SPD Wesel

Beiträge zum Thema SPD Wesel

Politik

SPD
Lipperheystraße soll in Einbahnstraße gewandelt werden

Antrag zum Ausschuss für Bürgerdienste, Sicherheit und Verkehr Tagesordnungspunkt 3: Verkehrssituation auf der Lipperheystraße Die SPD schlägt folgenden Beschlussvorschlag vor: Der Ausschuss beschließt, dass die Lipperheystraße von der Caspar-Baur-Straße in Richtung Ring in eine Einbahnstraße gewandelt wird. Die Parkplätze in dem Bereich der Einbahnstraße werden im Einvernehmen mit den Anwohnern geregelt. Ludger Hovest                                            Fraktionsvorsitzender  Amin...

  • Wesel
  • 13.02.25
  • 1
Politik

SPD
Offener Brief an die tollen Jecken der CDU-Wesel

Offener Brief an die tollen Jecken der CDU-Wesel Liebe schwarzen Brüder und Schwestern, nun wollt ihr allen Ernstes am Rosenmontag von einem Karnevalswagen CDU-Bürgermeister-Kamellen auf die Weseler Kinder werfen? Ist das angemessen, dass unsere kleinen verkleideten Größen wie die Scheichs, Indianer, Mickey-Mäuse, Sheriffs, Märchenprinzessinnen, Einhörner usw. mit schwarzen CDU-Kamellen beworfen werden? Überlegt euch das doch noch einmal. Der Rosenmontagszug soll doch Freude machen und lustig...

  • Wesel
  • 12.02.25
Politik

SPD
SPD Wesel schreibt Bürgermeisterin an und will Verbotsantrag für frei verkäufliches Lachgas in Wesel stellen

Der Verkauf und die Einnahme von Lachgas wird immer problematischer und setzt sich als „Rauschmittel“ in Deutschland durch. Dies kann sehenden Auges nicht hingenommen werden. Wir bitten Sie uns mitzuteilen, ob in Wesel Lachgas frei käuflich zu erhalten ist. Viele Kommunen in Deutschland gebieten diesem Treiben Einhalt durch ein Verkaufsverbot. Sollte in Wesel noch kein Verkaufsverbot bestehen und Lachgas frei verkäuflich sein, werden wir in einer der nächsten Sitzungen einen Verbotsantrag für...

  • Wesel
  • 05.02.25
Politik
Foto: Silvia Schlensag
2 Bilder

SPD
Brief an den ASG: SPD Wesel will Lösung für den Friedhof "Am Langen Reck"

Es werden immer wieder Klagen an uns herangetragen, dass am Wochenende die Toiletten auf dem Friedhof „Am Langen Reck“ geschlossen sind und es keinen Ansprechpartner vor Ort gibt, der Besuchern bei der Grabsuche behilflich ist. Wir bitten Sie hierfür eine Lösung zu finden und dies in der nächsten Sitzung des Betriebsausschusses bekannt zu geben. Ludger Hovest SPD-Fraktionsvorsitzender

  • Wesel
  • 05.02.25
Politik
Maksim Bondarenko (22) ist neuer Vorsitzender der SPD Wesel-Mitte Büderich Ginderich | Foto: SPD Wesel

Bondarenko neuer Vorsitzender der SPD Wesel-Mitte Büderich Ginderich

Wesel, 6. Januar 2025 – Bei der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Wesel-Mitte Büderich Ginderich wurde ein Wechsel an der Spitze beschlossen. Maksim Bondarenko, 22 Jahre alt und bereits seit fünf Jahren Vorsitzender der Jusos Wesel, wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Ortsvereins gewählt. Moritz Hußmann wurde ebenfalls einstimmig als stellv. Vorsitzender bestätigt. Neu zur stellv. Vorsitzenden wurde einstimmig Lara Neumann (21) von der Versammlung gewählt. Maksim Bondarenko...

  • Wesel
  • 15.01.25
Politik
Die SPD Wesel und Bürgermeisterkandidat Rainer Benien entwickeln das Wahlprogramm auch mit einer Bürgerumfrage. | Foto: SPD Wesel

Erfahrung trifft Zukunft
Wie die SPD Wesel auf Dialog setzt

„Was zählt für dich?“ Diese Frage stellt Bürgermeisterkandidat Rainer Benien den Menschen in Wesel. Unter dem Leitgedanken „Erfahrung trifft Zukunft“ startet er einen offenen Dialog mit den Weseler Bürgerinnen und Bürgern. „Wir wollen mehr als ein klassisches Wahlprogramm – wir schaffen ein echtes Dialog-Programm, geboren aus den Stimmen der Menschen in Wesel. Das auf die Bedürfnisse der Menschen eingeht. Jede Idee zählt“, erklärt Rainer Benien. „Mit unserer gestarteten Umfrage geben wir den...

