Sucht

Beiträge zum Thema Sucht

Vereine + Ehrenamt
Dieses Jahr Weihnachten wird für viele von uns anders sein. "Für einige Menschen wird dieses Jahr Weihnachten besonders schwierig und trostlos werden: Vor allem für diejenigen, die unter einer Sucht- und/oder psychischen Erkrankung leiden, für Wohnungslose – für all diejenigen, die sonst in unseren Einrichtungen gemeinsam Weihnachten feiern konnten wird es leider dieses Jahr keine Möglichkeit geben, am Heiligabend zusammenzukommen.", heißt es seitens des AWO Kreisverbandes Mülheim an der Ruhr. | Foto: LK-Archiv

„Weihnachten allein, aber nicht einsam“: Heiligabend an der Bahnstraße 18 in Mülheim an der Ruhr
AWO Mülheim bietet Bedürftigen kostenloses Weihnachtsessen zum Mitnehmen an

Dieses Jahr Weihnachten wird für viele von uns anders sein. "Für einige Menschen wird dieses Jahr Weihnachten besonders schwierig und trostlos werden: Vor allem für diejenigen, die unter einer Sucht- und/oder psychischen Erkrankung leiden, für Wohnungslose – für all diejenigen, die sonst in unseren Einrichtungen gemeinsam Weihnachten feiern konnten wird es leider dieses Jahr keine Möglichkeit geben, am Heiligabend zusammenzukommen.", heißt es seitens des AWO Kreisverbandes Mülheim an der Ruhr....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.12.20
Ratgeber
Rund 900 Mitglieder zählt der Kreuzbund im Ruhrbistum. | Foto: Lokalkompass

Gemeinsamer Online-Auftritt
Kreuzbund will sich vernetzen

Gemeinsamer Online-Auftritt soll Sammelsurium bündeln In der Selbsthilfe bei Alkohol- und Medikamentensucht sind die bundesweit rund 22.000 Mitglieder des Kreuzbundes Spezialisten. Über die Grenzen der Stadt hinausIm Ruhrbistum hat sich der katholische Verband nun im Prozess „einfach: Kreuzbund“ neu aufgestellt, mit dem Ziel, digital zu kommunizieren, effektiver öffentlich aufzutreten, neue Gruppen- und Freizeitangebote zu entwickeln und sich über Stadtgrenzen hinaus zu vernetzen. „Unsere...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.11.20
Vereine + Ehrenamt
Das Kinderprojekt FITKIDS der Drogenberatungsstelle in Wesel hat in diesem Jahr wieder über 60 Kinderwünsche gesammelt und sucht nun Weihnachtsgeschenkepaten. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Drogenberatungsstelle Wesel.

Weseler Drogenberatungsstelle hat in diesem Jahr wieder über 60 Kinderwünsche gesammelt
Fitkids Wesel sucht Weihnachtsgeschenkepaten

Das Kinderprojekt FITKIDS der Drogenberatungsstelle in Wesel organisiert nun schon im sechsten Jahr eine eigene Weihnachtswunschbaumaktion für die Kinder der süchtigen Mütter und Väter der Beratungsstelle. "Im letzten Jahr wurden 60 Geschenkepaten für 60 Kinderwünsche gesucht und gefunden! Auch in diesem Jahr möchten wir wieder Weihnachtsgeschenke für die Kinder unserer süchtigen Klienten organisieren, denn diese Kinder werden oft unter sehr widrigen Lebensbedingungen groß.", heißt es seitens...

  • Wesel
  • 23.11.20
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Sie tragen keine Schuld
Kinder sind immer die Leidtragenden

Wir bestimmen unser Leben selbst… …Kinder können das nicht! Bei Alkoholiker-Kindern ist das besonders schlimm Die Unterstützung von Menschen aus dem Umfeld von Alkoholkranken liegt mir seit langer Zeit besonders am Herzen. Dabei komme ich fast immer mit Erwachsenen, manchmal mit Jugendlichen und recht selten mit Kindern in Kontakt. Dabei sind die Kinder in Familien die mit einer Alkoholproblematik leben müssen, ganz besonders betroffen. Der konsumierende Teil der Familie kümmert sich um „seinen...

