Technik

Beiträge zum Thema Technik

Vereine + Ehrenamt
Foto: Michael Mittler

Amateurfunk entdecken
Rheinhauser Funkamateure laden zum Vortrag ein

Die Rheinhausener Funkamateure zeigen am Samstag, dem 5. April 2025 ab 10 Uhr, dass das Funken zu Zeiten von Internet und Co. heute mehr denn je "in" ist. Sprache, digitale Betriebsarten, Betrieb über Satelliten oder die Internationale Raumstation (ISS), ja sogar das gute alte Morsen verbindet Menschen weltweit.  Wie breiten sich Funkwellen aus? Sind sie gefährlich? Warum kann ich im Radio einen Sender aus den USA hören, den aus Frankreich aber nicht? Darf ich Funkgeräte selbst bauen? Wie...

Kultur
Es war so toll dort!!! Dieses risiege Plakat hängt vor Kopf
der Ausstellungshalle.
149 Bilder

Schiffe
TITANIC – Eine immersive Reise! Am 08.02.2025 habe ich die Ausstellung in Köln-Ehrenfeld, Oskar-Jäger-Str. 99, besucht!

Auch 113 Jahre nach dem dramatischen Untergang der Titanic fasziniert und bewegt die Geschichte des damaligen größtem Passagierschiffs der Welt und die damit verbundenen Schicksale die Gemüter. Auf einer Ausstellungsfläche von rund 2.000 Quadratmetern taucht man, wer mag, per Audio-Führung ein in die faszinierende Welt des Linienschiffs. Los geht es mit den Planungen und des Baus der Titanic mit einer Länge von 269 Metern und einer Höhe von 53,34 Metern. Mehr als 3.000 Männer bauten die Titanic...

Reisen + Entdecken
Foto: Stadt Bochum, Lutz Leitmann

Technik hautnah erleben
Exklusive Führung durch die Jahrhunderthalle Bochum

Wie verwandelt sich eine historische Industriehalle in ein modernes Veranstaltungszentrum? Welche technischen Meisterleistungen stecken hinter den beeindruckenden Bühnenproduktionen? Diese und viele weitere spannende Fragen beantwortet die exklusive Technikführung nach dem Motto „Auf den Spuren der Transformation“ durch die Jahrhunderthalle Bochum. Von März bis Juni werden fünf Führungen angeboten. Unter der Leitung von Horst Mühlberger, dem langjährigen technischen Leiter, erhalten Besucher...

Ratgeber

Online-Veranstaltung
Das erste Smartphone meines Kindes

Der Einstieg in die Smartphone-Nutzung eines Kindes bedeutet einen großen Schritt der Eigenständigkeit, kann aber für Kinder und Eltern gleichermaßen Herausforderungen mit sich bringen. „Die Kinder müssen Selbstkontrolle, Medienkompetenzen und Umgangsformen erlernen, Eltern fürchten unangemessene Inhalte und exzessive Nutzung“ erklärt Medienberater Georg Stark die verschiedenen Erwartungen und Befürchtungen in Zusammenhang mit dem Thema Smartphone. „Im Rahmen meines Elternabends besprechen wir,...

Fotografie

Workshop
Basiskurs: Photoshop Elements

Workshop: Ein effektiver Weg für viele Fotos Heutzutage entstehen im Alltag und zu verschiedensten Ereignissen vielerlei Fotoaufnahmen. Einige geben bei der Betrachtung noch nicht den erwarteten Eindruck wieder, in anderen ist z.B. ein Störelement zu beseitigen. Viele der Ursachen können durch die richtige Handhabe von „Photoshop-Elements“ leicht beseitigt werden. Unser Kurs richtet sich alle Personen, die einen Ablauf für die Optimierung vieler Fotosätze erlernen und somit ihre Fotos...

Fotografie

Serienkurs
Photoshop Elements

Workshop: Ein effektiver Weg für viele Fotos- Möglichkeiten von Photoshop Elements (+ Ausflug in das Expertenmodul) Heutzutage entstehen im Alltag und zu verschiedensten Ereignissen vielerlei Fotoaufnahmen. Einige geben bei der Betrachtung noch nicht den erwarteten Eindruck wieder, in anderen ist z.B. ein Störelement zu beseitigen. Viele der Ursachen können durch die richtige Handhabe von „Photoshop-Elements“ leicht beseitigt werden. Unser Kurs richtet sich alle Personen, die einen Ablauf für...