  • Wesel
  • 10.01.25
Politik
3 Bilder

SPD Wesel
Die Holemans GmbH zieht von Rees nach Wesel

Presseerklärung Die SPD freut sich und begrüßt im nächsten Jahr die Kiesfirma Holemans GmbH, die ihren Firmensitz von Rees nach Wesel verlegt. Der Geschäftsführer Herr Hüging-Holemans hat in der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Nachhaltigkeit und Mobilität bekannt gegeben, dass die Holemans GmbH nach 100 Jahren ihren Firmensitz von Rees nach Wesel verlegt. Die Holemans GmbH hat den Hellenhof in Bislich gekauft und baut ihn nun zu ihrer neuen Firmenzentrale um. Eine ausgezeichnete...

  • Wesel
  • 14.11.24
  • 1
Politik
2 Bilder

SPD Wesel
SPD-Wesel: Verleihung des Ehrenringes der Stadt Wesel an Herrn Schnieders

Antrag zur Ratssitzung 10. Dezember 2024 Am 01. November 1986 übernahm Heinrich Schnieders die Geschäftsführung des Marien-Hospitals in Wesel. Das Marien-Hospital war damals ein sehr altes und wirtschaftlich schlecht dastehendes Haus mit Verbindlichkeiten von über 8,5 Millionen Mark. Ein Haus, in dem sich weder Patienten noch Besucher wirklich wohl fühlten. Es war, wie man in Wesel so sagte, ein „miefiger alter Bau“, in dem sich so mancher verlaufen hat. Herr Schnieders machte sich nun ans Werk...

  • Wesel
  • 07.11.24
Politik

SPD Wesel
Ergebnisse der SPD-Klausurtagung 10/2024

1. Die Belastung der Bürgerinnen und Bürger durch Steuern und Abgaben ist derart hoch, dass ein Umdenken notwendig ist. Die SPD Wesel beantragt in diesem Sinne folgende Steuersätze: Die Grundsteuer B wird im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten geteilt in: a) private Grundstücke (782) b) gewerbliche Grundstücke (1353) Beantragt werden die Richtzahlen, die von der Landesregierung bis zur Ratssitzung am 10. Dezember veröffentlicht werden. 2. Die Gewerbesteuer wird um 5 Punkte (von 468 auf 463)...

  • Wesel
  • 29.10.24
Politik
5 Bilder

SPD Wesel
Das 48. Stadtteilfest des SPD-Ortsvereins Feldmark-Blumenkamp war wieder ein voller Erfolg

Am Samstag, dem 14.09.2024 wurde wieder das jährliche Stadtteilfest der SPD vor Ort gefeiert. Es gab wieder viele Attraktionen: Kinder verkauften auf ihrem Flohmarkt für wenig Geld Spielzeug, Bücher und Kleidung. Ballon-Künstlerin Danilein knotete für die Kinder kostenlos Ballon-Kunstwerke, in einer Schminkecke verwandelte Jiniminnifacepaining Jungen und Mädchen auf Wunsch in Monster oder Prinzessinnen. Die AWO bot, ganz fortschrittlich, Spiele aus der Virtual Reality an. Die Hüpfburg...

  • Wesel
  • 23.09.24
Politik
3 Bilder

SPD Wesel
Positionspapier der SPD-Fraktion Wesel: Sicherheit und Wohlfühlen in der Stadt Wesel

Es gibt einen Unterschied zwischen den tatsächlichen Straftaten und den Belästigungen von Bürgerinnen und Bürger in Wesel. Das Gefühl und Unbehagen entsteht, wenn man an verschmutzten und verwahrlosten Stellen vorbeigeht, wenn man großen Ansammlungen von Menschen begegnet. Man ärgert sich, wenn man an teilweise organisierten Bettlern vorbeigeht, aber man freut sich auch, wenn in der Fußgängerzone manchmal Musik gespielt wird. Verstärkt wird das Unbehagen, wenn man liest, was woanders in...

  • Wesel
  • 11.09.24
  • 1
Politik

SPD Wesel
Hitzeplan für Wesel

Antrag zum Haupt- und Finanzausschuss am 29.10.2024 Wir bitten den Tagesordnungspunkt „Hitzeplan Wesel“ auf die Tagesordnung zu setzen. An den zunehmenden heißen und sehr heißen Tagen wird das Klima, ins-besondere in der Innenstadt und in Bereichen der dichteren Bebauung, unerträglich. Viele Menschen, besonders Ältere, die nicht über Klimaanlagen in ihren Wohnun-gen verfügen, sehnen sich nach einem erträglicheren Klima. Dieses erträglichere Klima findet man im Schatten, möglicherweise in...

