Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Vereine + Ehrenamt
Zu Weihnachten hat sich das Team der Mülheimer Tiertafel wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Am Samstag, 17. Dezember, kommt der Nikolaus mit Leckerchen für Hund, Katze und Mensch zur Futterausgabe. Foto: Mülheimer Tiertafel
6 Bilder

Weihnachtsausgabe der Tiertafel am 17. Dezember
Tierische Bescherung

Der Weihnachtsmann kommt auch zur Mülheimer Tiertafel: Am Samstag, 17. Dezember, 12 bis 16 Uhr, laden er und seine Helfer zur Ausgabe ins Kulturhaus Fünte, Gracht 209, ein. "Weihnachten wird es bei uns immer voll", erzählt Simone Schmidt aus dem Organisationsteam. "Deshalb haben wir unser Zeitfenster für die Weihnachtsausgabe schon von zwei auf vier Stunden vergrößert." Statt 40 bis 50 Kunden, wie zu einer üblichen Samstagausgabe, werden bis zu 80 bedürftige Tierhalter erwartet. Wie schon im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.12.22
Vereine + Ehrenamt

Hundehospiz
Hunde und Coronazeit

In der Pandemie holten sich viele Deutsche einen Hund oder eine Katze ins Haus. In vielen Fällen war das unüberlegt, Experten hatten davor gewarnt. Nun berichten Tierheime von überforderten Haltern – und anderen Problemen. Als in den vergangenen Jahren das Leben runtergefahren wurden, kamen viel Menschen auf die Idee sich einen Hund anzuschaffen. Die Tierheime konnten sich vor lauter Anfragen nicht mehr retten, und der Handel durch Kleinanzeigen mit Welpen und der illegalen Welpenhandel aus dem...

  • Bochum
  • 11.12.22
  • 1
Reisen + Entdecken
Wie feiern die Bewohner des Zoos Weihnachten? Bei einer Themenführung am heiligen Abend können sich die Besucher davon einen Eindruck verschaffen. | Foto: Zoo Duisburg / M. Appel

Nikolaus besucht den Zoo
Besondere Angebote im Streichelzoo am Samstag

Am Samstag, 10. Dezember besucht der Nikolaus den Streichelzoo. Im Gepäck – jede Menge Leckereien für die tierischen Bewohner. Kinder haben von 13.30 bis 16 Uhr die Möglichkeit, dem Nikolaus zu helfen, das gesunde Tierfutter mit zu verteilen und auf Tuchfühlung mit Zwergziege, Esel und Kamerunschaf zu gehen. Am Informationsstand des Zoos erfahren alle Gäste außerdem allerhand Wissenswertes über bedrohte Haustierrassen, Rätseln beim XXL-Streichelzoo-Memory und lernen spielerisch, welche...

  • Duisburg
  • 09.12.22
Kultur
2 Bilder

Volker Hilbt: tierische Verse mit Witz
Wenn Delfine flippern gehen

Wenn Delfine flippern gehen, ist die Tierwelt ganz mit sich im Reimen. Denn im Buch von Volker Hilbt wird den fliegenden, laufenden, kriechenden und schwimmenden Hauptdarsteller*innen nach dem Motto „Ein Vers für Tiere“ schier Unglaubliches angedichtet. Natürlich mit viel Sprachwitz und wunderbar bebildert. Aller guten Dinge sind Drei: Nach den beiden Cartoonbänden „Sei kein Frosch – das Wort beim Wort nehmen“ und „Der Esel hat Rücken“, die er mit seinem Freund Dietmar Zywek herausgegeben hat,...

  • Herne
  • 03.12.22
LK-Gemeinschaft
Präsentieren den neuen Sparkassen-Kalender: Andrea Psarski, Stefan Ziese und Birgit Ehses (v.l.).
2 Bilder

Sparkasse gibt neuen Jahreskalender heraus
Wittens wilde Schätze

„Wittens wilde Schätze“ - unter diesem Titel ist der Sparkassen-Kalender für 2023 erschienen, der ab sofort kostenlos in allen Wittener Filialen erhältlich ist. Birgit Ehses, Vorsitzende der Naturschutzgruppe Witten, hat als Motive heimische Pflanzen und Tiere ausgewählt, die auf den Kalenderblättern vorgestellt werden. Die entsprechenden Bilder wurden vom Diplom-Fotodesigner Stefan Ziese geschossen. Wildgänse am Kemnader See, Klatschmohn an der Uni, oder eine Eidechse auf Zeche Nachtigall...

