Bochum - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Verbraucherzentrale NRW in Bochum
Mietrechtsberatung: Richtig kündigen – aber wie?

Neuer Arbeitsplatz, Familienzuwachs, Pflegebedürftigkeit oder ganz einfach der Wunsch nach einem „Tapetenwechsel“ – für einen Umzug gibt es vielfältige Anlässe. Doch nur wer Fristen und Modalitäten beim Kündigen der bisherigen Wohnung kennt, kann reibungslos und ohne finanzielle Verluste den Kehraus einläuten. Die Mietrechtsberatung der Verbraucherzentrale in Bochum hat am Freitag, den 20.12.2024, von 12 bis 14 Uhr auch hierzu hilfreichen Rat. Terminvereinbarung ist erforderlich unter Telefon...

Kein Lebewesen als Weihnachtsgeschenk
Keine Tiere zum Fest!

Tiere eignen sich nicht als Weihnachtsgeschenk - darauf weist das Institut für Verbraucherschutz und Veterinärwesen hin. Denn alle Jahre wieder werden viele Tiere nach Weihnachten in ohnehin schon überfüllte Tierheime abgegeben. Von Michael Buch Weihnachten naht, und die Suche nach den passenden Geschenken für die Lieben beginnt: Viele wünschen sich dann ein eigenes Haustier. Doch die Freude vergeht schnell, wenn die mit der Tierhaltung verbundenen Pflichten in den Vordergrund treten. Das...

Verbraucherzentrale NRW in Bochum
Altersvorsorgeberatung: Anlageprodukte von A bis Z erklärt

Fonds, Versicherungen, Riester- oder Basis-Rente (Rürup)? Oder vielleicht doch besser der Erwerb einer Immobilie? Wer neben der staatlichen Rente fürs Alter vorsorgen will, muss sich zunächst über Vor- und Nachteile möglicher Anlagen informieren. Anbieterunabhängigen Rat hierzu gibt die Verbraucherzentrale Bochum am Donnerstag, den 19.12.2024, von 9 bis 15:30 Uhr in der Beratungsstelle Große Beckstr. 15. Terminvereinbarung ist erforderlich unter Telefon 0234 97473701. Die eineinhalbstündige...

Verbraucherzentrale NRW in Bochum
Unabhängige Energieberatung in Bochum

Am Montag, den 16.12.2024, beantwortet der Energieberater Fabian Kahmann von 9 bis 13 Uhr die Energiefragen der Bochumer Bürger:innen in der Große Beckstr. 15. Alternativ gibt es auch am Dienstag, den 17.12.2024, eine telefonische Beratung von dem Energieberater Martin Grampp. Die Experten für die Verbraucherzentrale NRW beraten unabhängig zu allen Themen der Energieeffizienz – von Gebäudehülle über Technik bis hin zu Erneuerbaren Energien und Förderung. Eine Voranmeldung für die persönliche...

Weihnachten: Jede Spende hilft
Festtagstafel für 400 Menschen in Not

Weihnachten ist das Fest der Nächstenliebe – in diesem Zeichen steht auch die Aktion der Einigkeits-Gemeinde Bochum: Am 24. Dezember findet in der Kreuz-Kirche in Bochum-Hamme ab 18 Uhr erstmals eine Festtagstafel statt. Dabei sind wohnungslose Menschen, Menschen mit geringem Einkommen und Menschen, die am Festtag alleine sind, eingeladen, Weihnachten in guter Gemeinschaft zu verbringen – mit allem, was dazugehört. Die Finanzierung erfolgt sowohl durch den Bochum-Fonds als auch durch private...

Geld - Regen von 120 Millionen 💰
Der Eurojackpot macht in Bochum halt 👋

Millionen Menschen träumen vom Mega-Lottogewinn, aber nur sehr wenige gewinnen tatsächlich. Wieviel Millionäre gibt es in Bochum? Wieder einen mehr denn ein Bochumer räumt so richtig ab. 120 Millionen kamen unter die Leute.  Eurojackpot geknackt: je 60 Millionen Euro gehen nach Mainz und nach Bochum. Der 31jährige Bochumer teilt sicher gerne und ist mit 60 Millionen zufrieden.  Eine Mega-Summe zwei Glückspilze. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an die Gewinner der 120 Millionen.  Mir ist...

Foto: Pixabay, Peggychoucair
2 Bilder

Wußtet ihr schon......?
Wie viel Schad­stoff ist im Gebäck?