Ratgeber

Themenabend
Umgang mit Medien

Die Digitalisierung und Medien gehören zu unserem Alltag mittlerweile dazu. Doch welchen Einfluss hat das auf das Familienleben? Viele Eltern sind sich nicht sicher, welche Medien sie Ihren Kindern zur Verfügung stellen sollten und in welchem Maße. Der Themennachmittag „Medienkompetenz in der Familie“ soll diesen Unsicherheiten entgegenwirken, indem den unterschiedlichsten Fragen zu diesem Thema auf den Grund gegangen wird: Wieviel Fernsehen ist gesund? Welche Medien sind geeignet? Wie sind die...

Ratgeber

Workshop
Dateiordnung statt Dateichaos

Der Kurs vermittelt Ihnen den sicheren Umgang mit dem Dateiexplorer und dem Aufbau einer übersichtlichen Dateiordnung. Das Erlernte ist für alle Dateitypen anwendbar und ebenso für alle Geräte die über den USB-Anschluss untereinander Dateien austauschen können. Den größten Nutzen erlangen Sie bei der Strukturierung Ihrer Fotodateiablage für die wir ein vorinstalliertes Übungsbeispiel am PC verwenden. Sie lernen eine Struktur mit neuen Ordnern aufzubauen oder eine Bestehende abzuändern, sowie...

Sport
Das Dach der Schauinsland-Reisen-Arena soll erneuert werden.
Foto: Ilja Höpping / Stadt Duisburg

Neues Dach für das Duisburger Stadion
Alles wird jetzt geprüft

Die Schauinsland-Reisen-Arena soll ein neues Dach erhalten. Hierüber soll der Rat der Stadt Duisburg in seiner Dezember-Sitzung entscheiden, der Aufsichtsrat der Duisburger Stadionmanagement GmbH (DSM) hat in seiner Sitzung vom 14. November bereits ein positives Signal gegeben.   „Mit dieser notwendigen Investition sichern wir auch in Zukunft Spitzensport in unserem Stadion. Das Fußball-Länderspiel der Frauennationalmannschaft hat uns gerade erst erneut gezeigt, dass Duisburg ein attraktiver...

Kultur
Foto: Stadt Bochum, Presseamt

Technik und Eislauf
Zwei neue Sonderführungen werden in der Jahrhunderthalle Bochum angeboten

Die Jahrhunderthalle ist eine Industriekathedrale der besonderen Art und hat eine architektonisch beeindruckende Wandlung erlebt. Aus der Gaskraftzentrale eines Stahlwerks ist ein mit modernster Technik ausgestattetes Festspielhaus entstanden, ein Kraftwerk für Kultur. Eingebettet in die grüne Oase des Westparks, spiegelt sie das spannende Wechselspiel zwischen Tradition und Moderne wider und gibt Einblicke in die große Geschichte der Montanindustrie. Sie verbindet Natur, Kultur und...

Sport
64 Bilder

Bäder
Eröffnung des Felsenmeerbades in Hemer durch Bürgermeister Christian Schweitzer am Sonntag, 03.11.2024

Bahnhofstraße 14, 58675 Hemer Am Sonntag, 3. November 2024, war es endlich soweit: Das neue Felsenmeerbad in Hemer öffnete offiziell seine Türen. Nach gründlichen Tests der Wasserqualität, Technik und Brandmeldeanlage stand der Eröffnung nichts mehr im Weg. Alle Wasserfans waren bei freiem Eintritt eingeladen, den Start des neuen Bades mit einem vollen Erlebnistag zu feiern. Die offizielle Eröffnung des Felsenmeerbads begann um 10 Uhr, aber Besucher durften bereits ab 9 Uhr in das Gebäude...

Wirtschaft

Herbstferienangebot der Hochschule Ruhr West
KI4U - Herbstferienangebot

Mitmachen und Erleben für Schüler:innen aus der 7. - 10. Klasse! Wann: 14. -16. Oktober 2024 Wer: Schüler:innen der Klasse 7-10 aus NRW Wo: FabLab Bottrop & FutureLab Bottrop KI4U ist das coole Herbstferienangebot der Kommunalen Integrationsstelle und des mint4u Kompetenzzentrums der HRW in Bottrop! Komm vorbei und erlebe spannende Workshops zu Umwelttechnik, 3D-Design, Robotik – und das Beste: Künstliche Intelligenz ist auch mit am Start! Lass deiner Kreativität freien Lauf und tauche ein in...

Wirtschaft

Herbstferienangebot der Hochschule Ruhr West
Werde Umwelt-Detektiv:in - Baue und programmiere deine eigene Wetterstation!

Mitmachen und Erleben für Schüler:innen aus der 7. - 13. Klasse! Wann: 22.10.2024, 9:00- 14:00 Uhr Wer: Schüler:innen ab der 7. Klasse aus NRW Wo: Hochschule Ruhr West Campus Mülheim, Treffpunkt: Foyer Gebäude 01 Entdecke die Welt der Umweltsensoren und lerne spielerisch programmieren. Komm zu unserem Workshop und baue deine Wetterstation bzw dein Umweltmessgerät. Erforsche die Umwelt um dich herum und sammle Daten wie Temperatur, Feinstaub und Lärmpegel. Mit unserer Blockprogrammierung lernst...

Wirtschaft

Herbstferienangebot der Hochschule Ruhr West
Codiere! Gestalte! Sticke! | 25. Oktober im LAB4U Oberhausen

Mitmachen und Erleben für Schüler:innen aus der 7. - 13. Klasse! Wann: 25.10.24, 9:00 – 14:00 Uhr Wer: Schüler:innen ab der 7. Klasse aus NRW Wo: LAB4U Oberhausen, Marktstraße 148, 46045 Oberhausen Du möchtest mit uns kreativ werden? Programmieren hört sich spannenden an, aber du hast das noch nie gemacht? Dann bist du hier genau richtig! Mit „TurtleStitch“ erlernst du spielerisch einfach Programmieren und mühelos codebasierte Muster zu erstellen. Von einfachen, schönen Formen bis hin zu...

Ratgeber
3 Bilder

Seit 30 Jahren im Dienste der Verkehrssicherheit
Motorradtechnik-Kurse der Volkshochschule Duisburg

Seit 30 Jahren bietet die VHS Duisburg-West Kurse zur Einführung in die Motorradtechnik an. Als vermeintlich versierter Motorradfahrer mag man denken, was kann mir ein Volkshochschulkurs schon beibringen. Doch wer sich auf das Abenteuer, einen Samstagnachmittag mit Ralf Petersen zu verbringen, einlässt, wird erstaunt sein. Seit 1994 bietet Ralf Petersen, Erwachsenenbildner, Frankreich-Fan, Technik-Begeisterter und Buchautor diese Kurse an. Die Teilnehmenden sind gehalten, das eigene Bike samt...

Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Elektroprüfung beim DRK
Elektrische Geräte wurden geprüft

Am 11. September 2024 fand eine umfassende Prüfung aller elektrischen Geräte der Einsatzeinheit 01 des Kreises Recklinghausen statt. Diese regelmäßige Überprüfung dient der Sicherstellung, dass alle technischen Geräte den vorgeschriebenen Sicherheitsstandards entsprechen und ordnungsgemäß funktionieren. Insbesondere die elektrischen Geräte des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Gladbeck wurden dabei von der spezialisierten Firma OMS Prüfservice aus Dortmund kontrolliert. Die Prüfung umfasste eine...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Foto: Bianca Jäger – Junior Uni Essen

Sei so neugierig, wie du willst!
Wintersemester der Junior Uni Essen beginnt

Essen, 27. August 2024: Mit vielen spannenden Kursen startet die Junior Uni Essen im September in das Wintersemester. Gemeinsam können Nachwuchsforscher:innen zwischen sechs und 20 Jahren experimentieren, forschen und gestalten. Der Startschuss für die Anmeldung und Buchung der Kurse ist am 1. September um 11.00 Uhr. Ob ein Spiel programmieren, ein E-Modellauto entwickeln, die Welt der KI entdecken, ins Laserlabor schauen oder Einblick in das Friseurhandwerk bekommen, die Junior Uni Essen...

Kultur
Das Oberhaupt des Schiffshebewerkes Henrichenburg in Waltrop.
Foto: LWL
3 Bilder

Jubiläen historischer Ingenieurskunst: 90 Jahre Schiffshebewerk Niederfinow und 125 Jahre Schiffshebewerk Henrichenburg

Niederfinow in Brandenburg und Waltrop in Nordrhein-Westfalen stehen in diesen August im Zeichen bedeutender Jubiläen ihrer historischen Schiffshebewerke. Die dortigen Anlagen sind eindrucksvolle Zeugnisse deutscher Ingenieurskunst und haben die europäische Binnenschifffahrt in ihrer Zeit maßgeblich geprägt. Das Schiffshebewerk Niederfinow wurde am 10. August 1934 in Betrieb genommen. Das Schiffshebewerk Henrichenburg, heute ein Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), am 11....