  • Witten
  • 01.12.22
Vereine + Ehrenamt
Auch zwei Therapieesel waren zur Freude der Besucher auf den 4. Reeser Tier-Weihnachtsmarkt gekommen | Foto: Privat

Weihnachtsmärkte
4. Reeser Tier-Weihnachtsmarkt war voller Erfolg

Der 4. Reeser Tier-Weihnachtsmarkt, der am ersten Adventssamstag auf dem Gelände der Firma Kersten Motorgeräte stattgefunden hat, hat alle Erwartungen übertroffen. „Neben schönem Wetter und guten Besucherzahlen war vor allem die Stimmung hervorragend“, zieht Organisator Thomas Schäfer ein äußerst positives Fazit. An 17 Ständen präsentierten Austeller ihre selbst hergestellten Waren für die tierischen Lieblinge, während die Besucher fachsimpeln und sich mit ihrem Vierbeiner bei einer...

  • Rees
  • 01.12.22
LK-Gemeinschaft
Gabi Wettläufer (64)
4 Bilder

Starke Frauen – Gabi Wettläufer
Ein Herz für Kinder und Tiere

Tiere mochte Gabi Wettläufer schon immer. „Wir hatten stets Hunde“, erinnert sich die heute 65-jährige. Ihr beruflicher Werdegang war als staatlich anerkannte Erzieherin allerdings hauptsächlich auf Kinder ausgerichtet. So übte sie ihren Beruf bis zur Geburt der ersten Tochter im Jahr 1986 aus. Als ein Jahr später die zweite Tochter das Licht der Welt erblickte, nutzte die heute 64-jährige ihre Erfahrungen, um als Tagesmutter für das Jugendamt der Stadt Voerde zu arbeiten. Gleichzeitig oblag...

  • Wesel
  • 24.11.22
  • 1
Politik

Anfrage zum Fotoinstitut
Sollen dafür Tiere, Pflanzen und Bäume getötet werden?

„Am letzten Donnerstag hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags entschieden, dass das Fotoinstitut nach Düsseldorf kommt. In der sich anschließenden Presseberichterstattung ist zu sehen, dass das Fotoinstitut im Ehrenhof erbaut werden wird“,erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Dazu frage ich in der nächsten Ratsversammlung 1.) Welche Auswirkungen hat der Bau des Fotoinstituts im Ehrenhof auf Tiere, Pflanzen und Bäume sowie...

  • Düsseldorf
  • 14.11.22
Natur + Garten
Volksbank-Teilmarktleiter Christoph Tyralla (l.) überreicht einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 3.775 Euro an den Vorsitzenden des Hegering Balve, Markus Grothe.  Foto: Volksbank in Südwestfalen eG/ Thomas Sommer

Crowdfunding-Projekt des Hegering Balve e.V
Schützt die Kitze

Balve. Rehkitze verstecken sich gerne in dichten Grasbeständen auf landwirtschaftlichen Flächen. Denn hier sind sie vor Räubern bestens geschützt. Dieser vermeintliche Schutz birgt jedoch gleichzeitig auch die größte Gefahr, denn auch Landwirte, die die Flächen mit ihrem Mähwerk bearbeiten, sehen die Tiere ebenfalls nicht. Schwere Verstümmelungen oder sogar der Tod der Kitze kommt nicht selten vor. Hilfe aus der LuftDie Lösung sind Drohnen mit Wärmebildkameras. Für dessen Finanzierung hat der...