Naaaa, liebe LK-ler? Seid ihr schon alle fleißig mit Weihnachtseinkäufen beschäftigt? Na, wenn man so durch die Supermärkte schaut, die sind ja schon lange voll mit so manchem Weihnachtsgebäck. Da läuft einem doch glatt das Wasser im Munde zusammen, oder?  Aber Vorsicht! Stiftung Warentest hat diverse Weihnachtsnaschereien getestet. Was dabei herauskam, lest ihr hier: "Beim Backen entsteht häufig potenziell krebs­er­regendes Acryl­amid. Dieser Test zeigt, wie viel davon in Lebkuchen,...

Foto Pixabay.
7 Bilder

Bochumer Herzensangelegenheiten♥️
Nur keine Panik ist doch nur Weihnachten🎄

Verstopfte Geschäfte, Paketschlepperei undbis zum Abwinken. Ein Horror-Tripp für mich. Ruhe statt Einkaufsstress: Stille Stunden in der Weihnachtszeit geht das? In einem Gedicht habe ich einmal veranschaulich was so ein Weihnachten mitunter aus uns macht. Ein wunderbares Mädel Ritual:  Lange vor Weihnachten gibt es einen gemütlichen Kaffeeplausch im Café unserer Wahl und von dort aus startet  jeder für sich sein cooles Shopping-Erlebnis. Liebe geschriebene Worte und... Wir benennen einen Betrag...

Foto: Pixabay, Michelle_Raponi
2 Bilder

Berufsvorstellung
Heute: Friseure und Friseurinnen

"Friseur-Ausbildung: was solltest Du für den Friseur-Beruf mitbringen? Viel mehr als nur Haare schneiden Na klar, lernst Du in der Friseurausbildung vor allem eins: Haare schneiden. Allerdings gehört zum Friseurberuf noch wesentlich mehr als nur das bloße Handwerk. Wenn Du also überlegst Dich als Friseurin oder Friseur ausbilden zu lassen, dann bedenke neben Deinem Interesse für Haare auch unbedingt die folgenden Anforderungen, bevor Du Dich um eine Friseur-Lehrstelle bemühst. 1. Kontakt mit...

Städtische Familienbildungsstätte präsentiert neues Programm

Spielen, Lernen, Bewegung, Nähen, Kochen und mehr: ab sofort ist das neue Programmheft der städtischen Familienbildungsstätte (FBS) erhältlich. Das Team der FBS bietet den Bochumer Bürgerinnen und Bürgern darin wieder ein buntes und vielfältiges Programm mit vielen interessanten Angeboten. Alle Informationen und die Möglichkeit zur Buchung der Kurse gibt es unter https://familienbildungsstaette.bochum.de oder telefonisch unter 02 34 / 910 – 51 10. Das Programmheft liegt an den bekannten Stellen...

Aus meiner Rezeptsammlung
Schokohonig - eine gesunde Alternative zu Nutella und Co

Ein gesunder Nutella Ersatz ist selbstgemachter Schokohonig. Im Originalrezept , dass ich im Netz gefunden habe, kommen auf 500g flüssigen Bienenhonig 15g Backkkakao, kein Kaba oder anderes kakaohaltiges Getränkepulver. Mir war das persönlich zuviel, und ich habe mich teelöffelweise rangetastet. Es waren dann 10g Backkakao. Wer den Schokohonig süßer mag, nimmt weniger Backkakao, Wer ihn etwas herber mag, nimmt mehr. 500g flüssigen Bienenhonig mit Backkakao gründlich verrühren. Menge nach...

Wer schön sein will kann sterben
Schönheitsoperationen mit Todesfolge

Ankara: 8400 Euro für eine Po-OP ,Fett absaugen und Bauchstraffung gratis .Ein tödliches Schnäppchen das eine 38-Jährige Frau da buchte. Diese Frau kehrte im Sarg nach Großbritannien zurück. Kein Einzelfall.2023 sind nach Angaben der britischen Regierung mindestens sechs britische Staatsbürger bei Schönheitsoperationen in der Türkei gestorben.2019 belief sich die Zahl der Todesfälle auf 28,die Dunkelziffer ist groß. Privatkliniken: Für zu billige Schönheitsoperationen ins Ausland ,das sollte...

