Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Kultur
16 Bilder

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt-Auftakt

Einen stimmungsvollen Auftakt erlebte am Freitagabend der Hemeraner Weihnachtsmarkt. Nachdem Bürgermeister Michael Esken den Markt mit dem gemütlichen Hüttendorf um 15 Uhr eröffnet hatte, sorgten die "Notentänzer" für weihnachtliche Klänge auf der Bühne. Um 17 Uhr erschien auch der Nikolaus und nahm rund 300 Kinder und Erwachsene mit auf den Lichterumzug. Im Friedenspark erwartete die Teilnehmer dann noch ein kleines Feuerwerk. Zurück auf dem Neuen Markt verteilte der Nikolaus Emil Rumianek...

Kultur

Weihnachtsmarkt Hattingen: Noch mehr Märchen auf dem Kirchplatz

Drei neue Märchenkästen stehen im Märchenwald auf dem Kirchplatz am Hattingia-Denkmal. Es sind dies die Märchen „Hänsel und Gretel“, „Schneewitchen und die sieben Zwerge“ und „Die Schneekönigin“. Zusammen mit Kunstlehrerin Kristina Borgmeier vom Gymnasium Holthausen (im Bild neben Alfred Schulte-Stade) wurden die Kästen gestaltet. Hilfestellung dabei gab Florian Schlotzhauer, im Bild hinten links. Auf dem Foto außerdem (v.l.) Sharon Gründer, Jil Schreiber und Lina Siewert. Foto: Biene

Überregionales
Bernd Stelter mit Daniela Guidara vom Stadtmarketing Unna.

Bernd Stelter in Unna

„Die Weihnachtszeit fängt für mich erst nach dem Besuch des Unnaer Weihnachtsmarktes an!“ Dies sagte Bernd Stelter bei seinem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt Unna. Für das ZDF „volle Kanne“ drehte er eine Reportage auf dem Unnaer Weihnachtmarkt. Einen Glühwein bei der AWO, Pommes mit Currywurst bei Jürgens und dann zum alten Markt in Wendlers Hütte, dass ist laut eigener Aussage für Bernd Stelter jedes Jahr Pflicht. Die ganze Reportage über den Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ist am Dienstag (7....

Kultur
13 Bilder

Weihnachtsparade mit Frau Holle und ihrem Gefolge

Was war das auch in diesem Jahr wieder für ein schöner Anblick: Frau Holle mit ihren Engelchen in einer Kutsche, gezogen von zwei schwarzen Friesenpferden. Dahinter ihr Gefolge mit Kindern aus Jasmins Tanzstudio "Let's dance" verkleidet als Elche, Geschenke und andere fantasievolle Wesen. Sie verschenkten kleine Süßigkeiten an Passanten und KInder, die den Zug die Heggerstraße hinunter bis zum Untermarkt und dem Alten Rathaus mit dem Riesen-Adventskalender säumten. Hier einige Fotos von...

Vereine + Ehrenamt

Kleiner Markt ganz groß

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Bürgerverein Essen-Haarzopf/Fulerum einen Weihnachtsmarkt, der traditionell am 2. Adventsonntag, 5. Dezember, zwischen 11 und 18 Uhr stattfindet. „Wir sind stolz, dass der 18. Weihnachtsmarkt über 70 Stände aufweisen kann“, erklärt Horst Holtwiesche, Vorsitzender des Bürgervereins Haarzopf/Fulerum. „Das ist die absolute Rekord-Teilnehmerzahl der letzten Jahre. Das Angebot war nie so umfangreich, wie in diesem Jahr.“ Der Haarzopfer Weihnachtsmarkt zieht sich...

Kultur
Auf der Nostalgiebühne zappten sich die Schmuddelkinder durch das TV-Programm. Nur einer von vielen tollen Beiträgen auf dem Schwelmer Weihnachtsmarkt!

