Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Überregionales
Eindrücke für Reeserwarder Weihnachtsmarkt. Fotos: WachterStorm
5 Bilder

Ansprechender Weihnachtsmarkt in Reeserwardt mit Bären, Whisky und Märchen

Zwei Tage, und das nun schon zum sechsten Mal, hatte der Antiquitätenhändler Gerfried Schell in Reeserwardt seinen etwas anderen Weihanschtsmarkt geöffnet. Und über Zulauf von nah und fern kann er sich nicht beklagen, denn die Angebote sind immer etwas außergewöhnlich, aber ansprechend und heben sich von den üblichen Weihnachtsmärkten ab. Von Helmut Heckmann Da bot beispielsweise der Korbflechter Eckhard Lenz aus Kranenburg seine aus Weiden gefertigten Produkte an. Die Auswahl reichte vom...

Überregionales
Fotos vom Eltener Weihnachtsmarkt, aufgenommen von unserem Fotografen Jens Uwe Wachter Storm
5 Bilder

Strahlender Sonnenschein beim 34. Weihnachtsmarkt in Elten

“I’m dreaming of a white Christmas” erklang aus den Lautsprechern auf dem Eltener Weihnachtsmarkt, aber die Sonne schickte ihre wärmenden Strahlen auf den Emmericher Ortsteil. Wäre die Musik und der Duft nach Glühwein nicht gewesen, dann wäre vielleicht gar keine Weihnachtsstimmung zu spüren gewesen. Von Helmut Heckmann Die Einzelhändler und die Vereine hatten im Rund des Marktplatzes ihre Stände aufgebaut. Im Schatten des großen Tannenbaumes wurden allerlei Leckereien zum Essen und Trinken...

Überregionales
6 Bilder

Ausgefallene Dinge auf schönem Adventmarkt

Hüthum. Eigentlich fehlte nur noch das leise Rieseln des Schnees, um den Bummel über den Adventmarkt perfekt zu machen. Die vielen bunten Stände waren hell erleuchtet und überall herrschte trotz der Kälte reges Treiben. Wie beliebt dieser über die Jahre gewachsene Markt im Schatten der wunderschön erleuchteten St. Georgs-Kirche ist, zeigt die Tatsache, dass es weit und breit kaum noch ein freies Plätzchen zum Parken gab. Wer zu Fuß kam, war daher eindeutig im Vorteil. Dicht gedrängt schob sich...

Vereine + Ehrenamt
24 Bilder

Weihnachtsmarkt kam super an

Bereits zum 23. Mal fand am vergangenen Sonntag unter der Federführung der Bürgerschaft Margarethenhöhe der große Weihnachtsmarkt auf dem „Kleinen Markt“ statt. Los ging es um Punkt 11 Uhr. So stand auch der diesjährige erste Advent auf der Margarethenhöhe ganz im Zeichen des Weihnachtsfestes.

Kultur
8 Bilder

S t e r n e n----H i m m e l...........im Düsseldorfer....W e i h n a c h t s m a r k t.........

Der Sternen-Himmel im..... Düsseldorfer-Weihnachtsmarkt............fand ich so schön.....Es war wie ein Traum.......Alles leuchtete so hell...........selbst die Kidis kamen aus dem Staunen nicht raus.....Was da für viel Arbeit drin steckt...ist kaum zu Glauben........Es war so richtig romantisch.........Leise klang Weihnachts-Musik aus den Boxen....die an den Laternen befestigt waren...........

Kultur
25 Bilder

Fotogalerie: Weihnachts-Markt .........Düsseldorf..........voll im......L i c h t e r g l a n z

Ich war mal wieder unterwegs......um weitere Beiträge zu schreiben......diesmal habe ich den Düsseldorfer Weihnachtsmarkt besucht.......wow was für ein Lichtermeer......Die Alt-Stadt war so voll....das es im Schnecken-Tempo vorran ging.....Für mich war es gut.....somit konnte ich einige interessante Fotos machen.....Es gab viel zu sehen......Der Sternen-Himmel gefiel mir am Besten.... Mit einem heißen Kaffee wärmte ich mich wieder auf......und weiter ging es.....bis ich dann wieder gegen.......

Kultur
14 Bilder

Fotogalerie: Ab zum Weihnachtsmarkt..........U N N A............&..........verkaufsoffener Sonntag

Beim bitterkaltem Wetter.... von -3 Grad....... kamen viele zum verkaufsoffenen Sonntag nach Unna und besuchten gleichzeitig auch den Weihnachts-Markt..... Für die Kidis war auch der Kasperle.....zu Besuch.....zum Markt gekommen.......sogar die Erwachsenen hatten ihre Freude daran..... Heiße Getränke sorgten für Aufwärmung..... Meine Hände frieren......denn mit Handschuhe kann ich nicht fotografieren......also ab nach Hause in die warme Stube.........

