Bochum - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Mein freudvolles spezielles Lebensglück

Rückblickend war mein Leben von der Freude geprägt, jedem Tag das Gute abzugewinnen, anderen Menschen meine damit verbundene Freude zu vermitteln und ihnen mein Wissen weiterzugeben. Das zeigt sich mir mit über siebzig Jahren immer deutlicher und macht mich glücklich. ______________________ Die Kindergartenzeit und der Kinderhort waren Jahre, in denen ich gern an gemeinsamen Spielen und Basteleien teilnahm. Noch heute denke ich an die Geburtstagsveranstaltungen, in der alle Kinder im Kreis...

Foto Pixabay-Rom

Hunderttausende zum Requiem des Pontifex
Sein letzter Weg: Kondolenzbuch ab Montag auch in Bochum und Essen

Unter großen Sicherheitsvorkehrungen werden Hunderttausende Menschen und vieler Staatsgästen der Trauermesse für Papst Franziskus beiwohnen. Zur Trauerfeier vor dem Petersdom haben sich 160 Delegationen angekündigt. Nach katholischen Ritus wurden dem Sarg Münzen aus dem Pontifikat und ein Lebenslauf des Papstes beigegeben. Darin heißt es:Kondolenzbücher für Franziskus liegen im Essener Dom werktags zwischen 6:30 und ca 18:30 aus. Samstag und Sonntags ab 9 bis ca.18:30.In der Wattenscheider...

Letzte Ruhestätte. Foto Pixabay.
2 Bilder

Papst-Beerdigung im kleinsten Kreis
Papst Franziskus: Bereite dein Grab vor sprach Maria.

Vatikanstadt: Der öffentliche Abschied findet am Petersplatz statt. Das Requiem für Franziskus am Samstagvormittag wird ein globales Großereignis. Hunderttausende Menschen werden erwartet um Abschied zu nehmen.  RIP. Mitteilung des päpstlichen Zeremonienmeisters: Später wird der Heilige Vater nach Santa Maria Maggiore überführt und ganz nach seinen Wünschen im kleinen Kreis beigesetzt. Demnach wird die Zeremonie der Grablegung  (laut katholisch.de) von Camerlengo, Kardinal Farell geleitet....

Foto: Pixabay

Schon wieder einmal
Bochum: Gemeine Eierdiebe bestehlen Kinder

Die Ostereisuche in Bochum-Wattenscheid sollte Kinderherzen erfreuen aber Tränen fließen sollten nicht. Auch in diesem Jahr wurden tausende bunte Eier und hunderte Schokohasen hinter Blumen und Büschen im Gras versteckt. Eigentlich ganz zur Freude der Kinder. Doch schon wieder einmal zeigten Erwachsene wie herzlos sie sein können. Noch bevor das Sammeln  losging bestahlen sie die Kleinsten und füllten sich ihre Körbe. "Schamlos" nennt das Deutsche Rote Kreuz Wattenscheid dieses Verhalten....

Foto:
Pixabay

Laut einer Meldung des Vatikans
Papst Franziskus: Beisetzung erfolgt am kommenden Samstag

In seiner Amtszeit hat Papst Franziskus stets auf Bescheidenheit gesetzt. Das galt für ihn auch über den Tod hinaus. Ritus für Papst-Beerdigung seinen Wünschen entsprechend: Seine am Sonnabend angesetzte Beisetzung soll schlicht erfolgen. Seinen Wunsch nicht in den vatikanischen Grotten unter dem Petersdom bestattet zu werden wird man ihn genau so erfüllen wie den Wunsch nach einem schlichten Holzsarg. Rom: Seine letzte Ruhestätte wird Papst Franziskus in der Basilika Santa Maria Maggiore nicht...