  • Wesel
  • 11.09.24
  • 1
Politik
3 Bilder

SPD Wesel
Schulwegsicherung Ackerstraße

Antrag zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Bürgerdienste, Sicherheit und Verkehr Aufgrund einer Anregung eines Anwohners befindet sich seit dem 09.07.2024 in der Höhe Ackerstraße 93a eine Baustelle auf dem Geh- und Radweg. Dadurch werden die Fußgänger und Radfahrer gezwungen, die Fahrbahn zu benutzen, was zu einem erhöhten Gefahrenpotenzial auch für Schülerinnen und Schüler führt. Wie lange ist diese Baustelle noch im Betrieb? Es ist zu prüfen, welche zusätzlichen Verkehrssicherungen zur...

  • Wesel
  • 10.09.24
  • 6
  • 1
Politik
2 Bilder

SPD Wesel
Straßenzustand Reeser Landstraße

Antrag zur Beratung im Ausschuss für Bürgerdienste, Sicherheit und Verkehr und ASG Straßenzustand Reeser Landstraße Der Straßenzustand der Reeser Landstraße von der Hafenbahn bis weit in die Feldmark (Alten- und Pflegeheim St. Lukas) wird immer katastrophaler. Durch immer höhere Temperaturen im Sommer und die Masse der schweren Lkws, die die Straße befahren, verformt sich die Teerdecke immer mehr. Der Zustand wird zunehmend zu einer Gefahrenquelle, da es auch für Pkws schwierig wird, die Spur...

  • Wesel
  • 05.09.24
Politik

SPD Wesel
Neue Hundeauslauffläche

Wir beantragen eine neue Auslauffläche für Hundebesitzer im Stadtgebiet. Die aktuelle Hundeauslauffläche am Yachthafen fällt demnächst weg bzw. wird nicht mehr offiziell als eine solche genutzt. Eine neue eingezäunte Fläche für Hunde, die ansonsten weglaufen oder auf andere Jogger/Fußgänger zulaufen, wäre eine gute Möglichkeit. In der Corona Pandemie haben viele Bürger/innen einen Hund in ihre Familien aufgenommen, die nur in einer eingezäunten Fläche ohne Leine laufen können, da sie aus der...

  • Wesel
  • 02.09.24
  • 2
  • 2
Politik

SPD Wesel
Biodiversität auf städtischen Flächen in Wesel pflegen

Antrag zur Sitzung des Betriebsausschusses am 12.09.24 Wir beantragen, das Thema: Wiederholtes Mähen von Wiesen- und Randstreifen durch den ASG als Tagesordnungspunkt der nächsten Sitzung des Betriebsausschusses aufzunehmen. Wer die Biodiversität im Stadtgebiet auf städtischen Flächen hegen und pflegen will, muss einen Mähplan für diese Flächen erstellen. Wiederholt stellt die SPD Wesel in diesem Jahr fest, dass immer wieder Flächen großflächig gemäht werden, obwohl dies nach unserer Meinung...

  • Wesel
  • 02.09.24
  • 2
Politik
Foto: Jusos Wesel
2 Bilder

Offener Brief
Zustand des Eingangsbereichs am Bahnhof Wesel

Die Weseler Jusos haben sich in einem offenen Brief an die Deutsche Bahn sowie an das Aufsichtsratsmitglied Bernd Reuther aus Wesel gewandt. Sie bitten darin um die Reparatur des Eingangsbereichs am Weseler Bahnhof.  Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrter Herr Reuther, wir, die Jusos Wesel, möchten uns mit einem dringenden Anliegen an Sie wenden, das den Eingangsbereich des Bahnhofs Wesel betrifft. Seit mehreren Monaten ist der Eingang trotz vergangener Reparaturversuche teilweise...

  • Wesel
  • 31.08.24
  • 1
Politik

SPD Wesel
Landrat antwortet nicht auf ASG-Schreiben

Sehr geehrter Landrat Herr Brohl, am 21.12.2023 hat der Städtische Betrieb ASG den Kreis Wesel angeschrieben und beantragt, dass an einigen sensiblen Stellen in der Stadt Wesel Krähennester entfernt werden könnten. Hier speziell an den folgenden Standorten: KiTa Villa Confetti (zwei Standorte am Herzogenring 6 und 14) Jugendzentrum Karo (Herzogenring 12) Ida-Noddack-Gesamtschule (Martinistr. 12, Außengelände grenzt teilweise an den Herzogenring). An einigen Stellen im Stadtgebiet ist die...

