Sommerferien

Beiträge zum Thema Sommerferien

Ratgeber
Foto: Wasserwelten Bochum

Freizeit
WasserWelten Bochum - Veränderte Öffnungszeiten nach den Sommerferien

Die WasserWelten Bochum kehren nach den Sommerferien wieder zu den regulären Besuchszeiten für die Bochumer Schwimmbäder zurück. Ab dem 10. August sind die Freibäder in Werne und Südfeldmark wieder montags bis sonntags von 10 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Die Kombibäder in Hofstede, Langendreer und Linden haben montags bis freitags von 12 Uhr bis 20 Uhr und samstags und sonntags von 10 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Angebot für Frühschwimmer Während der laufenden Revisionsschließung des Unibads öffnen ab...

Ratgeber
Tickets können weiterhin nur online gekauft werden. Foto: Kai Dauvermann

DINamare erklärt, warum
Tickets weiterhin nur online erwerbbar

Die Dinslakener Bäder GmbH setzt für den Eintritt ins DINamare weiterhin auf den reinen Online-Verkauf. Die Regelung trat Ende Juni in Kraft und soll nun über das Ende der Sommerferien hinaus bis vorerst Ende August ihre Gültigkeit behalten. „In den Ferien wurden überwiegend positive Erfahrungen gesammelt“, so Betriebsleiter Fabian Friese. Näher geht er auf den Grund für die Entscheidung ein, den Ticketverkauf rein digital abzuwickeln: „Aufgrund der Baustelle im Außenbereich des DINamare können...

Reisen + Entdecken
Am Samstag,  6. August gibt es ab 13 Uhr am Ennepebogen ein Familien-Sommerfest mit einem bunten Angebot für Klein und Groß. | Foto: Kinderschutzbund Gevelsberg

Bunter Ennepebogen
Toller Ferienausklang in Gevelsberg: Kinderschutzbund lädt zum Familien-Sommerfest

Die Ferien neigen sich dem Ende zu und der Kinderschutzbund beendet seine Ferienaktionen mit einem Familien-Sommerfest. Darauf aufmerksam macht bereits ein Plakat an der Wittener Straße, auf dem den Kindern alles Gute zum Schulanfang gewünscht und auf das Fest hingewiesen wird. Nach den Aktionen für die Gevelsberger Kinder mit Kanufahren auf dem Harkortsee, anspruchsvollem klettern im Kletterwald oder den Aktionen auf Fahrrädern und Skateboards im Wuppertaler Wicked Woods geht’s nun auf die...

Reisen + Entdecken
Foto: Stadt Duisburg
3 Bilder

Stadtranderholung Duisburg
Märchenhafter Stadtpark Meiderich - Jeden Tag spannende Abenteuer für die Sommerferienkinder

Seit Mitte Juli findet in Duisburg wieder die Stadtranderholung statt. An insgesamt 16 über das Stadtgebiet verteilten Standorten werden insgesamt 718 Kinder drei Wochen lang betreut. Unter dem Motto „Ein märchenhafter Stadtpark“ gab das Jugendamt einen Einblick in das zauberhafte Treiben am Standort Meiderich. Kinder und Betreuer*innen verkleideten sich, die Kinder konnten sich schminken lassen und es gab ein „zauberhaftes Curry“ zum Mittagessen. Neben einer „Zauberstabwerkstatt“ und einer...

Kultur
Bis zu 400 Kinder haben die städtischen Jugendeinrichtungen und freien Träger pro Woche an elf Aktionsorten in Moers betreut. | Foto: Kinder- und Jugendbüro Stadt Moers
2 Bilder

Spannende Ferien in Moers
MoFa-Kinder durften ein buntes Programm erleben

Spannende und abwechslungsreiche Tage haben die MoFa-Kinder erlebt. Die ‚Moerser Ferien Aktion‘ fand vom 27. Juni bis 15. Juli an verschiedenen Aktionsorten statt. Das städtische Kinder- und Jugendbüro hat MoFa als Alternative zu den Moerser Tummelferien organisiert, die wegen der aktuellen Corona-Lage nicht stattfinden konnten. Bis zu 400 Kinder haben die städtischen Jugendeinrichtungen und freien Träger pro Woche an elf Aktionsorten betreut. Hüpfburg und TerraZoo Die jeweiligen Einrichtungen...