  • Balve
  • 12.11.22
Blaulicht
Foto: Polizei Hagen

Was war das denn bitte?
Kurioser Tiertransport der etwas anderen Art

Ein 61-jähriger Iserlohner Vogelfreund fuhr mit seinem PKW nach Wuppertal. Dort kaufte er von einem Privatmann vier Graupapageien und den dazugehörigen Vogelkäfig. Offensichtlich hatte er sich zuvor nicht richtig informiert, denn er war sehr überrascht über die Größe des Käfigs. Dieser war circa 1.50 Meter x 1 Meter x 0,5 Meter groß und besaß ein Untergestellt mit Rollen. Er bemerkte sehr schnell, dass er diesen Käfig eigentlich nicht mit seinem PKW, einen Mazda MX 5, transportieren konnte. Da...

  • Hagen
  • 07.11.22
Vereine + Ehrenamt
Gandalf braucht verständnisvolle Menschen, die ihm Freigang ermöglichen können. | Foto: Tierheim

Tierheim Witten/Wetter/Herdecke
Kater Gandalf sucht Zuhause

Der etwa fünfjährige Kater Gandalf kam als Fundtier ins Tierheim Witten/Wetter/Herdecke und sucht nun ein Zuhause mit Freigang. Gandalf ist Menschen gegenüber freundlich und aufgeschlossen und auch mit seinen Artgenossen kommt er gut aus. Leider leidet er unter Durchfall mit bislang ungeklärter Ursache. Der hübsche Kater braucht somit verständnisvolle Menschen, die ihn so nehmen, wie er ist. Und manchmal wirkt ein stressfreies eigenes Zuhause auch Wunder. Weitere Infos erteilt das Tierheim-Team...

  • Witten
  • 03.11.22
Ratgeber

Hahn&Hund und ...
Wenn Tiere lärmen

Kann ganz schön nervig werden, wenn der Hahn morgens kräht .. und sich dranhält, bis die Sonne untergeht. Das muss man sich mal vorstellen – tierische Schreihälse soll es geben, die den Lärmpegel überschreiten. Geht von einem Hahn aufgrund seines Geschreis eine wesentliche Lärmbelästigung aus, so muss der Besitzer durch geeignete Maßnahmen die Lärmstörung verhindern. Die besondere Lästigkeit des Krähens ergibt sich aus der Plötzlichkeit sowie der Tonalität und Modalität des Geräuschs. Zitat:...

  • Bochum
  • 27.10.22
Politik

Schwarze Katze/Kater totgefahren in Wesel
Schwarze Katze/Kater überfahren Drevenacker Straße

Wer vermisst eine große pechschwarze Katze/Kater mit nur weißen Pfoten hinten? Sie ist heute, 26.10, gegen 17 Uhr 50 auf der Drevenacker Straße in Wesel, Höhe Tierarzt Trippe, am Kopf schwer getroffen worden, lebte noch Sekunden und dann auf der Straße verstorben. Der Verursacher ist einfach achtlos weitergefahren. Die Dame dahinter erlitt einen Schock und rief in ihrer Not die Polizei. Diese kam und nahm das tote Tier mit. Bitte dort melden, wem das Tier gehört. Ich habe das noch warme Tier...

  • 26.10.22
Fotografie

Sprüche und Redensarten
...sich vor Wut in den Hintern beißen

Woher stammt diese Redensart eigentlich? Ganz ehrlich? Ich weiß es nicht! Es gibt so viele Ausdrucksformen – da soll noch einer durchblicken. Is´ doch auch egal ob man sich vor Wut in den Hintern oder in den Arsch beißt, oder ein Monogramm in den Bauch, es läuft alles auf das gleiche hinaus. Das Jungtier hier beißt sich garantiert nicht in den Schwanz. Im Gegenteil, es zeigt, dass es Eier hat .. na ja .. auch so eine Redensart.