  • Dortmund
  • 08.10.20
Vereine + Ehrenamt

Alkohol, Tabletten, Drogen..., Aktuelles über die Selbsthilfegruppe Sucht der Guttempler in Neukirchen-Vluyn
Suchthilfe in Zeiten von Corona - Hilfsangebote und Projekte der Guttempler

Die Guttempler Gemeinschaft "Festland" in Neukirchen-Vluyn tritt für einen alkoholfreien Lebensstil mit Zukunft ein. Wie an dieser Stelle schon berichtet wurde, konnte seit Ende März wegen des Corona-Virus leider keine Gesprächsgruppe in Neukirchen-Vluyn angeboten werden. Langsam starten die Gesprächsgruppen wieder. Unter Einhaltung der Hygiene-, und Abstandsregeln finden Donnerstags wieder Gesprächsgruppen statt. Hier sind Angehörige, Interessierte und Betroffene willkommen. Kontaktdaten der...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 29.08.20
  • 1
Ratgeber

Hilfeangebote für (trockene) Alkoholiker
Anonyme Alkooholiker von Pandemie stark betroffen

Viele der Präsenzmeetings können derzeit immer noch nicht wie gewohnt stattfinden. Im Bewusstsein, dass dies für manche der Zugehörigen eine erhöhte Rückfallgefahr darstellen kann, bitten die Anonymen Alkoholiker (AA) Deutschland Sie um Kenntnisnahme und ggf. Bekanntgabe dieser Inhalte. Neben den rund 2000 Präsenzmeetings verfügen die Anonymen Alkoholiker seit mehr als 20 Jahren über viele Online – Meetings. Diese sind täglich 24 h aktiv. Seit wenigen Jahren werden auch Skype – Meetings...

  • Kleve
  • 20.08.20
Vereine + Ehrenamt
Die FitKids Wesel hatten, unter Beachtung der Hygieneschutzmaßnahmen, die Möglichkeit auch in dieser Zeit viel Freude und wenigstens etwas Abwechslung genießen zu können. | Foto: Zur Verfügung gestellt von FitKids Wesel.

Ferienfreizeit, Familienausflug und Tagesausflug für die FitKids-Kinder
FitKids Wesel – schöne Ferienzeit trotz Corona

"Dieses Jahr hat die Corona-Krise uns alle schwer getroffen.Vor allem aber auch die Kinder, welche nicht ihre Freunde treffen konnten, nicht in ihrem Verein ihrem Sport nachgehen konnten, sondern die meiste Zeit zu Hause blieben. Die FitKids haben, unter Beachtung der Hygieneschutzmaßnahmen, die Möglichkeit gehabt auch in dieser Zeit viel Freude und wenigstens etwas Abwechslung genießen zu können.", so Susanne Sobik, BA Sozialarbeiterin in Wesel. Eine gemeinsame Ferienfreizeit fand zu Anfang...

  • Wesel
  • 05.08.20
Ratgeber

Information, Beratung, Vernetzung
Persönliche Beratung im Selbsthilfe-Büro

Sie wünschen Beratung, Auskunft oder Information zu Themen rund um das Thema Selbsthilfe? Sie sind auf der Suche nach einer passenden Selbsthilfegruppe? Oder möchte selbst eine Selbsthilfegruppe gründen? Dann melden Sie sich unter 02821 78 00 12 oder selbsthilfe-kleve@paritaet-nrw.org beim Selbsthilfe-Büro Kreis Kleve. Seit Mitte März hat das Selbsthilfe-Büro lediglich telefonisch, per Mail oder Videokommunikation beraten können. Ab sofort sind nun auch wieder persönliche Beratungen in der...

  • Kleve
  • 23.07.20
Ratgeber

Ein offenes Angebot für alle Betroffenen und Angehörigen
Digitales Ländertreffen der Anonymen Alkoholiker

Die Gemeinschaft der Anonymen Alkoholiker lädt herzlich vom 24. – 27.07.2020 zum digitalen Austausch ein. Alle Informationen erhalten Sie auf der Internetseite www.clt2020.de. Dort wird auch der Link zur Teilnahme einen Tag vor Beginn veröffentlicht. Die Corona-Krise hat uns ohne Frage Missstände in vielen Bereichen aufgezeigt und wir mussten uns in kurzer Zeit an neue Gegebenheiten und Einschränkungen anpassen. Die Selbsthilfe hat diese Zeit besonders hart getroffen, da die persönlichen...

