Sportverein

Beiträge zum Thema Sportverein

Sport

DJK Heisingen
Mobil im Gleichgewicht

Dieser neue Kurs beginnt am 07. Januar 2025 um 09:00 h: ein sensomotorisches Gleichgewichtstraining bietet eine hervorragende Möglichkeit, die Körperwahrnehmung, das Gleichgewicht und die Reaktionsfähigkeit zu fördern. Die Fuß – und Beinmuskulatur werden gekräftigt und die Haltung optimiert. Dieses Training hilft Verletzungen vorzubeugen, dient der Sturzprophylaxe und macht fit für Alltags- und Sportbelastungen. Der Kurs richtet sich an alle, die unter Gleichgesinnten ihre eigene körperliche...

  • Essen-Ruhr
  • 02.01.25
Sport
5 Bilder

Inklusion Para-Kanu am ESV-K
Deine Stimme zählt!

Wir brauchen Deine Stimme!Unterstütze unser Projekt PARA-KANU im ESV-K. Wir möchten Menschen mit Behinderung die Teilnahme am Wassersport ermöglichen. Durch Deine Stimme, haben wir die Möglichkeit auf ein Sponsoring durch die Stadtwerke Essen. Auf den Bildern seht Ihr den Para-Kanuten Dennis Braun, der im ESV-K durch unseren Vorstandsvorsitzenden Klaus Bongartz trainiert wird. Alles über dieses Dreamteam erfährst Du hier:...

  • Essen
  • 04.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Bundesverdienstkreuz geht an | Foto: Web Bundespräsident
3 Bilder

Wie geht das?
Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für....

Den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für.... Warum nicht mal mein Nachbar, eine Pflegekraft oder ein Arzt, für seinen Einsatz über das übliche Maß hinaus? Die Oma, die sich im hohen alter noch um Kinder kümmert, oder Bildung vermittelt. Der/die hat doch auch mal einen Orden verdient. Diesen Satz, hat doch sicher der eine oder andere schon mal gesagt. Einmal im Jahr, wird das Bundesverdienstkreuz vom Bundespräsidenten verliehen. Aber auch in NRW werden Orden, an Bürger verliehen....

  • Essen-Süd
  • 18.04.24
Politik
Sie laden stellvertretend für den Runden Tisch Steele zur Demonstration auf dem Grendplatz ein, v.li.n.re.: Heiner Mausehund (Pfarrer i.R., Evangelische Kirchengemeinde Königssteele), Didem Yilmaz (DiTib -Türkisch-islamische Gemeinde zu Essen-Steele e.V.), Hanna Mausehund (Pfarrerin i.R. Evangelische Kirchengemeinde Königssteele), Annette Nowak-Reeves (Erich Kästner-Gesamtschule), Gemma Russo-Bierke (GREND Kulturzentrum Steele). | Foto: Kirchenkreis Essen/Runder Tisch Steele

STEELE
Runder Tisch ruft zur Kundgebung am 16. Februar auf

„Steele zeigt Gesicht! Alle zusammen für Demokratie und Vielfalt #AfD nee“ – so lautet das Motto der Kundgebung des Runden Tisches Steele am Freitag, 16. Februar um 17 Uhr auf dem Grendplatz in Essen-Steele. Es sprechen Menschen aus Steele und Oberbürgermeister Thomas Kufen. Für die Musik sorgt eine elfköpfige Formation von Samba-RuhrgeBeat. Der Runde Tisch Steele ist ein Netzwerk von über 25 Akteuren im Stadtteil: Vereine, Kirchen, Moscheegemeinden, Caritas, Schulen, Politik, das Bündnis...

  • Essen
  • 06.02.24
  • 1
Sport
Siegerfoto der aktuellen D-Jugend | Foto: Verein

DJK Tura 05 Dümpten
Der Kinderhandball in Dümpten sucht Verstärkung

Der Verein DJK Tura 05 Dümpten möchte seine erfolgreiche Jugendarbeit weiter ausbauen können und ist dafür auf der Suche nach Spielern und Spielerinnen für die derzeitigen Jugendmannschaften. Besonders dringend gesucht, werden Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2011/12/13. Aber natürlich auch in allen darunter liegenden Altersklassen (oder des 2010er Jahrgangs). Dabei ist es egal, ob und wie viel Handballvorerfahrung vorhanden ist oder ob der Sport vielleicht auch einfach nur mal ausprobiert...

