Zoo

Beiträge zum Thema Zoo

Natur + Garten
Koala Eerin hat wichtige Mission im Gepäck: Familienplanung im Sinne des Artenschutzes. Am Freitagmorgen machte sich das das Beuteltier mit Revierleiter Mario Chindemi auf den Weg. | Foto: Zoo Duisburg / I. Sickmann

Koala Eerin besucht Mullaya
Im Zoo von Dresden wird die gebürtige Duisburgerin schon bald ihren Partner kennenlernen

Die Reise in das rund 600 Kilometer entfernte Dresden hat Eerin gut überstanden. „Sie ist völlig entspannt, hat während der Fahrt gefressen und ihr neues Zuhause aufmerksam erkundet“, schildert Revierleiter Mario Chindemi. Der 58-jährige begleitete seinen Schützling in die neue Heimat. Im Zoo von Dresden wird Eerin zeitnah ihren Partner kennenlernen. „Eerin und Mullaya passen genetisch gut zueinander, sie haben beide noch keinen Nachwuchs bekommen und wir hoffen, dass sie zueinander finden“,...

  • Duisburg
  • 02.12.22
  • 1
Kultur
5 Bilder

Die Tierwelten von Reiner Zieger
Das Lebenswerk eines Tiermalers

Reiner Zieger ist wohl der wichtigste Tiermaler in Deutschland. Bis 1990 wirkte und illustrierte er zahlreiche Bücher und Naturthemen, aber er entwarf auch Plakate, Briefmarken, Lehr- und Hinweistafeln. In Westdeutschland veröffentlichte er ab den Siebzigerjahren seine Darstellungen in der bekannten Jugendbuchreihe "Was ist was". Natascha Meuser hat ein wunderbares Buch bei DOM Publishers herausgegeben, dass das Werk von Reiner Zieger umfassend würdigt. Mehr als 320 Aquarelle und Skizzen des...

  • Duisburg
  • 20.09.22
Blaulicht
Umweltaktivisten störten die Delfinshow im Duisburger Zoo. Die Polizei stellte Strafanzeigen gegen die Beteiligten. | Foto: Archivfoto Volker Bödigheimer

Nach Tierwohlgefährdung
So geht es den Delfinen im Zoo Duisburg nach der Störaktion

Während der Vorstellung im Delfinarium am Sonntag, 28. August, haben sich Personen unerlaubt ins Becken zu den Tieren begeben und damit die Delfine in Gefahr gebracht. Die Delfine haben die Ausnahmesituation glücklicherweise gut überstanden. Biologische Filteranlage hat mögliche Verunreinigungen des Wassers unschädlich machen können. Vier Aktivisten sind während der Vorstellung der Delfine am Sonntag, 28. August, unerlaubt in das Becken zu den Tieren geklettert. „Für Tier und Mensch ist das...

  • Duisburg
  • 29.08.22
Kultur
6 Bilder

Allwetterzoo Münster
The Best

Ein Besuch im Allwetterzoo Münster hat sich wieder mal gelohnt. Dieser Zoo ist für mich persönlich einer der schönsten Zoos . Der Zoo macht sehr viel für seine Tiere . Klar man könnte immer mehr machen aber das Geld spielt immer eine große Rolle. Aber das was schon in Arbeit ist ,ist fantastisch.Die neue Merantihalle wird fantastisch gut …nun ich habe auch die Neue Tigerin gesehen . Leider hat Sie keinen Namen . Ist für das Tier echt schade aber ich würde die Tigerin „ MAEHLI “ nennen. Das pass...

  • Marl
  • 17.08.22
  • 1
  • 1
Kultur
3 Bilder

Ausflugstipp Westfalenpark
Freier Eintritt während der Sommerferien

Endlich Sommerferien ... und der Eintritt in den Westfalenpark ist frei: Der Rat der Stadt Dortmund hat am Donnerstag (23. Juni) beschlossen, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen für den Zeitraum der Ferien neben dem Zoo auch freien Eintritt in den Westfalenpark zu gewähren. Dabei gilt der freie Eintritt ab sofort bis einschließlich 9. August für Kinder (bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres) sowie für junge Erwachsene bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres, die sich in einer...

