Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Kaninchen entlaufen
Kaninchen entlaufen

Mein Kaninchen ist am Abend des 8. April gegen 19:00 Uhr in dem Parkplatz des Aldi-Markts in der Natorpstraße 26–30, 45139 Essen, entlaufen. Es handelt sich um ein 7 Monate altes, kastriertes Männchen mit schwarzem Fell und vier weißen Pfoten. Momentan frisst das andere Kaninchen seine Partnerin kaum. Falls es jemand gefunden hat, melden Sie sich bitte bei mir. Telefonnummer: 017647342689 Vielen Dank!

Vereine + Ehrenamt

Keine Tierbestattung auf Essens Friedhöfen!

Die eingerichtete Bürgeranfrage (Bürgereingabe §24 GO NRW) im Ausschuss für Anregungen und Beschwerden wurden von den Ausschussmitgliedern Parteiübergreifend nur zur Kenntnis genommen. In einer Bürgeranfrage wollte ich die Friedhofssatzung mit einer a) Mensch-Tier-Bestattung, b) reine Tierbestattung erweitern. Denis Gollan: Es wäre doch für beide Seiten eine Win-win-Situation gewesen. Die Stadt Essen hätte durch die Erweiterung der Friedhofssatzung mit der Mensch-Tier und die reine...

Politik
2 Bilder

Kein Geld mehr für grüne Ideologien
Essen hat den Fokus verloren

Faire Infrastruktur für alle!  Jeden Tag kämpfen wir uns durch marode Straßen und endlose Staus – während Millionenbeträge einseitig in den Ausbau von Fahrradwegen fließen oder andere sinnlose grüne Projekte Millionen von Euro verbrauchen, während die Kinder in maroden Schulen sitzen. 9,5 Milliarden Euro Einnahmen aus der Kfz-Steuer Es kann nicht sein, dass Autofahrer, die den Großteil des Verkehrs ausmachen, auf kaputten Straßen unterwegs sind, während Radwege im Luxus ausgebaut werden! Dabei...

Ratgeber
Beim Oster- und Brauchtumsfeuer sind wieder feste Regelungen vorgeschrieben.
Archivfoto: Reiner Terhorst

Feste Regeln beim Oster- und Brauchtumsfeuer
Unbedingt vorher anmelden

In Duisburg, aber auch in vielen anderen Kommunen und Kreisen -  dürfen Osterfeuer („Brauchtumsfeuer“) ausschließlich als öffentliche, für jedermann zugängliche Veranstaltungen, ausgerichtet werden. Brauchtumsfeuer müssen mindestens vier Wochen vorher beim Bürger- und Ordnungsamt per E-Mail an veranstaltungen@stadt-duisburg.de angezeigt werden. Pro Veranstalter ist ein Osterfeuer in der Zeit von Karsamstag bis Ostermontag möglich. Besondere Regeln gelten in Landschaftsschutzgebieten und ...

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Turnier Veranstaltung Freizeit Pferde
Reitturnier bei der Reitgemeinschaft 77 Dellwig e.V.

Am Samstag 10.05.25 sowie am Sonntag,  11.05.25 findet wieder unser alljährliches Reitturnier in Dellwig ( Klaumerbruch 40a) statt.  Auch Nennungen zur Teilnahme sind noch möglich.  Für leckeres vom Grill, Pommes, Kuchen,  Waffeln, Getränke und Eis ist gesorgt.  Wenn Sie spannende Prüfungen im Springen, als auch in der Dressur verfolgen möchten,  besuchen Sie uns gerne in Dellwig.  Es wird am Sonntag auch eine Vorführung unseres Ponyclubs geben. Ein kleiner Spielplatz sowie zahlreiche weitere...

Natur + Garten
Wildruhezone-Schild | Foto: Siegmund Walter, 13.07.2024, 14:08 Uhr

Info Kreis Wesel
Beginn der Brut- und Setzzeit: Leinenpflicht für Hunde, kein Gehölzschnitt

26.02.2025, Pressemitteilung  Das Frühjahr ist für alle Wildtiere Fortpflanzungszeit und daher eine besonders sensible Zeit: Vögel brüten in Hecken, Bäumen oder auf dem Boden und Hasen und Rehe haben ihren schutzbedürftigen Nachwuchs zur Welt gebracht. In dieser Zeit ist es daher besonders wichtig, Wildtiere nicht zu stören. Besondere Vorsicht ist in Schutz- und Waldgebieten geboten, aber auch in der freien Feldflur und an Gewässern sollte Rücksicht auf alle Lebensstätten wildlebender Tiere und...