Ein Papst dem Nähe und Nächstenliebe ein Bedürfnis war.
Foto Pixabay
2 Bilder

Welt News
Papst Franziskus ist tot

Ostern 2025: Ein geschwächter Papst-umjubelt von den Gläubigen am Ostersonntag: Auf dem Petersplatz spendete er noch einmal den Gläubigen den Segen. Seinen letzten Segen... Wie soeben bekannt wurde verstarb Papst Franziskus heute im Alter von 88 Jahren nach 12 Jahren Amtszeit.  Das teilte der Vatikan mit. RIP. Papst Franziskus: Geboren: 17 Dezember 1936 Flores, Buenos Aires Argentinien.  Verstorben: 21 April 2025,Domus Sanctae Marthae ,Vatican City, Vatikanstadt. Menschlich nahbar: Papst...

Gisa Pauly hat mit "La Paloma" den 19. Band der Mama Charlotta Reihe veröffentlicht. Foto: © Anna Leste-Matzen
2 Bilder

Lesekompass: Neues von Mama Charlotta
"La Paloma"- 19. Sylt-Krimi von Gisa Pauly

Vor über dreißig Jahre schmiss Gisa Pauly ihren Beruf als Lehrerin hin und begeistert seither mit ihren humorvoll schrägen Charakteren, spannenden Plots und italienischer Kulinarik. Alles vereint in der Sylt-Krimi-Reihe "Mama Charlotta ermittelt". Im April ist nun mit "La Paloma" der 19. Band als Taschenbuch bei Piper erschienen. Und als Mama Charlotta-Fan kann ich nur sagen: absolut lesenswert. Die Sylt-Krimis von Gisa Pauly sind wie nach Hause kommen. Das Personal mit allen seinen Macken ist...

Foto Ki generiert 
Pixabay 77926
2 Bilder

Sachen gibt's
Guten Tag mein Name ist Hase ich weiß da was

Seit Jahrhunderten gibt es den Brauch, dass man sich zu Ostern auf Eiersuche begibt. Ostern etwas verstecken oder finden das macht Groß und Klein sichtlich Freude. Nun könnte der Gedanke aufkommen das der Hase die Eier legt und  diese für die Suche auslegt aber weit gefehlt. In Bayern kam früher der Fuchs, in der Schweiz der Kuckuck, in Thüringen der Storch allesamt vertreten im großen Verstecken um die Ostereier. Warum von all den fleißigen Helfern letztlich der Hase übrig blieb scheint ein...

Überforderte Tagesmutter oder was?
Foto Pixabay.

Mein Aufreger der Woche
Tagesmutter: Einjährigen am Straßenrand vergessen

Eschweiler: Täglich ereilen ein Nachrichten die uns aufregen, die uns empören, diese hier ist eine davon liebe Leser. Das eine Tagesmutter ein einjährigen Jungen am Straßenrand vergisst lässt ein förmlich aufschreien. Dieser Fall  beschäftigt nun das Jugendamt: Wie einige Medien berichten, hatte die Frau das Kind am vergangenen Freitag schlichtweg am Straßenrand vergessen. Die Stadt Eschweiler bestätigt den Fall. Die scheinbar gestresste Frau war gerade dabei, mehrere von ihr zu betreuende...

Foto Pixabay

Oster Spaß
Bochum: Bilderbuch Kino

Osterferien: Kinderbücherei präsentiert am Dienstag 22,April,um 16 Uhr das Bilderbuchkino ,,Wem gehört der  Schuh?" für Kinder ab vier Jahren. In dieser Geschichte ist richtig was los denn ein riesengroßer Schuh landet vor einem Mauseloch. Wem der wohl gehört? Die Maus macht sich zusammen mit Frosch, Igel, Eichhörnchen und Hase auf eine große Reise um den Besitzer zu finden. Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht erforderlich. Statt findet auch das in der Zentralbücherei im...

Foto Pixabay

Zentralbücherei Bochum präsentiert
Osterferien ein buntes Programm für Kids

Bochum Spaß: In den Osterferien bietet die Zentralbücherei im Bildungs-und Verwaltungszentrum, Gustav-Heinemann-Platz 2-6 ein buntes kostenloses Programm für Kids. Am Donnerstag,17. April, könnt ihr euch ab 8 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen zwischen 10 und 18 Uhr für zwei Stunden mit Lego-Sets einfache Maschinen bauen und per Tablet steuern. Spannend auch dieser Tag: Am 24.April dürfen Kinder ab 8 Jahre ,die Roboter ,,BeeBot" ,,Ozobot Evo" und Dash jeweils eine Stunde lang zwischen 10...