  • Bochum
  • 24.10.22
Kultur
Düsseldorf: Geister und Hexen kann man im Aquazoo Löbbecke Museum, Kaiserswerther Straße 380, nicht erwarten, aber gruselige Geschichten über Tiere und ihr Verhalten - bei einem nächtlichen, exklusiven Rundgang am Montag, 31. Oktober, von 19 bis 20.30 Uhr. | Foto: Daniel Magalski/Lokalkompass

Düsseldorf: Halloween
Gruselführung durch den nächtlichen Aquazoo

Geister und Hexen kann man im Aquazoo Löbbecke Museum, Kaiserswerther Straße 380, nicht erwarten, aber gruselige Geschichten über Tiere und ihr Verhalten - bei einem nächtlichen, exklusiven Rundgang am Montag, 31. Oktober, von 19 bis 20.30 Uhr. Von Thomas Haller Da gibt es Fische, die in den Eingeweiden ihr Unwesen treiben, Pilze, die unschuldige Ameisen zu Zombies machen, Haiembryos, die ihre Geschwister auffressen und Schlupfwespen, die Schaben willenlos machen. Nicht jeder bleibt entspannt,...

  • Düsseldorf
  • 24.10.22
Vereine + Ehrenamt
Das Pilotprojekt soll ältere Personen mit Tieren zusammenbringen.  | Foto: ASB Bottrop
2 Bilder

Tierische Begegnungen
Pilotprojekt für ältere Menschen von „Guter Lebensabend NRW“

In Bottrop startet das Pilotprojekt „Tierbegegnungen für ältere Menschen“ am Abenteuerspielplatz. Ziel ist es, vor allem demente Personen in Kontakt mit unterschiedlichen Vierbeinern zu bringen. Seit Juli 2021 ist das Projekt „ Guter Lebensabend NRW“ dabei, älteren Menschen mit Einwanderungsgeschichte, den Zugang zu Seniorenangeboten im Stadtgebiet zu erleichtern und näherbringen, sowie die Anbieter in der Seniorenarbeit dabei unterstützen, Angebote für diese Zielgruppe aufzubauen und...

  • Bottrop
  • 24.10.22
Ratgeber
Am Sonntag, 23. Oktober findet auf dem Kirchplatz von St. Dionysius in Baumberg eine Tiersegnung statt, zu der Groß und Klein eingeladen sind. Foto: Bernd-M. Wehner

Tierische Messe
St. Gereon und St. Dionysius laden zur Tiersegnung ein

Am Sonntag, 23. Oktober, um 12.30 Uhr findet eine Tiersegnung auf dem Kirchplatz von St. Dionysius im Baumberg statt. Hierzu lädt St. Gereon und St. Dionysius alle Erwachsenen und Kinder mit ihren Tieren ein.  „Wir wollen uns hierbei bewusst machen, dass die Schöpfung ein Geschenk Gottes ist,“ so Pfarrer Michael Hoßdorf. „Deshalb können alle Tiere, vom Käfer bis zum Pferd, vom Hamster bis zum Stoffhasen, natürlich auf eigene Verantwortung, mitgebracht werden." Außerdem findet an diesem Sonntag,...

  • Monheim am Rhein
  • 20.10.22
Ratgeber
Essen: Am Sonntag, 23. Oktober, lädt das Essener Tierheim, Grillostraße 24,  von 11 bis 16 Uhr mit einem bunten Programm zum Tag der offenen Tür. | Foto: Symbolbild Tierherberge Kamp-Lintfort/Lokalkompass

Essen: Tag der offenen Tür am 23. Oktober
Wau und miau, was für ein Herbstfest!

Sitz, Platz und Freude:  Am Sonntag, 23. Oktober, lädt das Essener Tierheim, Grillostraße 24,  von 11 bis 16 Uhr mit einem bunten Programm zum Tag der offenen Tür. Von Andrea Becker Beim traditionellen Herbstfest haben Interessierte die Gelegenheit, einmal hinter die Kulissen der Einrichtung zu schauen. Im Rahmen des "Tags der offenen Tür" erwartet die Gäste Live-Musik, kulinarische Köstlichkeiten, eine Tombola zugunsten der Tierheimtiere, Spiel und Spaß für Groß und Klein mit zusätzlichem...