Weihnachtsmarkt der GSWS war wieder ein voller Erfolg

Vom 25. bis 28. November veranstaltete die GSWS erneut den romantischen Schwelmer Weihnachtsmarkt auf dem Schwelmer Altmarkt im Herzen von Schwelm. Wie schon in den Vorjahren konnten wieder ein paar ebenso romantische wie gesellige Tage auf dem Altmarkt, im Licht der Christuskirche, verlebt werden! Und der hatte auch 2010 einiges zu bieten. Besser hätte die GSWS beispielsweise das Wetter nicht planen können, denn KALT war es, ein bissel Schnee lag auch in der Luft und so schmeckte der Glühwein...

Überregionales
Der Untermarkt mit Altem Rathaus
31 Bilder

Der Weihnachtsmarkt mit Fotos von "Biene" und Roland Römer

So schön ist der Weihnachtsmarkt in Hattingen, der laut "WestLotto" zu den schönsten in Deutschland überhaupt zählt. Ein Besuch lohnt sich hier auch an "normalen" Wochentagen, denn die einzig wahre Frau Holle öffnet hier jeden Tag um Punkt 17 Uhr ein Türchen am Riesen-Adventskalender am Alten Rathaus auf dem Untermarkt, liest eine Geschichte, ein Gedicht, singt mit den vielen hundert Menschen auf dem Platz und schüttelt natürlich ihr Kopfkissen aus. Schnee rieselt dann zur Freude der Kinder...

Vereine + Ehrenamt

Weihnachtsmarkt lockt nach Rellinghausen

Zum sechsten Wintermarkt lädt die Werbe-Initiative Rellinghausen (W.I.R.) am 4. und 5. Dezember Jung und Alt ein. Zum dritten Mal findet der Markt im Bereich Rellinghauser Straße / Frankenstraße statt - mitten im Dorf also. Leider muss der Wintermarkt danach erst einmal auf Grund der Sanierungsarbeiten auf der Frankenstraße für zwei Jahre pausieren. „Die Mitglieder der Werbe-Initiative Rellinghausen sind stolz darauf, dass sie gemeinschaftlich wieder einen Weihnachtsmarkt auf die Beine gestellt...

Überregionales

"Popstars" am Freitag in Essen-Steele!

Auf dem Weihnachtsmarkt in Essen-Steele (Kaiser-Otto-Platz) besuchen die ProSieben-Popstars am kommenden Freitag (3.12./19 Uhr) ihre Fans. Maike und Sarah haben dann mit den verbliebenen Finalisten aus der Donnerstags-Liveshow einen Auftritt. Bei freiem Eintritt ist dann „LaViVe“-Feeling pur angesagt! Foto: ProSieben/Frank Hempel

Ratgeber
Viermal wird "Die lebende Krippe" am Sonntag geboten - natürlich kostenlos!

Ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art ...

Viele gemütliche Weihnachtsbuden mit der Aktivität der „Lebenden Krippe“ zu verbinden - dieses Kunststück werden der Balver Fachhandel und die Festspiele Balver Höhle auch in diesem Jahr wieder vollbringen. Am Sonntag, 5. Dezember, lädt Balve zum Weihnachtsmarkt ein. Traditionell „ziehen“ die Balver nicht wie manch andere Stadt ihren Weihnachtsmarkt über mehrere Tage oder sogar Wochen, sondern bieten alles konzen-triert an einem einzigen Tag. Eine Attraktion, die jedes Jahr wieder zahlreiche...

Ratgeber
Rund um die Vincenzkirche wird der Markt am zweiten Adventwochenende Samstag und Sonntag stattfinden.

Mendener Weihnachtsmarkt in neuem Glanz

Mit der Ausrichtung des Mendener Advent 2010 geht die Werbegemeinschaft Menden ab sofort neue Wege. Erstmals wird der 2. Advent als kompaktes Wochenende für die Innenstadt konzentriert gestaltet. Neben kleineren Aktivitäten in der Fußgängerzone wird an diesem Samstag und Sonntag rund um die St.Vincenzkirche auf dem Kirchplatz eine kleine, aber feine Zeltstadt errichtet, die von kulinarischen Genüssen bis zu selbstgefertigten Kleinigkeiten eine Menge zu bieten hat. „Das Ambiente der Urpfarre mit...