Natur + Garten
Moorfrosch-Männchen | Foto: Hans Glader

Die Biologische Station stellt vor
Moorfrosch: Lurch des Jahres 2025

Erstmal etwas Allgemeines: Farben haben meist eine wichtige Funktion in der Natur, die über Leben und Fortpflanzung der Art mit entscheidet. Farben sagen zum Beispiel aus: „Ich warne dich, ich bin gefährlich“ oder auch „Ich bin beeindruckend schön und eine gute Partie“. Die Farbe Blau ist dabei in der Natur äußerst selten zu finden. Der Grund ist einfach, denn Blau ist für Tiere und Pflanzen aufwendig „herzustellen“, da viele verschiedene Substanzen dafür benötigt werden. Und diese Energie wird...

Natur + Garten

Naturschutz in Bottrop
Helfer für die Amphibienwanderung gesucht

Die ersten Erdkröten, Frösche und Molche sind bereits losgewandert. Aufgrund der kühleren Witterung machen sie aber derzeit eine Pause. Mit Herannahen des Frühlings in der nächsten Woche wird die Wanderbewegung wieder an Fahrt aufnehmen, dann brauchen die kleinen Wandergesellen  Unterstützung von helfenden Händen. Groß und Klein können mitmachen, mit Taschenlampe, Warnweste und Eimer ausgerüstet, werden die Tiere über die Straßen getragen. Einsatzorte sind Vonderort, Fuhlenbrock und Eigen....

Kultur
Ein irres Gefühle, dass eigene Buch in den Händen zu halten | Foto: privat
2 Bilder

UND BITTE - nicht ohne UNS (Buchtitel)
Wie aus einem Drehbuch ein Buch wurde

Seit13 Jahren stehe ich nun schon vor der Kamera. Ich habe seitdem so vieles erlebt, was mein Leben bereichert hat. Jeder Drehtag ist für mich ein Abenteuer, das Abtauchen in eine andere Welt. Und all das positive Feedback der Menschen, denen ich dort begegne, zeigt mir, dass ich zumindest vieles richtig mache. Zwischendrin in dieser Zeit kam Corona und es war plötzlich recht still in meiner Filmwelt. Es war so, dass ich als über 60-jährige für einige Filmprojekte nicht mehr gebucht werden...

Fotografie
80 Bilder

Tierwelt
Zoo Zajac

Zoo Zajac, das größte Zoofachgeschäft der Welt in Duisburg, hat Insolvenz angemeldet. Die finanziellen Schwierigkeiten, die zur Insolvenz führten, resultieren aus steigenden Betriebskosten, hohen Energiekosten, steigenden Sozialabgaben und wachsenden Lohnnebenkosten. Auch die Corona-Pandemie hat die Situation verschärft, da während der Lockdowns weniger Kunden das Geschäft besuchten. Ein weiterer wichtiger Faktor war der Tod des Inhabers Norbert Zajac im Jahr 2022, der das Geschäft seinen...

Natur + Garten
Seelöwen | Foto: Astrid Günther
6 Bilder

Die heimlichen Intelligenzbestien
Seelöwen sortieren Piktogramme nach Bedeutung

Was ist der Unterschied zwischen Seelöwe und Seehund? Wenn man es weiß, ist er einfach zu erkennen: Hat die Robbe äußerlich erkennbare Ohrmuscheln, dann handelt es ich um Ohrenrobben, also Seebären oder Seelöwen. Hat die Robbe keine sichtbaren äußerlichen Ohren, handelt es sich um einen Seehund oder Kegelrobbe. Seelöwen gelten als die heimlichen Intelligenzbestien unter den Tieren Forscher staunten nicht schlecht, als manche von ihnen sogar Piktogramme nach Bedeutung sortieren konnten. Dabei...