Kultur
Klaus te Laak und sein Team freuen sich auf zahlreiche Besucher, die mit ihrem Eintritt Gutes tun.                                                                                                                                       Foto: Caroline Gustedt

Helpe met Pläsier... der Lions-Weihnachtsmarkt geht in die 11. Runde

Die Vorbereitungen für den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt rund um das Schlösschen Borghees laufen auf Hochtouren. Der Lions-Club Emmerich-Rees ist Veranstalter und der gesamte Erlös aus der Veranstaltung fließt in karitative Projekte. Viele Tausend Gäste finden jedes Jahr den Weg nach Hüthum. Ob per pedes mit einem kleinen Waldspaziergang oder bequem mit dem Shuttle „Speelbergexpress“ erreicht man das Schlösschen Borghees. Die historische Kulisse bietet jedes Jahr einen stilvollen Rahmen für...

Kultur

7. Weihnachtsmarkt auf Schloss Hohenlimburg

Ort: Schloss Hohenlimburg Termin: 03. – 5.12. und 10. – 12.12.2010 Geöffnet : Freitags 15:00 Uhr – 21:00 Uhr ; Samstags 11:00 Uhr – 21:00 Uhr ; Sonntags 11:00 Uhr – 19 Uhr Keine Parkmöglichkeiten am Schloss! Kostenloser Pendelbus ab Bahnhof Hohenlimburg Auch dieses Jahr wird es wieder sehr weihnachtlich auf dem Hohenlimburger Schloss. Im romantischen Ambiente der mittelalterlichen Burganlage, die bei Einbruch der Dunkelheit stimmungsvoll illuminiert wird, bieten zahlreiche Aussteller ihre Waren...

Überregionales
10 Bilder

Ein schnuckeliger Weihnachtsmarkt

Millingen. Da leuchteten die Kinderaugen, als sie ihre wunderschönen, selbst gefertigten Dinge gestern an den Weihnachtsbaum hängen durften. Hier hat sich eine tolle Tradition entwickelt, bei der beinahe das ganze Dorf auf den Beinen zu sein schien. Als man vor fünf Jahren das erste Mal mit dem Schmücken des Baumes begann, gab es nur einen Glühweinstand für die Erwachsenen. Doch mittlerweile haben sich immer mehr hinzugesellt und so entstand im Laufe der Jahre ein schnuckeliger kleiner...

Überregionales
Kinder der Grundschule und die Freiwillige Feuerwehr sorgten für den schönen geschmückten Tannenbaum. Foto: WachterStorm

Schülersterne am Baum

Elten. Es war schon lausig kalt am gestrigen Samstag. Doch die gute Laune ließen sich die Kinder aus der Klasse 4 a der Eltener Grundschule trotzdem nicht verderben. Sie hatten in der vergangenen Woche im Unterricht eifrig gebastelt, um den wunderschönen Tannenbaum in der Mitte des Marktplatzes auch entsprechend schmücken zu können. Klassenlehrerin Jutta Miklis hatte die Idee im vergangenen Jahr erstmals umgesetzt und damals schöne Pakete an den Baum gehängt. In diesem Jahr sind es Sterne, die...

Überregionales

Ein Flop oder Top? Die Schlittschuhbahn auf dem Reschop-Carré-Vorplatz wieder geschlossen !

Heute Morgen fast wieder das gewohnte Bild der Eisbahn auf dem Reschop Carrè Vorplatz,nämlich geschlossen. Kinder mit Rucksäcken standen enttäuscht ab 10 Uhr dort und warteten auf Mitarbeiter, die die Eisbahn öffnen sollten. Laut Anschlag an der Kasse, sollte dies auch so sein. Um 10,30 Uhr war immer noch keiner dort,um 10,45 Uhr warfen die Kinder schimpfend mit Eismatsch um sich... Was ist hier eigentlich los? Erst kann das Eis nicht gekühlt werden,weil der Generator streikt,und nun?

Überregionales
10 Bilder

Weihnachtsmarkt Essen-Werden

Heute um 17 Uhr wurde der Weihnachtmarkt vom Werdener Bezirksbürgermeister eröffnet. Zur Freude kleiner und großer Besucher wurde auf dem Balkon des historischen Rathauses, das 1912 umgebaut wurde und seine heutige Gestalt erhielt, musiziert. Der Weihnachtsmarkt ist noch bis einschließlich Sonntag geöffnet.

