Wahlkampf

Beiträge zum Thema Wahlkampf

Politik
Oberhausen: Rambo Zambo? In Erwartung auf das Wahlergebnis am Sonntag, 23. Februar: Friedrich Merz.  | Foto: Andrea Becker
11 Bilder

Oberhausen: CDU-Wahlkampfendspurt
"Rambo Zambo" in der Rudolf Weber-Arena

Rund 48 Stunden vor der Wahlentscheidung lud die CDU NRW am gestrigen Freitag, 21. Februar, zum Wahlkampfendspurt im Bundestagswahlkampf in die Rudolf Weber-Arena Oberhausen ein. Ein buntes Rahmenprogramm stimmte die rund 4.000 Anhänger vor Ort auf einen ereignisreichen Abend ein, während die Schlusskundgebung der SPD in Dortmund stattfand und vor den Toren der Arena zeitgleich demonstriert wurde. Von Andrea Becker Während der Live Musik von "Foss Doll" und der Tanzgarde Rhytmocada strömten die...

Politik
Briefwahl noch nicht überall angekommen | Foto: umbehaue

Schon eine Wahlentscheidung getroffen
Es gibt Probleme bei der Briefwahl

Die Qual, mit der Wahl Der Countdown läuft. Es sind nur noch 6 Tage bis zur Wahl. Im TV sind die Politiker auf allen Kanälen vertreten und es nervt nur noch. Alle geben ihre alt bekannten Positionen wieder und der ein oder die Andere, wollen nicht auf Fragen antworten, oder geben ständig falsche Aussagen. Auch in den sozialen Medien, kann man sich nicht mehr vor den Politikern retten. Eine kuriose Aussage dort: ARD und ZDF wollen der AFD schaden, weil Alice Weidel so oft eingeladen wird. Die...

Politik

Die PARTEI fordert:
Verfassungswidrige 5% Sperrklausel bei der Bundestagswahl abschaffen!

Die Satirepartei Die PARTEI fordert die sofortige Abschaffung der 5%-Sperrklausel bei der Bundestagswahl. Die Satire-Partei, bekannt für ihre scharfsinnige Kritik am alltäglichen, politischen Wahnsinn, weist darauf hin, dass diese Regelung nicht nur undemokratisch, sondern auch asozial sei, da sie die politische Partizipation und Repräsentation von kleineren Parteien erheblich einschränkt. Helene Wessel eine "Mutter des Grundgesetzes, stellte bereits 1949 fest: "Ich halte diese Einschränkung...

Politik
Gut besucht war die Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidierenden zum Thema Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. | Foto: aN/esv
5 Bilder

Ev. Stiftung Volmarstein
Podiumsdiskussion deckt Defizite auf

Debatte zwischen Politik, Menschen mit Assistenzbedarf und Experten und Expertinnen der Ev. Stiftung Volmarstein Über 80 Gäste nutzten die Gelegenheit zum politischen Austausch mit Bundestagskandidierenden und Politikern. Die Ev. Stiftung Volmarstein hatte zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Schwerpunktthema war die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Fünf Fragen hatten Stiftungsmitarbeitende und Menschen mit Assistenzbedarf vorbereitet. Jeweils zwei Minuten für die Antwort hatten...

Politik
Sonntagsfrage: Aktuelle Wahlumfrage vom 27. Januar 2025 für die Bundestagswahl im Februar 2025. | Foto: Von Der ursprünglich hochladende Benutzer war Bayernnachrichten.de in der Wikipedia auf Deutsch - Selbst fotografiert (Alexander Hauk / www.alexander-hauk.de / www.bayernnachrichten.de), Attribution, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=9657056

27.01.25
Aktuelle Bundestagswahlumfrage und die Glaubwürdigkeit von Ergebnissen

Die stets aktuellen Wahlumfragen für die kommende Bundestagswahl in Form der Sonntagsfrage werden derzeit innerhalb weniger Tage veröffentlicht und zeigen bisweilen eine erstaunliche Bandbreite für die einzelnen Parteien, die bereits Zweifel an der Glaubwürdigkeit der einen oder anderen Wahlumfrage aufkommen lassen. "Wenn ich es nicht selbst erlebt hätte, würde ich nicht glauben, dass es möglich ist: Umfrage-Institute fragen den Auftraggeber, welches Ergebnis er wünsche.", erklärt der Publizist...

Politik
INSA hat am 18. Januar 2025 eine aktuelle Wahlumfrage zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 veröffentlicht.  | Foto: Von Alexander Hauk / www.alexander-hauk.de - Eigenes Werk - transferred from de.wikipedia, Attribution, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=8906652

18.01.25
Wahlumfrage: Vier Parteien legen zu - Union & AfD verlieren

Im Vergleich zur letzten Wahlumfrage von INSA verliert die Union zwei Prozentpunkte von 31 auf 29 Prozent. Die Union liegt somit zum ersten Mal seit Juli 2024 wieder unter 30 Prozent. Ebenso verliert die AfD im Vergleich zur letzten INSA-Umfrage einen Prozentpunkt an Zustimmung. SPD, FDP, LINKE und das neu gegründete Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) legen um einen bzw. um einen halben Prozentpunkt zu. Während das BSW von Sahra Wagenknecht mit sieben Prozent deutlich den Sprung in den nächsten...

Politik
Was wird aus dem Bundestag 2025 | Foto: umbehaue

Jetzt müsste es dem letzten klar geworden sein
Diese AFD ist so nicht wählbar

Gibt es jetzt wieder Leute mit Verstand? Die AFD hatte in dieser Woche sehr hohe Aufmerksamkeit der Medien. Erst das Interview mit Elon Musk und Alice Weidel. Dort glänzte sie im AFD Style mit Alternativen Faken und Ahnungslosigkeit. Rede im Stil von Göbels Erschreckend war aber ihre Rede zu ihrer Kanzler Nominierung in Riesa. Die Tonlage und Gestik, ließen sofort alte Wochenschau Berichte der NSDAP wach werden. Im Stil von Göbels, wurde in Wort und Gestik gesprochen. „Wenn wir an die Macht...

Politik

Bundestagswahl 2025 in NRW
Wahlkampfhilfe der „neutralen“ Zeitungsverleger in NRW zugunsten der CDU?

Foto/Grafik: WAZ Was wollen die Verleger der Monopolzeitungen mit ihrer Medienkampagne erreichen? Ein Schelm, der Böses dabei denkt: Die Zeitungsverleger in NRW, allen voran die CDU-nahen Spitzenmanager der Medienkonzerne Funke Medien und Lensing Media, haben im gestarteten Bundestagswahlkampf wieder eine gemeinsame Umfrage bei Forsa in Auftrag gegeben, mit der sie zu Wahlkampfzeiten in ihren Medien (wie schon bei der Landtagswahl) für gute Stimmung zugunsten der CDU im bevölkerungsstärksten...

Politik
Berliner Wiederholungswahl | Foto: umbehaue

Neuwahl in Berlin
Eine Option auch für ganz Deutschland?

In Berlin wird durch die Fehler aus der Wahl von 2021 neu gewählt. Leider benötigten die Politiker dafür mal wieder eine Gerichtliche Aufforderung. Ob es sinnvoll und gerecht ist, in ganz Berlin neu zu wählen, ist eine andere Frage. Warum sollen Politiker, in deren Wahlbezirke, alles rechtmäßig gelaufen ist, nun vielleicht ihren Job verlieren? Aber keine Frage, dort wo es keine, oder falsche Stimmzettel gab, muss neu gewählt werden. Eine Option auch für ganz Deutschland? Aber könnte diese Wahl,...

Politik

Zur Einladung "Sicherheit in der Innenstadt"
Hat das städtische Presseamt Wahlkampf für die CDU gemacht?

Zum Projekt "Sicherheit in der Innenstadt" fällt auf, wer anwesend war – und wer nicht. Anwesend waren Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller (CDU), Innenminister Herbert Reul (CDU), Beigeordneter Christian Zaum (CDU). Außerdem waren, sicherlich nur zufällig, auch zwei CDU-Landtagskandidaten vor Ort. Nicht anwesend waren der Düsseldorfer Polizeipräsident Norbert Wesseler (SPD), die Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke (SPD), der Stadtdirektor Burkhard Hintzsche (SPD), der Landtagsabgeordnte Norbert...

Politik
Das Briefwahlbüro wird wieder im Ratstrakt des Ratinger Rathauses eingerichtet. Es ist auch über einen Aufzug erreichbar. | Foto: Martin Poche

NRW-Landtagswahl
Ratinger Briefwahlbüro ab 19. April geöffnet

In Ratingen wird das Briefwahlbüro für die Landtagswahl nach Ostern am Dienstag, 19. April, geöffnet. Es befindet sich im 1. Obergeschoss im Westflügel des Rathauses (Eingang Ratssaal), Minoritenstraße 2-6. Der Urnengang findet am 15. Mai 2022 statt. Mobilitätseingeschränkte Personen, die das Briefwahlbüro aufsuchen möchten,  können den kleinen Seiteneingang nutzen; dort befindet sich ein Aufzug. Es wird darauf hingewiesen, dass im Rathaus nach wie vor Maskenpflicht gilt. Die Öffnungszeiten Das...

Politik

CDU | Landtagswahl
CDU-Wahlkampfauftakt: Der Landtagswahlkampf beginnt mit dem Slogan „Wir machen, worauf es ankommt.“

Am Samstag, den 2. April fand der Wahlkampfauftakt der CDU Langenfeld zur Landtagswahl am 15. Mai statt. Auf dem Vorplatz zur Stadthalle präsentierte sich die CDU gleich mit zwei großen Pavillons. Neben dem fand gleichzeitig der Oster- und Kunsthandwerkermarkt des CDU-Ortsverbandes Langenfeld-Mitte in der Stadthalle statt. Zum Wahlkampfauftakt war die amtierende Landtagsabgeordnete und CDU-Landtagskandidatin Claudia Schlottmann vor Ort. Zudem Bürgermeister Frank Schneider und der...

Politik
Bundeskanzlerin Angela Merkel (m.) und NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (r.) besichtigten am Wochenende vom Hochwasser betroffene Gebiete - so wie eine schwer beschädigte Brücke im Ortsteil Priorei. Auch mit Hagens Oberbürgermeister Erik O. Schulz (l.) kamen sie ins Gespräch. Foto: Stadt Hagen
2 Bilder

Angela Merkel und Armin Laschet besichtigen Brücke in Priorei - Pressekonferenz in der Hagener Stadthalle
Die Kanzlerin zu Besuch in Hagen

Für viele Anwohner im Hagener Ortsteil Priorei war es ein ganz besonderer Moment: In ihren letzten Amtstagen kam die Kanzlerin persönlich vorbei, um den Wiederaufbau nach der Hochwasserkatastrophe im Juli zu besichtigen. In der Stadthalle gab es später noch einen Austausch mit Hagens Oberbürgermeister Erik O. Schulz. Ganz ohne Wahlkampf ging es am Ende doch nicht, als sich Noch-Kanzlerin Angela Merkel in der offiziellen Pressekonferenz in Hagen lobend über die Führungsqualitäten von...

LK-Gemeinschaft
Müll am Straßenrand | Foto: Umbehaue

Jetzt ist es wieder soweit
Straßen und Wege werden dekoriert und verschandelt

Wieder ein Stadtbild, das man bis in den September hinein ertragen muss. Die Laternen am Straßenrand werden „geschmückt“. Über Schönheit kann man aber streiten. Die Alfredstraße ist bis nach Werden hinein mit Schildern zugekleistert. Der Wahlkampf hat begonnen. Beachtet werden die Plakate sicher nicht, man nimmt sie zur Kenntnis. Aber stellen die Plakate nicht auch eine Verkehrsgefährdung da, wenn ein Autofahrer sich die Plakate mal ansehen will? Auf das Handy darf man nicht schauen, ohne...

Politik

Die CDU Lünen lädt ein
Einladung zum Wahlkampfauftakt am 14.08.21

Zu unserem Wahlkampfauftakt am Samstag, den 14.08.2021 laden wir Sie herzlich ein. Wir werden um 10.30 Uhr auf dem Platz am Beginn der Lange Straße/ Neuberinstraße, in unmittelbarer Nähe der CDU Geschäftsstelle, unseren Wahlkampf eröffnen. Unser Bundestagskandidat Arnd Hilwig wird uns dabei begleiten. Ein Portraitmaler wird Interessierte malen, es gibt kleine Theateraufführungen und Kinder können sich schminken lassen. Der kleine Hunger kann mit einem Grillwürstchen gestillt werden und für...