Reisen + Entdecken

Gartenfest im P-Dorf am 5. August
Ferienprogramm im Jugendzentrum am Baumschulenweg

Am Freitag,  5. August, lädt das Jugendzentrum P-Dorf zu einem Gartenfest ein. Von 15 Uhr bis etwa 18 Uhr gibt es auf der Gemeinschaftswiese am Baumschulenweg 6 ein buntes Programm (bei Regen drinnen). Im letzten Jahr ist die Wiese vor dem Jugendzentrum zu einer Gemeinschaftswiese umgestaltet worden. Zuerst wurde eine Kräuterspirale angelegt. Die Nachbar*innen des P-Dorfs dürfen dort Kräuter aus den eigenen Gärten, die dort zu groß geworden sind, einpflanzen und bei Bedarf wieder ernten. Eine...

Politik

Trauerspiel Flughafen Düsseldorf
OB Keller: Wenn Sie Probleme nicht lösen wollen, dann machen Sie den Weg frei

„Vier Wochen der NRW Sommerferien 2022 sind nun rum. Die Beschwerden von Anwohnern rund um den Flughafen und auch von Reisenden nehmen dramatisch zu,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER und fährt fort: „Warum wurden in diesen Wochen über 70 Starts (nach 22 Uhr) und Landungen (nach 24 Uhr) genehmigt? Gilt für die rund um den Flughafen Wohnenden das Recht auf Gesundheit, körperliche Unversehrtheit und Schlaf nichts? Warum werden Reisende,...

Fotografie
17 Bilder

Summertime
Sommer ist die Zeit für.....

- die richtig heißen Tage, wie die Hundstage. - die reifen Trauben im gebeutelten Ahrtal. - die erfrischenden Brunnen in Duisburg. - das Chillen an der Ruhr. - Fahrradtouren durch das Ruhrtal. - Sonnenuntergänge direkt vor der Haustür. - bunte Blumenwiesen im Garten und anderswo. - Wassersport auf dem Baldeneysee - Zoobesuche in der Umgebung. - einen Kirmesbesuch - Grillabende auf der Terrasse. - gute Musik bei einem Glas Rotwein. - laue Sommerabende. - Musikkonzerte im Revier, - Fallobst am...

Vereine + Ehrenamt
33 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren nahmen in diesem Jahr an den Diabetesschulungskursen von Pro Kid teil.  | Foto: Pro Kid

Mit Diabetes leben
33 Kinder beim Sommer-Schulungskurs von Pro Kid

Diabetes gehört wie „ein kleiner Mitbewohner“ zum Leben dazu, auch schon bei Kindern. Jeden Sommer lernen Grundschulkinder in Diabetesschulungskursen von Pro Kid ihren Diabetes besser zu verstehen, selbständiger und mutiger zu behandeln und ihn vor anderen Menschen zu vertreten. Gemeinsam mit anderen betroffenen Kindern und Betreuern, meist ebenfalls mit Diabetes, erleben die Kinder eine Woche Spiel und Spaß und werden dabei fast unbemerkt ganztags für ihre Diabetesbewältigung bestärkt. Diese...

Kultur

Hallenbad Eving
Geänderte Öffnungszeiten während der Ferien ab 24. Juli

Öffnungszeiten während der Sommerferien vom 18. bis zum 24. Juli: montags: 14 - 18 Uhr dienstags und mittwochs: 6:30 - 8 Uhr und 14 - 18 Uhr donnerstags: 14 - 21 Uhr freitags: 6:30 - 8 Uhr und 14 - 18 Uhr samstags und sonntags: 8 - 14 Uhr. Ab dem 18. Juli laufen auch die Intensiv-Schwimmlernkurse an. Nähere Informationen finden Sie auf der "Homepage des Hallenbads Eving" unter Öffnungszeiten während der Ferien. Dort erfahren Sie auch, ob das Hallenbad im Anschluss für 2 Wochen geschlossen wird....