  • Dortmund-Nord
  • 10.07.22
  • 7
  • 4
LK-Gemeinschaft
Schnell noch Plätze sichern, für mehr Action und Spaß in den Ferien. Auch Fahrten in beliebte Freizeitparks stehen an.  | Foto: Patrick Jost

Kids & Teens Fun
Familienfahrten und Jugendferienprogramm in Herdecke

Für einige Aktionen des Ferienprogramms ist noch ein Restkontingent an Plätzen zu vergeben. Damit möglichst viele Herdecker Jugendliche die Chance bekommen, an den geplanten Ausflügen teilzunehmen, besteht die Möglichkeit, sich am Dienstag, 28. Juni, und am Mittwoch, 29. Juni, jeweils zwischen 13 und 14 Uhr auf dem Abenteuerspielplatz am Kalkheck bei Malte Steinmann für die folgenden Aktionen anzumelden (Stand der Anzahl der Plätze: 27. Juni, 10 Uhr): • Crosstrails am 18. Juli: noch 9 Plätze...

  • Herdecke
  • 27.06.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Kartenübergabe für den Duisburger Zoo von Christiane Scholtes (r.) rief Riesenfreude bei den Kindern der „Nordlichter“ und ihrer Betreuerin Martha Lachmann hervor. Jetzt wurde Vollzug gemeldet.
Foto: Reiner Terhorst

Christiane Scholtes geht das Herz auf
„Der allererste Zoobesuch“

„Wenn ich in strahlende Kinderaugen sehe, geht mir das Herz auf“, sagt Christiane Scholtes. Seit vielen Jahren legt die Friseurin, die mobil unterwegs ist, neben und in ihrem Beruf großes soziales Engagement an den Tag, Auch jetzt wieder. Zugunsten des Evangelischen Kindergartens in Neumühl und anderer Einrichtungen hat sie auf Stadtteilfesten schon oft gegen eine Spende den Besuchern die Haare geschnitten. Den kleinen Jungen und Mädchen der Wohngruppe Nordlicht des dem Caritasverband Duisburg...

  • Duisburg
  • 26.06.22
Fotografie
Schüler verbrachten einen Tag im Dortmunder Zoo

Alpakas begrüßten ihre Paten
Ein Besuch im Zoo

Am Dienstag, 10. Mai, machten sich die Kinder, Lehrkräfte und Begleiter der Städtischen katholischen St. Rafael Grundschule Wetter mit Bussen auf den Weg in den Zoo Dortmund. Der Schulausflug wurde durch Fördermittel „Ankommen und Aufholen nach Corona“ der Stadt Wetter finanziert. Die ehemalige Schulleiterin der Städtischen katholischen St. Rafael Grundschule, Frau Julia Vincent, hatte den Schülern zum Abschied eine Zoo-Patenschaft mit den Alpakas des Zoo Dortmund geschenkt. Auf diese Tiere,...

  • Hagen
  • 22.05.22
LK-Gemeinschaft
Vor dem Zoobesuch gab es noch ein Gruppenfoto. Ergotherapeutin Barbara Messelken (Mitte) begleitet die erste Gruppe aus dem Wohnverbund im Diakoniewerk Duisburg auf ihrem Weg zu Elefanten, Tigern, Bären und Co.
Foto: Diakoniewerk Duisburg
 
2 Bilder

Spendenaktion „Zoo für alle“
Freude bei der Behindertenhilfe im Diakoniewerk

Zwei Wochen vor Weihnachten startete der Zoo Duisburg die Spendenaktion „Zoo für alle“. Unter dem Motto: „Weihnachtszeit heißt Freude schenken – auch den Menschen, mit denen es das Leben vielleicht nicht so gut gemeint hat“ gab es die Möglichkeit, vergünstigte Tickets für einen guten Zweck zu kaufen. Zoodirektorin Astrid Stewin erklärt: „Mit der Aktion wollten wir Menschen einen Zoobesuch und einige unbeschwerte Stunden ermöglichen. Unsere Zoo-Gäste konnten dafür ein ‚aufgeschobenes Zooticket‘...

  • Duisburg
  • 07.05.22
Vereine + Ehrenamt
Der gewählte Vorstand des neu gegründeten Landeszooverbands NRW (v.l.n.r.):  Volker Walter (Stellvertretender Vorsitzender), Oliver Witte (Schatzmeister) und Ralf Slabik (Vorsitzender). | Foto: TPBO
2 Bilder

Landeszooverband NRW gegründet
Starke Stimme für Tierparks und Co.

Der neu gegründete Landeszooverband NRW (LZV NRW ) führt Zoos, Tier- und Wildparks in Nordrhein-Westfalen eng zusammen. Der Zusammenschluss aus Verbandsmitgliedern der Deutschen Tierpark-Gesellschaft (DTG), des Deutschen Wildgehege-Verbandes (DWV), des Verbandes der Zoologischen Gärten (VdZ) und verbandslosen zoologischen Institutionen mit Sitz in NRW soll den Einrichtungen eine starke Stimme verleihen. Diese soll in der Öffentlichkeit sowie in der Politik für ihre Interessen eintreten und...

