Kunsthandwerk

Beiträge zum Thema Kunsthandwerk

Kultur

LWL-Museum Henrichshütte | Hattingen
Castroper Künstler auf der 13. Revierkunst 2025 | Der KunstEvent im Ruhrgebiet| 28.3. - 6.4. 2025

Einladung zur 13. Revierkunst | Der Kunstevent im Ruhrgebiet 10 Tage Revierkunst-Power | 28. März - 6. April Einmal im Jahr öffnen sich die Tore der Industriekultur für die Revierkunst und das seit 2012! Vom 28. März bis zum 6. April verwandelt sich die Gebläsehalle mit ihren Katakomben in einen einzigartigen Kunst-Ort. 77 herausragende Künstler werden mit eigensinnigen und kraftvollen Werken überraschen. Auf einer beeindruckenden historischen Ausstellungsfläche von über 3000 m² werden über 600...

Kultur

KulturCamp Kamp-Lintfort im Schirrhof
CONNECT Ein Tag der Verbindungen, Paare und Beziehungen

Connect Ein Tag der Verbindungen, Paare und Beziehungen Der KulturCamp e.V. hat am Sonntag, den 13.04.2025 von 12 bis 18 Uhr im Schirrhof auf der Friedrich-Heinrich-Allee 79 in Kamp-Lintfort einen besonderen, kulturellen Tag für die Menschen in der Region geplant. Der Kulturverein, der sich mit Musikern, Schauspielern, malenden Künstlern, Lyrikern, Autoren, Foto- und Upcycling Künstlern, sowie vielen anderen Unterstützern zu einem kreativen Verein vereint hat, knüpft auch viele überregionale...

Kultur

LWL-Museum Henrichshütte | Hattingen
Duisburger Künstler auf der 13. Revierkunst 2025 | Der KunstEvent im Ruhrgebiet| 28.3. - 6.4. 2025

Einladung zur 13. Revierkunst | Der Kunstevent im Ruhrgebiet 10 Tage Revierkunst-Power | 28. März - 6. April LWL-Museum Henrichshütte | 45525 Hattingen | Werksstrasse 31-33 Einmal im Jahr öffnen sich die Tore der Industriekultur für die Revierkunst und das seit 2012! Vom 28. März bis zum 6. April verwandelt sich die Gebläsehalle mit ihren Katakomben in einen einzigartigen Kunst-Ort. 77 herausragende Künstler werden mit eigensinnigen und kraftvollen Werken überraschen. Auf einer beeindruckenden...

Ratgeber
Im und am Wohnstift Walter Cordes geht es am Sonntag lecker, fröhlich und unterhaltsam zur Sache. Das Foto zeigt den gern genutzten Garten des Wohnstifts.
Foto:  EVKLN

Musik und Kunsthandwerk im Wohnstift Walter Cordes
Den Frühling genießen

Das Wohnstift Walter Cordes am Röttgersbach, Fahrner Straße 125, lädt am Sonntag, 23. März, ab 11 Uhr herzlich zum Frühlingsfest ein. Die Veranstaltung richtet sich an Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige und alle Interessierten aus Duisburg und Umgebung. Das Frühlingsfest lockt mit einer Fülle von Aktivitäten. Der MGV Walsum-Aldenrade wird um 14.30 Uhr einem bunten Lieder-Potpourri für gute Stimmung sorgen. Mitsingen erlaubt und erwünscht. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von...

Kultur
14 Bilder

Ausstellungseröffnung war ein voller Erfolg
Zahlreiche Gäste besuchten "Zurück zur Essenz"

Am 09. März wurde die Ausstellung „Zurück zur Essenz“ von Diana Lammert im neuen Rathaus in Menden eröffnet. Zahlreiche Besucher und Besucherinnen erschienen, um sich das abwechslungsreiche und doch so stimmige Werk der Hemeranerin anzusehen. Jung und alt war vertreten, alle begeistert von der Ausstellung. Die 35-jährige zeigt noch bis zum 22. April ihre Bilder und Skulpturen. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden. Ein besonderes Highlight bei den...