Fotografie
7 Bilder

Kurzgeschichte
Auf leisen Pfoten

Im tiefen Herzen des Pantanal, wo die dichten Wälder und sumpfigen Ebenen eine perfekte Tarnung bieten, erwachte ein prächtiger Jaguar namens Luna in den frühen Morgenstunden. Ihr Fell war ein Kunstwerk der Natur, mit markanten schwarzen Flecken, die sich wie Sterne auf einem Nachthimmel verteilten. In der Stille der Morgendämmerung machte sich Luna auf die Jagd. Mit jedem Schritt verschmolz Luna nahezu unsichtbar mit der Umgebung. Ihre Pfoten berührten den Boden kaum, so lautlos bewegte sie...

Natur + Garten
"Doppeldecker" nach dem Vorbild der Treuen Weiber von Weinsberg: Erdkrötenweibchen, Männchen huckepack | Foto: Regina Müller

Kröten in Hünxe-Drevenack brauchen Hilfe
Gefährliche Reise!

Der Winter hat offiziell gerade erst angefangen, da werden die Tage schon wieder länger und die allerersten Frühlingsboten machen sich auf den Weg. Die Rede ist allerdings nicht von Schwalben oder Kuckucken, sondern der Blick sollte diesmal nach unten gehen. Wird es ein paar Nächte am Stück über 5°C „warm“, dann kommt Bewegung ins Unterholz: Ein leises Tapsen hier, ein Rascheln dort – die Kröten sind unterwegs. In kleinen Schritten mit großen Pausen bewältigen sie die lange Reise vom...

Ratgeber

Workshop
Finde dein Kraftier

In diesem Workshop wird die faszinierende Welt der spirituellen Tierbegleiter erkundet, um das persönliche Krafttier zu entdecken. Mithilfe von Meditation und intuitiver Arbeit wird eine tiefere Verbindung zu diesem Krafttier aufgebaut, das als Quelle der Stärke und Unterstützung im Alltag dient. Ein Krafttier ist ein spiritueller Begleiter, der in schwierigen Momenten Orientierung gibt und Energie für den täglichen Lebensweg schenkt. Dieser Workshop bietet die Gelegenheit, das Krafttier zu...

Natur + Garten
Tierpark Rheinhausen | Foto: Astrid Günther
14 Bilder

Ein Besuch lohnt sich
Besuch im Tierpark Duisburg-Rheinhausen

Unser monatlicher Frauenspaziergang führte uns dieses Mal ins Damwildgehege Duisburg-Rheinhausen. Dieser idyllische Ort eignet sich wunderbar für einen Sonntagnachmittagsspaziergang Es gibt dort Rehe und Hirsche, Ziegen und eine beträchtliche Auswahl Federvieh. Das Ganze wird von einem Verein liebevoll gepflegt und man achtet sehr darauf, dass es den Tieren gut geht. Der Frauenspaziergang findet jeden 2. Sonntag des Monats an wechselnden Orten statt. Neue Gesichter sind jederzeit willkommen -...

Vereine + Ehrenamt

Bürgeranfrage (Bürgereingabe gemäß § 24 GO NRW) zur Erweiterung der Friedhofssatzung der Stadt Essen im Ratsausschuss für Anregungen und Beschwerden eingereicht!

In der vergangenen Woche habe ich meine Bürgeranfrage (Bürgereingabe gemäß § 24 GO NRW) zur Erweiterung der Friedhofssatzung der Stadt Essen im Ratsausschuss für Anregungen und Beschwerden eingereicht Ich habe mir über eine Erweiterung der Friedhofssatzung der Stadt Essen Gedanken gemacht. Zurzeit gibt es folgende Grabarten: Reihengräber, Wahlgräber, Anonyme Urnensondergräber, Wiesengräber, Baumgräber, Urnenthemengräber, Gemeinschaftsgräber, Kolumbarium (Urnenkammern) wie man auf den...

Ratgeber
2 Bilder

Warnmeldung
Das Werwolf-Syndrom

Zitat Ruhr24: Die Lebensmittelbehörde gibt eine Warnung heraus, dass gewisse Kauknochen das sogenannte „Werwolf-Syndrom“ auslösen können Hier der Link https://www.ruhr24.de/service/warnung-rueckruf-werwolf-syndrom-kauknochen-barkoo-kaustangen-stoerungen-produkt-hunde-93494401.html Pitsch habe ich ja bereits vorgestellt. Bei diesem liebenswerten Hund wurden glücklicherweise keine neurologischen Störungen festgestellt. Er ist ein Familientier durch und durch und .. na ja .. er bellt halt, wenn...