Kultur
Deko, Kunsthandwerk und Leckereien bekommen Sie auf dem Nikolausmarkt auf dem Rathausvorplatz.

Nikolausmarkt in Kamp-Lintfort

Morgen Kinder wird‘s was geben: Am Donnerstag um 11 Uhr eröffnet der Nikolausmarkt auf dem Rathausplatz. Bis Sonntag gibt es ein buntes Programm. Lebendige Krippe Vom 2. bis 5. Dezember verwandelt sich der Rathausvorplatz in ein Hüttendorf. Höhepunkte sind natürlich wieder die lebende Krippe mit echten Tieren, ein riesiger Tannenbaum, der mit Hilfe der freiwilligen feuerwehr aufgestellt werden konnte, und ein buntes Bühnenprogramm. Wer auf dem Markt kein Weihnachtsgeschenk findet, kann den...

Kultur
Leckere Waffeln, ein heißer Schluck Glühwein oder Kakao, und schon stellt sich die richtige Weihnachtsmarkt-Stimmung ein. Was in diesem Jahr fehlt, sind die hölzernen Büdchen. Aber Zelte tun es schließlich auch.

Weihnachtsmarkt in Wanne-Mitte

Glühweinduft auch in der Wanner City! Vom 2. bis 5. Dezember veranstalten Werbegemeinschaft und Interessengemeinschaft Wanne-Mitte einen kleinen Weihnachtsmarkt auf dem Platz vor der Christuskirche und in der Heinestraße. „Nachdem es zunächst so aussah, dass wir diesmal keinen kleinen Weihnachtsmarkt hinbekommen würden, ist es nun doch gelungen, und das sogar mit mehr Angeboten von Gruppen und Wanner Geschäften“, freut sich Günter Nierstenhöfer von der Interessengemeinschaft. Was es aber nicht...

Überregionales
15 Bilder

Romantischer Weihnachtsmarkt

Klein, aber fein, so präsentierte sich der Weihnachtsmarkt der Stadtmarketinggesellschaft auf dem Altmarkt in Schwelm. Die romantische Budenstadt war wieder vor der malerischen Kulisse der Christuskirche aufgebaut und vor allem in den frühen Abendstunden füllte sich der Platz rasch. Angenehmer Nebeneffekt für den Einzelhandel: Viele Besucher nutzten den Weihnachtsmarktbesuch auch für einen Bummel durch die Geschäfte in der Innenstadt. Das Rahmenprogramm kam ebenfalls gut an bei den Besuchern:...

Kultur
86 Bilder

Fotostrecke: 5. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt lockte hunderte Besucher zur Pollerbruchstraße

Zum ausführlichen Beitrag "5. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt lockte hunderte Besucher zur Pollerbruchstraße", von Lokalkompass Bürgerreporter Harald Molder, stelle ich hiermit meine Fotostrecke ins Lokalkompass - Netz ein. Zum ausführlichen Bericht von Molder führt Sie dieser Link: http://www.lokalkompass.de/duisburg/kultur/5-roettgersbacher-weihnachtsmarkt-lockte-hunderte-besucher-zur-pollerbruchstrasse-d29104.html/action/lesen/1/recommend/1/

Überregionales
Uwe Hoffmann, Sabine Weißenberg, Norbert Konegen, Adrian Gülden und Werner Schnieders freuen sich auf die Fahrt mit dem NikolausExpress.  Foto: Th. Seiffert

Tolle Vielfalt in der City

Es ist eine Premiere: Erstmals wird am Sonntag, 5. Dezember, ein NikolausExpress die Weihnachtsmärkte von Herten und Westerholt miteinander verbinden. In Herten wird von Freitag bis Sonntag wieder eine Menge geboten. Da lohnt sich der Besuch nicht nur für Westerholter, die mit dem NikolausExpress kommen. „Gemeinsam sind wir stark“, sagt dann auch Adrian Gülden, der mit Werner Schnieders aus Herten die Aktion präsentierte. „Da kann man das Auto getrost stehen lassen“, ergänzt Schnieders. In...