Reisen + Entdecken
Foto: Deichdorfmuseum Bislich. Fotografin Silke Terlinden
9 Bilder

Einstimmen auf den Frühling
Kunsthandwerks-Frühlingsmarkt im Deichdorfmuseum Bislich 15-16.03.25

Da lächelt der Hase! Am Wochenende 15./16. März 2025 von jeweils 11-18 Uhr ist es wieder soweit: Wenn bunte Vögel zwischen mehr als 1500 Jahren Geschichte auf blumige Gestecke treffen und es auf dem Hof nach frisch gebackenem Landofenbrot riecht (zumindest am Vormittag), dann ist wieder Frühlingsmarkt im Deichdorfmuseum Bislich! Zahlreiche Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker der Region zeigen wieder im und am Museum, was sie kreiiert haben. Flanieren zwischen bunten Gestecken, fein...

Reisen + Entdecken
Foto: Bochum Marketing

Kunsthandwerk, Workshops, Musik, Snacks & Spiele
Wimmelmarkt zwischen Kirchenbänken

In der Kirche St. Johannes in Leithe wird am 8. Februar von 11 bis 18 Uhr gebummelt, geschlemmt und verweilt, wenn der Initiativkreis „Leither Hannes“ zum Wimmelmarkt einlädt. Mit Unterstützung des Bochum-Fonds werden zwischen den Kirchenbänken an der Kemnastraße 10 Kunsthandwerk, Selbstgemachtes, Getränke, Kuchen, eine Spielecke, Workshops und Livemusik geboten. Der Eintritt ist frei. Der Initiativkreis „Leither Hannes“, der den Markt ins Leben gerufen hat, ist ein Zusammenschluss von...

Kultur

Selbstgemachter Schmuck
Goldschmieden lernen

Die Volkshochschule Duisburg bietet ab dem 7. Februar einen zehnwöchigen Kurs an, um das Goldschmieden zu erlernen. Der Kurs findet jeweils freitags von 17.30 bis 21.15 Uhr in der VHS-FABRIK an der Steinschen Gasse in der Stadtmitte statt und ist sowohl für Neulinge als auch für fortgeschrittene Anfängerinnen und Anfänger geeignet. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, Schmuck oder andere Werkstücke nach eigenen Vorstellungen herzustellen. Sie lernen unter Anleitung einer erfahrenen...

Ratgeber
Im Binnenschifffahrtsmuseum Duisburg-Ruhrort findet am Wochenende der 11. Nikolausmarkt Kunst & Design statt. Der Eintritt ist frei.
Foto: Binnenschifffahrtsmuseum

Binnenschifffahrtsmuseum Duisburg-Ruhrort
Nikolausmarkt Kunst & Design

Das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt veranstaltet am Samstag und Sonntag, 14. und 15. Dezember, jeweils von 12 bis 18 Uhr an der Apostelstraße in Ruhrort zum elften Mal den beliebten „Nikolausmarkt Kunst & Design“. Das Museum hat jeweils ab 10 Uhr geöffnet. Über den Seiteneingang des Museums kann man auch mit dem Aufzug zu den Marktständen gelangen. In diesem Jahr zeigen 22 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke, die von Gemälden und Zeichnungen über Kunsthandwerk und Plastiken bis zu...

Kultur

2. Advent
Museumssonntag lockt mit Köstlichkeiten und Kultur

Moers. (pst) Zum 43. Mal öffnet das Moerser Schloss am 2. Advent (8. Dezember) von 11 bis 18 Uhr seine Pforten für den vorweihnachtlichen Adventsbasar. Vereine, Initiativen und Kreative bieten Schönes, Nützliches, Dekoratives und Leckeres an – zumeist aus eigener Produktion. „Toll ist, dass wir wie im Vorjahr neben dem Angebot im Schloss auch wieder einige Stände im Schlosshof und auf dem Schlossplatz anbieten können. Einige Vereine wollen ihre Stände draußen aufbau-en“, erläutert...