Selbsthilfegruppe sucht hat Plätze frei
Frauengruppe zu Prämenstruelle dysphorische Störung - PMDS

Die Selbsthilfegruppe für Frauen mit hormoneller Depression, Prämenstruelle dysphorische Störung, hat Platz für neue interessierte Frauen. Wenn einmal im Monat nach dem Eisprung die Psyche arg belastet ist durch Degression, kann es sich um die Erkrankung PMDS handeln. In der Gruppe gibt es gegenseitige Unterstützung in den belasteten Phasen, Austausch zu Problemen und den Umgang. Darüber hinaus möchte die Selbsthilfegruppe auf die Erkrankung aufmerksam machen. Kontakt über die...

Zeit des Umbruchs
Ein Gesprächskreis für Frauen in den Wechseljahren

Frauen, die diese (neue) Lebensphase auch als große Herausforderung empfinden, sich oft nicht ernst genommen fühlen, unter psychischen und körperlichen Symptomen und Einschränkungen leiden, denen der Austausch mit anderen betroffenen Frauen wichtig ist, sind in dieser monatlich stattfindenden Gesprächsrunde herzlich willkommen. Sich in der Gruppe gemeinsam zu unterstützen, zu begleiten und zu stärken, Mut zuzusprechen, sich gegenseitig Tipps geben - dieses trägt dazu bei, gut mit der Umstellung...

Suche den Frieden und jage ihm nach
Morgen ist schließlich auch noch ein Tag wird nicht reichen

Morgen ist auch noch ein Tag: Wer kennt sie nicht die letzten Worte ,die letzte Zeile als kraftvoller und ikonischer Abschluss. Worte die in die Filmgeschichte eingingen. Vom Winde verweht hat sicher jeder von uns gesehen.  Aber auch ein weiteres Zitat fiel mir zu dieser Filmgeschichte ein. Verschieben wir es doch auf morgen. Nicht mehr Zeitgemäss:  Heutzutage klingt ein solcher Satz verkehrt denn wir können nichts auf morgen verschieben, wir müssen es gleich machen.Ich schließe  mich dem Motto...

Risiko eines Schlaganfalls
Arzt mahnt zur Vorsicht – Gefahr eines Schlaganfalls nach dem Friseurbesuch

Haarewaschen beim Friseur kann einen Schlaganfall auslösen Die Überdehnung des Nackens am Friseurwaschbecken kann bei Menschen mit einer entsprechenden Vorbelastung einen Schlaganfall auslösen  Denn die Kopfhaltung am harten Waschbecken, genauer gesagt der Druck auf die Arterien im Nacken kann einen Schlaganfall begünstigen – das sogenannte Beauty Parlor Stroke Syndrome. In der medizinischen, wissenschaftlichen Literatur wird dieses Phänomen immer wieder beschrieben. Es ist natürlich sehr...

Info zum Deutschlandticket
DB verlangt Zustimmung zum 1. Januar. 2025

Wer sein Ticket vom Arbeitgeber erhält ( Arbeitgeberticket ) , sollte nachfragen ob der Arbeitgeber den neuen Nutzungsbedingungen und dem Preis zu 1.Januar 2025 zugestimmt hat. Die Deutsche Bahn kündigt bei fehlender zustimmung des Käufers die Verträge zum 1.Januar 2025. Wer dann mit dem Ticket fährt, fährt ohne gültigem Fahrschein und muss mit einer empfindlichen Strafe rechnen. Also den Chef schnell bitten, falls noch nicht geschehen, seine Zustimmung der Bahn bis zum 30.11.2024 an die Bahn...

Nachtruhe
Mal wieder wach gelegen

Mal wieder wach gelegen. Schlaf und Immunsystem arbeiten Hand in Hand sagen die Experten - wer das eine stärkt, unterstützt das andere. Der Körper regeneriert sich während der Nacht und repariert Schäden, die der Alltag erzeugt. Rund 100 Milliarden Immunzellen produziert unser Körper täglich und aus wissenschaftlicher Sicht haben Menschen die weniger als sechs Stunden in der Nacht schlafen, ein erhöhtes Risiko... Ihr wisst schon: Es fehlen die Bausteine für die Widerstandsfähigkeit sagt man....