Kultur
Foto: Pixaby

Sommerferien in der Bibliothek Eving
Bibliotheksrallye am 26. Juli

Lesen und Spielen beflügeln die Fantasie: Durch das Beantworten von Fragen werden Kinder (ab etwa 11 Jahren) auf Erkundungstour durch die Stadtteilibliothek von Eving geschickt, die nicht nur Bücher sondern auch Gesellschaftsspiele bereithält. Dabei entdecken die Teilnehmer ihre Bibliothek und deren Nutzung. Ort: Stadtteilbibliothek Eving August-Wagner-Platz 2-4 ehem. Evinger Platz 2-4 44339 Dortmund Zeit: Dienstag, 26. Juli 2022 14:00 - 16:00 Uhr Nähere Informationen gibt es auf der...

Kultur

Tipps für die Sommerferien
Zum Ferienspaß nach Dortmund

Sommerferien in Dortmund: Die Sommerferien haben fast Halbzeit, da kommt bei dem ein oder anderen Langeweile auf. Da ist es vielleicht ein guter Tipp, mal einen Blick nach Dortmund zu werfen. Sowohl der Tierpark als auch der Westfalenpark bieten eine Menge und vor allem während der Sommerferien "freien Eintritt". Nähere Informationen zum Tierpark: Ferien im Dortmunder Zoo Nähere Informationen zum Westfalenpark: Freier Eintritt während der Sommerferien Weitere Informationen erhalten Sie auch im...

Sport
2 Bilder

Öffnung Bezirkssportanlage an der Voerder Straße
Die vielfältigen Bewegungsangebote nutzen von montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr

Ab Montag, 18. Juli, öffnet die Bezirkssportanlage (BSA) an der Voerder Straße für die restliche Zeit der Sommerferien für alle interessierten Besucher. Kinder und Jugendliche zieht es in den Ferien nach draußen, sie möchten toben und sich sportlich betätigen. Die Stadt Dinslaken möchte daher sowohl jungen Menschen ermöglichen, sich in den Ferien auch außerhalb einer Vereinsstruktur sportlich zu betätigen, als auch Erwachsenen die Möglichkeit geben die vielfältigen Bewegungsangebote der...

LK-Gemeinschaft
Die Gemeinde Wickede (Ruhr) hat für die Sommerferien eine Fahrt zur ZOOM-Erlebniswelt in Gelsenkirchen organisiert.  | Foto: ZOOM Erlebniswelt

Ausflug zur ZOOM-Erlebniswelt
Affen, Löwen und Eisbären

Wickede. Am Donnerstag, 21. Juli, geht es für Familien und etwas ältere allein reisende Kinder in die ZOOM-Erlebniswelt nach Gelsenkirchen. ZOOM, das ist nicht nur „Tierpark“, sondern – wie der Name sagt ein echtes Erlebnis. Aufgeteilt nach Erdteilen können Tiere in einer ihrer natürlichen Umgebung nachempfundenen „Welt“ beobachtet werden. Hier kann man in weitläufigen Gehegen Affe, Löwe und Eisbär „begegnen“. Für den Preis von 22 Euro (Kinder, Jugendliche) bis 34 Euro (Erwachsene) ist ein...

Kultur

Hallenbad Eving
Geänderte Öffnungszeiten während der Sommerferien

Öffnungszeiten während der Sommerferien bis zum 17. Juli: montags: 16 - 18 Uhr dienstags und mittwochs: 6:30 - 8 Uhr und 16 - 18 Uhr donnerstags: 16 - 21 Uhr freitags: 6:30 - 8 Uhr und 16 - 18 Uhr samstags und sonntags: 8 - 14 Uhr. die Zeiten ändern sich geringfügig ab dem 18. Juli, dann laufen auch die Intensivkurse "Schwimmen" an. Nähere Informationen finden Sie auf der "Homepage des Hallenbads Eving" unter Öffnungszeiten während der Ferien. Das Hallenbad Eving ist eines der vereinsgeführten...