  • Essen
  • 18.10.22
  • 1
Natur + Garten
Tonnenweise Wildfrüchte: Düsseldorfer Kinder haben Eicheln und Kastanien für die Tiere des Wildparks gesammelt. | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf

Düsseldorf: Erfolgreiche Sammlung
Tonnenweise Wildfrüchte für den Wildpark

Viele fleißige Düsseldorfer Kinder haben Eicheln und Kastanien für die Tiere des Wildparks gesammelt. An den beiden Aktionstagen zur Abgabe sind insgesamt mehr als zehn Tonnen Kastanien und 5,1 Tonnen Eicheln zusammengekommen. Von Michael Frisch Als Dankeschön haben die Kinder ein kleines Taschengeld erhalten. Rund 400 Kinder haben mit ihren Familien an der Aktion teilgenommen. Das Team im Wildpark nutzt den großen Wintervorrat, um das Futter für die Wildschweine, Mufflons sowie für das Rot-,...

  • Düsseldorf
  • 14.10.22
LK-Gemeinschaft
15 Bilder

AUF DER LOKALKOMPASS-COUCH
INTERVIEW MIT MEINEM HAUSTIER

So, jetzt bin ich auch dem Aufruf von Michael Menzebach gefolgt und lasse mich auf der Lokalkompass-Couch nieder und gebe meinem Haustier eine Stimme. Viel Spaß bei dem Interview mit Bella, einem wundervollen Zwergkaninchen. Bella, kannst du uns zu Beginn des Interviews einen Einblick in dein Leben geben? Sagen wir mal so etwas wie einen kurzen Lebenslauf: Wo kommst du her? Wie alt bist du?..... Über mein bisheriges Leben ist fast gar nichts bekannt. Ich wurde diesen Sommer mit weiteren...

  • Oberhausen
  • 14.10.22
  • 11
  • 7
Politik

Aktion Partei für Tierschutz
Jessica Westerteicher und Ben Touaibia in den Vorstand gewählt

Thomas Schwarz, Stadtverordneter und Vize-Fraktionsvorsitzender in Neuss sowie Bundesvorsitzender der Aktion Partei für Tierschutz gratuliert der Stadtverordnetin und Vize-Fraktionsvorsitzenden in Duisburg, Jessica Westerteicher zur Wahl der Schriftführenden in den Bundesvorstand der Aktion Partei für Tierschutz sowie dem Stadtverordneten Ben Touaibia, Duisburg zur Wiederwahl als Schatzmeister. „Beide sind schon seit vielen Jahren im Tierschutz aktiv. Wenn beispielsweise ein Hund dringend eine...

  • Duisburg
  • 10.10.22
  • 1
Politik

Aktion Partei für Tierschutz
Cornelia Keisel und Heiko Hoffmann in den Landes- bzw. Bundesvorstand gewählt

Thomas Schwarz, Stadtverordneter und Vize-Fraktionsvorsitzender in Neuss sowie Bundesvorsitzender der Aktion Partei für Tierschutz gratuliert der Stadtverordnetin und Vorsitzenden der Ratsgruppe in Gelsenkirchen, Cornelia Keisel zur Wahl zur Vorsitzenden des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen. „Ihre anpackende, überzeugende und seit Jahren sichtbare Tierschutzarbeit ist ein großer Gewinn für die Partei. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit. Dem Gelsenkirchener Stadtverordneten Heiko...

  • Gelsenkirchen
  • 10.10.22
Fotografie

Tier- und Naturfotografie
vhs-Fototour durch den Tierpark Anhalter Schweiz

Die vhs bietet am 22. Oktober von 10:00 bis 13:00 Uhr eine Fototour durch den Tierpark Anholter Schweiz an. Die Anholter Schweiz ist ein Biotopwildpark mit rund 50 Tierarten in artgerechter Haltung. Dort können Wölfe, Bären, Luchse, Wildkatzen und vielerlei Vogelarten fotografiert werden. Auch für landschaftliche Aufnahmen bieten sich unzählige Motive. Die Kursgebühr beträgt 33,00 Euro. Die Anmeldung ist online über www.vhs-dinslaken.de oder telefonisch möglich 02064-41350.

  • Isselburg
  • 10.10.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.