  • Kleve
  • 21.07.20
Ratgeber
Ludger Thiesmeier, Leiter des Familienhilfezentrums der Caritas Duisburg. | Foto: Larissa Braunöhler

Telefon- und Onlinesprechstunde
Ein offenes Ohr für Ängste und Sorgen

Die Familienberatungsstelle des Caritasverband Duisburg e.V. bietet zwei neue Möglichkeiten der Beratung an. Werktags von 9 bis 12 Uhr ist unter Tel. 0203/2865643 eine offene Telefonsprechstunde eingerichtet, dienstags bis donnerstags steht eine offene Sprechstunde in der Online-Beratung per E-Mail zur Verfügung. Damit reagiert das Familienhilfezentrum auf die veränderten Herausforderungen, mit denen Paare, Familien und Alleinerziehende, aber auch Kinder und Jugendliche im Kontext der...

  • Duisburg
  • 01.05.20
Ratgeber
...der Flyer zu seinem Blog und zu seinen "LeseStationen"...MARKUS BOCK, siehe auch "Herr Bock... der Depressionist"...https://verbockt.com/about/
13 Bilder

D E P R E S S I O N E N - Psychologie Psychotherapie Psychische Erkrankungen Lebenserfahrungen
Absolut nichts VER-BOCKT!

"Lesung" in Zusammenarbeit mit einem SELBSTHILFEVERBAND „die WIESE e.V.“ Essen" (u.d. Gesundheitsamtes Düsseldorf) MARKUS BOCK – Blogger + Autor zum THEMA : DEPRESSIONENEssen, Februar 2020 JAAA, ich weiß, es ist schon wieder gute zwei Monate her´, aber, wie Ihr Euch alle denken könnt, ist mir so EINIGES dazwischen gekommen, und so habe ich einfach diesen Artikel nicht weiter geschrieben. Irgendwie… hat dieses VIRUS, dieses CORONA doch so Einiges verändert, mit uns gemacht und ja, man passt sich...

  • Essen
  • 26.04.20
  • 41
  • 5
Ratgeber

Wir sind für Sie da!
Jetzt auch auf Facebook

Wo finde ich Hilfe? Ist eine Selbsthilfegruppe etwas für mich? Wie kann ich eine Selbsthilfegruppe gründen? Auch in "coronaren" Zeiten hält die Selbsthilfe-Kontaktstelle Ihr Beratungsangebot telefonisch und per Email aufrecht. Seit März hat sie  auch einen Facebookauftritt. Hier können Sie die Seite besuchen.

  • Oberhausen
  • 06.04.20
  • 1
Kultur
3 Bilder

Alkoholmissbrauch in der Karnevalszeit? In Mülheim?
Aktionstage "Feiern statt Reihern"

Ja, Alkoholmissbrauch ist in der Karnevalszeit auch in Mülheim ein Thema. Mit vielfältigen Präventionsaktivitäten unter dem Motto „Feiern statt Reihern“ begleitet der Arbeitskreis Suchtvorbeugung der kommunalen Gesundheitskonferenz daher traditionell die Karnevalszeit. Ziel ist es, die Mülheimer Jecken, ob alt oder jung, für die Risiken des Alkoholkonsums zu sensibilisieren und für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol zu werben. Auf Grund der vielen positiven Rückmeldungen von Eltern...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.02.20
Vereine + Ehrenamt
Die Vorstandsmitglieder des GBW (von links nach rechts):
Werner Pastoors (Landesverbands-Schriftführer), Angelika Hinz (Landesverbands-Schatzmeisterin), Dirk König (1. Vorsitzender), Manfred Geis (2. Vorsitzender)

Alkohol, Tabletten, Drogen..., Aktuelles über die Selbsthilfegruppe Sucht der Guttempler in Neukirchen-Vluyn
Guttempler Bildungswerk e.V. (GBW) - Landesverbandstag im Hubertushaus in Sonsbeck-Hamb

Eines der Ziele und Grundsätze der Guttempler ist: "Wir bilden uns fort" Neben der persönlichen Weiterentwicklung des Einzelnen durch das Erleben der Mitgliedschaft und die Vorbildwirkung der anderen Mitglieder steht die Fort- und Weiterbildung.  Die praktische Umsetzung übernimmt in der Regel das Guttempler-Bildungswerk e.V. (GBW). Heute besuchten Mitglieder der Guttemplergemeinschaft "Festland" in Neukirchen-Vluyn die diesjährige Mitgliederversammlung des Guttempler-Bildungswerkes LV...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 08.02.20
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

LESUNG - GESPRÄCHE - DISKUSSION
ALKOHOL - HILFESCHREI - Lesung in der Selbsthilfekontaktstelle Gelsenkirchen

Die Selbsthilfekontaktstelle in Gelsenkirchen bietet Suchtkranken und vor allem auch Menschen aus dem Umfeld von Alkoholkranken die Möglichkeit zur Information und zum Austausch. Am 12.Februar 2020 ab 17:00 Uhr ist Burkhard Thom, Autor der beiden Ratgeber „Alkohol – Die Gefahr lauert überall“ und „Alkohol – Hilfeschrei“ zu Gast. Die kostenlose Veranstaltung (Lesung-Gespräche-Diskussion) findet statt in 45879 Gelsenkirchen;Dickampstr.12 Eingeladen sind alle Interessenten, auch aus anderen...

  • Gelsenkirchen
  • 07.02.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Gäste können kommen...
5 Bilder

Alkohol, Tabletten, Drogen..., Aktuelles über die Selbsthilfegruppe Sucht der Guttempler in Neukirchen-Vluyn
Adventszeit und Weihnachten 2019 - Weihnachtsfeier nach den Grundsätzen der Guttempler

Am 14.12.2019 fand die Weihnachtsfeier der Mitglieder und Freunde der Guttempler Gemeinschaft "Festland" in Neukirchen-Vluyn, statt. Ganz den Grundsätzen der Guttempler folgend "punktnüchtern". "Punktnüchternheit"was ist das? Der von unseren skandinavischen Freunden stammende und inzwischen von der Politik übernommene Begriff der »Punktnüchternheit« fordert Alkoholfreiheit zu besonderen Zeiten, bei bestimmten Gelegenheiten und für einzelne Zielgruppen. Punktnüchternheit für einzelne Zielgruppen...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 15.12.19
  • 1
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Einige Seminarteilnehmer nach der Veranstaltung der ARGE Sucht im Kreishaus Wesel
4 Bilder

Alkohol, Tabletten, Drogen..., Aktuelles über die Selbsthilfegruppe Sucht der Guttempler in Neukirchen-Vluyn
Sucht: Hilfe für Angehörige und Freunde. Sind Sie ratlos? Auch Angehörige brauchen Hilfe!

Heute, am 09.11.2019 besuchten Mitglieder und Freunde der Guttempler Gemeinschaft "Festland", Neukirchen-Vluyn, ein Seminar der Arbeitsgemeinschaft gegen Suchtgefahren Kreis Wesel zum Thema Angehörigengruppen von suchtkranken Menschen. Es fand dort ein reger Erfahrungsausausch zu diesem Thema mit Angehörigen, Interessierten und mit Mitgliedern anderer Selbsthilfegruppen, wie der Sucht-Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V. Xanten-Sonsbeck-Alpen statt. Zu diesem wichtigen Thema berichteten die...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 09.11.19
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

LESUNG - GESPRÄCHE - DISKUSSION
ALKOHOL - HILFESCHREI Lesung in der Schwarzbachklinik Ratingen 31.Oktober 19:00 Uhr

Die Schwarzbachklinik in Ratingen bietet Suchtkranken und vor allem auch Menschen aus dem Umfeld von Alkoholkranken die Möglichkeit zur Information und zum Austausch. Am 31.Oktober 2019 ab 19:00 Uhr ist Burkhard Thom, Autor der beiden Ratgeber „Alkohol – Die Gefahr lauert überall“ und „Alkohol – Hilfeschrei“ zu Gast. Die kostenlose Veranstaltung (Lesung-Gespräche-Diskussion) findet statt in 40880 Ratingen, Niederbeckweg 6. Eingeladen sind alle Interessenten, auch aus anderen Suchthilfegruppen,...