Kultur
Fragen und Aufgaben zu den Bereichen: Energieverbrauch, Wasserschutz, Gärtnern und Abfallvermeidung  - ist doch kinderleicht! Oder?
2 Bilder

Ferienaktion in Methler
Umweltrallye für Kinder

Bürgerhaus und Umweltberatung laden ein Ferien-Aktion: Umweltrallye    Jetzt noch anmelden! Am Mittwoch, den 13. Juli (13.30 - 15.00 Uhr) findet eine Umweltrallye für Grundschüler:innen im Bürgerhaus Methler statt. In Begleitung von Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) und Anja Sklorz (Bürgerhaus) können an 5 Stationen im Gebäude Klima-Punkte erspielt werden. So werden Energieschlucker gesucht, Stromverbrauch gemessen, Stoffbeutel bemalt, Kräuter gepflanzt. Eingeladen sind...

  • 12.07.22
Reisen + Entdecken
Marc Sokall | Foto: Rockschule Hamminkeln
2 Bilder

Zwei Sommeraktionen im Karo Wesel
Lernen, wie Zirkus geht - oder ein Tonstudio-Workshop für Technikfreaks und Musikbegeisterte

Das städtische Jugendzentrum Karo veranstaltet von Montag bis Donnerstag, 25. bis 28. Juli,  jeweils in der Zeit von 10 bis 14 Uhr einen Zirkus-Workshop. Das Angebot richtet sich an Kinder in einem Alter von zehn bis 14 Jahre. Die Kids lernen Akrobatik, Jonglage, Einrad fahren und vieles mehr. Jakob und Pia vom bekannten Zirkus Butterfly werden es zeigen. Das Angebot wird durchgeführt im Rahmen des Kulturrucksacks, gefördert vom Land NRW. Das Angebot ist begrenzt auf maximal zehn Teilnehmer. Es...

Ratgeber
Foto: Magalski

Baustellen in Witten
Arbeiten an beiden Enden der Billerbeckstraße

Um die Ferienzeit ohne Schülerverkehr zu nutzen, hat die Stadt Witten die Reihenfolge der Bauabschnitte auf der Billerbeckstraße geändert. Ab dem 14. Juli finden deshalb an beiden Enden der Straße Arbeiten statt: am Steinhügel und an der Einmündung zum Wannen. Über die Querstraßen (Potthoffstraße, Heinbergweg, Auf dem Hee und Hüttenstraße) bleibt die Billerbeckstraße durchgängig erreichbar. Um die Belastung an der Rudolf-Steiner-Schule so gering, wie möglich zu halten, wird im Abschnitt...

Sport
Der TC Feldhausen bietet Programm für Groß und Klein an. | Foto: Pixabay

Aufschlag für Kinder
Tennis-Sommercamp des TC Feldhausen im August

Auch in diesem Jahr wird der TC Feldhausen ein Sommer-Tenniscamp für Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 15 Jahren durchführen. Von Freitag, 5. August, bis Sonntag, 7. August, wird allen interessierten Kindern der Tennissport im Rahmen dieses Ferienangebotes nähergebracht. Die Trainings und Übungen werden von Trainern der Tennisakademie PMTR geleitet. Um das Rahmenprogramm kümmern sich die Helfer des TCF. So werden am ersten Tag zunächst die Teilnehmer leistungsgerecht in Gruppen...

Ratgeber
Auch für Kurzentschlossene gibt es in den Sommerferien noch freie Plätze in der Stadtranderholung Ratingen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Maik Grabosch
2 Bilder

Freie Plätze in den Sommerferien
Stadtranderholung für Kurzentschlossene in Ratingen

Auch für Kurzentschlossene gibt es in den Sommerferien noch freie Plätze in der Stadtranderholung Ratingen. Das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Ratingen nimmt noch Anmeldungen entgegen, es sind noch in folgenden Altersgruppen Plätze frei: In der fünften Ferienwoche vom 25. bis 29. Juli in den Gruppen „Vorschulkinder Sommerzwerge“ (5 bis 7 Jahre) und im Phoenix (9 bis 12 Jahre) sowie in der sechsten Ferienwoche vom 1. bis 5. August in den Gruppen „Vorschulkinder Sommerzwerge“ (5 bis...