  • Essen
  • 27.12.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Einbruch in Kettwig | Foto: Assindia Cardinals

Einbruch im Vereinsheim
Trainingsgelände in Kettwig ausgeraubt

Einbruchdiebstahl, bei den Assindia Cardinals Der American Footballverein, ist Gemeinnützig und bietet Kindern und auch Erwachsenen, die Möglichkeit sich sportlich zu betätigen. Wie ihr in der WAZ oder im Netz vielleicht gelesen habt, wurden beim Einbruch in unser (Vereinshaus Kettwig) „Nest“ jede Menge Technik gestohlen sowie Einrichtung zerstört. Final liegt der Schaden für uns bei rund 13.000 Euro – die Beschädigungen am Gebäude, um die sich die Stadt Essen – Das Stadtportal noch kümmert,...

  • Essen-Süd
  • 07.12.23
  • 1
Sport

KSV Vorstand sucht Nachfolger:innen
Ehrenamt ist Ehrensache: Wir brauchen Eure Unterstützung.

Für das Jahr 2024 ist der Kettwiger Sportverein 70/86 e.V. aus Essen-Kettwig auf der Suche nach Unterstützung bei der aktiven Vorstandsarbeit. Die langjährigen Unterstützer:innen im Vorstand Sabine Kutz, Klaus Knobloch und Georg Mathes planen ihren verdienten Ausstieg von den Ämtern. Ihnen gebührt unser besonderer Dank und Respekt für die Arbeit, das Engagement und die Tatkraft der letzten Jahre, weit über die eigenen Aufgaben hinaus. Ihr seid der KSV. Vorstandsämter suchen Nachfolge für 2024...

  • Essen-Kettwig
  • 23.10.23
Sport
2 Bilder

NEU im Programm bei KSV 70/86 e. V.
Meditation, Tai Chi und Selbstverteidigung

Der Kettwiger Sportverein 70/86 e.V. erweitert sein sportliches Angebot. Mit Thomas Lindackers und Tim Kollbach konnten zwei neue Übungsleiter gewonnen werden, deren Kurse jetzt zur Anmeldung geöffnet sind. Tai Chi und Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche Thomas Lindackers hat sich den asiatischen Kampfkünsten und der Kunst der Selbstverteidigung verschrieben. Auf neun Jahre Judo, die ihn auch die Fähigkeit des richtigen Fallens in alltäglichen Situationen gelehrt haben, folgte eine...

  • Essen-Kettwig
  • 10.06.23
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Paddeln, Segeln, Knoten, Spielen, Speis & Trank
ESV-K am Baldeneysee feiert 90 jähriges Bestehen - SEI DABEI

Wer?Eisenbahner Sportverein Essen-Kupferdreh e.V. Wo?Eisenbahnbrücke Essen Kupferdreh (Hardenbergufer 700 / 45257 Essen) WANN? Samstag - 29.04.2023 WAS?13.00 - 17.00 - Knotenkunde - Paddeln & Segeln zum schnuppern - Führungen über das Vereinsgelände - Spiel & Spaß mit dem Gecko-Mobil - Speisen und Getränke 17.00 - 22.00 - Tanzmusik mit DJ Christian Wir freuen uns auf Euch www.esv-k.de

  • Essen
  • 27.04.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: Sevinc Wennmann
2 Bilder

ESV-K baut öffentliche WCs am Baldeneysee
Sportverein baut öffentliche Toilettenanlage am Baldeneysee in Kupferdreh

Öffentliche Toiletten auf Kupferdreher Seite des Baldeneysees Öffentliche WCs existieren heute nur am Regattaturm in Bredeney. Nicht zuletzt durch das Wanderwegenetz rund um den Baldeneysee, gelangen immer mehr Besucher an den See. Um so wichtiger ist es, die erforderliche Infrastruktur bereitzustellen. Aktuell wird am Eisenbahner Sportverein Essen-Kupferdreh e.V. (ESV-K) noch fleißig gearbeitet, um die Neubaumaßnahme rechtzeitig fertigzustellen und diese am 29.04.23 im Rahmen eines Festaktes...

