Bochum - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Foto: Fotos: Bochumer Orgelfestival
3 Bilder

Eröffnungskonzert des Bochumer Orgelfestivals 2025
Bochumer Orgelfestival 2025

Am Ostermontag, dem 21. April 2025 (19:30 Uhr), beginnt das diesjährige Bochumer Orgelfestival in der Propsteikirche Bochum. Das Bochumer Orgelfestival findet in diesem Jahr bereits zum dritten Mal statt, sieben Konzerte zwischen Ostern und Pfingsten laden ein zu Begegnungen mit renommierten Organisten aus Deutschland und Italien. Abwechslungsreiche Programme führen an herausragende Instrumente wie die große Klais-Orgel im Auditorium Maximum der Ruhr-Universität Bochum, die Muhleisen-Orgel der...

6 Bilder

Ostergedanken
Wenn die Gedanken zu Ostern zurückschweifen . . .

Als ich am „Gründonnerstag“ meinen „Frühlings-Nachmittag“ darbot, kam ich natürlich auf den Glauben an Jesus zu sprechen. Wieder daheim kreisten meine Gedanken in meine eigene Vergangenheit. So dachte ich an mein „Omchen“, meine Eltern und meine Heide, die es alle nicht mehr gibt, mich aber sehr intensiv an sie denken lassen. Es gibt so viel, was ich von ihnen „mitbekommen“ habe und mein eigenes Leben schon mehrfach mitbestimmte. So bleiben lieb gewesene Menschen über die Erinnerung schier am...

Die letzte Generation...
Generation Analog meets Digital – Die letzten unserer Art? Wir sind die letzte Generation! Oder, Erinnerungen an die Vergangenheit

Zwischen Wählscheibentelefon und Touchscreen, zwischen VHS-Kassette und Netflix – die zwischen 1975 und 1995 Geborenen haben alles mitgemacht. Wir sind die letzten, die noch wissen, wie sich eine MC anhört, wenn man eine CD auf dem Boden zerkratzt, und die Ersten, die mit dem Finger über Displays gewischt haben, als wäre es das Normalste der Welt. Während unsere Eltern noch mit Fleiß und harter Arbeit Karriere machten und die jüngere Generation das Homeoffice als Tempel der Produktivität...

Seit 25 Jahren ist die "Classic Night Band" schon auf der Bühne und feiert ihr Jubiläumskonzert bei "Live in den Mai" am 30. April im Bochumer RuhrCongress. | Foto: CNB
Aktion

25 Jahre Classic Night Band - Konzert und DJ-Party
Wir verlosen 10x2 Freikarten für "Live in den Mai" im Bochumer RuhrCongress

Innerhalb von 20 Stunden waren die 1.000 Tickets der Veranstaltung "Live in den Mai" im vergangenen Jahr ausverkauft. Das hat hat die Veranstalter vom Kreativ Werk Ruhr nun dazu bewogen in in den großen Saal des RuhrCongress zu wechseln. Wir verlosen 10x2 Freikarten für diese Party am 30. April. Klar, dass die die "Classic Night Band" als Hauptact wieder mit dabei ist, und, wie schon 2024,  die Feiernden restlos zu begeistern versucht. Extra für diese Veranstaltung wird der Saal von der Größe...

„Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ zeigt Jürgen Becker am 16. Mai im Ebertbad Oberhausen. Foto: Sven Knoch
Aktion

Tickets zu gewinnen
Kabarettist Jürgen Becker gastiert im Ebertbad

Er ist ein gern gesehener Gast in Oberhausen: Der Kölner Kabarettist Jürgen Becker kommt am Freitag, 16. Mai, um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ ins Ebertbad Oberhausen. Gemeinsam mit dem Veranstalter verlosen wir zweimal zwei Tickets für einen unterhaltsamen Abend. „Deine Disco“ ist ein Kabarettprogramm, wie es noch keines gab: Politik, Platten, Protest und Pointen werden als mitreißende Radioshow auf der Bühne live...

Eine Trümmerfrau bei der Meinolphuskirche im Ehrenfeld am 15 März 1949
 | Foto: Stadt Bochum

Stadtarchiv
Archivkino zeigt: „Mythos Trümmerfrau“

Das Archivkino des Stadtarchivs – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte, Wittener Straße 47, zeigt am Donnerstag, 24. April, um 19 Uhr den 43-minütigen Film „Vor 80 Jahren Akte D: Mythos Trümmerfrau“. Mit dem Jahr 1945 entstand die Figur der Trümmerfrau. Die Produktion von „Taglicht Media“ aus dem Jahr 2016 zeigt, wie das Klischee entstanden ist und wie sich die Legende in den vergangenen Jahrzehnten mehrfach wandelte. Der Eintritt ist frei. Die erforderlichen Anmeldungen sind per E-Mail an...