Kultur
Foto: Bochum Marketing

Neues und kostenloses Format
Erster Technik-Trödel in der Rotunde

Bochum ist wieder um ein neues Format reicher: Am 16. Juni findet der erste Technik-Trödel statt. Von 12 bis 18 Uhr sind Interessierte in die Rotunde eingeladen, um nicht mehr genutzte technische Dinge in neue Hände zu geben. Ergänzt wird das Angebot durch ein Repaircafé und ein Rahmenprogramm. Gleichzeitig soll der Technik-Trödel dazu dienen, sich mit Spezialisten aus den Bereichen hinter, vor sowie auf der Bühne auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Der Eintritt und die Standgebühren...

Wirtschaft

Technology4Health 18.07.2024
Ferienangebot am 18.07.2024 am HRW Campus Mülheim

Technology4Health Mitmachen und Erleben für Schüler:innen aus der 7. - 13. Klasse! Wann: Donnerstag, 18.07.2024, 10:00- 14:00 Uhr Wer: Schüler:innen ab der 7. Klasse aus NRW Wo: Hochschule Ruhr West; Campus Mülheim, Duisburger Str. 100, 45479 Mülheim a.d.R. Erhalte Einblicke in die Gesundheits- und Medizintechnik und erlebe diese im wahrsten Sinne des Wortes „hautnah“ durch praktisches Erleben und Experimentieren. Innerhalb des Workshops lernst du Technik und Funktionsweise verschiedener...

Wirtschaft

ferien4u das Feriencamp der HRW am Campus Mülheim
Ferienangebot vom 12.08. – 16.08.2024

Mitmachen und Erleben für Schüler:innen aus der 7. - 13. Klasse! Im Feriencamp an der Hochschule Ruhr West kannst du vieles ausprobieren und kennenlernen. Täglich von 9.00 -16.30 Uhr, vom 12. bis 16. August 2024 (6. Ferienwoche), am Campus Mülheim. Vormittags kannst du dich in unseren Workshops intensiv mit einem Thema befassen. Aus folgenden Workshops kannst Du wählen: Solarmobil: ein Bauworkshop mit abschließendem Solarmobilrennen Build your own smart home: Baut mit uns ein eigenes „Smart...

Sport
Düsseldorf: OB Dr. Stephan Keller (vorne Mitte) neben Maskottchen Albärt mit Kim Dorn (D.LIVE, v.l.), Thomas Neuhäuser (Leitung Projekt EURO 2024, 2.v.l.), Cornelia Walter (Schauspielhaus, hi.l.) und Michael Brill (CEO D.LIVE, hi.r). | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Düsseldorf: EURO 2024 Festival
Sportliches, musikalisches und kulturelles Spektakel

Im Sommer 2024 wird Düsseldorf im Rahmen der UEFA EURO 2024 zu einem Fußball-Fest: Die Landeshauptstadt lädt ab Turnierbeginn am 14. Juni 2024 in drei Fan Zones im Herzen der Stadt zu einem abwechslungsreichen Programm aus Fußball, Musik und Kultur ein. Die Fan Zone Burgplatz, die Fan Zone Schauspielhaus sowie das Public Viewing Rheinufer verwandeln sich in Treffpunkte für Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sowie Fans aus aller Welt. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller: "Die EURO 2024 in...

  • 22.05.24
  • 1
Kultur
Wechselausstellungen im Dinslakener Stadtmuseum

Bildung im Großformat
Dinslakener Museum punktet mit Bildern zum Draufschauen & Drüberreden

Dinslaken: Aus über 600 Schulwandbildern des Hauses stellte Kurator und Museumsleiter Danny Könnicke eine repräsentatve Sammlung reizvoller Schulwandbilder zusammen, die auch in Dinslakener Einrichtungen wie etwa der Molkteschule vergangenen Schüler:innengenerationen Lebenswelten vermittelt haben. Der Fokus liegt auf den Themen Biologie, Gesellschaft und Politik sowie Technik. Eine museumspädagogische App als digitale "Schnitzeljagd" steht auch zur Verfügung. Heutzutage "lesen" sich die...

Fotografie
Gratis download PIXABAY - Alexandra Koch (c)
Video 2 Bilder

Wissenschaft und Technik - Was ist KI ?
KI oder Bildbearbeitung? - Weißt du Näheres?

Seit Tagen beschäftigt mich...die Frage, wo der Unterschied zwischen KI (Künstliche Intelligenz) in der Fotografie und die vielen bekannten Programme in der Bildbearbeitung nun eigentlich liegen? Ich selbst würde (Laienhaft) erst einmal sagen, dass das sicher ähnlich ist; denke aber, so pauschal kann keiner das bestätigen! Der 1. Gedanke: Das sind Fantasiebilder; das gibt es nicht! Darum hat mir das PIXABAY Foto zum Beitrag gut gefallen! Vielleicht ist es so...dass ich bei der Bildbearbeitung...