  • Düsseldorf
  • 18.10.19
Ratgeber
2 Bilder

Lesung - Gespräche - Diskussion
ALKOHOL - HILFESCHREI Lesung in der Schwarzbachklinik Ratingen 31.Oktober 19:00 Uhr

Die Schwarzbachklinik in Ratingen bietet Suchtkranken und vor allem auch Menschen aus dem Umfeld von Alkoholkranken die Möglichkeit zur Information und zum Austausch. Am 31.Oktober 2019 ab 19:00 Uhr ist Burkhard Thom, Autor der beiden Ratgeber „Alkohol – Die Gefahr lauert überall“ und „Alkohol – Hilfeschrei“ zu Gast. Die kostenlose Veranstaltung (Lesung-Gespräche-Diskussion) findet statt in 40880 Ratingen, Niederbeckweg 6. Eingeladen sind alle Interessenten, auch aus anderen Suchthilfegruppen,...

  • Düsseldorf
  • 18.10.19
Ratgeber
Die Ratinger Psychologin Marie Dietzel will Menschen helfen, die Angst vor der Angst zu verlieren. | Foto: Christian Schaffeld

Vortragsabend in Ratingen
Wann ist Angst krankhaft?

Jeder von uns hatte es im Leben wohl schon öfter - das Gefühl von Angst. In den meisten Fällen ist Angst harmlos, manchmal ist sie sogar gut, da sie ein Schutzmechanismus des Körpers ist. "Wenn ich eine vierspurige Autobahn vor mir sehe, habe ich Angst dort rüber zu laufen. Stattdessen laufe ich bis zur nächsten Brücke. In dem Fall ist Angst haben genau richtig", weiß die Ratinger Psychologin Marie Dietzel.Doch es gibt auch Fälle, bei denen Angst nicht mehr normal, sondern krankhaft ist......

  • Ratingen
  • 10.10.19
Ratgeber

Rauchen, trinken, gamen

Die DAK Gesundheit untersucht in ihrem aktuellen Gesundheitsreport mit dem Schwerpunkt "Sucht 4.0 - Trinken, Dampfen, Gamen in der Arbeitswelt", wie viele Erwerbstätige in Nordrhein-Westfalen mit gravierenden Problemen durch Alkohol, Zigaretten und Computerspiele zu kämpfen haben. Das Fazit: Hunderttausende Beschäftigte zwischen Rhein und Weser haben ein Suchtproblem. Konkret bedeutet das: Fast 1,2 Millionen Arbeitnehmer zeigen einen riskanten Alkoholkonsum - das ist jeder achte Beschäftigte....

  • Recklinghausen
  • 10.10.19
Vereine + Ehrenamt
Treffpunkt der Guttempler Gemeinschaft "Festland" am Klingerhuf
6 Bilder

Alkohol, Tabletten, Drogen..., Aktuelles über die Selbsthilfegruppe Sucht der Guttempler in Neukirchen-Vluyn
Erntedank 2019 - Die Guttempler Gemeinschaft "Festland" aus Neukirchen-Vluyn lädt Sie ein.

Erntedankfest. Den Brauch des Dankens für eine gute Ernte gab es bereits in vorchristlicher Zeit. An diesem Sonntag wird vielerorts das Erntedankfest gefeiert. Ein guter Anlaß über das Danken und das Teilen einige Zeilen zu schreiben. Wir, die Mitglieder der Guttempler Gemeinschaft "Festland" sind dankbar für die Unterstützung und Hilfe, die wir erfahren haben auf unserem Weg alkoholfrei zu leben und diese Erfahrungen und Unterstützung möchten wir gerne mit Ihnen teilen. Die Guttempler setzen...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 06.10.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.