Kultur
Alle Fotos: Heinz Holzbach
16 Bilder

Weihnachtsmarkt unterm Sternenhimmel

Alles passte: Die vielen Lichter, die schön geschmückten Buden, die erwartungsvollen Kindergesichter und nicht zuletzt das Wetter: Als am Freitag Abend der Klever Weihnachtsmarkt eröffnet wurde, war der Auftakt gemacht für zehn Tage, während derer der Forstgarten wieder einmal vorweihnachtliche Stimmung verbreitet. Die Mitarbeiter der Umweltbetriebe um Gärtnermeister Hans-HeinzHübers hatten auch in diesem Jahr wieder Hand angelegt, hatten Leitungen und Lichter angeschlossen. Ein Sternenhimmel...

Kultur
3 Bilder

Werdener Weihnachtsmarkt

Werdener Weihnachtsmarkt. Vom 26.-28.11.10 findet in Essen - Werden ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt statt. In den alten Gassen und zwischen dem Fachwerk - ein richtiges Erlebnis. Heute war Eröffnung mit weihnachtlicher Musik gespielt von Bläsern vom Balkon des Rathauses.

Überregionales

Baumschmuck mit roten Schleifen

Große rote Schleifen schmücken den Weihnachtsbaum vor der evangelischen Stadtkirche. Pünktlich zur Adventszeit halfen die Jungen und Mädchen der „Kinderarche“ Unnas Pfarrer Jörg Uwe Pehle beim Dekorieren. Nun ist der Baum rechtzeitig für den Adventsmarkt auf dem Kirchplatz geschmückt. Dieser findet an jedem Adventswochenende, samstags von 11 bis 18.30 Uhr und sonntags von 11 bis 20 Uhr statt. Pfarrer Jörg Uwe Pehle lädt dazu alle ein: „Hier gibt es den leckersten und günstigsten Glühwein, und...

Überregionales
2 Bilder

Weihnachtsmarkt ist umgezogen

Zum neunten Mal wurde der Oberkasseler Weihnachtsmarkt „op de angere Sit“ eröffnet. Weitaus größer als bisher präsentiert er sich in diesem Jahr an einem neuen Standort: Aufgrund des Baubeginns der Quartiergaragen ist die Budenstadt zum Belsenplatz hinter dem Brauhaus „Alter Bahnhof“ umgezogen. „Auch wenn unser Weihnachtsmarkt durch den Standortwechsel gewachsen ist, so bleibt sein gemütlicher und familienfreundlicher Charakter jedoch erhalten“, erzählt Birgit Neisser, 2. Vorsitzende des...

Überregionales

Die Weihnachtsmarkt-Saison ist eröffnet

Lieben auch Sie es, wenn die kleinen Kinder mit funkelnden Augen vor den geschmückten Buden auf dem Weihnachtsmarkt stehen? Dann ist jetzt wieder die richtige Zeit dazu. Gleich fünf Märkte buhlen am Wochenende um die Besucher. Zum nunmehr 34. Mal lädt die Interessen- und Werbegemeinschaft in Elten zu ihrem Weihnachtsmarkt ein. Immer am ersten Advent findet der liebevolle Markt im Zentrum des idyllischen Dorfes auf dem Marktplatz statt. Damit rangierte er lange Zeit auf dem ersten Platz. Doch...

Überregionales
Bäckerei Nieland im St. Georgs-Viertel. Die Kunsthandwerker kommen übrigens in der Woche von 14 bis 20 Uhr, am Wochenende von 10 bis 20 Uhr
2 Bilder

Kunsthandwerker im St. Georgs-Viertel: Doch es ist nicht alles Gold, was glänzt

Am Wochenende wird auch das St. Georgs-Viertel im Lichterglanz erstrahlen. Dann wird sich dort bis zum 22. Dezember ein Kunsthandwerwerkermarkt in weihnachtlicher Atmosphäre präsentieren. Organisiert hat den Markt Beatrice Bark, die seit Jahren die Hattinger Märkte bestückt. Ob sie das auch in Zukunft tun wird, ist allerdings eine große Frage. Der STADTSPIEGEL hat bereits berichtet, dass die Stadt Hattingen nicht mehr mit Beatrice Bark zusammenarbeiten möchte. Zwar war man mit der Arbeit im St....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Stadt Bochum, Lutz Leitmann
  • 20. November 2025 um 11:00
  • Dr.-Ruer-Platz
  • Bochum

Bochumer Weihnacht

Der Besuch eines Weihnachtsmarkts mit Handwerksständen, Glühwein und gebrannten Mandeln gehört für die meisten Menschen zur Adventszeit einfach dazu. Ein wahrer Publikumsmagnet ist etwa der Weihnachtsmarkt in der Bochumer Innenstadt von Donnerstag, 20. November, bis Dienstag, 23. Dezember 2025 (geschlossen: Totensonntag, 23. November 2025). Dieser findet in diesem Jahr zum 54. Mal statt. Bietet er doch nicht nur auf 33.000 qm bis zu 200 liebevoll geschmückte Marktstände, einen Mittelalterlichen...