  • Bochum
  • 28.04.22
  • 2
Reisen + Entdecken
30 Bilder

Natur Zoo in Rheine
Begegnungen mit Tieren

Im Natur Zoo Rheine leben rund 1.000 Tiere in 100 Arten. Da gibt es Wirbellose wie Ameisen und Vogelspinnen und eine bunte Vogelschar mit Watvögeln, Flamingos und der größten Webervogel-Kolonie in einem Zoo. Natürlich trifft man auf typische Zootiere wie Kamele und Kängurus, Zebras und Antilopen und Affen, darunter seltene Blutbrustpaviane und Bartaffen und beliebte Halbaffen, wie Kattas und Varis. Im Natur Zoo erleben Sie die Tiere hautnah. Und das nicht nur im besonders bei Kindern beliebten...

  • 28.04.22
Natur + Garten
66 Bilder

Tierexemplare
Ohne Tiere geht es nicht

Ohne Tiere geht es nicht. Gesammelte Tierexemplare, die unser Leben einfach bunter und schöner machen. Für viele meist ältere Menschen der einzige Bezugspunkt in Ihrem Leben.

  • Herne
  • 10.04.22
  • 15
  • 3
LK-Gemeinschaft
Notfallseelsorger Klaus Andrees, Superintendent Dr. Christoph Urban und Pfarrer Bodo Kaiser (v.l.) sind regelmäßige Besucher der Notunterkunft an den Sporthallen im Schulzentrum Duisburg Süd am Biegerpark.
Foto: Reiner Terhorst

Seelsorge in schweren Zeiten
Spontane Ideen im Duisburger Süden

Der Krieg in der Ukraine hat die Gedanken und das eigene (Nach-)Denken beeinflusst und verändert. Die Hilfsbereitschaft ist groß. Auch in den evangelischen Kirchengemeinden im Duisburger Süden packen zahlreiche Menschen mit an, um den Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine zu helfen. Geld- und Sachspenden sind die eine Seite, persönliche Unterstützung, Trost und Abwechslung die andere. In den vier zu Notunterkünften umfunktionierten Sporthallen im Schulzentrum Süd am Biegerpark Huckingen sollen und...

  • Duisburg
  • 23.03.22
Natur + Garten

Ein Neues Watussirind im Zoom Erlebniswelt
Es ist so süß

Zoom Erlebniswelt hat wieder ein neues süßes Watussirind . Das Watussirind oder Ankolerind ist eine Hausrindrasse in Ostafrika. Sie entstand durch Kreuzung von altägyptischen Langhornrindern mit Buckelrindern, auch Zebus genannt. Ihre traditionellen Züchter sind die in Ruanda und Burundi lebenden Tutsi.

  • Gelsenkirchen
  • 25.02.22
  • 1
Natur + Garten
10 Bilder

Zoo & Co.
Augen - Blicke

Hallo Natur und Foto Freunde! Momentan tut sich der Frühling etwas schwer.  Fauna und Flora kommen so langsam in die Gänge . Die Vögel schleppen schon ein bisschen Nistmaterial rum und gucken nach geeigneten Nistkästen. Die ersten Frühblüher sind auch schon da .Krokusse und Narzissen stehen schon am Wegesrand. Tier Portraits auf Augenhöhe und im Nahbereich sind eher schmal gesät. Deshalb zieht es mich in Zoos und Tiergärten. Da sind meine Models nah , sozusagen Auge in Auge,   und ich kann dann...

  • Oberhausen
  • 20.02.22
  • 4
  • 3
Fotografie
8 Bilder

Katzenbären
Kleiner roter Panda

Das schönste Säugetier auf Erden sagt man. Der kleine rote Panda ist mein liebstes Foto Model im Zoo. Aber bevor man ihn  vor die Optik bekommt heißt es erstmal such den Panda!! Wenn man dann dieses knuffige Knopfauge erspäht , schläft er  im Baumwipfel oder bedient sich am Bambus ,Wurzel und Beeren Buffet. Der kleine Rotpelz ist eher mit dem Marder und Waschbär verwand. Als Einzelgänger und geschickter Kletterer macht er vor der Kamera immer eine gute Figur! Guggst Du hier !!