  • Essen
  • 24.03.23
  • 1
  • 1
Sport

3. Altendorfer Jugendpokal erfolgreich beendet!
Schachclub Listiger Bauer Essen-West

Liebe Schachfreunde, am 26.11.22 fand der 3.Altendorfer Jugendpokal in unserem Klubheim statt. 24 Kinder haben daran teilgenommen, sechs mussten krankheitsbedingt absagen. Von unseren Kindern spielten drei Personen mit. Gespielt wurden 7 Runden mit jeweils einer Bedenkzeit von 10 Minuten plus 3 Sekunden pro Zug.deDabei wurden die ersten drei Plätze in den Altersgruppen U14, U12 und U10 ermittelt. In der Altersgruppe U14 spielten leider nur 2 Personen mit, so dass wir einen Pokal für den Sieger...

  • Essen
  • 27.11.22
Sport

Gemischte Gefühle bei den SF Werden 24/80
Sieg und Niederlage für die 3bzw.4 Mannschaft

Gemischte Gefühle bei den SF Werden Nach ihrem 5:3 Auftaktsieg konnte die 3.Mannschaft der SF Werden ihr Auswärtsspiel bei der SG Ennepe Ruhr Süd2 überraschend deutlich mit 7:1 gewinnen. Sven Schriewer und Herbert Lohaus brachten die Gäste durch schön rausgespielte Angriffe schnell mit 2:0 in Front. Stefan Eggebrecht und Ralf Lange erhöhten durch präzises Positionsspiel zum perfekten Zwischenstand von 4:0. Jan Eggebrecht brachte dann durch sein Remis die Werderaner schon mal auf die...

  • Essen-Werden
  • 04.10.22
Sport

Beginn der Schachsaison 2021/2022
Schachclub Listiger Bauer Essen-West e.V.

Saisonbeginn 2021/2022und interne Veranstaltungen!!1 Liebe Schachfreunde, die Saison 2019/2020 ist nun beendet. 2019/2020? Ja genau, da aufgrund der Coronapandemie die Saison sich so lange hingezogen hat. Ab dem 01.10.2021 starten wir wieder in eine neue Schachsaison. Vorab zwei Informationen!! Die erste und zweite Mannschaft sind aufgestiegen!! Die erste Mannschaft spielt in der kommenden Saison in der Verbandsliga, die Zweite in der Verbandsbezirksliga. Dazu erst einmal herzlichen...

  • Essen
  • 02.10.21
Vereine + Ehrenamt

Corona hat unser Leben umgekrempelt
Yoga online – schöner als Home Office

Wir alle verzichten in der Pandemie auf vieles. Ich vermisste besonders die Yoga-Stunden. Und die Überraschung war: Corona führte zu einer erfreulichen Neuerung. Angelehnt an Home Office fand die Yoga-Gruppe Essen einen neuen Weg: Online Yoga mit Zoom. Eine super Idee. Yoga mit den Lehrern der Yoga-Gruppe für zu Hause. O.k., die intensive Atmosphäre der gemeinsamen Übungsstunde kann nicht eins zu eins übertragen werden. Dafür kein Zeitverlust für den Weg. In der dunklen und kalten Jahreszeit...

  • Essen-Steele
  • 23.09.21
  • 1
Sport
Foto: Schachclub Listiger Bauer Essen-West e.V.

50 Jahre und immer noch am Brett!
Schachclub Listiger Bauer Essen-West e.V.

Liebe Schachfreunde, die Saison 2019/2020 ist nun beendet. 2019/2020? Ja genau, da aufgrund der Coronapandemie die Saison sich so lange hingezogen hat. Ab dem 01.09.2021 starten wir wieder in eine neue Schachsaison. Vorab zwei Informationen!! Die erste und zweite Mannschaft sind aufgestiegen!! Die erste Mannschaft spielt in der kommenden Saison in der Verbandsliga, die Zweite in der Verbandsbezirksliga. Dazu erst einmal herzlichen Glückwunsch!! Ein besseres Geburtstagsgeschenk zum 50.jährigen...

