NRW strebt nach dem Strom für E-Autos
Landesprogramme für Ladeinfrastruktur
Das Land Nordrhein-Westfalen hat zum 1. April zwei neue Programme an den Start gebracht, die den Ausbau der privaten Ladeinfrastruktur für E-Autos unterstützen sollen. Die beiden Initiativen tragen die Überschriften „Zuhause laden in NRW“ und „Work & Charge NRW“. Unternehmen und Privatleute können durch die beiden Programme beim Ausbau 40 Prozent der Kosten pro Ladepunkt (maximal 1.500 Euro) sowie 20 Prozent der Kosten für Netzanschluss (maximal 10.000 Euro) und Grundinstallation (maximal...