Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Kultur
Gehört zum Weihnachtsmarkt einfach dazu, wie Reibekuchen oder gebrannte Mandeln: heißer Glühwein. | Foto: Foto: Archiv Wochen-Magazin Moers

Ab sofort herrscht Budenzauber

Die ersten Weihnachtsmärkte der Region öffnen jetzt ihre Pforten. In Moers sorgt der Budenzauber bis zum 22. Dezember im Herzen der Grafenstadt für stimmungsvolle Weihnachtsvorfreude. Die großzügige Wegeführung, die Eisbahn an zentraler Stelle und auch das gemütliche Areal um die Weihnachtsmarktbühne sind wegen des Erfolges im vergangenen Jahr auch diesmal wieder Garant für einen attraktiven Weihnachtsmarktbummel. Für alle Altersklassen wird ein abwechslungsreiches Programm an allen 28...

Kultur
Kunsthandwerk und Bastelarbeiten der Vereine stehen zum Verkauf. Foto: Stefan Reimet

Drei Tage Weihnachtsmarkt in Holzwickede

Traditionell bestücken die Vereine und Verbände den Holzwickeder Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus. Er findet von Freitag (26. November) bis Sonntag (28. November) statt. An allen drei Tagen ist für ein Bühnenprogramm gesorgt. Am Freitag öffnet der Markt um 18 Uhr und am Samstag und Sonntag beginnt die Adventsstimmung um 11 Uhr.

Überregionales
Immer Betrieb war im letzten Jahr vor der Bühne, wie hier bei einem Auftritt der Astrid-Lindgren-Schule. Foto: Bölte | Foto: Foto: Bölter

Adventsmarkt und Basar rund um die Laurentiuskirche

Einen dampfenden Glühwein schlürfen, zwischen vorweihnachtlich geschmückten Ständen mit den Nachbarn aus dem Stadtteil ins Gespräch kommen und den Musikdarbietungen auf der Bühne lauschen. Das gehört zur Vorweihnachtszeit. Also nichts wie hin zum Adventsmarkt in Wanne-Nord am 27. und 28. November. Auch in diesem Jahr haben die drei Veranstalter – St. Laurentiusgemeinde, Kolpingsfamilie Wanne-Zentral und Werbegemeinschaft Wanne-Nord – keine Mühe gescheut, um einen adventlichen und...

Überregionales
Der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt. | Foto: Jiri Kollmann

Weihnachtsmarkt auf der Schloßstraße ist eröffnet

Am Montag ist der Weihnachtsmarkt auf der Schloßstraße durch Bürgermeisterin Renate aus der Beek am Synagogenplatz/Ecke Schloßstraße offiziell eröffnet worden. Weihnachtlich beschwingt begleitet unter anderem durch das Knappenquartett. Nach dem Knopfdruck erstrahlten erstmals alle Lichterketten. Erstmals hat man mit einer entsprechenden Weihnachtsdekoration durch kleine Tannenbäume in den Seitenstraßen der Schloßstraße optisch für eine bessere Anbindung des Weihnachtsmarktes zur...

Überregionales

"Löwes Lunch": Flirtfaktor „Lokalkompass“

Wenn man als Lokalredakteur in bester Horst Schlämmer-Manier schon einige Jährchen unterwegs ist, kennen einen die Leser natürlich. Das liegt daran, dass z.B. bei Kommentaren immer ein Bild des Schreibers mitveröffentlicht wird, oder dass man sich eben auf vielen Terminen in Vereins-, Geschäftswelt und Bürgerschaft einfach einmal trifft. Doch bei meinem ersten Weihnachtsmarktbesuch ist mir kürzlich folgendes passiert: Gerade ordere ich den zweiten Glühwein für meinen Kumpel und mich, da lünkern...

Überregionales
2 Bilder

Mit der Grenzland-Draisine zu Sinterklaas und Weihnachtsmarkt - noch Plätze frei!