Kultur
Das weihnachtliche Orsoy zieht immer wieder die Besucher auch aus den Nachbarstädten an.

Heimeliger Adventmarkt in Orsoy

Eine gute Nachricht für Orsoy: Im Ort findet am 5. Dezember nun doch ein Adventmarkt statt. Über 50 Stände sind bisher eingeplant. Eröffnung um 11.30 Uhr Die evangelische Kirche ist eine Baustelle, aber davon lassen sich die Händler nicht abhalten. Vom Kirchplatz bis auf die Kuhstraße können die Besucher am Sonntag allerlei Bestaunen und Probieren. Klompen- und Krippenmacher sowie verschiedene Künstler bieten ihre Waren feil, zum Beispiel alte Schilder, Puppen, Teddies, Keramika, orientalische...

Kultur
Foto: Foto: Heike Cervellera
5 Bilder

Barbaramarkt: Startschuss in den Advent

Als erster von drei Kamp-Lintforter Weihnachtsmärkten stimmte der Barbaramarkt in der Altsiedlung am Wochenende schon einmal auf das Fest ein. In rund 30 Holzhütten gab es vom Adventskranz bis zum Stockbrot allerlei zu entdecken. Seit 15 Jahren besteht der Barbaramarkt schon, der inzwischen eine feste Fangemeinde hat. Fotos: Heike Cervellera

Kultur
8 Bilder

Feuerzangenbowle & Kuschelsocken bei der Jungen Union

Das erste Adventswochenende war kalt und teilweise ein bisschen verschneit. Gut das die Junge Union für die Besucher des Langenfelder CDU Weihnachtsmarktes die passenden Utensilien für diese frostigen Tage am JU Weihnachtsstand angeboten hatte. Für die warmen Füße gab es Kuschelsocken und für den heißen Kopf eine oder mehrere Tassen Feuerzangenbowle. Für die Kids gab es zudem Kinderpunsch. Die Junge Union freut sich über den großen Ansturm von Gästen an ihrem Stand, der mit weihnachtlicher...

Überregionales
Impressionen vom Weihnachtsmarkt im Blockhausdorf. Fotos: WachterStorm
10 Bilder

Weihnachtliches Blockhausdorf bei Holzum

Schon zum dritten Mal hatte Johannes Holzum seine Blockhaus-Verkaufsausstellung in einen großen Weihnachtsmarkt verwandelt. Die zirka 50 Blockhäuser unterschiedlicher Größe erstrahlten im weihnachtlichen Glanz und ein exklusives Angebot hielten die Marktbeschicker für die Gäste bereit. Von Helmut Heckmann Alles, was man in der vorweihnachtlichen Zeit, zum Fest selbst und auch danach noch an Schmuck, Accessoires, Kerzen, Lampen, Bildern, Textilien und vieles mehr zur Verschönerung des eigenen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Stadt Bochum, Lutz Leitmann
  • 20. November 2025 um 11:00
  • Dr.-Ruer-Platz
  • Bochum

Bochumer Weihnacht

Der Besuch eines Weihnachtsmarkts mit Handwerksständen, Glühwein und gebrannten Mandeln gehört für die meisten Menschen zur Adventszeit einfach dazu. Ein wahrer Publikumsmagnet ist etwa der Weihnachtsmarkt in der Bochumer Innenstadt von Donnerstag, 20. November, bis Dienstag, 23. Dezember 2025 (geschlossen: Totensonntag, 23. November 2025). Dieser findet in diesem Jahr zum 54. Mal statt. Bietet er doch nicht nur auf 33.000 qm bis zu 200 liebevoll geschmückte Marktstände, einen Mittelalterlichen...