  • Duisburg
  • 14.02.22
  • 2
  • 3
Kultur

Heute schon gelacht ???
Das Gedicht der Woche (Der Affenersatz)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem ersten Band meiner "Geschichten aus dem Reich der Tiere".  Es handelt von einem Affenersatz, welcher im Zoo die tollsten Kunststücke vollführt. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht Wolfgang Reinisch (der Magier) Der Affenersatz Der alte Affe ist gestorben und weil der Zoo nur wenig Geld wird kein neuer angeschafft, sondern ein Mann eingestellt. Und dieser Mann ist sehr gelenkig und noch ziemlich jung an Jahren; man steckt ihn in...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 11.02.22
Reisen + Entdecken
2 Bilder

An einem Tag nach Afrika, Asien und Alaska
Team Jugendarbeit Hamminkeln bietet Fahrt zur Erlebniswelt „Zoom“

An nur einem Tag die Welt der Tiere in Afrika, Alaska und Asien erleben, das können jetzt Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche beim Ausflug des Teams Jugendarbeit Hamminkeln in einen Zoo der besonderen Art, die Erlebniswelt „Zoom“ in Gelsenkirchen am Samstag, den 12. März. Los geht´s an den Jugendhäusern in Brünen um 09:30 Uhr, in Dingden um 09:45 Uhr und in Hamminkeln um 10:00 Uhr. Die Kosten betragen 5,- €. Darin enthalten ist ein kleiner Mittagssnack. Anmeldungen sind ab sofort möglich im...

  • Hamminkeln
  • 09.02.22
Fotografie
8 Bilder

Unsere Zoo Lieblinge
Zwergotter

Immer wenn ich das Tiergehege im Oberhausener Kaisergarten besuche, führt mich der Weg zu Pip  und Pop  den beiden Zwergottern . Das sie da sind hört man schon von weitem . Otter sind gesellige Tiere und spielen gerne mit  einander. Futter nehmen sie gerne mit den kleinen Pfötchen auf  Schaltentiere knacken sie mit dem starken Gebiss. Raubtier ist also auch in den putzigen Fellnasen.  Ja so fotografiere ich die Moppel im Urlaub und Freizeit in allen Zoos und Tiergehegen, es wird dabei...

  • Oberhausen
  • 02.02.22
  • 2
  • 3
Reisen + Entdecken
174 Bilder

Zoo Duisburg
Der Zoo Duisburg ist immer einen Besuch wert

Ideal für einen Ausflug mit der Familie oder mit Freunden oder wenn man mal wieder Besuch von auswärts hat: Der Zoo Duisburg. Natürlich hat jeder unter den Tieren seine "Lieblinge". Mich zieht es zum Beispiel immer zu den Koalas; meine Mutter kann dagegen stundenlang Pinguine beobachten und eine Freundin wiederum ist ständig bei den Flachlandtapiren zu finden. Ein Zoobesuch gehört auch zu den Dingen, die man trotz Covid-19-Pandemie noch relativ unbedenklich unternehmen kann, denn auf dem...

  • Duisburg
  • 02.01.22
  • 3
  • 2
Fotografie
16 Bilder

Löwennachwuchs in der Zoom Erlebniswelt
Besuch des Löwennachwuchs

Nach den Weihnachtstagen mit wenig Bewegung und gutem Essen, war es mal wieder Zeit sich zu bewegen. Also ging es in die Zoom Erlebniswelt um den Nachwuchs der Löwen zu begutachten. Zuvor wurden aber auch noch die anderen Tiere besucht. Neben dem Baumpython Und den Giraffen  konnten auch noch ein paar, ich meine Rotohrbülbül, ganz nah beim Fressen beobachtet werden. Nun war es aber an der Zeit zu den Löwen zu gehen. Nach ein paar Minuten zu Fuß im Bereich Afrika, konnte man auch schon den Vater...

  • Gelsenkirchen
  • 27.12.21
  • 4
  • 5
Natur + Garten
Mutter und Tante behielten die Löwenbabys immer gut im Blick. | Foto: ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

Nachwuchs in Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen
Löwenbabys erkunden Außengehege

GE. Die drei Löwenjungtiere der Zoom Erlebniswelt Jamila, Kumani und Malaika erkundeten zum ersten Mal ihr Außengehege. Noch bevor der Zoo für die Besucher geöffnet wurde, durften sie für kurze Zeit mit Mutter Fiona und Tante Lissy die großzügige Außenanlage kennenlernen. Sofern die Witterungsbedingungen es zulassen, sind sie auch für die Besucher zeitweise draußen zu sehen. Die gut zwei Monate alten Jungtiere waren zunächst zögerlich, als sich der Schieber zur Außenanlage öffnete. Nachdem...

  • Gelsenkirchen
  • 19.12.21