  • Wesel
  • 29.08.24
  • 2
  • 2
Politik
6 Bilder

SPD Wesel
Geruchs- und Verkehrssituation in der Siedlung am Lippeglacis

Für die Ratssitzung am 17.09.2024 beantragen wir den TOP: Geruchs- und Verkehrssituation in der Siedlung Am Lippeglacis auf die Tagesordnung zu setzen. Begründung: a) Die Anwohner Am Lippeglacis (Damaschkeweg und Am Feldtor) beklagen sich seit Monaten über immer wieder aufkehrende intensive Geruchsbelästigungen nach Fäkalien, die aus dem Abwasserkanal von Voerde in die Kläranlage Wesel geleitet werden. Quellen dieser Geruchsbelästigungen sind die Gullys Am Lippeglacis und die Entlüftungsanlage...

  • Wesel
  • 22.08.24
  • 1
Politik

SPD Wesel
Wilde Plakatierung in Wesel

Antrag zum nächsten Ausschuss Bürgerdienste, Sicherheit und Verkehr Wir beantragen für die nächste Sitzung des Ausschusses Bürgerdienste, Sicherheit und Verkehr den Tagesordnungspunkt “Plakatordnung in Wesel“ auf die Tagesordnung zu setzen. Die wilde Plakatierung nimmt wieder zu. Einige Plakate werden über das Jahr nicht mehr abgenommen (z. B. Mickys Kinderland) und es werden noch zusätzliche Plakate mit anderen Veranstaltungsorten (z. B. Dinslaken) danebengehangen. Das Stadtbild wird nicht...

  • Wesel
  • 15.08.24
  • 7
  • 3
Politik

SPD Wesel
Versicherungsschaden “Störfall Kläranlage Wesel“

Antrag zum Haupt- und Finanzausschuss am Dienstag, 03.09.2024 Wir beantragen den Tagesordnungspunkt Versicherungsschaden “Störfall Kläranlage Wesel“ auf die Tagesordnung zu setzen. Wir erwarten eine umfassende Darstellung des Sachverhalts und eine Aussage, wann und in welcher Höhe die Versicherung der Stadtwerke in die Schadensregulierung eintritt. Der Haushalt 25 und auch die Abwassergebühren 25 der Stadt Wesel sind nun in Arbeit und Beratung und sollen im Dezember durch den Rat verabschiedet...

  • Wesel
  • 15.08.24
  • 1
Politik

SPD Wesel
Umfassender Bericht zum nachhaltigen Mehrwert durch die Kiesindustrie im Stadtgebiet Wesel

Beantragung einer Sondersitzung des Ausschusses für Umwelt, Nachhaltigkeit und Mobilität Die SPD-Fraktion beantragt eine Sondersitzung des Ausschusses Umwelt, Nachhaltigkeit und Mobilität. Wir beantragen weiterhin, dass die im Stadtgebiet Wesel tätigen Kiesfirmen Hülskens GmbH & Co. KG, Holemans GmbH, Menting und Bresser und RMKS GmbH & Co. KG eingeladen werden. Durch die immer wieder aufflammende unsachliche Diskussion mit dem Umgang von Auskiesung entsteht der fatale Eindruck, dass Natur und...

  • Wesel
  • 15.08.24
  • 1
  • 2
Politik
Gruppenfoto mit den ukrainischen Jugendlichen und ihren Betreuerinnen aus Nowomoskowsk, der Boule-Abteilung des SV Rheinkraft Ginderich, den Jusos Wesel und Rafael Lorberg (Weseler SPD-Chef) | Foto: Jusos Wesel
3 Bilder

Solidarität und Unterstützung für die Ukraine
Jusos Wesel veranstalten Begegnung mit ukrainischen Jugendlichen in Ginderich

In einer Aktion der Solidarität und des interkulturellen Austauschs haben die Jusos Wesel gemeinsam mit Mitgliedern des SV Rheinkraft Ginderich und dem SPD-Vorsitzenden Rafael Lorberg eine Veranstaltung mit ukrainischen Jugendlichen in Ginderich organisiert. Die jungen Gäste im Alter von 11 bis 17 Jahren stammen aus Nowomoskowsk, nahe der Millionenstadt Dnipro, nur knapp 180 km von der Front entfernt. Sie waren im Rahmen eines Ferienprogramms in Wesel, das Ausdruck einer Partnerschaft zwischen...

  • Wesel
  • 24.07.24
  • 2
Politik

SPD Wesel
Offener Brief an Saskia Esken und Lars Klingbeil

Offener Brief An den Parteivorsitz Saskia Esken und Lars Klingbeil Liebe Saskia, lieber Lars, nun bin ich erst seit 54 Jahren auf vielen Ebenen Funktionär der SPD in unserer Partei und habe schon viele dolle Siege und bittere Niederlagen miterlebt. So, wie die SPD im Augen-blick personell und inhaltlich aufgestellt ist, sieht man „Kein Licht mehr am Ende des Tunnels“! In allen Themen, die die Menschen in Deutschland bewegen und insbesondere die Themen, die die „kleinen Leute“ bewegen, ist die...

  • Wesel
  • 13.06.24
  • 16
  • 7