Ratgeber
Erstellt mit der Image KI von Stable Diffusion Fooocus. | Foto: HaMa

Silvester - besonders aus Sicht der Tiere die Nacht des Grauens!

29.12.2024 Silvesterfeuerwerk: Eine kritische Betrachtung Das traditionelle Silvesterfeuerwerk begeistert seit Generationen Menschen auf der ganzen Welt. Doch es hat auch erhebliche Auswirkungen auf Umwelt, Tiere und die menschliche Gesundheit. Hier eine umfassende Betrachtung: 1. Umweltbelastung durch Feuerwerk Feinstaubemissionen: Während der Silvesternacht steigt die Feinstaubbelastung in Deutschland um ein Vielfaches an. Allein durch das Abbrennen von Feuerwerk werden rund 5.000 Tonnen...

Natur + Garten
Der Kleinbagger bei der Arbeit | Foto: BSKW

Biotoppflege in der Lippeaue
Mit Kleinbagger für den Naturschutz

Biologische Station dämmt Ginster in der Barnumer Weide ein. Eigentlich sind Nährstoffe gut. Ohne Essen geht schließlich nichts. Aber des einen Freud ist des anderen Leid: Auf besonders „fetten“ Böden (ja, so heißt es wirklich), setzen sich oft die immer gleichen Pflanzenarten durch, andere sehen kein Land. Das ist in unserer Landschaft der Normalfall. „Magere“ Böden sind eher selten. Selten sind deshalb auch viele der Arten, die auf ihnen wachsen. Im Naturschutzgebiet Lippeaue bei...

Ratgeber
Rhein und Ruhr: Tiere eignen sich nicht als Weihnachtsgeschenk! | Foto: Andreas F. Becker

Kein Lebewesen als Weihnachtsgeschenk
Keine Tiere zum Fest!

Tiere eignen sich nicht als Weihnachtsgeschenk - darauf weist das Institut für Verbraucherschutz und Veterinärwesen hin. Denn alle Jahre wieder werden viele Tiere nach Weihnachten in ohnehin schon überfüllte Tierheime abgegeben. Von Michael Buch Weihnachten naht, und die Suche nach den passenden Geschenken für die Lieben beginnt: Viele wünschen sich dann ein eigenes Haustier. Doch die Freude vergeht schnell, wenn die mit der Tierhaltung verbundenen Pflichten in den Vordergrund treten. Das...

Natur + Garten
Lamas auf der Weide | Foto: Astrid Günther
17 Bilder

Zu Besuch bei Lamas und Alpakas
Eine schöne Zeit mit den Tieren

Lamas und Alpakas sind zwar keine Kuscheltiere, aber sie sind sehr soziale Wesen und hängen an ihrer Gruppe.  Sie sind sehr ruhige Tiere. Hektik mögen sie gar nicht und zwingen einen somit quasi zum Runterkommen und ruhiger zu werden. Entgegen der landläufigen Meinung spucken Lamas übrigens keine Menschen an. Wenn, dann spucken sie sich nur untereinander an und das meistens aus Futterneid. Wenn man dann allerdings als Mensch das Pech hat, zwischen zwei spucken den Lamas zu stehen... Der Besuch...

Vereine + Ehrenamt
HAMMER-WERNER mit der Vereinsvorsitzenden Renate Zolopa in tierisch guter Gesellschaft | Foto: Michael Cremer
3 Bilder

Alle Jahre wieder ...
HAMMER-WERNERS GESCHENKEMPFEHLUNG ZUM WEIHNACHTSFEST

Zum bevorstehenden Fest und Jahreswechsel bedankt sich Werner Schmidt alias HAMMER-WERNER noch einmal herzlich bei all seinen Unterstützer*innen, die dazu beigetragen haben, dass auch das zu Ende gehende Jahr wieder viele Lichtblicke hatte. Mit zahlreichen Spenden konnte insbesondere dem Duisburger Tiergnadenhof und seinem Betrieb wieder "unter die Arme gegriffen" werden. Doch gerade in der Advents- und Winterzeit legt HAMMER-WERNER natürlich nicht "die Hände in den Schoß". Denn gerade diese...