Kinder und Familien werden am Samstag, den 27. November vom Sinterklaas in Groesbeek erwartet. Die Thementour mit der Grenzland-Draisine startet um 13.00 Uhr in Kranenburg und schon unterwegs sorgen Zwarte Pieten für Stimmung. Außerdem gibt es heißen Kakao gegen kalte Finger und zwei Tourguides erzählen von den weihnachtlichen Bräuchen in den Niederlanden und haben Bilder, Spiele und holländische Lieder mit dabei. Die Tour kostet 16 € für Erwachsene und 9 € für Kinder, die Rückkehr nach...

Überregionales
Kider können sich wieder mit Nikolaus und Engel fotografieren lassen. | Foto: Nicole Trucksess

Heißen läutet den Advent ein

Seit mehr als drei Jahrzehnten können sich die Freunde des Heißener Weihnachtsmarktes den Termin gut merken: Am ersten Adventssonntag ist der Heißener Marktplatz in weihnachtliche Atmosphäre gehüllt. Am Sonntag, 28. November, können die Besucher in diesem Jahr über den Weihnachtsmarkt der Werbegemeinschaft Heißen bummeln. Von 11 bis 19 Uhr öffnet die kleine Zeltstadt ihre Pforten. Mit 34 Anmeldungen ist der Marktplatz wieder bis auf den letzten Quadratmeter gefüllt. Da die Nachfrage groß war,...

Kultur
Kleines Kindertheater mit großem Programm: „Pommi‘s Puppencircus“. | Foto: Foto: Archiv

Von Hexen und Vogelscheuchen

Für vier Wochen ist der Moerser Weihnachtsmarkt wieder die Heimat von „Pommi‘s Puppencircus“ und seiner original „Homberger Kasperbühne“. Das lustige Weihnachts-Puppentheater findet sich wie gewohnt inmitten der bunten Budenstadt auf dem Kastellplatz. Die rund 20-minütigen Vorstellungen finden im gut beheizten Theaterzelt an den Wochentagen immer um 15, 16, 17, 18 und 19 Uhr sowie samstags und sonntags, jeweils von 12 bis einschließlich 19 Uhr, ebenfalls zu jeder vollen Stunde statt. Vier...

Überregionales
Licht an Spot aus?!
4 Bilder

Und es werde Licht... Paul Potts und das "Christkind" im Centro

Es ist wieder soweit, "Licht aus Spot an". Hm, oder vielleicht doch andersrum?! Am 18.11.2010 um 17:15 Uhr wurde die Weihnachtsbeleuchtung im Centro eingeschaltet. Dazu wurden Paul Potts und das "Christkind" eingeladen, sie hatten die Ehre und drückten gemeinsam auf den roten Schalter. Das andere Highlight war natürlich der Gesang von Paul Potts, er bewirkte dass kaum ein Auge der Zuschauer trocken blieb. Viele waren von seiner satten und tief klingenden Stimme gerührt und schnappten nach einem...

Ratgeber
33 Bilder

Alle Jahre wieder

In einem besonders stimmungsvollen Ambiente können die Besucher auf dem Altstadtmarkt in Recklinghausen an geschmückten Ständen ihren Glühwein genießen. Im Angebot hat der von der Werbegemeinschaft veranstaltete Weihnachtsmarkt jede Menge Leckereien und Kunsthandwerk. Die "Hütte der Guten Taten" ist nach dem großen Erfolg im Jahre 2009 auch dieses Jahr wieder am Kinderkarussel auf dem Marktplatz zu finden.

Überregionales
Möchte Engel von Sundern für den Weihnachtsmarkt werden: Ines Hengesbach. Foto: privat

Ein Engel für Sundern - wer traut sich noch?

Sundern. Der Countdown läut - noch bis zum Dienstag, 23. November, 15 Uhr (verlängert) suchen die Stadtmarketing Sundern (SMS) und der Wochen-Anzeiger Sundern einen Engel, nein: den Engel für den Sunderner Weihnachtsmarkt am kommenden Wochenende. Nur Mut, kann man die möglichen Akteurinnen nur aufmuntern, denn der Engel für Sundern soll auf jeden Fall eine Frau sein. Die Anforderungen sind nicht hoch: Der Engel für den Sunderner Weihnachtsmarkt sollte nur im Alter von 18 bis 25 Jahre sein und...