5 Bilder

Mein Glasbild
Klarstellung zum Deko-Bild

Das Glasbild mit der Rotweinflasche und dem Weinglas, welches über meinem Weinflaschenständer im Party-Keller hängt, ist ein ganz regulär erworbenes Deko-Element – ein industriell hergestelltes Massenprodukt, das man in verschiedenen Varianten (ob auf Glas oder als Leinwanddruck) problemlos überall kaufen kann. Es handelt sich also nicht um ein einzigartiges Kunstwerk oder irgendein privates Foto, sondern um ein gängiges Standardmotiv, das millionenfach produziert wurde. In meinem Fall habe ich...

Mein Lieblingsfoto den Wein betreffend von 2019.
7 Bilder

Nichts darf man
Der Leidensweg eines Weintrinkers

Abschied vom Gläschen Wein. Schade aber... Reflux, kann sehr nervig sein. Schmerzhafte Symptome wie ein brennender Schmerz hinter dem Brustbein und saures Aufstoßen machen uns Betroffenen nicht nur das Leben schwer man muss auch von lieben Gewohnheiten Abschied nehmen. Wenn nach nur einem Glas Wein starkes Sodbrennen und der Magensaft in die Speiseröhre aufsteigt, weil der obere Verschluss des Magens nicht funktioniert wie er sollte dann heißt es Verzicht. Von wegen die  Menge macht das Gift:...

Herne: Schlosspark Strünkede
Komm wir heiraten spontan ❤️❤️

Ganz spontan Heiraten auch kirchlich das  kann man demnächst im Schlosspark Strünkede. "Ganz spontan"eine Idee des PopUp Hochzeitsfestivals "einfachheiraten",das vom Evangelischen Kirchenkreis Herne organisiert wird. Eine Hochzeit an einem außergewöhnlichen Ort verschiedene Settings werden angeboten. Heiratswillige können bei Bedarf Brautstrauß und Brautmode ausleihen. Musikalische Hintergrund liefert ein Streichquartett und verschiedene Pfarrerinnen und Pfarrer sind für Trauung und Segen...

Neues aus dem Revier
Machst du noch nen Frühjahrsputz?

Die Sonne scheint - der Frühling hat Einzug gehalten und was bringt er mit, Arbeit. Haushalte sollen ein großes Augenmerk auf Hygiene in der Küche legen, lese ich. Die Küche soll bekanntlich ein Hotspot für Bakterien und Keime sein. Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Frühjahrsputz? Es gibt kein bestimmtes Datum - die meisten Putzteufel toben sich im März aus habe ich gelesen - und bereiten sich planmäßig darauf vor. Kurios: Eine Freundin schwört beim Putzen auf den Mondkalender, nutzt zum...

Foto:
Pixabay 
Alexas Fotos

RIP
Der frühe Tod des 1. April

Irgendwie gerät er langsam in Vergessenheit - der gute alte Aprilscherz. Warum macht man am ersten April Scherze? Die genauen Ursprünge kenne ich leider nicht. Aber die eine oder andere Idee, jemanden in den 1.April zuschicken hätte ich schon. Mitunter macht es ja Spaß jemanden zu veräppeln, auf den Arm zu nehmen ihn zum Narren halten.  Wer heute viel Zeit für Scherze und Streiche einplant, wer verfälschte, spektakuläre oder fantastische Geschichten und Infos auf den Weg schickt muss allerdings...

