Ukraine Konflikt

Beiträge zum Thema Ukraine Konflikt

Politik

Papst hat das Fehlen eines mutigen Friedenskurses“ im Ukraine-Konflikt beklagt

Papst Franziskus hat von der portugiesischen Hauptstadt Lissabon aus „das Fehlen eines mutigen Friedenskurses“ im Ukraine-Konflikt beklagt. Angesichts der derzeitigen „stürmischen Situation“ frage er Europa: „Wohin steuerst du, wenn du der Welt keinen Friedenskurs vorschlägst?“ Es gehe um „kreative Wege“, um dem Krieg in der Ukraine und weiteren Konflikten ein Ende zu setzen, so Franziskus im Kulturzentrum von Belém. Es war seine erste Ansprache auf portugiesischem Boden, kurz nach seiner...

  • Marl
  • 03.08.23
LK-Gemeinschaft
Am Montag, 7. März, haben alle Schüler und Lehrer der Sekundarschule Wickede auf dem Schulhof ein Zeichen gegen Krieg und Leid gesetzt. Foto: Sekundarschule Wickede (Ruhr)

Sekundarschule Wickede
Ein Zeichen für den Frieden

Wickede. Mit einer gemeinsamen Aktion haben alle Schüler und Lehrern ein Zeichen für den Frieden in der Welt und in der Ukraine gesetzt. Auf dem Sportplatz neben der Turnhalle haben sich alle in Form des Peace-Zeichens aufgestellt und die Farben der Ukrainischen Flagge mit einer Friedenstaube in den Himmel gehalten. Vom blauen Himmel leuchteten gelbe Sonnenstrahlen auf die über 300 Menschen herab und machten das Bild komplett. Die Idee zur Aktion war von der Schülervertretung und dem...

  • Wickede (Ruhr)
  • 09.03.22
  • 1
Ratgeber
Foto: Freiherr-vom-Stein-Gymnasium

Ukraine-Krise
Ein Zeichen für den Frieden

Der andauernde Krieg mitten in Europa in der Ukraine bewegt und beschäftigt auch die große Mehrheit der Lernenden am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium. Um dem schwer zu fassenden Gefühl von Unsicherheit, Trauer, Fassungslosigkeit, aber auch Mut und Hoffnung auf eine bessere Welt Ausdruck zu verleihen, hatte sich die Schülervertretung dazu entschlossen, eine Mahnwache zu organisieren. Dazu versammelten sich die Schülerinnen und Schüler kürzlich zusammen mit den Oberstufenjahrgängen des...

  • Oberhausen
  • 07.03.22
Politik
Russland kann auch schön sein. Sankt Petersburg | Foto: umbehaue

Kommt ein Atomschlag?
Russen drohen mit der Zerstörung der Welt

Nun merkt die russische Regierung, dass nicht alles wie geplant läuft. Die ersten Eliten beklagen sich über Sanktionen und äußern sich gegen den Krieg. In der Regierung scheinen die Nerven blank zu liegen. Einen so großen Zusammenhalt der Staatengemeinschaft hat man nicht erwartet. In der Sendung von Markus Lanz vom 1.3.22, wurde ein Bericht des russischen Fernsehens eingespielt. Darin stellt man seine militärische Stärke in den Vordergrund und die vorhandenen Atombomben. Einige befinden sich...

  • Essen-Süd
  • 02.03.22
  • 2
Politik
Foto: Peter Braczko
4 Bilder

Friedensdemo
Gladbeck zeigte Solidarität

Der Willy-Brandt-Platz mit ca. 600 Teilnehmern vor dem Rathaus überfüllt, denn die Gladbeckerinnen und Gladbecker zeigten ihre Bereitschaft, sich mit der leidenden Bevölkerung in der Ukraine zu solidarisieren. Peter Braczko Die Bürgermeisterin Bettina Weist hielt eine ergreifende Rede "Präsident Putin - stoppen Sie diesen Krieg!" und betonte "ukrainische Flüchtlinge sind in unserer Stadt herzlich willkommen!" Ergänzend dazu sprachen Vertreter der katholischen Kirche und der DGB-Sekretär Mark...