Überregionales
Zur Eröffnung herrschte dichtes Gedränger vor der Bühne.
8 Bilder

Weihnachtsmarkt Unna eröffnet

Unter (künstlichen) Schneeflocken eröffnete Bürgermeister Werner Kolter den Unnaer Weihnachtsmarkt auf dem Alten Markt und in der Bahnhofstraße. Bis zum 22. Dezember laden rund 60 Buden zum adventlichen Bummel durch die Kreisstadt ein. Für ein Musikprogramm auf der Bühne am Markt ist vor allem an den Wochenende gesorgt.

Überregionales

Adventszauber in der City

Langenfeld. Der Marktplatz verwandelt sich ab dem ersten Adventswochenende erneut in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf. Ab Samstag, 27. November, bietet die bekannte Schausteller-Familie Bruch auf dem Marktplatz auch in diesem Jahr über die gesamte Adventszeit stimmungsvollen Budenzauber. In diesem Jahr können sich die Kunden über noch mehr kulinarische Weihnachtsgenüsse freuen, wie Citymanager Jan Christoph Zimmermann erklärte. In diesem Jahr steht der Markt unter dem Motto „Weihnachten auf...

Kultur

Motorsportler mit zwei Ständen auf dem Weihnachtsmarkt

Auf dem Holzwickeder Weihnachtsmarkt am 1. Advents-Wochenende sind die Motorsportler erstmalig mit zwei Ständen vertreten. Der MSC Holzwickede e.V. im ADAC bietet traditions-gemäß wieder seine begehrten Champignons und Glühwein an. Im Stand nebenan bietet die Kartgruppe des MSC frische Donuts, Sandwiches und kinder- bzw. jugendfreundliche Getränke an.

Überregionales

Weihnachtsmarkt Margarethenhöhe

Tradition wird weitergeführt Wenn es am Sonntag nach Gebackenem und Gebratenem duftet und allerlei Gebasteltes angeboten wird, dann ist wieder Weihnachtsmarkt auf der Margarethenhöhe. Zum 23. Male wird in guter Tradition das was Vereine, Institutionen, Gemeinden, Kindergärten und die Bürgerschaft der Margarethenhöhe vorbereitet haben für Glanz in den Augen sorgen. „Wir werden der traditionelle Weihnachtsmarkt bleiben, klein aber fein und ohne kommerzielle Fremdanbieter“ so der Standpunkt der...

Ratgeber
Duisburger Weihnachtsmarkt 2010
34 Bilder

Fotostrecke: Duisburger Weihnachtsmarkt eröffnete mit buntem Eislaufprogramm

Zum ausführlichen Bericht von Lokalkompass - Bürgerreporter Harald Molder, Duisburger Weihnachtsmarkt eröffnete mit buntem Eislaufprogramm, stelle ich hiermit meine Fotostrecke ins Lokalkompass - Netz ein. Den ausführlichen Bericht von Harald Molder finden Sie unter folgenden Link: http://www.lokalkompass.de/duisburg/ratgeber/duisburger-weihnachtsmarkt-eroeffnete-mit-buntem-eislaufprogramm-d27308.html/action/lesen/1/recommend/1/

Ratgeber
Weihnachtsmarkt Xanten - 2010
7 Bilder

Xanten - Weihnachtsmarkt in der Innenstadt eröffnet

Der Weihnachtsmarkt in der City erstrahlt nun verstärkt im kühlen Lichterglanz der in den Bäumen des großen Marktes befindlichen Lichterketten. An den zahlreichen Holzhäuschen werden nicht nur Leckereien wie Bratwurst, Glühwein, Lebkuchen, Printen oder Klosterlikör, sondern auch tolle Dekorationen, Kunsthandwerk und andere interessante Geschenkideen angeboten. Also, nix wie hin.

Kultur
16 Bilder

W e i h n a c h t s m ä r k t e.......in den.... Groß-Städten.......eröffnet......z,B....in.....DORTMUND::::

Habe heute ein Stadt-Bummel mit meiner Tochter in Dortmund gemacht......Der Weihnachtsmarkt war voll......und viele waren begeistert......Der große Weihnachtsbaum leuchtete leider noch nicht......da am 21. November......Toten-Sonntag....ist Erst am Montag den 22. November wird er im vollen Glanz dann er- leuchten....Beim nicht so kaltem Wetter lockten viele Besucher in die City......viele waren voll bepackt mit Weihnachts-Geschenke für ihre Liebsten zu Hause...... Das war ein gelungener...