1. APRIL
Meine neueste Erfindung - getrocknetes Wasser

Ich habe einen Dörrautomat und ich dörre sehr viel, Obst, Gemüse, Kräuter und Tee. Ich dachte mir so, Du könntest auch mal Wasser trocknen. Und es hat funktioniert. Oben auf dem Foto seht Ihr links ein Glas mit Wasser, und im rechten Glas ist nun das getrocknetes Wasser. Im Winter kann man das Wasser  auch gut auf der Heizung trocknen. Man füllt ein Gefäß mit Wasser und wartet solange, bis es verdunstet ist. Schon hat man Trockenwasser. Man verwendet es wie frisches Wassr. Etwas getrocknetes...

Fluggastskandal
Fliegen kann so erregend sein – Ein Passagier hebt auf ganz eigene Weise ab

Es gibt Dinge, die gehören einfach nicht ins Handgepäck – Schamgefühl zum Beispiel. Ein 33-jähriger Passagier auf einem Flug von Zürich nach Dresden bewies eindrucksvoll, dass es nicht nur Turbulenzen sind, die für Unruhe an Bord sorgen können. Statt sich mit dem Bordmagazin oder einem Film zu beschäftigen oder sich einfach zurückzulehnen und ein Nickerchen zu halten, entschied er sich für eine ganz persönliche Unterhaltung – mit sich selbst. Während andere Passagiere sich entspannt...

Felix der kleine Superheld.

Felix (m) ein kleiner Superheld
Organspende eines Siebenjährigen ❤️ RIP

Für euch gelesen: Es war Pfingsten 2024 als der siebenjährige Felix nach dem Schwimmen am Dümmer-See in Niedersachsen über Kopfschmerzen klagt. Was in diesem Moment noch niemand ahnen konnte: In Felix Kopf war ein Aneurysma geplatzt. Danach geht alles schnell ein Rettungsflieger bringt den Jungen ins Johannes Wesling Klinikum nach Minden. Die Ärzte kämpften um das Leben des kleinen Felix, jedoch vergeblich. RIP. Nur einen Tag später wird der Hirntot des kleinen Jungens bestätigt. Eine...

Symbolbild
5 Bilder

Tausende Orangen einfach entsorgt
Lebensmittelverschwendung – was läuft da schief?

Ehrlich gesagt, ich verstehe es nicht. Da werden in Mönchengladbach einfach Tausende von alten Orangen entsorgt – irgendwo in der Gegend, ohne sich auch nur einen Moment Gedanken zu machen, was das für eine Sauerei ist. Ich habe noch ein Foto gefunden - da hatte jemand  Wassermelonen entsorgt. Und ich frage mich: Warum? Warum schmeißt man Lebensmittel einfach in die Natur, anstatt sie vernünftig loszuwerden? Es gäbe doch so viele bessere Möglichkeiten. Man hätte im Zoo anrufen können, ob die...

21 Bilder

Spontan, fröhlich, frühlingshaft
Blüten, Licht und Freundschaftsmomente

Überraschenderweise kam am Nachmittag meine Freundin vorbei – eine spontane Freude an einem ganz gewöhnlichen Tag. Nach einer gemütlichen Tasse Kaffee beschlossen wir, noch eine kleine Runde um den Häuserblock zu drehen. Die Sonne schien mild, die Luft duftete nach Frühling, und überall regte sich neues Leben. Wie könnte es auch anders sein? Mit der Kamera in der Hand fingen wir die ersten Blüten, das frische Grün und die sanften Farben des Frühlings ein. Begleitet wurden wir dabei von...

Community anstelle von Bürgerreporter
Mehr Transparenz auf dem Lokalkompass: Community und Redaktion klar erkennbar

Aufmerksame Leserinnen und Leser haben es vielleicht schon bemerkt: Über unserem Namen steht nun nicht mehr „Bürgerreporter“, sondern „Community“. Eine kleine, aber feine Änderung, die für mehr Klarheit sorgt! Denn so wird nun auf den ersten Blick erkennbar, welche Beiträge direkt von der Redaktion stammen und welche von engagierten Mitgliedern der Lokalkompass-Community geschrieben wurden. Besonders spannend ist das in beliebten Rubriken wie „Blaulicht“, wo viele Beiträge erscheinen. Nun...

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus