Verantwortung

Beiträge zum Thema Verantwortung

Ratgeber
Monika Pogacic zeigt den neuen "Budgetkompass für Jugendliche" und die Drehscheibe, mit der Eltern ganz einfach ermitteln können, wie viel Taschengeld sie ihrem Kind mit gutem Gewissen zahlen können. Foto: privat

Lernen, mit Geld umzugehen - Kostenfreier Ratgeber

Kinder und Jugendliche müssen erst lernen, mit dem eigenen Geld verantwortungsvoll umzugehen. Eine Hilfestellung dabei ist der neue Ratgeber "Budgetkompass für Jugendliche" vom Beratungsdienst Geld und Haushalt. Das Heft ist kostenlos und enthält alles, was Teenager zum Thema Geld verdienen und Geld ausgeben wissen sollten. Das Taschengeld so einzuteilen, dass am Ende des Monats noch etwas übrig ist, ist der erste Schritt auf dem Weg zur finanziellen Eigenständigkeit. „Kinder und Jugendliche...

  • Moers
  • 11.05.17
Politik
2 Bilder

Was meinen Sie dazu? - NRW an Spitzenplatz Zwei !!

Im Negativranking mit 432.006 Tiere für Tierversuche!!! Normalerweise ist man über den Platz zwei schon recht glücklich. Sind wir das hier etwa auch?! Diese Zahlen kann man nicht einfach ignorieren?!! Tierversuche sind weitestgehend unsinnig und nach dem neuesten Wissensstand für eine denkende und verantwortungsvolle Gesellschaft heute auch nicht mehr tragbar!!! - Es ist Zeit zum Umdenken. - Und zwar sofort. Ein Ausstieg aus den Tierversuchen ! ! ? Wäre das mit Düsseldorf als ein...

  • Düsseldorf
  • 03.05.17
Überregionales
Dienststellenleiter LRD des Finanzamtes Essen-Süd Ulrich Hartmann blickt zufrieden auf seine 40jährige Dienstzeit zurück und räumt nun seinen Platz für seinen Nachfolger.
3 Bilder

Umzug in den Ruhestand für Dienststellenleiter LRD des Finanzamtes Essen-Süd, Ulrich Hartmann

Von Carmen Dluzewski Der Schreibtisch ist aufgeräumt, die Bilder abgehängt und drei Container angesammelter Papierkram datentechnisch sicher entsorgt. So trifft man zurzeit den bisherigen Dienststellenleiter des Finanzamtes Essen-Süd, Ulrich Hartmann an, denn in wenigen Wochen beginnt für ihn sein wohlverdienter Ruhestand. Seit über zwölf Jahren trug der Jurist die dienstliche Verantwortung über jährlich ca. fünf Milliarden Euro Steuergelder der Essener Bürger und Bürgerinnen. Schon vor seinem...

  • Essen-West
  • 13.03.17
Politik

Verantwortung . Die Debatte ist eröffnet

Das Kabinett der Ahnungslosigkeit - welches selbst eklatante Sicherheitsfragen übersieht trägt insgesamt die Verantwortung - allen voran die Kanzlerin. Die "Oberterroristen" (Ibrahim Awad Ibrahim al-Badri arabisch إبراهيم عواد إبراهيم البدر) und die Anführer der „muslimischen internationalen Bruderkriege“ werden nunmehr wieder Freudentänze vorführen - weil sie einige Muslime und Christen wieder gegeneinander aufgebracht haben - und damit einer Destabilisierung Europas näher kommen - auch mit...

  • Lünen
  • 22.12.16
Politik

Die Führerpartei - Die SPD und ihre gesellschaftliche Verantwortung

Mit der Wolfsburger Entscheidung des kleinen Parteitages der SPD stimmt diese einer ungehinderten Machtausweitung großer internationaler Konzerne zu. Damit gibt die SPD Teile ihrer Programmatik auf die sich auf die Begriffe Freiheit, Brüderlichkeit und Solidarität stützen. Die Rechte von Verbrauchern werden mit Füßen getreten – Rechtsnormen sind ausgehebelt. Auch die Verletzung von Sozial- und Umweltstandards bleibt ohne Folgen, da Sanktionsmöglichkeiten ausgehebelt sind – auch in der...

  • Lünen
  • 27.09.16
  • 2
  • 1
Politik
4 Bilder

Kommt die Stadt Herten ihre Sorgfaltspflicht nicht mehr nach?

X-Mal im Rat und in den Fachausschüssen wurde der alte Bahnhof diskutiert, was funktioniert und was nicht ? ! ? Oder warum hat der alte Hauptbahnhof - Westerholt einen neuen Mieter? Warum gibt es derartige Missstände? Ist kein Geld für betroffene Menschen über? Wie Arm muss eine Kommune sein, dass Menschen so abgeschottet werden? Was meint Ihr zu diesem Thema?

  • Herten
  • 30.08.16
  • 1
  • 10
Politik
Bild: Agenda 2011-2012

Agenda 2011-2012: Rente – Die größte Herausforderung des 21. Jahrhunderts

Hagen, 26.08.2016. Unmittelbar sind rund 23 Millionen Rentner betroffen, deren Rente aufgrund der gesetzlichen Bemessungsgrenze von derzeit 47,5 auf 43 % gesenkt wird. Weitere 42,8 Millionen Beschäftigte sehen dieser Entwicklung mit großer Skepsis und Sorge entgegen. Fast 20 Mio. Kinder werden ein Schicksal teilen, wofür Altregierungen die Verantwortung tagen, aber diese zu keinem Zeitpunkt übernommen haben. Kein anderes Thema betrifft alle Bundesbürger, außer Staatsschulden, von denen jeder...

  • Hagen
  • 26.08.16
Politik
Bild: Wikipedia

Agenda 2011-2012: Marketing – Erfolg mit kostenlosen Online- Presseportalen

Hagen, 12.08.2016. Wer eine zündende Idee hat, fragt sich, wie vermarkte ich sie oder ein gutes Produkt erfolgreich? Man kann darauf warten, dass Mundpropaganda zum Erfolg führt. Der Käufer eines TOP-Artikels wird seinerseits dafür Werbung betreiben. Er hat die Möglichkeit der klassischen Werbung in Zeitungen und Zeitschriften, ab einem gewissen Umsatz auch in Rundfunk und Fernsehen. Die guten alten Zeiten sind längst vorbei, in denen Printwerbung über 30 Prozent Rendite brachte. Längst haben...

  • Hagen
  • 12.08.16
Überregionales

Ema – Kinderaugen fordern Klarheit, Ehrlichkeit und Beachtung

Schon zweieinhalb Jahre ist Ema bereits. Ein Lebensabschnitt, in dem Kinder schnell und gern alles aufnehmen, Vorbildern nacheifern und zeigen möchten, dass sie viel verstehen und umsetzen können. Um so wichtiger ist es, verantwortungsvoll mit ihnen zu „spielen“. Ja, das „Spiel“ ist die Arbeitsform der Kinder und kann große Freude sein. Emas Blick zeigt, dass sie bislang noch nicht enttäuscht wurde. Klar und wissbegierig schaut sie – fordernd, wieder etwas Gewinnendes zu sehen oder zu erfahren....

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 17.07.16
Politik
(v.l.): Sabine Cremer (Caritasverband), Günter Aleff (WINDOR), Marion Werk (Agentur für Ehrenamt), Susanna Schönrock-Klenner (SeniorConcept), Bürgermeister Tobias Stockhoff und Diana Lange (Diakonisches Werk). | Foto: Stadt Dorsten

Unternehmen übernehmen Verantwortung - Anmeldeendspurt für "Ran an die Schüppe"

14 Unternehmen haben sich bereits zur Verfügung gestellt, um beim ersten Dorstener Aktionstag „Ran an die Schüppe“ ein soziales Projekt zu verwirklichen. Zehn weitere (genauer: neuneinhalb) suchen noch einen Paten. Jetzt läuft der Endspurt. Firmen, die mit einigen Mitarbeitern soziale Verantwortung übernehmen wollen, sollten sich nun rasch melden. Die Übersicht der noch zu vergebenden Projekte ist auf dorsten.de/ranandieschueppe zu finden. „Corporate Social Responsibility“ ist mittlerweile in...

  • Dorsten
  • 08.07.16
Politik

Treffen der Bilderberger in Dresden

Heute, am Tag der Reichen und Mächtigen, erhebe ich meine Stimme für alle Nicht-Reichen und Nicht-Mächtigen. Auch ich schreibe und fotografiere - leider mit Unterbrechungen wegen meiner Polenaufenthalte - für den Lokalkompass. Und das sind oft politische Beiträge. Die Sicht auf die Ereignisse in Europa und die vielen Krisenherde in der Welt haben mich zur Sportlerin gemacht und so laufe ich fast täglich Amok, denn was ich sehe, höre und lese macht mich fast täglich fassungslos und auch wütend....

  • Gladbeck
  • 10.06.16
  • 6
  • 7
Politik

„Tag der Befreiung“ am 08. Mai 1945 – heute offizieller Gedenktag in Thüringen

Erst 1947 geboren habe ich keinen direkten Bezug zu diesem Tag, dessen Bedeutung allerdings meines Erachtens unbestritten ist. Mit der Befreiung vom Faschismus konnten die Völker aufatmen und beginnen, eine neue Zukunft zu gestalten. Mein Vater kam später aus der sowjetischen Gefangenschaft heim nach Deutschland, um dieses mit neu aufzubauen. Für mich war es immer eine Herausforderung, an der ich mit wachsendem Alter teilnehmen wollte und mich in Schule, der Pionierorganisation und später der...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 08.05.16
  • 1
Politik

Wenn nun jeder politische Arsch sich in den Vordergrund spielt und bereits heute den Wahlkampf 2017 einläuten möchte, . . .

. . . als gäbe es nicht genügend Themen und Aufgaben sowie Probleme, die heute aktiv praktisch zu bearbeiten sind, wo bleibt da die politische Verantwortung und das Gefühl für eigene Arbeit, von der es gewiss noch viel geben dürfte?! Cem Öztemir (Bündnis90/Die Grünen) will bei den Bundestagswahlen 2017 seiner Partei voranschreiten und tönt das bereits herum. Und was hat das mit „Arsch“ zu tun? Der ARSCH ( = AfterRingSCHließmuskel ) ist mit verantwortlich dafür, was rausgelassen wird und wann....

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 18.04.16
Politik
Ein fröhlicher österlicher Rückblick - auflockernd zum mehr als ernsten Thema

Talkshows bringen nix, wenn keine klare Problemlösung und/oder eigene Aktivität angegeben wird

Mir ist schon klar, dass es größere Probleme gibt, die in ihrer Vielschichtigkeit auch der dazu notwendigen Lösungsansätze in einer Talkshow nicht dargelegt werden können. Doch ist es mir langsam zuwider, von den verschiedenen Seiten einerseits Vorwürfe und andererseits „Da müsste man“-Empfehlungen zu vernehmen, um dann nach der Show mit nichts Konkretem dazustehen. Da wird jahrelang davon gesprochen, dass man sich mit den Rechten auseinandersetzen muss und wie wichtig das sei. Ebenso erfährt...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 05.04.16
Politik

Steuererhöhung nein!

Steuererhöhung muss nicht sein! Das Karo könnte weiter betrieben werden! Der Bergmann und Geschichtsverein Zeche Graf Moltke wird wieder die Kinderferienzeit am Karo tatkräftig, wie in den vergangenen Jahren unter dem Motto „ Geschichte bewahren-Zukunft fördern“ mit dem Karo Team umsetzen. Am 24. März wird ab 15 Uhr ein Osterfest mit Eiersuchen stattfinden. Am 04 Juni wird das Stadtteifest in Butendorf mitgetragen. Das traditionelle Völkerball Turnier, wird in den Sommerferien am 22. Juli am...

  • Gladbeck
  • 06.03.16
  • 6
Ratgeber
Die glücklichen Absolventen mit ihren Ausbildern Bernd Fiske und Andreas Ferch. | Foto: Heike Cervellera
3 Bilder

„Sobald man in eine Lok steigt, ist die Verantwortung da!“

Es gibt Berufe, die erfordern weniger Verantwortung und es gibt Berufe die erfordern sehr viel Verantwortung. Der Triebfahrzeugführer ist so einer. Gerade haben 13 Teilnehmer ihre Weiterbildung zum Triebfahrzeugsführer bei der NIAG beendet. Zehn Monate hat die komprimierte Weiterbildung die die jungen Männer absolviert haben, gedauert. Voraussetzung für die Weiterbildung ist eine technische oder handwerkliche Ausbildung oder der Nachweis, dass drei Jahren in einem solchen Betrieb durchgängig...

  • Moers
  • 03.03.16
Kultur
Meine Schwester und ich.Ich bin die Motorradfahrerin). Mein Onkel kam zu Besuch, und wir durften zur Freude auf dem Maschinchen posieren.
3 Bilder

Unsere Kindheit damals

Heute haben Eltern oft nur ein Kind, das sie kaum aus den Augen lassen. Wenn du Ende der 40er bis Ende 60er Jahren geboren bist, ist es kaum zu glauben, dass du überlebt hast. Auf unseren Fahrten mit Rollschuhen, Rollern oder Rädern trugen wir nie einen Helm oder Knieschützer. Wie viele Kilometer legte ich mit Rollschuhen und Roller zurück, keiner wusste, wo ich war. Wenn die Rollschuhe lahmer wurden, kaufte ich mir neue Kugellager und tauschte das Lager selber aus. Und im Hochsommer tranken...

  • Schermbeck
  • 24.02.16
  • 31
  • 19
Ratgeber

Schulstory (3): Die Klassensprecherin

Die kleine Erika fühlte sich schrecklich. Scheinbar riesig lastete die Verantwortung auf ihren schmalen Schultern. So gerne sie seit ihrer überraschenden Wahl zu Beginn des Schuljahrs auch ihr neues Amt bekleidete. Nein, dass sie einmal eine angesehene Klassensprecherin sein würde, damit hätte sie nicht im Traum gerechnet. Aber ohne dass ihr das selbst groß bewusst war, hatte sich in den letzten Jahren aus einem schüchternen Mäuschen eine gute und sehr beliebte Grundschülerin entwickelt. Doch...

  • Kleve
  • 26.10.15
  • 14
  • 21
Überregionales

Gefährliche Farbspiele

Die Zweckeler Straße hat zwischen Stadtmitte und dem Stadtnorden eine neue Asphaltdecke erhalten. Und kurz darauf folgten auch die Fahrbahnmarkierungen. Dabei wurde offenbar bewusst sehr sparsam mit der Markierungs-Farbmasse umgegangen: In Richtung Stadtmitte wird erst wenige Meter vor dem Abzweig zur Oberen Goethestraße deutlich, dass die rechte Richungsfahrspur ausschließlich Rechtsabbiegern vorbehalten ist und die linke Fahrspur den Autofahrern, die geradeaus in Richtung Graben- und...

  • Gladbeck
  • 19.09.15
  • 5
  • 5
Überregionales

Meine ungewohnte wie folgenschwere Entscheidung

Natürlich ist das Leben nicht nur eine Freudentour. Es gibt Momente, die man gerne nicht erleben möchte, und Entscheidungen, deren Tragweite weitreichend ist und an die Grenzen eigener Verantwortung stoßen lässt. So einen Augenblick gab es gestern. Wenn einer 94-jährigen Frau die Haut an einer Zehe kaputt geht, die Wunde den blanken Knochen sichtbar macht. Wenn mir der Arzt empfiehlt, sie in die Klinik zu überweisen, um einen operativen Eingriff machen zu lassen, dann stimmte ich dem freilich...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 19.08.15
  • 1
Politik
5 Bilder

Ach, nee !

„Das Recht ist fragwürdig, die Macht ist unverkennbar und fraglos. So konnte man die Macht nicht mit dem Recht verleihen, weil die Macht dem Recht widersprach und behauptete, es sei ungerecht und sie wäre es, die das Recht sei. Und da man nicht machen konnte, daß das, was recht ist, mächtig sei, macht man das, was mächtig ist, zum Recht.“ (Blaise Pascal, 1623-1662, Fragment Nr.298) Zitat aus „Der verborgene Pascal“ von Theophil Spoerri, Seite 132) Eine erfrischende Situation Am 20.01.2015...

  • Gelsenkirchen
  • 26.07.15
Überregionales
Glücksklee bekam ich geschenkt, konnte ihn selbst im Eimerchen pflanzen. Nun erfreuen mich die vierblättrige Vielzahl und die fröhlichen Blüten. Eine zukunftsorientiete Ansicht!

Glück gehabt – nun bin ich wieder dabei

Vierblättriger Klee - ein Zeichen zukunftsträchtiger Sicht und positiver Gefühle. ___ Viele Internetportale gibt es. Natürlich kann man nicht überall dabei sein. So habe ich mich für dieses entschieden und zahlreiche unterschiedliche Beiträge über Jahre positioniert, die „mein Gotha“, meinen Alltag und gedankliche Darstellungen enthalten. Wenn man aber gesundheitlich daneben liegt, kann man zum Beispiel auch nicht mehr Beiträge setzen. Im Rückblick sieht man deutlich, wie vielen Menschen es...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 20.06.15
  • 2
Politik
Dr. Michael Wefelnberg, Vorsitzender der CDU-Fraktion Hünxe | Foto: CDU

Sparkasse: Entscheidung von großer Verantwortung: Fragen der CDU-Fraktion an Ralf Lange

Pressemitteilung von Dr. Michael Wefelnberg, Vorsitzender der CDU-Fraktion Hünxe Über die aktuelle Sparkassendiskussion äußert sich CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Michael Wefelnberg: „Die zur Diskussion stehende Rettung der Sparkasse Dinslaken-Voerde-Hünxe durch öffentliche Mittel verlangt von allen Entscheidungsträgern ein großes Maß an Fingerspitzengefühl nicht nur gegenüber den Steuerzahlern, sondern auch gegenüber den zahlreichen Kunden und Mitarbeitern der Sparkasse. Trotz der weit...

  • Hünxe
  • 12.02.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.