Ratgeber
Der Wasserfall-Weltrekord ist geglückt und versetzte die Besucher in helle Begeisterung.
Foto: Schauinsland-Reisen

Lichtermarkt im Landschaftspark Duisburg-Nord
Besucher- und Weltrekord

Der Schauinsland-Reisen Lichtermarkt zog knapp über 30.000 Gäste an – nicht nur aus der Region, sondern auch aus dem Süden Deutschlands und den Niederlanden. In diesem Jahr boten 120 Austellerinnen und Aussteller vor der Kulisse des ehemaligen Hüttenwerks ausgefallenes Kunsthandwerk zum Verkauf an. Aussteller und die Parkverwaltung ziehen positive Bilanz: Sonnenschein, Kunsthandwerk und ein geglückter Weltrekord sorgten für Begeisterung bei den Gästen. Frank Jebavy zeigte sich zufrieden: „Wir...

Kultur
11 Bilder

Handwerkskunst trifft auf zeitgenössische Kunst
Kunst im Foyer in der Kreishandwerkerschaft Essen

Bereits zum dritten Mal lud die Kreishandwerkerschaft Essen zur Ausstellung „Kunst im Foyer“ ein, die die besondere Verbundenheit von Handwerk und Kunst veranschaulichte. Die Ausstellung präsentierte die vielseitige Handwerkskunst der Fahrzeuglackierer-, Fotografen-, Goldschmiede- und Steinmetz-Innungen. Besonderes Highlight der Ausstellung war die Teilnahme des lokalen Gastkünstlers Pietro Pau, der mit seinen Werken faszinierende Einblicke in moderne und innovative Kunstschaffungen gewährte....

Kultur
8 Bilder

Adventsmarkt im Schollbrockhaus
Stöbern in heimeliger Atmosphäre

Adventsmarkt im Schollbrockhaus 29.11/30.11.2024 Der Kunstverein Schollbrockhaus e.V. lädt am Adventswochenende Freitag 29. November und Samstag 30. November wieder zum traditionellen Adventsmarkt in die Galerie Schollbrockhaus in der alten Mühle im Schlosspark Strünkede ein. Bei Waffeln und Kakao präsentieren die Künstlerinnen des Vereins Kunst und ausgefallenes Handwerk. Öffnungszeiten: Freitag 29.11.2024 15:00 bis 19:00 Uhr Samstag 30.11.2024 12:00 bis 18:00 Uhr Ort: Galerie Schollbrockhaus...

Kultur
Sonja Ritschmann ist auf vielen Kunsthandwerkermärkten unterwegs. Demnächst kann man ihre handgearbeiteten Unikate auf dem Baumberger Nikolausmarkt bewundern. | Foto: privat
3 Bilder

Kunsthandwerk auf Weihnachtsmärkten
Sonja Ritschmann fertigt Schmuck aus Holz

Zum Bummel über den Weihnachtsmarkt gehören auch die kleinen Buden und Verkaufsstände mit Selbstgemachtem. Leckereien zum Essen oder Trinken, aber auch Gestricktes, Dekoartikel und Schmuck sind dort zu finden. Oft sind es echte Raritäten, die so nur auf diesen Märkten angeboten werden. Manchmal kann man „Nachschub“ über die Onlineshops der Anbieter bestellen. Die Langenfelderin Sonja Ritschmann ist so eine Kunsthandwerkerin, die seit einigen Jahren auf die Weihnachts-, Oster- und...