Politik
Ein sonniger Spaziergang am See mit ernsten Themen: Innenminister Herbert Reul (2.v.l.) kam auf Einladung des Hörder Bezirksbürgermeisters Michael Depenbrock (l.), hier mit dem kommissarischen CDU-Kreisvorsitzenden Sascha Mader und Bürgermeisterin Ute Mais, und stellte sich im Bürger-Dialog Fragen, die nicht nur den Hördern unter den Nägeln brennen: Katastrophenschutz, illegale Straßenrennen,  Kinder-Pornografie und Clan-Kriminalität. | Foto: Andreas Klinke
2 Bilder

Dortmund: Wahlkampf-Auftakt mit Innenminister Herbert Reul rund um Katastrophen und Kriminalität
Ein Tag am See

Die Sonne lacht, der See glitzert blau: beste Bedingungen für den CDU-Wahlkampfauftakt mit dem Innenminister aus Düsseldorf. Doch auch wenn Herbert Reul die kleiner Runde um den Phoenix-See mit der Pommes rot-weiß im Frittenwerk genoss, ging es politisch eher um Gefährliches. Denn vor dem Bürger-Dialog mit NRW-Minister Reul hatten Menschen Fragen gestellt, wie sie vorm nächsten Unwetter gewarnt und geschützt werden, zur Clankriminalität und zu Kinderpornografie. Viel Zeit nahm sich der...

Politik
Ministerpräsident Armin Laschet (li.) und OB-Kandidat Marc Buchholz mit dem Wahlkampfteam der CDU. | Foto: RuhrText
3 Bilder

Endspurt im Wahlkampf
Ministerpräsident Armin Laschet unterstützt Marc Buchholz

Auf den letzten Metern des OB-Wahlkampfs in Mülheim hat sich CDU-Kandidat Marc Buchholz noch einmal Unterstützung von höchster Landesstelle geholt. Ministerpräsident Armin Laschet ließ sich am Mittwoch die Planungen rund um das ehemalige Tengelmann-Gelände präsentieren. Der 59-Jährige stärkte Buchholz an dem Ort den Rücken, wo schon Konrad Adenauer am 29. September 1946 vor der ersten Kommunalwahl eine Rede gehalten hatte. Nun redete er CDU-Wahlkämpfern noch einmal ins Gewissen. "Bei einer...

Politik
Wahlkampf- eine Momentaufnahme mit drei von zwölf KandidatenInnen zur OB-Wahl.  | Foto: Stephan Schütze
6 Bilder

5 Fragen an 5 der Dortmunder OB-Kandidaten vor der Kommunalwahl am Sonntag
Wer wird Oberbürgermeister*in?

Das ist sicherlich die spannendste Frage bei den Kommunalwahlen am 13. September. Der Stadt-Anzeiger hat einen kurzen Check durchgeführt - per Interview mit fünf Fragen an die wohl fünf aussichtsreichsten Kandidaten, im Bild mitten im Wahlkampf (v.l.) Daniela Schneckenburger von Bündnis 90 /Die Grünen, Thomas Westphal von der SPD und Dr. Andreas Hollstein, der für die CDU antritt. Die Länge der Antworten war vorgegeben. Sie finden die Antworten der Befragten jeweils per Link in einem eigenen...

Politik
"Offenes Miteinander ist Dortmunds Stärke" Dr. Andreas Hollstein. | Foto: Schmitz

Andreas Hollstein: Attraktiverer ÖPNV und mehr und sichere Radwege für bessere Mobilität
Mehr Wohnraum - gerade für junge Familien

Name: Andreas Hollstein Partei: CDU Alter: 57 Beruf: Promovierter Verwaltungsjurist, Hauptamtlicher Bürgermeister Familie: verheiratet, vier Kinder Wohnort: Hoffentlich ab November 2020 in Dortmund Internetauftritt: www.andreas-hollstein.de 1. Sie sind neuer Oberbürgermeister: Welche Schwerpunkte stehen oben auf Ihrer Agenda? Ein attraktiverer ÖPNV und mehr und sichere Radwege für bessere Mobilität, Bau von 2500 Wohnungen pro Jahr für mehr Wohnraum - gerade für junge Familien und die Besetzung...

