wanderweg

Beiträge zum Thema wanderweg

Kultur
4 Bilder

Kunst Wald Paesmühle
13 Kreative laden ein die Kunst im Wald zu entdecken

Das die Natur ein einziges Kunstwerk ist braucht man nicht besonders zu betonen. Dennoch laden 13 bildende Künstler:innen am Sonntag, den 26. Mai 2024 zum ersten ,,ForrestARTwalk an der Paesmühle/Sieben Quellen in Straelen ein. Was die neugierigen ,,Kunst(er)wanderer" erwartet wird natürlich noch nicht verraten, aber an ungefähr 15 Standorten gibt es auf jeden Fall etwas zu entdecken. Organisator und sozusagen Anwohner der Waldgebietes Ralf Buchholz, selbst freischaffender Künstler, kam auf die...

  • 07.05.24
  • 2
Natur + Garten
26 Bilder

Grüngürtel Gerthe
In Bochum-Gerthe liegt die Natur vor der Haustür

..bei uns is´ schon schön, man nur vor die Haustür geh´n :-)) Wer Gerthe kennt, kennt die wunderschönen Landschaftsstreifen.  Gestern war ich kurz auf Streifgang und war so was von beeindruckt von dem Vogelgesang.  Wegen der aufziehenden Gewitterwolken und dem Grollen aus der Ferne machte ich nur die kleinere Runde .. und trotzdem ein paar, wie ich finde, tolle Funde ,-)

Reisen + Entdecken
Foto: Julia Wienecke-Berta

RuhrtalRadweg geöffnet
Offizielle Freigabe heute Nachmittag mit eisiger Überraschung

Rund einen Monat (seit Anfang Juli) laufen die Hangsicherungsarbeiten oberhalb des RuhrtalRadweges. Eigentlich war die Durchführung der Maßnahme länger angesetzt. Doch dann erreichte das Rathaus am späten Freitagvormittag die gute Nachricht: Die Arbeiten konnten schneller abgeschlossen werden als geplant. Am Montag, dem 1. August, wird der RuhrtalRadweg offiziell wieder für Radler und Fußgänger freigegeben werden: „Wir konnten gut durcharbeiten“, resümiert Daniel Kühr von der zuständigen,...

Natur + Garten
Die bekannten und weniger bekannten Gedichte kann man bis Juni auf sich wirken lassen. Vorgestellt wurde der Frühlingspfad nun durch Irid Johannsen (von links), Bürgermeister Michael Beck, Stadtförster Hannes Johannsen und Heinz-Peter Schreven. | Foto: Ulrich Bangert

Frühlingspfad im Vogelsangbachtal begleitet mit passenden Gedichten zur Jahreszeit
Im Paradies darf man Mensch sein

Da Reisen über Ostern in diesem Jahr so gut wie nicht möglich ist, bietet sich ein Spaziergang in der heimischen Umgebung an. "Alle Menschen brauchen Luft und Freiheit, vor allem in dieser schwierigen Zeit“, stellt Bürgermeister Michael Beck fest. Eine schwierige Zeit hatte auch der Gelehrte Dr. Heinrich Faust, der in seinem engen Studierzimmer daran verzweifelte, weil er nicht das fand, was die Welt im Innersten zusammenhält. Nach einem fast verübten Suizid lebte er an der Frühlingsluft auf:...

Ratgeber
Das Pilgern auf den Jakobswegen hat in beeindruckender Weise an Popularität gewonnen. 2017 wurden zum ersten Mal mehr als 300 000 Pilger in Santiago de Compostela registriert. Für die kommenden Jahre wird eine Steigerung der Pilgerzahlen von rund acht Prozent pro Jahr erwartet. Dr. Christian Kurrat und Dr. Patrick Heiser, beide Sozialwissenschaftler an der FernUniversität in Hagen, forschen zum Pilgern und sind selbst auf dem Camino de Santiago unterwegs gewesen.  | Foto: FernUniversität Hagen
2 Bilder

Pilgern auf dem Jakobsweg
Erfahrung, die unter die Haut geht: Erste wissenschaftliche Untersuchung zu Pilger-Tattoos

„Ich bin dann mal weg.“ Spätestens seit dem Bestseller von Film- und Fernsehstar Hape Kerkeling hat das Pilgern auf den Jakobswegen in beeindruckender Weise an Popularität gewonnen. 2017 wurden zum ersten Mal mehr als 300.000 Pilger in Santiago de Compostela registriert. Für die kommenden Jahre wird eine Steigerung der Pilgerzahlen von rund acht Prozent pro Jahr erwartet. Dr. Christian Kurrat und Dr. Patrick Heiser, beide Sozialwissenschaftler an der FernUniversität in Hagen, sind selbst den...

Natur + Garten
17 Bilder

Mein Wolkenschieber: die schöne Natur am Wylerbergmeer

Nur einen Hüpfer von der deutsch-niederländischen Grenze entfernt - das Wylerbergmeer. Vor mehr als 10 Jahren zuletzt dagewesen waren wir angenehm überrascht von den hohen Bäumen und dem tollen Blick ins Grüne. Auch auf den Wylerberg, wodurch erst recht Urlaubsgefühle aufkommen. Wie sooft an niederländischen Seen kommen diese ganz ohne eine Badeaufsicht klar. Ein kleiner Kiosk und Sanitäranlagen runden das gute Gesamtbild ab. Nur wer mit dem Auto anreist, bezahlt eine Parkgebühr von 5 Euro,...

Kultur
Archos Palingenius I
4 Bilder

Archos Palingenius

Archos Palingenius "Und als die Fluten des Rheins zurückwichen, tauchten bizarre Knochenfragmente aus ihnen auf. Sie schienen zu einem mächtigen Fabelwesen zu gehören, das in dunkler Vorzeit im Fluss und an dessen Ufern zu Hause gewesen sein musste ..." Das der künstlerischen Phantasie des Metallplastikers Odo Rumpf ( * 1961 in Leverkusen ) entsprungene Fabelwesen ist der kunstvolle Versuch, die imaginäre Frühgeschichte Monheims mit der realen historischen Entwicklung der Stadt in einer...

Natur + Garten
54 Bilder

Herbst in der Haard

Der Herbst ist in diesem Jahr so schön wie selten zuvor. Ein paar herbstliche Impressionen aus der schönen Haard, gesammelt bei zwei Wanderungen im Oktober 2011, sind hier zusammengestellt. Viel Vergnügen!