  • Essen
  • 25.08.21
  • 1
Sport

Ab August beim Tus Rüttenscheid1887e.V.
Pilates

Ab dem 16.08.2021 läuft beim Tus Rüttenscheid 1887 e.V. ein Pilates Kurs. Wo ? Hedwighalle in der Hedwigstrasse 40, 45130 Essen Wann ?Ab dem 16.08.2021 Uhrzeit ? 19:00-20:00 Wer ? Neugierige,Anfänger und für alle in Best Ager 50+ Anmelden ? Angelika 01722167451 oder Info@tus-ruettenscheid.de Pilates ist eine faszinierende , sanfte aber äusserst wirkungsvolle Trainingsmethode.Sie ist  nicht zuletzt deshalb in den letzten Jahren so populär geworden,weil sie in ganz besondere Weise den...

  • Essen-Süd
  • 07.07.21
  • 1
  • 1
Sport
Die Brüder Daniel und Tim Schwarze möchten die Badmintonabteilung der DJK Werden als eigenen Verein aufstellen. 
Foto: Henschke

Werdener Badmintonspieler wollen eigenen Verein gründen
Auf eigenen Füßen

Die Badmintonabteilung der DJK Grün-Weiß Werden konnte auf ihrer diesjährigen Versammlung die Weichen stellen für ein ambitioniertes Vorhaben: eine Abspaltung von der DJK Werden und die Gründung eines eigenen Vereins. Das digitale Format wurde gewählt, um auf der rechtssicheren Seite zu sein. Der seit 2008 amtierende Abteilungsvorstand Daniel Schwarze erklärte: „Kein anderer Verein macht das so. Die warten alle auf die Möglichkeit einer Präsenzveranstaltung. Wir aber haben uns entschieden,...

  • Essen-Werden
  • 21.06.21
Vereine + Ehrenamt
Nicht nur die Mädchen im Verein haben eine klare Meinung. | Foto: Ulrich Schmidt/Meike Coenders
2 Bilder

Die Unsicherheit nimmt kein Ende
Müssen die Sportfreunde 07 dem Neubauboom in Rüttenscheid weichen?

Wie geht es weiter für die Sportfreunde 07 an der Veronikastraße? Das fragen sich die Vereinsmitglieder ebenso wie der Vorstand. Ulrich Schmidt, derzeit zuständig für das Projekt „Wir wollen bleiben“ berichtet über den aktuellen Stand. Medial und für den Verein ist die Frage des Standorts keine Neuigkeit. Schon seit Jahren wird es immer wieder relevant, tobt doch in Rüttenscheid ein echter Kampf um attraktiven Baugrund. Und so soll der Traditionsverein, in dem der Nachwuchs kicken lernt,...

  • Essen
  • 24.04.21
Politik

Traditionsverein Spfr. 07 kämpft in Rüttenscheid für den Erhalt seines Sportplatzes
DAS KOMMT HIER ALLES WEG! -

Rettet die letzten Oasen in der weißen Bunkerwüste! - Traditionsverein versus Investoren! 📢📢📢 Der Traditionsverein VfL Sportfreunde07 Essen kämpft seit Jahren für den Erhalt seines Sportplatzes und seiner Spiel-, Sport- und Begegnungsstätte in Essen-Rüttenscheid in der Nähe des großen Messeparkplatzes, auf den bauwütige Investoren immer wieder ein Auge geworfen haben. Und damit steht der Verein nicht alleine. Denn auch der gesamte Essener Karneval bangt um den beliebten Platz am Girardet, auf...

  • Essen-Süd
  • 14.04.21
  • 1
  • 2
Sport
Der Spiel- und Trainingsbetrieb der Handballjugend ist ausgesetzt. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Wie reagieren die Sportvereine auf den zweiten Lockdown?
Erneute Zwangspause

Und wieder hat es die Amateurvereine erwischt. Nahezu der gesamte Freizeitsport wurde in eine erneute Corona-Zwangspause geschickt, auch in Kettwig, Mintard und Werden. Der Deutsche Olympische Sportbund erinnerte die Politik daran, dass Sport für ein starkes und stabiles Immunsystem sorge. Das gelte besonders für die rund 14 Millionen Kinder und Jugendlichen in Deutschland. Elementar wichtig innerhalb und außerhalb der Schulen. Der organisierte Vereinssport sei aufgrund umfangreicher...