  • Gladbeck
  • 02.03.22
LK-Gemeinschaft
Eindeutige Botschaften auf der Demo am vergangenen Montag | Foto: Carsten Walden

Hilfe für die Ukraine
Runder Tisch eingerichtet

So groß wie die Erschütterung über den Krieg in der Ukraine ist in Oberhausen auch die Hilfsbereitschaft in der Stadtgesellschaft. Um daraus für die Menschen in der Ukraine, aber auch für Kriegsflüchtlinge die größtmögliche Unterstützung zu machen, hat die Stadt Oberhausen einen Runden Tisch mit vielen Akteuren einberufen, an dem die Hilfsangebote koordiniert werden sollen. Stadtverwaltung und Feuerwehr, Hilfsorganisationen, Kirchen und Gemeinden, Schulen und Vereine werden eng...

  • Oberhausen
  • 02.03.22
Vereine + Ehrenamt

Krieg in der Ukraine
Gebet für die Ukraine

Es schmerzt sehr zu sehen, wie ein einziger Machtmensch Angst, Leid und Tod verursacht. Diese Woche beten wir gemeinsam für die Menschen in der Ukraine! Wir beten für die Bewahrung der Kinder, Mütter und die Väter und auch für alle Menschen, die sich mutig mit ihrem Leben gegen die russischen Aggressoren stellen.Wir beten, dass die die Flüchtlinge sicher in einem Gastland ankommen.Wir beten für die Versorgung und dass die Hilfe für die Menschen effizient ist.Wir beten um Weisheit der Politiker,...

  • Gladbeck
  • 02.03.22
Politik
37 Bilder

Zeichen setzen gegen den Ukraine Krieg
am 28.02.2022 in Marl-Mitte

Gegen 17 Uhr trafen sich Marler/innen am Europäischen Friedenshaus. Nach einer kurzen Ansprache der Organisatorinnen Beatrix Ries und Ulla Fries-Langer gingen die Teilnehmer zum Creiler Platz. Vor der symbolträchtigen Skulptur „Non Violence“ versammelten sich dann die Menschen, darunter mehrere Marler Lokalpolitiker. Erwartet wurden 150 Teilnehmer, vor Ort waren hinterher fast die überwältigende Anzahl von 500. Am Creiler Platz mahnte Bürgermeister Werner Arndt zum Frieden. Kerzen,...

  • Marl
  • 28.02.22
  • 1
  • 2
Politik
4 Bilder

Solidaritätsbekundung
Haus Koekkoek erstrahlte in den Landesfarben der Ukraine

Eine riesengrosses Dankeschön an Hans-Bernd de Graaff, der sich ganz unbürokratisch und spontan dazu bereit erklärt hatte, heute Abend diese wunderbare Illumination auf die historische Fassade des Hauses Koekkoek zu projektieren, um damit die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zum Ausdruck zu bringen. Die klassizistische Fassade leuchte heute Abend bis etwa 21.30 Uhr in den Farben blau und gelb, den Farben der Ukrainischen Flagge, im Zentrum das Symbol einer Friedenstaube.  Als ich...

  • Kleve
  • 27.02.22
  • 1
  • 1
Politik
Demonstrationen in Sankt Petersburg | Foto: umbehaue

Neue Eskalation von Russland
Putin versetzt Atomstreitkräfte in Alarmbereitschaft

Wladimir Putin ist wohl überrascht von der Geschlossenheit der freien demokratischen Welt. Nun hat er wie angedroht die nächste Eskalationsstufe gezündet. Die Russischen Atomstreitkräfte werden in Alarmbereitschaft versetzt. Die Gefahr eines dritten Weltkriegs steigt, sollte er eine Atomrakete wirklich abfeuern. Die Nato-Mitglieder hätten aggressiven Verhalten gezeigt. Die angedrohten und beschlossenen finanziellen Sanktionen gegen Russland und ihn persönlich zeigen erste Wirkungen. Die Welt...

  • Essen-Süd
  • 27.02.22
  • 1
  • 1
Politik
Kriegsgefahr durch Russland | Foto: umbehaue

Kriegshandlungen haben begonnen
Sanktionen, dann aber richtig (Meinung)

Endlich mal eine schnelle Reaktion, der EU auf die Aktionen von Russland. Putin zeigt Stärke und ignoriert internationales Recht. Auch in seinem Land, serviert er unangenehme Bürger, die im gefährlich werden könnten regelmäßig ab. Diese landen unter falschen Anschuldigungen im Knast. Der demokratische Westen, protestiert mehr aber auch nicht. Mit der Besetzung der Krim wurden dann 2014 Sanktionen verhängt. Alles ohne Wirkung. Glaubt den die EU, dass der Stab von Putin sich nicht über mögliche...

  • Essen-Süd
  • 23.02.22
  • 5
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.