Oberes Bild original
Unteres Bild Restbehang
.
2 Bilder

"Frohe Ostern" schier geklaut !

Wie alle Jahre, so habe ich auch 2025 Ostereier an die beiden Sträucher links und rechts von unserer Haustür aufgehangen. Nach noch nicht mel einer Woche sind fast die Hälfte der Eieranzahl bereits GEKLAUT !!! Wenn nur ein oder zwei Eier fehlen würden, würde ich das einfach hinnehmen. Nun, da aber mehr als 15 Eier geklaut wurden, zweifle ich schon daran, in welcher Gesellschaftskultur ich heute lebe !!!??? Ich bin total enttäuscht ! Die "Diebe" sind dabei wahrlich nicht nur Kinder sondern auch...

"Art meets Antique"
Historische Schützenhalle Lüdenscheid | Foto: Ulrich Rabenort
Video 11 Bilder

Historische Schützenhalle Lüdenscheid
Art meets Antique – Ein Fest der Kunst und Antiquitäten vom 11. bis 13. April (siehe Video)

Die „Art meets Antique“ Messe - ist ein Highlight für Kunstliebhaber und Sammler von Antiquitäten. Vom 11. bis 13. April 2025 ist die historische Schützenhalle in Lüdenscheid Treffpunkt für all jene, die sich für Kunstwerke, Designobjekte und wertvolle Antiquitäten begeistern. Die Messe zeigt nicht nur zahlreiche exquisite Objekte, sondern auch die Expertise eines wahren Kennerblicks: Detlev Kümmel, bekannt aus der beliebten TV-Sendung "Bares für Rares", stellt seine Leidenschaft und Erfahrung...

Foto: Copyright Daniel Haeker Photography.

80 Jahre Kriegsende – Erinnern nötig
„Dass ein gutes Deutschland blühe …“

Am 6. April lud die AWO – der Bezirksverband Westliches Westfalen und der Unterbezirk Ruhr-Mitte – zu einer Lesung mit Musik und einer Performance ein. Der Beweggrund: Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des von Hitler-Deutschland begonnenen Zweiten Weltkriegs zum achtzigsten Mal. Aus diesem Anlass versetzen sich Roman Knizka und die Musiker und Musikerinnen in ihrem Programm zurück ins Deutschland der Jahre 1945 bis 1949. „Dass ein gutes Deutschland blühe …“ erzählt von einem Land im...

Freuen sich auf den Mondscheintarif im Mondpalast (v.l.): Theaterdirektor Marvin Boettcher, die Schauspieler Reginald Holden Jennings, Melanie Linka, Dominik Brünnig und Johanna Wagner sowie (sitzend) Regisseur Ekki Eumann. | Foto: Marco Stepniak/Mondpalast

Spielzeit ohne Grenzen im Mondpalast
Vier Premieren in einem Jahr

Der Mondpalast in Wanne-Eickel geht neue Wege: Mit vier Premieren, einem zusätzlichen Spieltag und ohne Sommerpause stellt das beliebte Komödienhaus 2025 alle bisherigen Spielzeiten in den Schatten. Nach „Wanner Eck“ gilt ab 12. Mai bereits der "Mondscheintarif" nach einem Millionenseller der Autorin Ildiko von Kürthy und mit einem Star aus "Starlight Express". Die Revolution an der Wilhelmstraße begann mit einer Frage: Warum eigentlich nicht? „Warum nicht ein beliebtes Stück, das es schon...

Schauspieler Konstantin Bühler am Tagebau Hambach. Foto: Daniel Sadrowski

Mai-Premieren im Schauspielhaus Bochum
Interaktives Theaterprojekt zum Kampf um den Hambacher Forst

Zwei Premieren und eine dreitägige Veranstaltung zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs prägen den Mai-Spielplan des Schauspielhaus Bochum. Für die Inszenierung Exit Hambi verlässt das künstlerische Team um Regisseur Malte Jelden das Theatergebäude und zieht in die Kirche St. Anna in Bochum-Hamme. Dort entsteht Ein Escape Room zur Rettung der Welt – ein Ort der Auseinandersetzung und des Aushandelns, der sich mit dem Konflikt um den Hambacher Forst befasst. Das Publikum erlebt den...