Kultur
Eine Pyramide auf der Flingerstr.
16 Bilder

Oberbürgermeister Dirk Elbers eröffnet den Düsseldorfer Weihnachtsmarkt auf dem Rathausvorplatz.

Am 18.11.2010 eröffnete der Düsseldorfer Oberbürgermeister Dirk Elbers den Weihnachtsmarkt auf dem Rathausvorplatz/Marktplatz in Düsseldorf. Gleichzeitig mit der Eröffnung, übernahm er offiziell die Tanne aus Lillehammer von der Oberbürgermeisterin von Lillehammer und dem Königlich-Norwegischen Honorarkonsul. Ein Kinderchor und ein Posaunenchor unterhielten die Menge mit weihnachtlichen Liedern.

Überregionales
10 Bilder

Eröffnung Essener Weihnachstmarkt

Vor der Eröffnung sorgte das das Duo "2 you" für Stimmung. Die beiden Vollblutmusiker zeigten, dass man nicht zwingend Bass und Schlagzeug braucht, um fetzige Rockmusik oder sanfte Balladen zu interpretieren. Kurz nach 17 Uhr betrat OB Reinhard Pass in Begleitung der Familie Baldus - Stifter des diesjährigen Weihnachstbaumes - die Bühne vor dem Handelshof. Nach einer kurzen Eröffnungsrede des OB wurden gemeinsam die Lichter am Baum eingeschaltet.

Überregionales
Traditionell schmücken die Schüler der Nikolaischule Unna den Baum in der Bürgerhalle. Archivfoto: Weiser

Weihnachtsmarkt mit Feuerzangenbowle und scharfen Würsten

Am Montag (22. November) schneit es in Unna. Bürgermeister Werner Kolter eröffnet dann unter Kunstschneeflocken das bunte Treiben zum Advent. Bis Mittwoch (22. Dezember) haben die Weihnachtsmarktbuden täglich geöffnet. Auf dem Weihnachtsmarkt geht es dieses Jahr heiß her. Eine neue Hütte mit einem großen Turm auf dem Dach bietet Currywürste mit besonderer Schärfe und die Feuerzangenbowle mit hochprozentigem Rum feiert in Unna Premiere. In und an 60 Ständen gibt es vom Kunstgewerbe bis zum...

Überregionales
Machen Sie mit und werden Sie Sunderns erster Weihnachtsengel!  Foto: Stadtmarketing Sundern | Foto: Stadtmarketing Sundern eG

Aktion: Wer wird Sunderns erster Weihnachtsengel?

Wollten Sie schon immer mal ein Engel sein? Dann haben Sie jetzt die Chance dazu: Die Stadtmarketing Sundern eG sucht gemeinsam mit dem Wochen-Anzeiger den ersten Sunderner Weihnachtsengel. Auch wenn man sie nicht sehen kann - Engel sind überall. Zum Sunderner Weihnachtsmarkt vom 26. bis 28. November soll der Sunderner Weihnachtsengel aber ein Gesicht bekommen. Dafür suchen Stadtmarketing und Wochen-Anzeiger eine junge Frau im Alter von 18 bis 25 Jahren, die aus Sundern oder den Sunderner...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Stadt Bochum, Lutz Leitmann
  • 20. November 2025 um 11:00
  • Dr.-Ruer-Platz
  • Bochum

Bochumer Weihnacht

Der Besuch eines Weihnachtsmarkts mit Handwerksständen, Glühwein und gebrannten Mandeln gehört für die meisten Menschen zur Adventszeit einfach dazu. Ein wahrer Publikumsmagnet ist etwa der Weihnachtsmarkt in der Bochumer Innenstadt von Donnerstag, 20. November, bis Dienstag, 23. Dezember 2025 (geschlossen: Totensonntag, 23. November 2025). Dieser findet in diesem Jahr zum 54. Mal statt. Bietet er doch nicht nur auf 33.000 qm bis zu 200 liebevoll geschmückte Marktstände, einen Mittelalterlichen...