Stadtentwicklung
„Blaue Stunde” informiert zum Neubau der Sparkasse am Dr.-Ruer-Platz

Am Mittwoch, den 4. Dezember, um 19 Uhr lädt das Innenstadtmanagement ins ISEK-Büro am Willy-Brandt-Platz 8 ein. Dort findet die sechste Veranstaltung der Reihe „Blaue Stunde – wir reden über die Bochumer Innenstadtentwicklung“ statt. Thema ist an diesem Termin das Bauprojekt der Sparkasse am Dr.-Ruer-Platz. Der Neubau auf der ehemaligen Fläche der Traditionsgastronomie „Die Uhle” soll mit dem bestehenden Nachbargebäude der Sparkasse zukünftig einen einheitlichen Gesamtkomplex bilden und...

Selbstgemachter Fleischsalat
Video

Die Tricks der Lebensmittelindustrie
Augen auf beim Fleischsalatkauf

Wusstet Ihr schon, dass in günstigen Fleischsalaten keine Wurst drin ist? Ich nicht. Eigenmarken von Rewe, Aldi und Lidl kosten nur 0,45 Euro pro 100 Gramm. Lidl und Aldi bewerben ihre Fleischsalate sogar als "Delikatessen". Im Vergleich dazu verlangt die Marke Homann mit 0,95 Euro pro 100 Gramm mehr als das Doppelte. Den Spitzenpreis verlangt der Edelhersteller Wilhelm Goedeken: Hier zahlen Verbraucher 2,39 Euro für 100 Gramm, was den Salat etwa fünfmal teurer macht als die...

Das Zimtwaffeleisen wird aufgeheizt
4 Bilder

Aus meiner Rezeptsammlung
Spekulatius aus dem Zimtwaffeleisen

Ein Zimtwaffeleisen ist ein spezielles Eisen für Zimtwaffeln. Laut Rezept kommen auf 500g Mehl 40g Zimt rein. Das war mir gefühlsmäßig viel zu viel, und so habe ich es mit einem Spekulatius Rezept versucht. Sie wurden perfekt Mürbeteig für Spekulatius 500 g Weizenmehl 1 gestr. TL Backpulver 200 g brauner Zucker 1 Pck. Vanille-Zucker 1 Tütchen Spekulatiusgewürz oder Lebkuchengewürz 1 Pr. Salz 1 Ei (Größe M) 250 g weiche Butter 100 g gemahlene Mandeln Aus den Zutaten einen Mürbeteig kneten und 30...

Caritas Bochum:
Eine Millionen Sterne 🌟

Die Lichteraktion ,,eine Million Sterne" der Caritas International findet am 16.November statt. Ein Lichtermeer als Zeichen der Solidarität. An diesem Tag ist Gelegenheit an der Kirche St. Meinolphus  Gemeinde an der Pieperstraße ab 17 Uhr gegen eine Spende eine Kerze erhalten, diese anzünden und auf die Treppenstufen stellen. Eine Geste ,ein Zeichen der Solidarität  und Hoffnung weltweit. So wird ein Lichtermeer um die Welt gehen und auch im sonnigen Spanien halt machen. Das finde ich...

Warten auf Weihnachten
Mit Humor und Checkliste

Ein optimales Weihnachtserlebnis, hast du nur mit entsprechender Planung. Weihnachten kommt ja stets plötzlich und so unerwartet. Deshalb ist vorbereitet sein die halbe Miete, oder?Aber wie?Bringen wie es auf den Punkt.Erstens eine Checkliste anlegen.Checkliste lesen.Nun heißt es Starten. Bett verlassen.Deko aufstellen. Glühwein kochen.Glühwein probieren.Glühwein weg,hicks.Glühwein neu kochen.Plätzchen backen.Plätzchen testen.Plätzchen nachbacken. Fenster schmücken. Lichterketten...

Stärke dein Herz! | Foto: Deutsche Herzstiftung e. V.
Video

Herzwochen 2024
Herzschwäche erkennen und behandeln

Atemnot, Abgeschlagenheit, Klinikeinweisung: Bei Herzinsuffizienz (Herzschwäche) sinken meist Lebensqualität und Prognose der Betroffenen.  Die Herzwochen informieren über Ursachen und Symptome und wie neue Therapien, gesunder Lebensstil und digitale Technologien Menschen mit Herzinsuffizienz helfen. Das Treppensteigen wird zur Tortur und bei der sonst so erholsamen Bergwanderung kommt man plötzlich nicht mehr mit.  Nach Schätzungen leiden hierzulande bis zu vier Millionen Menschen an...

Beiträge zu Ratgeber aus