch im Polizeipräsidium Recklinghausen. Bei den regelmäßig stattfindenden Treffen werden neben sicherheitspolitischen Themen auch herausragende polizeiliche Fragen erörtert. Schwerpunkte der aktuellen Tagung waren innerbehördliche Problemstellungen. Daneben wurden rechtliche Aspekte und geänderte gesetzliche Rahmenbedingungen diskutiert.

Fußball geht immer: Zwischendurch wird gekickt. Für die Abkühlung stehen sogar kleine Swimmingpools bereit. 
Fotos: Landgraf
Sieglinde Schigulski und das Team sind sehr einfallsreich bei dem, was und wie sie es den Kindern auftischen.
4 Bilder

Auf Du mit der Natur: Themen der Ferienfreizeit fanden bei Kindern Gehör

Eine tolle Zeit erlebten die Kinder zum Ferienstart im Coffee Corner an der Bocholder Straße. Das gemeinsame Ferienprogramm zusammen mit dem Café Nova kam nicht nur gut an, auch Wissen blieb hängen. Einen Schwerpunkt bildete die Bienenwelt. Seit einiger Zeit hat das Jugendzentrum der Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim zwei Bienenkörbe auf dem Gelände. Ein Häuschen steht hinter einem Zaun im Garten, ein weiteres auf dem Dach. "Wir haben die ertragsreichsten Bienenstöcke in ganz Essen", erklärt...

Die Mitglieder der Castra Camensia arbeiten ehrenamtlich. Foto: privat
2 Bilder

Handwerkeln wie die Menschen im Mittelalter: Mittelalter-Workshop für Kinder

Die Castra Camensia, das Kamener Lager, lädt alle Kinder am 21. und 22. Juli, jeweils von 14 bis 18 Uhr, ins Spätmittelalter ein - in eine Welt, die für die meisten Kamener, die damals lebten, geprägt war durch handwerkliche Arbeit. Vor allem die Zünfte der Leineweber und Schuster, aber auch Vertreter anderer Handwerke bestimmten die Geschicke der mittelalterlichen Stadt. Kamen. Für die Kinder wird Castra Camensia im Hof des Hauses der Stadtgeschichte ein mittelalterliches Handwerkerlager...

Blick hinter die Kulissen des Kinderschutzbundes

Sie wollten schon immer mehr wissen über den Kinderschutzbund? Sie wollen  sich vielleicht sogar selbst dort engagieren? Am Mittwoch, 25. Juli 2018, von 10 - 12.00 Uhr gäb's Gelegenheit, mehr darüber zu erfahren. Die Freiwilligenzentrale lädt ein zum Blick hinter die Kulissen des Kinderschutzbundes. Ort/Treffpunkt: Kinderschutzbund Hagen, Potthofstraße 20 Anmeldung: Freiwilligenzentrale Hagen, Rathausstraße 13, Tel.: 02331 184170 oder info@fzhagen.de Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Beiträge zu Überregionales aus