Politik
Komplett zugepflastert. Die Bochumer Landstraße in Freisenbruch.
4 Bilder

Geht das nicht ohne ?
Plakate des Grauens !

Das sind sie leider wieder.  Alle Jahre wieder tauchen sie pünktliche zu den Wahlen in unseren Straßen auf.  Und mit ihren zum Teil sinnfreien Botschaften verschandeln sie das Stadtbild. Schön geht anders.  Einige hängen schon jetzt zerfetzt an Schildern oder Laternen. Andere fliegen auch schon durch die Stadtteile oder liegen im Straßengraben . Für mich ist das ein großes Ärgernis.   Leider ist wohl keine Partei dazu bereit,  auf diese Art von Wahlwerbung zu verzichten. Warum ist mir...

Politik
Bei der Kassenärztlichen Vereinigung in Dortmund hielt Gesundheitsminister Jens Spahn einen Vortrag über den Ausblick auf den Kampf gegen das Corona-Virus und beantwortete Fragen von Besuchern der CDU-Veranstaltung.
65 Bilder

Gesundheitsminister Jens Spahn beantwortet Fragen zur Corona-Pandemie in Dortmund
Wahlkampfhilfe für CDU-Kandidat Dr. Andreas Hollstein bei der KVWL

Den wohl derzeit wichtigsten Minister begrüßte heute die Dortmunder CDU bei ihrer ersten Hybrid-Veranstaltung mit rund 100 Besuchern bei der KVWL und vielen mehr online bei der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen Lippe. Ohne Händeschütteln, dafür mit Mundschutz beantwortete Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zahlreiche Fragen zum Kampf gegen das Corona-Virus und die Lehren daraus. Er nahm Lob vom Apoptheker mit aus Dortmund, die Sorgen  der Ausbilder und Pflegenden, die Schulprobleme durch...

Politik

Die desaströse Bilanz der GroKo in Essen!

6 Jahre GroKo Haram von cDu und sPD in Essen – da wird es Zeit eine Bilanz zu ziehen. Aufgrund der Zusammenlegung von Kommunal- und Oberbürgermeisterwahl ist die Amtszeit des aktuellen Rates bereits ein Jahr länger als gewöhnlich. Und mittlerweile manifestieren sich die Probleme in Essen in allen Politikbereichen. Die finanzielle Lage der Stadt Essen ist katastrophal. Inzwischen weißt die Bilanz dauerhaft ein so genanntes negatives Eigenkapital (nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag)...

Politik
Für Wickede kandidiert Dr. J. Suck
4 Bilder

Junges CDU-Team für die Kommunalwahlen
CDU-Wahlteam für den Osten Dortmunds steht trotz CORONA

Eigentlich sollte es bereits im März 2020 geregelt werden, doch durch die Corona-Umstände sind erst jetzt die personellen Weichen für die Kommunalwahl im September bei der CDU im Stadtbezirk Brackel geklärt. Dazu der CDU-Stadtbezirksvorsitzender Dirk Risthaus: „Unser Team mit den 4 Ratsbewerbern ist ein ausgesprochen junges Team, dass sich aus erfahrenen und ganz jungen Personen zusammensetzt. Wir wollen mit diesem verjüngten Team zeigen, dass die CDU auch in einer Großstadt zukunftsfähig die...

Politik
Knapp 120 Delegierte der CDU aus dem Kreis Wesel tagen in der Niederrheinhalle Wesel. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der CDU Kreisverband Wesel.

Zur Bekämpfung der Folgen der Corona-Pandemie wurde zudem ein „Stärkungspaket Kreis Wesel“ beschlossen
CDU im Kreis Wesel stellt Kreistagskandidaten auf und beschließt Wahlprogramm

Große Geschlossenheit demonstrierten die 119 anwesenden Delegierten aus den 13 Stadt- und Gemeindeverbänden im Rahmen der Kreisvertreterversammlung der CDU in der Niederrheinhalle in Wesel. Im Mittelpunkt der Versammlung stand die offizielle Aufstellung der Kandidaten des CDU-Kreisverbandes Wesel für die am 13. September stattfindende Wahl des Kreistages des Kreises Wesel. „Die Kreisvertreterversammlung hat eindrucksvoll gezeigt, dass sich die CDU im Kreis Wesel durch Geschlossenheit...