  • Essen-Werden
  • 17.11.20
Sport
Ungewohnter Ausblick aus dem halb abgebauten Fenster für Hauswart Karsten Falk (l.) und den Vorsitzenden Alfred Höltgen. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Energetische Baumaßnahmen beim Essen-Werdener Ruderclub
Es tut sich was beim EWRC

Beim Essen-Werdener Ruder-Club tut sich was. Vor zwei Jahren wurden am Hardenbergufer die Herrenumkleiden saniert, nun sind Gymnastikhalle und Kraftraum an der Reihe. EWRC-Vorsitzender Alfred Höltgen und Hauswart Karsten Falk besichtigen die Baustelle. Zugig, Schimmelbildung, eine nicht ausreichende Heizung: Spaß machte der Sport in der alten Halle des EWRC schon lange nicht mehr. Doch nun werden die gerade im unteren Bereich leck geschlagenen Glasbausteine demontiert und die Lücken mit...

  • Essen-Werden
  • 05.11.20
Sport
Freude beim TC Grün-Weiß Schönebeck, der DJK Sportgemeinschaft Altenessen und der Tig Heegstraße: Die drei Essener Vereine werden gefördert.  | Foto: Archiv

Staatssekretärin Milz gibt weitere Förderentscheidungen bekannt
Essener Vereine profitieren vom Programm „Moderne Sportstätte 2022“

Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat weitere Fördermaßnahmen im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ bekannt gegeben. Von dem Förderprogramm für Sportstätten profitieren bereits mehr als 1.000 Sportvereine aus ganz Nordrhein-Westfalen – eine gute Nachricht gibt es für den TC Grün-Weiß Schönebeck, die DJK Sportgemeinschaft Altenessen und für den Tig Heegstraße. Bei den Schönebeckern wird die Instandsetzung sowie Erweiterung der Zaunanlage und Trennzäune an der...

  • Essen-Borbeck
  • 04.11.20
Politik
Oberbürgermeister Thomas Kufen, Bezirksbürgermeister Benjamin Brenk, Platzwart Harald Weiß, ESPO-Vorsitzender Jochen Sander und SC-Vorsitzender Hans-Jürgen Koch auf der Anlage im Löwental. 
Foto: OB
2 Bilder

Neuer Platzwart fürs Löwental gefunden
Eine Win-Win-Situation

Die Sportanlage im Werdener Löwental hat einen neuen Platzwart. Gemeinsam sorgten Essener Sportbund, Politik, Verwaltung und SC Werden-Heidhausen für eine Win-Win-Situation. Nun besuchte OB Thomas Kufen die Anlage. Der Verein hatte im Frühjahr Alarm geschlagen. Sein Vorsitzender Hans-Jürgen Koch gab an, der SC - immerhin drittgrößter Fußballclub der Stadt - sei schlicht und einfach überfordert mit der Pflege der weitläufigen und stark frequentierten Anlage. Morgens um 8 Uhr kommen bereits die...

  • Essen-Werden
  • 16.09.20
Politik

FDP Essen-Ost
Kooperationen von Schulen und Sportvereinen fördern

Die FDP Essen-Ost möchte zur Förderung des Breitensports Kooperationsprogramme zwischen Schulen und Sportvereinen etablieren. „Leider ist es nicht nur ein Gerücht, dass viele lokale Sportvereine Nachwuchsprobleme haben. Zusätzlich zum Sport ist das, was in diesen Vereinen geleistet wird, oftmals auch ein wichtiger Teil des sozialen Gefüges in den Stadtteilen“, führt David Herberg (43), Mitglied des Vorstands der FDP Essen-Ost und Kandidat zur Kommunalwahl, aus. Konkret sollten Vereine die...

  • Essen-Steele
  • 07.09.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.