Sucht

Beiträge zum Thema Sucht

Ratgeber

Das Nottelefon-Sucht startet am 01.11.2010 in ganz NRW

"Sprungtuch gegen den Absturz" Nottelefon-Sucht für NRW (01803) 24 07 00 Am 1. November geht der neue Service "Nottelefon-Sucht" für Nordrhein-Westfalen an den Start. Die einprägsame Nummer (01803) 24 07 00 steht für das Angebot: "24" (24 Stunden) "07"(7 Tage/Woche) "00" (alle Jahre). "Es ist ein Sprungtuch gegen den Absturz", sagt der Initiator und Feuerwehrmann Frank Cohnen gern über das Projekt. Denn jeder, der merkt, dass er mit Alkohol oder mit einer anderen Suchtabhängigkeit nicht zurecht...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.10.10
Überregionales
Hannelore Hoy hält das Glück in ihren Händen. Foto: Seiffert

Die Hüterin der magischen Kästchen

In Israel sind am Wochenende exakt die gleichen sechs Lotto-Zahlen gezogen worden wie im Vormonat. Die Wahrscheinlichkeit dafür liegt bei eins zu einer Billion. So etwas kurioses hat selbst Hannelore Hoy aus Langenbochum noch nicht erlebt. Dabei ist sie seit 40 Jahren im Lottogeschäft. Wer so lange eine Lottoannahmestelle hat, kann viel erzählen. „Ich habe die Annahmestelle 1970 von einem älteren Ehepaar übernommen“, erinnert sich Hannelore Hoy, die die Langenbochumer Werbegesellschaft...

  • Herten
  • 19.10.10
  • 1
Ratgeber

Selbsthilfegruppe für Esssüchtige und stark Übergewichtige in Hattingen

Seit 2010 gibt es in Hattingen die Selbsthilfegruppe "Lebensleicht". Die Gruppe richtet sich an stark Übergewichtige,die schon eine lange erfolglose Diätkarriere hinter sich haben. Das Thema Esssucht kommt hier auch nicht zu kurz,da viele der Gruppenmitglieder damit zu kämpfen haben. Das Zauberwort heisst fettarme Ernährung und ist leicht durchführbar. Es wird nur die Fettmenge begrenzt,dadurch hat man kein Verlustgefühl,da ja die Nahrungmenge nicht reduziert wird. Es gibt kein öffentliches...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 15.09.10
Ratgeber

Was ist ein Co-Abhängiger?

-Ich habe nur in der männlichen Person geschrieben, das gilt aber auch für die Frauen- Ein Co-Abhängiger oder auch Co-Alkoholiker/Mitbetroffener ist ein Mensch, der eng mit einem Abhängigen lebt oder zu tun hat, und mit seiner Handlungsweise unwissentlich dazu beiträgt, dass die Abhängigkeit des Partners, Arbeitskollegen, Kind oder Freund, usw. sich verfestigen kann. Ein Co-Abhängiges verhalten zeigt sich wenn sie: -Verantwortung für den Abhängigen übernehmen, -sein Verlangen entschuldigen oder...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 13.09.10
  • 1
Ratgeber
Rauchen gefährdet Ihre Gesundheit! | Foto: Paloma Arts,Herbert Gutsch

Thema:RAUCHEN ,Nikotin - Hartnäckiges & tückisches Gift

Tabak ist neben dem Alkohol das wohl am weitesten verbreitete Suchtmittel. Der Rauch einer einzigen Zigarette enthält mehr als 4000 verschiedene Inhaltsstoffe,von denen 5 bei Menschen Krebs auslösen können. Der hartnäckigste und giftigste ist NIKOTIN. Wie Forscher in Kalifornien jetzt herausfanden,verwandelt sich das Nikotin an der Luft zu krebserregenden Substanzen.Das Gift "klebt" regelrecht an Textilien,den Wänden,Polstermöbeln und auch an Staubpartikeln - selbst noch Monate nachdem die...

  • Recklinghausen
  • 20.08.10
  • 3
Ratgeber

Aus ganz normalen Familien, kommen ganz normale Alkoholiker

Hand auf`s Herz, welches Bild haben Sie vor Augen, wenn Sie sich einen Säufer vorstellen?... Richtig, den P.... auf der Strasse. Ein Alkoholiker ist ein Mensch, der in der Gosse liegt, der nur noch vegetiert, der übelriechend und abgerissen sein verpfuschtes Leben mit Alkohol zu betäuben versucht. Doch, ist das wirklich so? Alkoholiker sind Menschen wie Du und Ich. Haben Familie, Arbeit, ein soziales Umfeld. Sind Handwerker, Beamte, Ärzte, Geistliche u.s.w. Alkoholkranke Menschen gibt es in...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 19.06.10
Ratgeber

Treffen Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige und Angehörige

Ich fühle mich nicht frei und suche Hilfe, - weil ich das Gefühl habe, dass der Alkohol mein Leben mehr bestimmt, als ich es möchte - weil ich das Gefühl habe, dass der Alkohol das Leben meines Partners/meiner Partnerin mehr bestimmt, als ich es möchte. Der erste Schritt, mir und meinem Partner richtig zu helfen, ist darüber zu sprechen. Wir können aus persönlicher Erfahrung heraus nachvollziehen, wie schwer das Anfangs ist. Wir nehmen Dich ernst. Wir hören Dir zu. Wir versuchen Dir, in...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 17.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.