Eine Erzählveranstaltung für Erwachsene
Vom Leben und so…

Figurentheater Rhabarberrot,Eine Erzählveranstaltung für Erwachsene am Donnerstag den 17.04.2025 um 19:00 Uhr im Theater der Gezeiten. Es war einmal, wie’s keinmal war, wär’s nicht gewesen, würde es nicht erzählt … da wurden Märchen in allen Kulturen im Kreis einer Gemeinschaft mündlich entfaltet und weiter gegeben. Heute kennen wir diese Art des Erzählens kaum noch. Wir finden Märchen vorwiegend in schriftlicher Form. Doch aus dem Mündlichen von vielen Menschen gesammelt – manchmal wortgetreu...

Foto: Bochum Marketing, Grvbe

Geister Hotel, Kinder-Riesenrad und Taifun
Viele Neuheiten auf der Osterkirmes

Wenn der Frühling in Bochum erwacht, bedeutet das auch die Rückkehr eines traditionsreichen Festes: Die Osterkirmes verwandelt vom 19. bis zum 27. April den Festplatz an der Castroper Straße in einen lebendigen Rummel für die ganze Familie. Veranstalter Bochum Marketing lädt zu einem Erlebnis ein, das mit über 40 Geschäften und spannenden Neuheiten aufwartet. Die diesjährige Osterkirmes bietet aufregende neue Geschäfte, die erstmals in Bochum vertreten sind: Der „Taifun“ von Weisbrod hebt...

Umfrage zu Gesprächspausen
Nach 7,3 Sekunden wird's auch in Bochum still unangenehm

Wie lange darf es im Gespräch ruhig sein, bis es unangenehm wird? Eine neue Umfrage einer Sprachlernplattform zeigt: Die Geduld mit der Gesprächsstille variiert stark – je nach Stadt, Generation und Land. Und Bochum? Liegt ziemlich genau im deutschen Durchschnitt. 7,3 Sekunden lang können Bochumer*innen laut der Studie eine Gesprächspause aushalten, bevor sie als peinlich empfunden wird. Damit liegen wir zwar nicht ganz vorne wie die geduldigen Wuppertalerinnen (9,05 Sekunden), aber auch nicht...

4 Bilder

gotha live
Vorm Haus wirds österlich

Vor Ostern habe ich alle Jahre die kleinen Sträucher links und rechts neben unserem Hauseingang mit Ostereiern geschmückt. So auch in diesem Jahr. Immer wieder ist es eine Freude, zu sehen, wie die Vorübergehenden sich auch darüber freuen und sicher mit österlichen Gedanken weiter gehen. Freilich wurden bislang jedes Jahr auch einige der Ostereier „geklaut“. Das nicht nur von Kindern sondern auch von älteren Leuten. Doch das schmälert die Osterfreude an diesen österlichen Sträuchern keineswegs!...

Foto: Copyright von Lutz Gollnick.
2 Bilder

Nacht der Bibliotheken am 4. April
Roland von Rauxel mit "Bleibense Mensch"

Am 4. April wurde zum ersten Mal bundesweit die „Nacht der Bibliotheken“ zelebriert, die seit 2005 in NRW veranstaltet wurde. 8.000 Bibliotheken waren daran beteiligt. Diese fand statt unter dem Motto „Wissen.Teilen.Entdecken“, unter der Schirmherrschaft von Elke Büdenbender. In der Bücherei Wiemelhausen, in Kooperation mit dem FV Bücherwurm Wiemelhausen, wurde der Bochumer Schauspieler Roland von Rauxel eingeladen. Er präsentierte in einer unterhaltsamen Hommage unter dem Titel "Bleibense...

Das Schauspielhaus Bochum nach dem Zweiten Weltkrieg. Foto: Stadt Bochum
3 Bilder

Schauspielhaus Bochum
Dreitägiges Programm zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs

Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs veranstaltet das Schauspielhaus Bochum ein vielstimmiges Programm, das Räume der Begegnung und der Reflektion eröffnet. Unter dem Titel Erinnerung ist Arbeit an der Gegenwart werden vom 8. bis 10. Mai bei freiem Eintritt Diskussionsrunden, Gespräche, Lesungen, Konzerte und Fahrten zu lokalen Erinnerungsorten angeboten. Zu erleben sind unter anderem ein neuer Text von Elfriede Jelinek sowie ein Konzert der griechischen Sängerin Maria Farantouri....

Manipulativ
Musik beeinflusst unser Leben

So ein Tag: Unser Tag beginnt mit einer Tasse Kaffee und mit Klängen aus unseren Radio. Schon bei den ersten Hits entscheidet sich wie so ein Tag abläuft las ich kürzlich. Entspannte Musik oder Musik die motiviert sind oft Wegweisend. Was macht Musik mit uns, welche Wirkung hat sie? Musik kann uns auf vielfältige Weise beeinflussen, körperlich, geistig und emotional. Sie kann uns beruhigen, motivieren, zum Tanzen anregen oder uns in Trauer versetzen. Musik kann Erinnerungen wach halten und...