Kultur
Schönes von Kopf bis Fuß bietet der Markt "Kunst-Hand-Werk" auf Zeche Zollern am Wochenende.
Foto: LWL / Frauke Kreutzmann

"Markt für schöne Dinge" auf der Zeche Zollern

Suchen und fündig werden können Besuchende dieses Wochenende beim traditionellen Markt für schöne Dinge auf der Zeche Zollern. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe lädt am Samstag (9.11.) und Sonntag (10.11.) von 10 bis 18 Uhr zum Markt mit dem Titel "Kunst-Hand-Werk" in sein Dortmunder Museum ein. 40 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren und verkaufen an beiden Tagen in den historischen Räumen handfertigte Dinge. Das Angebot reicht von Textil über Schmuck bis hin zu Keramik und...

Reisen + Entdecken
26 Bilder

Marina-Markt 2024 in Duisburg am Innenhafen
Marina-Markt im Oktober 2024 in Duisburg am Innenhafen

Marina-Markt in Duisburg am Innenhafen Der Besuch des letzten Marina-Marktes mit der Familie bei schönem Oktober-Wetter war wie immer sehr interessant. Die Stadt Duisburg als Markt-Veranstalter verteilte schöne Mini-Kürbisse an die Besucher. Außerdem bot dieser Markt eine Besonderheit für Filmfans und Kinder. Dabei spielte die Science-Fiction-Reihe „Star Wars“ eine besondere Rolle, in der die „Star Wars“-Figuren als Walking Acts über den Markt liefen. Wieder mit dabei: Die Freiwillige...

Reisen + Entdecken
7 Bilder

Aktuelles vom Deichdorf am Niederrhein
Herbstmarkt - Herbst Zauber - am 19./20.10.2024 im Deichdorfmuseum Bislich

Nicht umsonst kommen unsere Fans bis aus dem Kern des Ruhrgebiets und auch aus vielen anderen Regionen abseits des Niederrheins gerne zu diesem Event zu uns ins Museum:  Herbstmarkt im Deichdorfmuseum! Wenn es herbstlich ruhiger wird im Land, die Wildgänse kommen und die Blätter sich verfärben: dann ist es Zeit... Beim HerbstZauber präsentieren Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker der Region ihre Kunst und die Neuheiten der Saison nicht nur in unserem Museum, sondern auch auf dem großen...

Natur + Garten
Streuobst am Baum | Foto: Peter Malzbender

Tag der offenen NABU-Naturarena
Sonntag, 06.10.2024

Der NABU-Kreisverband Wesel und der NaturGarten e.V. laden für Sonntag. 06.10.2024 von 11 bis 17 Uhr in die NABU Naturarena (Wesel, Auf dem Mars/Ecke Bislicher Straße) ein. Um 12 Uhr geht es mit Gregor Alms (NABU-Vorstand) auf eine spannende Herbst-Exkursion u.a. durch die Streuobstwiesen. Um 15 Uhr erläutert Susan Findorff vom NaturGarten e.V etwas über die Gartenarbeit, die man jetzt ganz bewusst nicht machen sollte. Außerdem berät sie gerne zum Thema Gehölze pflanzen. Die Biologische Station...

Kultur
12 Bilder

The Bluesanovas Blues und Jazzband in Langenberg
Am vergangenen Freitagabend verwandelte sich das Kunsthaus "Alldie Kunst" in einen musikalischen Schmelztiegel, als die Blues- und Jazzband "The Bluesanovas" die Bühne betraten

The Bluesanovas Blues und Jazzband in Velbert-Langenberg Am Freitag, den 30. August, hatten Blues- und Jazzliebhaber einen besonderen Abend im Alldiekunsthaus in Langenberg. Die renommierte Band „The Bluesanovas“ aus Münster, die bereits als Vorband für die Musiklegende Eric Clapton aufgetreten ist, begeisterte das Publikum ab 19.30 Uhr in der Wiemerstraße 3. Das Quintett zeigte mitreißende Performances und überzeugte mit ihrem beeindruckenden Können. Rund 250 begeisterte Gäste füllten den Raum...