Kultur

Vogelheimer Sommerferien
Sommerferienprogramm im Computainer in Vogelheim

Das Begegnungszentrum „Computainer“, Kleinstr. 28, 45356 in Vogelheim veranstaltet in den letzten drei Sommerferienwochen ein Ferienprogramm für Kinder zwischen fünf und vierzehn Jahren. Inhaltlich wird das Programm wie folgt gestaltet: • Vom 18.-22. Juli findet von 10-13 Uhr ein Musikangebot und von 14-16 Uhr ein Kreativ- und Bastelangebot im Computainer statt. • Vom 25.-29. Juli wird es von 12-15 Uhr gleichzeitig ein Hip Hop- und ein Kreativ- und Bastelangebot im Computainer geben. • Vom...

Kultur
2 Bilder

Bürgerhaus Methler und Verbraucherzentrale
Plan B: Klimaglücksrad im Bürgerhaus Methler

Wetter-bedingt: Heute im Bürgerhaus In den Ferien, donnerstags, sind Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) und Anja Sklorz (Bürgerhaus Methler) mit dem Lastenrad in den Stadtteilen unterwegs, um dort für eine Stunde ihr "Klimaglücksrad" für Kinder aufzubauen. Die heutigen Termine auf Methleraner Spielplätzen fällt "Wetter-bedingt" leider aus. Aber es gibt einen Plan B: das Klimaglücksrad dreht sich von 15.00 -16.00 Uhr im Bürgerhaus. Dort locken jetzt die Wissensfragen und umweltfreundliche...

Politik
Auch in die Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule in Rentfort-Nord investiert die Stadt Gladbeck wieder die stolze Summe von 300.000 Euro. Die genannte Summe wird für Maßnahmen zum Brandschutz sowie die Sanierung des Erdgeschosses und ersten Obergeschosses benötigt.  | Foto: Archiv Kariger

Stadt Gladbeck investiert Millionen

In den Schulen haben jetzt die Handwerker das Sagen "Alle Jahre wieder..." nutzt die Stadt Gladbeck die Zeit der Sommerferien für größere Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten in den Schulen. Das ist auch in 2022 der Fall. Und in der Summer kommt eine beachtliche Summe zusammen. Im Rathaus hat man zusammengerechnet, dass die diesjährigen Arbeiten mit rund 13 Millionen Euro zu Buche schlage. Für die Erweiterung der Mosaikschule (2. Bauabschnitt) stehen Rest- und Abschlussarbeiten an,...

Vereine + Ehrenamt
Das Ausbildungspatenprojekt des Kreises Mettmann sucht Ausbildungspaten, die ihre Arbeit nach den Sommerferien aufnehmen und Jugendliche unterstützen. Auf dem Foto: Dima und ihre Patin Doris Rott. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Kreis Mettmann sucht Ausbildungspaten
Jugendliche bei Berufsorientierung unterstützen

Auch wenn die Ferien gerade erst begonnen haben – das Ausbildungspatenprojekt des Kreises sucht schon jetzt Ausbildungspaten, die ihre Arbeit nach den Ferien aufnehmen. Sie helfen Jugendlichen in einer 1:1-Betreuung sich ih­re Mög­lich­kei­ten zu er­schlie­ßen, Berufswünsche zu konkretisieren und einen Ausbildungsplatz zu finden. So auch im Beispiel von Schülerin Dima und ihrer Patin Doris Rott, die seit 2019 ein Team sind. Mittlerweile hat Dima ihren Hauptschulabschluss nach Klasse 10, die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Juli 2025 um 18:00
  • BitBiber TechTalente Camp
  • Essen

Technik trifft Abenteuer: BitBiber TechTalente Camp 2025 bietet jungen Talenten einmalige Chancen

Der neu gegründete Verein BitBiber TechTalente e. V. lädt technikbegeisterte Schüler*innen vom 18. bis 20. Juli 2025 zum ersten BitBiber TechTalente Camp in die Villa Vogelsang in Essen ein. Dieses einzigartige Camp verbindet praxisnahe technische Bildung mit einem unvergesslichen Gemeinschaftserlebnis in der Natur. Förderung junger Talente in einem innovativen Camp-Konzept Das BitBiber TechTalente Camp richtet sich an Schüler*innen, die sich für Technik, Programmierung und Elektronik...