Da holte ich das Handy raus

Als ich im vergangenen Jahr per Bahn nach Hamburg fuhr, dachte ich mir, dass es interessant werden könne, mich mit den Mitreisenden des Abteils zu unterhalten. Fasch gedacht! Ich setzte mich, schaute um mich und stellte fest, dass alle ihr Handy in der Hand hielten und intensiv damit „arbeiteten“. So saß ich mit ohne Handy irgendwie „dumm herum“! Nach einer kleinen Weile holte ich mein Handy heraus, hielt es in der Hand, machte nichts damit, suchte nichts darauf, schaute mich nur um, ob das...

132 Bilder

gotha live
"Ostereiermarkt 2025" in Gothas Orangerie

Wenn er Gothaer „Ostereiermarkt“ einlädt, die vielfältigen Kunstwerke bemalter und gestalteter Eier zu betrachten und zu bestaunen, bin ich gern dabei. So war es auch wieder gestern. Da ist es zusätzlich eine Freude, viele zu sehen, die ebenfalls zu diesem Markt in Gothas Orangerie kamen. Gleich beim ersten beabsichtigten Foto geschah, was mir völlig fremd war. Die Schaustellerin kam auf mich zu und sagte, dass man doch erst einmal fragen möge, ob fotografiert werden darf. Ich entschuldigte...

Charly 
Ruhe sanft.
8 Bilder

Bochum: Charlys Plattenladen unvergessen
Walter ,,Charly" Hohner ist tot -Vinyl war sein Leben

RIP... Walter ,,Charly" Hohner eine charaktervolle Persönlichkeit aus Bochum - unsere Legende für Vinyl - verstarb mit wie jetzt erst bekannt wurde am 19.März mit 83 Jahren. Walter Hohner: RIP: Einer der 40 Jahre Bochumer Musikbranche prägte ist nach langer Krankheit von uns gegangen. Für Musikfans unvergessen: Als Chef von ,,Charlys Plattenladen" ging er in die BO-Geschichte ein. Eine Legende der Bochumer Musikszene, sein Herz hörte auf zu schlagen. Bochum trauert um ein echtes Original. Über...

Die Zentralbücherei präsentiert in den Osterferien ein buntes Programm für Kinder | Foto: Stadt Bochum

Zentralbücherei
Buntes Programm für Kinder in den Osterferien

In den Osterferien bietet die Zentralbücherei im Bildungs- und Verwaltungszentrum, Gustav-Heinemann-Platz 2–6, ein buntes Programm für Kinder an. Die Veranstaltungen sind kostenlos. Am Donnerstag, 17. April, können Interessierte ab acht Jahren in Begleitung eines Erwachsenen zwischen 10 und 18 Uhr für zwei Stunden mit Lego-Sets einfache Maschinen bauen und dann per Tablet steuern. Kinder ab acht Jahren haben die Möglichkeit, in Begleitung eines Erwachsenen am Donnerstag, 24. April, die Roboter...

Foto: Martin Valentin Menke

Podcast und Lesung in der City
Erste Termine des Bochumer Stadtensembles

Das neu ins Leben gerufene Bochumer Stadtensemble, das seit Kurzem das leerstehende Ladenlokal in der Bongardstraße 2, gegenüber des zukünftigen „Haus des Wissens“, im Rahmen der Aktion „Tapetenwechsel - Kulturraum für Kreative“ nutzen kann, freut sich darauf, im April mit den ersten Veranstaltungen an die Öffentlichkeit gehen zu können. Schon jetzt versuchen die 13 Bochumer Kunstschaffenden den Leerstand mit Leben zu füllen und allen Interessierten und Neugierigen offen zu begegnen. So kann...

Geier Sturzflug veröffentlicht „Spricht“
„Ich bin noch nicht fertig, ich seh nur so aus“

Wenn ich daran denke, was bei mir mit 22 so los war, sehe ich eine sorglose Zeit vor mir: Leben in einer WG im Sauerland, Musikmachen im umfunktionierten Stall, lange Streifzüge durch den Wald, zwischendurch ein paar Gelegenheitsjobs – und von dem bisschen Geld ließ es sich erstaunlich lange leben. Es waren gute Jahre, keine Frage. Und Friedel Geratsch trifft mit seiner Zeile ins Schwarze: Die Zeit mag ein Räuber sein, aber sie kriegt uns nicht klein. Alter ist nur ein Mantel, den man über dem...

Beiträge zu Kultur aus