Kultur

Ausstellung
Kunst in Emilies Garten

KUNST IN EMILIES GARTEN Emilie öffnet wieder ihre Gartenpforte. Die Besucher dürfen gespannt sein, ist der Garten doch teilweise umgestaltet worden und auch bei den Ausstellern haben sich neue Künstler angemeldet. Familie Pulheim freut sich mit allen Ausstellern auf viele kunstinteressierte Besucher. Angeboten werden Bilder in Acryl, Aquarell; Öl und mit Seidenkokons, Häkeltiere, kreatives aus Stoff und Papier, Holzarbeiten, Töpferkunst, Seifen aus der Manufaktur, Skulpturen, Buchkunst,...

  • 25.07.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

11. Land Art Ausstellung in Kevelaer / Achterhoek
Über 35 Aussteller präsentieren ihre Kunstwerke

Am 30+31.08.2024 und 01.09.2024Vom 30.08.-01.09.2024 findet auf dem großflächigen Gelände der Familie Schelbergen in Kevelaer/Achterhoek, nun zum 11. Mal die Land Art Ausstellung statt. 35 Künstler/innen , der verschiedensten Kunstrichtungen von Niederrhein, dem Ruhrgebiet ,den Niederlanden ,aus Polen und auch aus ganz Deutschland werden auch in diesem Jahr auf dem Anwesen am Hungerwolfsweg ihre Kunstwerke präsentieren. Bei der Wahl der Aussteller hat Judith Schelbergen auch in diesem Jahr...

  • 23.07.24
  • 1
Kultur
33 Bilder

Vluyner Mai 2024
Vluyner Mai - da ist man dabei

In der Dorfmitte von Vluyn, zwischen Vluyner- und Leineweberplatz, fand am letzten Wochenende wieder der beschauliche Jahrmarkt Vluyner Mai statt. Auf der Bummelmeile, hatten sich bei überwiegend trockenem Wetter, Winzer, Kunsthandwerker, Händler, Vereine, Gastonomie und Kindervergnügen aufgebaut. Angrenzende Geschäfte machten mit. An beiden Tagen gab es Bühnenmusik und ortsansässige Vereine und Organisationen hatten die Möglichkeit der Präsentation.  Wie immer ein Fest für die ganze Familie....

Reisen + Entdecken
19 Bilder

Die Eifel
Ein Spaziergang durch den Skulpturenpark Kruft

Wer in der Südeifel Urlaub macht, oder einen etwas weiteren Tagesausflug plant, sollte hier unbedingt vorbeischauen: Der Skulpturenpark Kruft in Niederprüm ist wunderschön angelegt und lädt ein zum Staunen, fotografieren und verweilen. Es gibt auf ca. 20000 qm viele Sitzgelegenheiten in diesem mit viel Liebe zum Detail angelegten Skulpturengarten. Unbedingt sehenswert auch die Ausstellungsräume mit Verkauf. Auch ein Blick in die alte Dorfschmiede ist möglich. Diese kleine Spinne wohnt ab sofort...

Natur + Garten
Im und am Wohnstift Walter Cordes geht es am Sonntag lecker, fröhlich und unterhaltsam zur Sache. Das Foto zeigt den gerrn genutzen Garten des Wohnstifts. 
Foto:  EVKLN

Musik und Kunsthandwerk im Wohnstift Walter Cordes
Gemeinsam den Frühling genießen

Das Wohnstift Walter Cordes am Röttgersbach, Fahrner Straße 125, lädt am Sonntag, 28. April, ab 11 Uhr herzlich zum Frühlingsfest ein. Die Veranstaltung richtet sich an Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige und alle Interessierten aus Duisburg und Umgebung. Das Frühlingsfest lockt mit einer Fülle von Aktivitäten. Der Shanty-Chor der Wasserschutzpolizei NRW Duisburg e.V. wird für gute Stimmung sorgen. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Geschenkideen, darunter handgefertigte Holz- und...